• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

ACDSee Pro 5

AW: ACDSee Pro 5 als Schnäppchen

Habe auch zugegriffen, schon nach Weihnachten, als Bildbetrachter und schneller Verarbeiter nicht zu schlagen (schneller geht es nicht) , wichtig ist, dass er Farbprofile verarbeiten kann.
PSE hab ich danach runtergeschmissen.
TOP Empfehlung meinerseits und das will schon etwas bedeuten :top::top::top:
Leider unterstützt das Prog. nicht die RAW Konvertierung von Sigma Dateien.
 
AW: ACDSee Pro 5 als Schnäppchen

Auch hier vielleicht eine Anfrage stellen mit dem entsprechenden Wunsch.
Dürfte ja nur im Sinne der Kundenzufriedenheit sein.
 
AW: ACDSee Pro 5 als Schnäppchen

Lese hier gerade, daß LR langsam sein kann bzw. ausbremst.
Kam mir trotz meines neuen PCs von Lenovo beim Testen der 3.6 und Beta auch etwas zögerlich vor.
Bei ACDSee konnte ich das noch nicht feststellen.
 
AW: ACDSee Pro 5 als Schnäppchen

Da ja jetzt einige ACDSee Pro 5 haben und wie ich wahrscheinlich mehr über die Bedienung wissen möchten, um ACDSee Pro 5 auszureizen, habe ich einen neuen Beitrag für das Sammeln von Tutorials erstellt.
Bspw. stellte ich heute fest, daß man mit der Entertaste zwischen Ansicht und Entwickeln oder Bearbeiten wechseln kann.
Da dürfte es noch einiges an Entdeckungen geben.

Hier das erste Tutorial zur Übersicht:

http://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=NXtM_HNNKY4#!
 
AW: ACDSee Pro 5 als Schnäppchen

Moin,
ich habe mir auch die Testversion installiert
und versuche mich einzuarbeiten. Schnell ist das
Programm und auch die Bedienung ist ganz gut.
Was ich vermisse oder nicht finde ist die Objektivkorrektur.
Bei PSE habe ich PTLens eingebunden, gibt es bei ACDSee5
auch die Möglichkeit der Plugin?
 
AW: ACDSee Pro 5 als Schnäppchen

Was ich vermisse oder nicht finde ist die Objektivkorrektur.
Bei PSE habe ich PTLens eingebunden, gibt es bei ACDSee5
auch die Möglichkeit der Plugin?
Da brauchst du keinen Plugin.

Schau mal unter "Entwickeln-Geometrie" Linsenverzerrung oder Perspektive
sowie
unter "Bearbeiten-Geometrie" Linsen-Verzerrungskorrektur oder Perspektivische Korrektur um alle geometrischen Verdrehungen geregelt zu bekommen. Allerdings nicht automatisch.

PTLens kannst du dennoch unter "Extras-Externe Editoren-Editoren konfigurieren" einbinden.
 
AW: ACDSee Pro 5 als Schnäppchen

Kann man eigentlich die Einstellungen von ACDSee 3 (Arbeitsfläche, externe Editoren usw.) irgendwie in die 5er importieren?
 
AW: ACDSee Pro 5 als Schnäppchen

Was haltet ihr eigentlich von der Entrauschfunktion? Scheint nicht ganz schlecht zu sein.

Was mir noch fehlt ist eine Funktion für selektive Bearbeitung und wenn es nur eine simple Verlaufsmaske für den Anfang wäre. Und eine Klonfunktion für einfache Störungen. Beides natürlich im RAW-Konverter-Bereich.
 
AW: ACDSee Pro 5 als Schnäppchen

Wenn ich Bilder unterwegs auf einem Notebook bearbeiten möchte (Metadaten und Entwickeln), wie ist der eleganteste Weg, diese Bilder inkl. der Bearbeitungen auf die Workstation zu bekommen.

Einfach die "ACDSee Metadaten einbetten" und dann das Verzeichnis auf die Workstation kopieren oder bleiben dabei die Bearbeitungen auf der Strecke.

In der Hilfe habe ich auch den Hinweis gefunden, dass man Teile der Datenbank exportieren kann. Allerdings werden die Bilder dabei nicht mit exportiert.

Wie wüdet Ihr vorgehen?

Gruß
Michael
 
AW: ACDSee Pro 5 als Schnäppchen

Wenn ich Bilder unterwegs auf einem Notebook bearbeiten möchte (Metadaten und Entwickeln), wie ist der eleganteste Weg, diese Bilder inkl. der Bearbeitungen auf die Workstation zu bekommen.

Einfach die "ACDSee Metadaten einbetten" und dann das Verzeichnis auf die Workstation kopieren oder bleiben dabei die Bearbeitungen auf der Strecke.

In der Hilfe habe ich auch den Hinweis gefunden, dass man Teile der Datenbank exportieren kann. Allerdings werden die Bilder dabei nicht mit exportiert.

Wie wüdet Ihr vorgehen?

Gruß
Michael
Ich mache das so http://picasalosch.blogspot.com/2010/11/datensicherung-und-datentransfer-mit.html
 
AW: ACDSee Pro 5 als Schnäppchen

Langsam sind die Mehrzahl der Fragen OT und sollten nach meiner Meinung in neuen Freds formuliert werden. Andere sollen ja vielleicht sowas auch wiederfinden. :)
 
AW: ACDSee Pro 5 als Schnäppchen

Wie legt Ihr denn Eure Raws, TIFs und JPGs ab? Eine Stapelfunktion habe ich nicht entdecken können.
Es würde mich einfach mal interessieren, wie Ihr Eure Bilder mit ACDSee verwaltet.

Edit: Frage beantwortet. Danke
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: ACDSee Pro 5 als Schnäppchen

In der Hilfe:

Arbeiten mit dem Stapel-Export

Mit der Stapelexport-Funktion können Sie Dateien schnell und einfach auf viele Arten speichern.

Exportieren Sie eine oder mehrere Dateien in etliche angegebene:
Ordner
Dateinamen
Formate
Größen

So exportieren Sie einen Bilderstapel:
1.Wählen Sie im Verwaltungsmodus die Bilder aus, die Sie exportieren wollen.
2.
Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:

Datei | Exportieren (auch im Ansichts-, Entwicklungs- und Bearbeitungsmodus verfügbar).
Klicken Sie mit der rechten Maustaste, um das Kontextmenü anzuzeigen, und wählen Sie Stapel-Verarbeitung | Exportieren (auch im Ansichtsmodus verfügbar).
Klicken Sie auf Stapel-Verarbeitung | Exportieren.
Verwenden Sie die Tastenkombination STRG+ALT+E.

3.
Ziehen Sie die nachfolgende Tabelle zu Rate, um eine Auswahl aus dem Dialogfeld Exportieren zu treffen.

Exportoptionen usw...............................................
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten