• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

ACDSee Pro 5

AW: ACDSee Pro 5 als Schnäppchen

Von der Handhabung her ist es mit ACDSee eigentlich kein Unterschied mehr, ob ich mit JPGs oder mit RAWs arbeite. Lediglich das Potential der Aufnahmen unterscheidet sich eben mitunter erheblich.
Deshalb brauchte ich auch nichts umstellen, außer die doppelte "Buchführung" RAW+JPG aufzugeben.

Die Automatik bei den Gradationskurven wirkt offensichtlich auf die Summe der Kurven, vermutlich Schwarzwert/Weißwert, und deshalb zwangsläufig anders als auf die Einzelkurven.
 
AW: ACDSee Pro 5 als Schnäppchen

Hallo, ich hätte mal eine Frage zu den zugemailten Promo Code. Ich besitze schon lange ACDSee Pro 3 und nutze es sehr gerne. Ich hatte mich aber nie registriert. Das habe ich jetzt letzte Woche dann doch gemacht, wegen dem Promo Code. Bekommt man den überhaupt jetzt noch, weil bisher habe ich keine Mail dazu bekommen. Für den Preis, würde ich nämlich auch gerne Updaten.
 
AW: ACDSee Pro 5 als Schnäppchen

@ losch
Wie handhabst Du denn dann lokale Anpassungen. Der ACDSee Konverter ist ja gut, allerdings nur für globale Anpassungen.
Wenn Du jetzt aber lokal noch etwas bearbeiten möchtest (beispielsweise Dodge and Burn), bist Du ja "gezwungen" eine RGB-Variante zu Deinem Bild zu führen und diese entweder in ACDSee oder in einem Editor Deiner Wahl zu verarbeiten.

Wie handhabst Du das denn?

Insgesamt halte ich für mich die Vorstellung, komplett auf JPGs oder TIFs zu verzichten, für nicht praktikabel (wie gesagt, bezogen auf meine Arbeitsweise).

Viele Grüße
Michael
 
AW: ACDSee Pro 5 als Schnäppchen

Hallo, ich hätte mal eine Frage zu den zugemailten Promo Code....

Den gibt es nicht mehr und er ist laut Auskunft von ACDSee auch nicht erforderlich.

Zitat aus der eMail von ACDsee:

"Um das Upgrade auf ACDSee Pro 5 zu erwerben brauchen Sie keinen Promo Code mehr.

Bitte folgen Sie diesem Link: http://store.acdsee.com/store/acd/de_DE/AddItemToRequisition/productID.236836200/quantity.1

Unerwünschte Produkte entfernen Sie durch einen Klick auf die Mülltonne neben dem Preis.

Die Anzahl der ACDSee Produkte setzen Sie ggfs. auf 1 zurück und klicken auf den kleinen Update-Pfeil direkt neben der Anzahl.

Wenn Sie weitere Fragen haben, antworten Sie einfach auf diese Email."


Bei mir hat das funktioniert (hatte vorher auch Version 3).



Helmut
 
AW: ACDSee Pro 5 als Schnäppchen

Wenn ich auf den Link gehe, kommt das Update für 49,99 Euro. Weil hier einer geschrieben hat, dass er dann den Promo Code genommen hat den er damals bekam und dann ca. 20 Euro damit nur noch zahlte. Vielleicht funktionierte der Promo Code von damals noch, wo ACDSee noch teurer war. Auf ihrer Seite steht nämlich: Sparangebot für ACDSee-Kunden
Sie besitzen schon ein ACDSee-Produkt? Schauen Sie in Ihrem E-Mail-Eingang nach einem Promo-Code und holen Sie sich ACDSee Pro 5 für 60%.
Verwedet man nun dieses Code, würden man auf die 20 Euro kommen.
 
AW: ACDSee Pro 5 als Schnäppchen

Ich habe immer schön brav registriert und kam dann auf einen Preis von 19,98€, ohne Promocode. Allerdings von Version 4 auf 5. Ich glaube, dass die Preissenkung von ACD auf wundersame Weise gestaffelt errechnet wird.

@dampfbetrieben: Der Anteil der RGB-Bearbeitungen ist bei mir relativ überschaubar, weil der Löwenanteil dokumentarischen Charakter hat. Diese besonders bearbeiteten Einzelstücke liegen in einer seperaten Verzeichnisstruktur. Die Zuordnung zu den ursprünglichen RAWs erfolgt relativ leicht adhoc über die DB-Verwaltung in Verbindung mit Datum/Zeit-Stempel.
 
AW: ACDSee Pro 5 als Schnäppchen

Insgesamt halte ich für mich die Vorstellung, komplett auf JPGs oder TIFs zu verzichten, für nicht praktikabel (wie gesagt, bezogen auf meine Arbeitsweise).

So sehe ich das auch.RAWs nur für Fotos, die ich für brauchbar halte, alles andere (dokumentarische) in Jpeg. Schon wegen des Datenmülls.
 
AW: ACDSee Pro 5 als Schnäppchen

Den Promo-Code gab es wohl deshalb, weil die Version 5 so bald nach der 4 kam. Sozusagen als kleinen Ausgleich. Da ich noch die Version 2.5 hatte, hätte ich wohl selbst mit registriertem Produkt keinen Promo-Code bekommen.


Edit: Wobei man die Version 5 momentan nicht mal registrieren kann. So ist das halt bei ACDSee ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: ACDSee Pro 5 als Schnäppchen

Anscheinend ist der Preis von ca 50 Euro von der Version 3 auf die Version 5. Wer die Version 4 hat zahlt wohl nur die ca 20 Euro.
Aber so wie ich das sehe, ist das für 50 Euro keine Update Version sondern wohl eine Vollversion, weil da nichts mit Update steht.
 
AW: ACDSee Pro 5 als Schnäppchen

Den Promo-Code gab es wohl deshalb, weil die Version 5 so bald nach der 4 kam. Sozusagen als kleinen Ausgleich. Da ich noch die Version 2.5 hatte, hätte ich wohl selbst mit registriertem Produkt keinen Promo-Code bekommen.


Edit: Wobei man die Version 5 momentan nicht mal registrieren kann. So ist das halt bei ACDSee ;)

Seltsamerweise hatten sie mich mit diesem Promo-Code bei gleicher Version bombardiert.

Aber ich muß dabei immer noch an Microsoft denken, als man DOS immer gratis mitgeliefert bekam. Das war der Start auch mit dem DOS MS Word zum Aufstieg. Jeder hatte es und damit wurde Apple geschlagen (obwohl das bessere System!). Die Windows Welt wurde geboren und die Masse machte dann Bill Gates zum Multimilliardär und verdrängte Apple für lange Zeit.
 
AW: ACDSee Pro 5 als Schnäppchen

Wenn ich auf den Link gehe, kommt das Update für 49,99 Euro. Weil hier einer geschrieben hat, dass er dann den Promo Code genommen hat den er damals bekam und dann ca. 20 Euro damit nur noch zahlte. Vielleicht funktionierte der Promo Code von damals noch, wo ACDSee noch teurer war. Auf ihrer Seite steht nämlich: Sparangebot für ACDSee-Kunden
Sie besitzen schon ein ACDSee-Produkt? Schauen Sie in Ihrem E-Mail-Eingang nach einem Promo-Code und holen Sie sich ACDSee Pro 5 für 60%.
Verwedet man nun dieses Code, würden man auf die 20 Euro kommen.

Gut eine Woche vorher hatte ich noch 69,95 Euro bezahlt. Dann ist es auf 49,99 Euro reduziert worden.

http://www.acdsee.com/de/products/acdsee-pro-5
 
AW: ACDSee Pro 5 als Schnäppchen

Mit STRG+M wurde früher die Stapeleingabe von Stichworten ect. aufgerufen. Jetzt wird damit die Meta-Datenverwaltung aufgerufen. Gibt es den alten Dialog nicht mehr? Ich fand den viel besser.
 
AW: ACDSee Pro 5 als Schnäppchen

Hallo

die Stapeleingabe von von Informationen habe ich auch gesucht und nicht gefunden. Dafür kann man jetzt aber mehrere Bilder markieren und direkt in die Eigenschaftsfelder (v.a. IPTC Infos) schreiben. Über den Button anwenden werden die Werte in die Eigenschaften aller Bilder eingetragen. Das gab es bei Version 3 nicht. Ist zwar eine Umgewöhnung, aber ich meine schneller. Ich glaube auch, dass die Verarbeitung schneller geht als unter Version 3, dort fand ich die Eintragung der Eigenschaften nach der Bestätigung recht langwierig.
 
AW: ACDSee Pro 5 als Schnäppchen

Dafür kann man jetzt aber mehrere Bilder markieren und direkt in die Eigenschaftsfelder (v.a. IPTC Infos) schreiben. Über den Button anwenden werden die Werte in die Eigenschaften aller Bilder eingetragen. Das gab es bei Version 3 nicht. Ist zwar eine Umgewöhnung, aber ich meine schneller.

Das Problem dabei ist, daß ich PhotoLine habe und da kann ACDSee keine IPTC-Stichwörter vergeben. Wenn unter 100 JPGs nur ein einziges PLD drunter ist, habe ich in ACDSee keine Möglichkeit, die IPTC-Felder anzuwählen. Früher wurden diese Dateien dann halt einfach übersprungen. Naja, muß ich nach dem Dateiformat sortieren.

Ich frage mich halt, warum Verbesserungen so oft eine Verschlechterung sind. Aber vermutlich hört der Horizont selbst bei ACDSee bei Adobe schon auf. Eigentlich sollte man meinen, daß die Fraktion der Nicht-PS-Besitzer einen erheblichen Anteil haben sollte, weil PS meist mit LR einhergeht bei den Nutzern. Eine Unterstützung der nativen Formate anderer Programme wäre doch ein nettes Feature gegenüber von LR. PhotoLine, Gimp, PSP ...
 
AW: ACDSee Pro 5 als Schnäppchen

Die Vollversion kostet jetzt noch 57,99 Euro :confused: Demnächst bekommt man noch Geld raus wenn das so weiter geht.
 
AW: ACDSee Pro 5 als Schnäppchen

Ich habe es eben für 49 EUR gekauft.
Nach dem Promo-Code fragt kein Aas...

Macht einen guten ersten Eindruck! :top:

Stimmt!
Je länger ich damit arbeite, beeindrucken mich die Ergebnisse. Die Bedienung ist hier so leicht gemacht, was vergleichsweise selten zu finden ist.
LR wirkt dagegen schwerfällig (mache immer Vergleiche in LR 4 Beta), ist halt ein Standard wie PS für wirkliche Profis.
Da gehört dann auch Apple als Ausrüstung dazu.
Das hängt nicht nur mit der Leistungsfähigkeit der Programme zusammen. Da führt auch der Konkurrenzdruck zum Sicherheitsdenken und damit zum Standard.
ACDSee ist meiner Einschätzung nach für alle ambitionierten Hobbyfotografen optimal. Wer noch weitere Spielereien wie Ebenen braucht, kann sich zum Beispiel noch Photoline zulegen (das ich auch seit 2005 habe). Ein sehr mächtiges Programm, das vor Jahren angesichts des teuren PS geschaffen wurde und entsprechend fast alles kann. Es bedarf bei der Komplexität ebenfalls einer wirklichen Einarbeitungszeit.
Bei ACDSee kann man schon mit minimalem Aufwand in der ersten halben Stunde erste Erfolge haben. Es ist einfach intuitiv und damit extrem easy.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten