• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

ACDSee Pro 5

AW: ACDSee Pro 5 als Schnäppchen

Neee Ian,

die Stapel meinte ich nicht. Ich meinte das Stacking von Fotos in der Bibliothek.

Trotzdem Danke.
Die Frage hat sich auch geklärt

Viel Spaß und viele Grüße
Michael
 
AW: ACDSee Pro 5 als Schnäppchen

Wie legt Ihr denn Eure Raws, TIFs und JPGs ab? Eine Stapelfunktion habe ich nicht entdecken können.
Es würde mich einfach mal interessieren, wie Ihr Eure Bilder mit ACDSee verwaltet.

Edit: Frage beantwortet. Danke

Hmm,
Du mußt auch schreiben, was Du meinst. Also von meinem Deutschlehrer im humanistischen Rabanus-Maurus-Gymnasium in Mainz hätte ich dafür mindestens die Schulnote "mangelhaft" = 2 Punkte bekommen.
 
AW: ACDSee Pro 5 als Schnäppchen

Hmm,
Du mußt auch schreiben, was Du meinst. Also von meinem Deutschlehrer im humanistischen Rabanus-Maurus-Gymnasium in Mainz hätte ich dafür mindestens die Schulnote "mangelhaft" = 2 Punkte bekommen.

Herr Abiturient - ich darf ja hoffentlich davon ausgehen, dass diese Lehranstalt nicht nur besucht, sondern auch vom Erfolg gekrönt mit der erlangten allgemeinen Hochschulreife verlassen wurde-, Sie glauben doch nicht ernthaft, dass ich mich auf diese Stichelei einlasse, oder? :D

Da ich mich also offensichtlich nicht ausreichend klar ausgedrückt habe:

Ich habe um ein paar Beispiele gebeten, wie Ihr, die Ihr ACDSee Pro 5 bisher zu Eurer vollsten Zufriedenheit nutzt, Eure Bildbestände in diesem Programm organisiert.

Hierbei würde mich vor allem interessieren, wie Ihr mit RGB-Varianten umgeht, da ich für mich, bedingt durch die fehlenden lokalen Anpassungsmöglichkeiten im Entwickeln-Modul, eine gesteigerte Notwendigkeit der Nutzung des Bearbeiten-Moduls und damit verbunden eine erhöhte Notwendigkeit des Speicherns von RGB-Bildern in der Form Tif und JPG erkennen kann.

Einige Programme bieten zu diesem Zweck die Möglichkeit an, Bilder zu stapeln (engl. "to stack"), eine virtuelle Gruppierung von Bildern, die eine visuell aufgeräumtere Oberfläche ermöglicht, in dem Bilder zu einer Gruppe zusammengefasst werden und lediglich ein ausgewähltes Bild aus dieser Gruppe stellvertretend zur Anzeige gebracht wird.

Da ich diese Funktion, wie leider auch bei einigen anderen Programmen, vermisse, würde mich interessieren, wie Ihr ACDSee nutzt, um möglichst effizient und übersichtlich Eure Bildbestände zu verwalten. Dabei interessiert mich die Ordnungsstruktur genauso wie mögliche Tricks und Kniffe in der Handhabung des Programms an sich.

Bei weiterem Klärungsbedarf stehe ich natürlich gerne per PN zur Verfügung.

Die Frage meinerseits kann aber trotzdem als geklärt angesehen werden.


Viele Grüße
Michael
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: ACDSee Pro 5 als Schnäppchen

Wie bezahle ich eigentlich?!

Ich hab ACDSee auf der ACDSee homepage bestellt als Download - aber ich hab keine Bestätigungsmail oder sonstiges bekommen. Nach 3 Tagen kommt eine Mail, dass ich noch nicht bezahlt habe. JEtzt weiß ich immerhin mal meine Bestellnummer. Bezahlen möchte ich mit paypal, was ich auch angeklickt habe. Ich habe wirklich viel Erfahrung von Online-Käufen - aber das ist mir zu hoch.
Wie macht ihr das?
 
AW: ACDSee Pro 5 als Schnäppchen

Ich habe per Überweisung bezahlt. Da kommen die Angaben über Bankverbindung ect. im Anschluß an die Bestellung. Außerdem habe ich auch gleich danach noch eine E-Mail bekommen, wo das selbe nochmal drin stand.

Vielleicht hat irgendein Spam-Filter die E-Mail bei Dir abgefangen. Oder die Prozedur ist mit Paypal eine andere.
 
AW: ACDSee Pro 5 als Schnäppchen

...Hierbei würde mich vor allem interessieren, wie Ihr mit RGB-Varianten umgeht, da ich für mich, bedingt durch die fehlenden lokalen Anpassungsmöglichkeiten im Entwickeln-Modul, eine gesteigerte Notwendigkeit der Nutzung des Bearbeiten-Moduls und damit verbunden eine erhöhte Notwendigkeit des Speicherns von RGB-Bildern in der Form Tif und JPG erkennen kann.

Einige Programme bieten zu diesem Zweck die Möglichkeit an, Bilder zu stapeln (engl. "to stack"), eine virtuelle Gruppierung von Bildern...

Hallo

also einen solchen stack habe bisher noch nicht gefunden, allerdings auch nicht gesucht. Vielleicht gibt's das doch.

Ich speichere meine von "raw" nach "jpeg" umgewandelten Bildern in einem Unterordner ab. In der Verwaltungsansicht sehe ich dann die "raw" Dateien. Vielleicht nicht jedermans Sache, aber für mich ist das ok.
 
AW: ACDSee Pro 5 als Schnäppchen

Solche Bilderstapel stehen glaube ich schon seit Version 2 auf der Wunschliste von mir und wie ich gelesen habe auch von anderen. Ebenso wie hierarchische Stichworte. Bei ACDSee hat man sich aber die letzten Versionen hauptsächlich um den Bearbeitungsteil gekümmert und weniger um den Verwaltungsteil.
 
AW: ACDSee Pro 5 als Schnäppchen

Wie bezahle ich eigentlich?!

Ich hab ACDSee auf der ACDSee homepage bestellt als Download - aber ich hab keine Bestätigungsmail oder sonstiges bekommen. Nach 3 Tagen kommt eine Mail, dass ich noch nicht bezahlt habe. JEtzt weiß ich immerhin mal meine Bestellnummer. Bezahlen möchte ich mit paypal, was ich auch angeklickt habe. Ich habe wirklich viel Erfahrung von Online-Käufen - aber das ist mir zu hoch.
Wie macht ihr das?
Ich wurde bei der Bestellung gleich in einem anderen Fenster zu Paypal umgeleitet, musste mich dort einloggen und die Zahlung bestätigen und dann wurde im Bestellfenster die Zahlung bestätigt.
 
AW: ACDSee Pro 5 als Schnäppchen

Bei mir hat es auch geklappt, ohne Promo-Code oder registrierter Version. Zumindest kann ich mich nicht erinnern, meine alte Version 2 registriert zu haben. Vermutlich hat man einfach Name und Adresse mit den früheren Bestellungen abgeglichen um zu prüfen, ob ich berechtigt bin für die Upgrade-Version.

Momentan bin ich noch unschlüssig, ob ich ACDSee Pro zusätzlich zur Bildverwaltung auch als RAW-Konverter nehme. Wenn ich bei 0 anfangen würde, würde ich es wohl machen, weil so ein All-in-One-Programm sehr reizvoll ist, auch wenn man sich dann total abhängig macht von einer Firma. Aber jetzt habe ich schon soviele Bilder unabhängig von Programmen verwaltet, da mache ich halt so weiter. Ist gelegentlich umständlich, aber für mich als Amateur hält es sich in Grenzen. Und ich habe weiterhin die Freiheit, jederzeit das Programm mit relativ wenig Aufwand wechseln zu können.

Bei ACDSee vermisse ich die Möglichkeiten von CNX2 zur partiellen Bildbearbeitung. Zwar ist das dem RAW-Konverterteil nachgeschaltet (zumindest nach meiner privaten Theorie über die Funktionsweise des Programmes), aber es ist denoch nicht zerstörerisch und jederzeit änderbar mit im NEF drin.
 
AW: ACDSee Pro 5 als Schnäppchen

Hallo

ich hatte damals, als ich mich für ACDSee entschieden hatte, versucht bearbeitete Bilder in Lightroom (eines Beaknnten) einzulesen. Das hat funktioniert, darauf hatte ich entscheiden, dass die Abhängigkeit von einer Firma nicht ganz so hoch ist.
 
AW: ACDSee Pro 5 als Schnäppchen

ich hatte damals, als ich mich für ACDSee entschieden hatte, versucht bearbeitete Bilder in Lightroom (eines Beaknnten) einzulesen. Das hat funktioniert, darauf hatte ich entscheiden, dass die Abhängigkeit von einer Firma nicht ganz so hoch ist.

Das kommt auf die Bilder an. JPGs sind kein Problem, aber bei den RAW-Dateien werden die Veränderungen nur als "Rezept" mit hinzugefügt und das kann kein fremder RAW-Konverter nachvollziehen. Bei Stichworten in RAW-Dateien bin ich mir nicht sicher, ob die Felder hier standardisiert sind und z. B. LR auslesen könnte, was ACDSee hier als Stichwort in die XMP-Datei schreibt.

Wenn man Programme wie ACDSee wirklich ausnutzen würde, bräuchte man kaum noch JPGs. Man würde nur auf ein anderes Format ausweichen (JPG, TIF oder PLD/XCF/PSD ect.), wenn der ACDSee-RAW-Konverter nicht mehr ausreicht für die Bearbeitung. JPGs würden dann nur noch bei Bedarf temporär erzeugt, z. B. fürs Labor.


Was haltet ihr eigentlich vom ACDSee Weißabgleich? Bin ich der einzige, der die Presets für Sonnig, Bewölkt und Schattig häßlich findet? Zum Glück übernimmt ACDSee da die Werte meiner Kamera, da ist nämlich immer sonnig eingestellt.
 
AW: ACDSee Pro 5 als Schnäppchen

Hallo,

es ist zwar schon eine Zeit her, aber ich meine es genau mit raw Dateien ausprobiert zu haben. Änderungen werden ja in der xmp Datei gespeichert (mindesst kann man es so tun) und die wurden von Lightroom gelesen und berücksichtigt. Ich weiss allerdings nicht, ob dass heute auch noch funktioniert.
 
AW: ACDSee Pro 5 als Schnäppchen

Hallo,

es ist zwar schon eine Zeit her, aber ich meine es genau mit raw Dateien ausprobiert zu haben. Änderungen werden ja in der xmp Datei gespeichert (mindesst kann man es so tun) und die wurden von Lightroom gelesen und berücksichtigt. Ich weiss allerdings nicht, ob dass heute auch noch funktioniert.
Das hat ganz sicher mit RAW nicht funktioniert! Die Einstellungen werden zwar in der xmp-Datei eingetragen, können jedoch nur vom erstellenden RAW-Konverter sinnvoll interpretiert werden. Schließlich hat jeder Konverter völlig unterschiedliche Stellschrauben. Das ist auch in diesem Forum schon oft diskutiert worden.

Anders verhält sich das mit den im IPTC-Bereich eingetragenen Metadaten wie Beschreibungen, Stichwörter etc. die über Softwaregrenzen hinaus verwendbar sind, weil sie einem übergreifenden Standard folgen.
 
AW: ACDSee Pro 5 als Schnäppchen

Anders verhält sich das mit den im IPTC-Bereich eingetragenen Metadaten wie Beschreibungen, Stichwörter etc. die über Softwaregrenzen hinaus verwendbar sind, weil sie einem übergreifenden Standard folgen.

Würde das dann aber auch mit RAW und XMP funktionieren? Mit JPG auf jeden Fall, das mache ich darum so.
 
AW: ACDSee Pro 5 als Schnäppchen


Wenn das mit RAW-Dateien auch geht, könnte man es sich ja überlegen, künftig auf die JPGs zu verzichten. Aber das gäbe bei mir ein riesen durcheinander alte Methode / neue Methode.


Bei den Gradationskurven kann man jeden Kanal automatisch anpassen lassen. Geht das eigentlich auch für alle Kanäle gleichzeitig? So wie eine Auto-Tonwertkorrektur meine ich.
 
AW: ACDSee Pro 5 als Schnäppchen

Wenn das mit RAW-Dateien auch geht, könnte man es sich ja überlegen, künftig auf die JPGs zu verzichten. Aber das gäbe bei mir ein riesen durcheinander alte Methode / neue Methode.
So ist es und so mache ich es seit längerer Zeit. JPGs werden bei mir nur für konkrete Einzelanforderungen exportiert, ansonsten habe ich nur RAWs.


Bei den Gradationskurven kann man jeden Kanal automatisch anpassen lassen. Geht das eigentlich auch für alle Kanäle gleichzeitig? So wie eine Auto-Tonwertkorrektur meine ich.
Klick doch mal an. ... Ja, geht.:)
 
AW: ACDSee Pro 5 als Schnäppchen

So ist es und so mache ich es seit längerer Zeit. JPGs werden bei mir nur für konkrete Einzelanforderungen exportiert, ansonsten habe ich nur RAWs.

Wie machst Du das dann mit der kleinen Knippse, falls Du sowas hast? Und Altbestände? Oder hast Du einfach bei Null angefangen?

Wenn es mal eine Automatik gäbe, wo man die Versionen automatisch stapeln und dann die Verwaltungsdaten automatisch auf den ganzen Stapel übertragen könnte, wäre das bei mir Vielleicht auch eine Überlegung wert. Aber alles geht mit ACDSee ja auch nicht. Ach ist das wieder kompliziert :ugly:

Klick doch mal an. ... Ja, geht.:)

Wie geht das? Einzeln die Kanäle angepaßt sieht bei mir anders aus als bei RGB auf Automatisch geklickt. Oder sehe ich da wieder mal eine Funktion nicht ...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten