• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Abschied vom Vollformat?

die Diskussion erinnert mich irgend wie daran, wie man noch Kind war... Der eine,der ein Fahrradrad mit Drei-Gang-Schaltung besaß und man selber eins ohne, da hat man sich das auch immer selber schön geredet, dass man es ja nicht bräuchte. :ugly:


lg
bauernschnitte
 
Bauernschnitte schrieb:
die Diskussion erinnert mich irgend wie daran, wie man noch Kind war... Der eine,der ein Fahrradrad mit Drei-Gang-Schaltung besaß und man selber eins ohne, da hat man sich das auch immer selber schön geredet, dass man es ja nicht bräuchte. :ugly:


lg
bauernschnitte

das kommt hier verdammt oft vor... zum Teil wird es dann mit den Worten "subjektiver eindruck" geschmückt, um nicht mit Fakten in Konfrontation zu geraten :rolleyes:
 
Bauernschnitte schrieb:
die Diskussion erinnert mich irgend wie daran, wie man noch Kind war... Der eine,der ein Fahrradrad mit Drei-Gang-Schaltung besaß und man selber eins ohne, da hat man sich das auch immer selber schön geredet, dass man es ja nicht bräuchte. :ugly:
:lol:
Ich habe mich vor ein paar Wochen ebenfalls entschieden, vorläufig nicht auf Vollformat zu wechseln. Mit Betonung auf vorläufig.
Offizieller Grund: Nachdem sich das Angebot an guten, lichtstarken Standardzooms für Crop verbessert hat, bin ich für das, was ich mit meinen Bildern so anfange, eigentlich bestens bedient :cool:
Inoffizieller Grund: für das 17-55 hat's knapp noch gereicht, für eine 5D mit 24-105 nicht ;)
Am liebsten würde ich sowieso zwei Bodys halten: 5D mit 24-105 und 1D MkII mit 100-400.
Und vielleicht noch eine Sony Alpha 100 mit 100er Makro. Dann müsste ich fast nie mehr Objektive wechseln :D
Gruss Tinu
 
CropOneZero schrieb:
Mag sein, wenn ich aber Deine Postings im Kontext zur 5D lese, dann hört sich das immer so an, als wäre es in keinem Fall ein Upgrade. Und das ist mit Sicherheit nicht so.

Wo denn ? Was hat denn eine 5D soviel mehr als eine 30D das man von einem "Upgrade" sprechen kann ? Bzw wo sind da "die Vorteile" ?
Ich sehe nur 2 Vorteile, der größere Sucher, 12MP Bilder welche aber auch Kompromisse mitbringen. Somit sehe ich den eigentlichen Vorteil nur bei dem großen Sucher, nur dafür kann die 5D keine Bilder mit 5fps machen.

Ein Upgrade wäre für mich nur eine Canon 1DMKIIn. Weil die hebt sich gewaltig von einer 5D/30D ab.

CropOneZero schrieb:
kommt eben drauf an, was man will und mit was man zufrieden ist. Man kann diese Argumentationskette übrigens auch nach unten erweitern und sagen, dass man für AL keine 20D/30D braucht, weil da auch eine 350D ohne weiteres zu gebrauchen ist.

so siehts aus.

CropOneZero schrieb:
An und für sich betrachtet ja, aber wenn Du es mit einem VF-Sucher vergleichst dann ist es nun mal dunkler und die manuellen Fokusmöglichkeiten sind im Vergleich eingeschränkt. Das ist halt mal so, ob es Dir gefällt oder nicht. Mit dem gleichen Recht sagt auch jeder MF-User "Guckloch" zum VF-Sucher.

Dunkler als ein 5D Sucher finde ich den Sucher einer 20D/30D absolut nicht, hatte die ja nun schon parallel benutzt um mir mal den Sucherunterschied anzuschauen. Er ist etwas größer ja aber dunkler finde ich absolut nicht.

CropOneZero schrieb:
Sorry, aber wenn Du den AF der 5D als "nicht so super sicher" bezeichnest und gleichzeitig schreibst, du hattest (mit der 30D) bisher im AL Bereich keine Probleme, dann hast Du nicht unter gleichen Bedingungen verglichen.

Muß ich auch nicht, es reicht mir das ich mit der 5D auch diverse Fehlfokus hinbekommen habe, das ist allerdings auch bei der 30D mal der Fall. Nur eben bei beden eher selten. Ich finde der AF ist zumindest gegenüber der 30D alles andere als ein Quantensprung, die nehmen sich zumindest nach meinen Praxiserfahrungen nix.
 
silvax .. wenn dem so ist frage ich mir warum du von der 300d auf die 30d umgestiegen bist ? der sprung wäre ja dann auch nur marginal .. ?:angel:


lg
bauernschnitte
 
Bauernschnitte schrieb:
silvax .. wenn dem so ist frage ich mir warum du von der 300d auf die 30d umgestiegen bist ? der sprung wäre ja dann auch nur marginal .. ?:angel:

Les doch einfach mal die Datenblätter der Kameras dann kommste da evtl. von selbst drauf. ;)
 
-Silvax- schrieb:
Wo denn ? Was hat denn eine 5D soviel mehr als eine 30D das man von einem "Upgrade" sprechen kann ? Bzw wo sind da "die Vorteile" ?
Ich sehe nur 2 Vorteile, der größere Sucher, 12MP Bilder welche aber auch Kompromisse mitbringen. Somit sehe ich den eigentlichen Vorteil nur bei dem großen Sucher, nur dafür kann die 5D keine Bilder mit 5fps machen.

Ein Upgrade wäre für mich nur eine Canon 1DMKIIn. Weil die hebt sich gewaltig von einer 5D/30D ab.

o.k. Halten wir also fest: Eine 5D hat ausser dem größeren Sucher keine Vorteile gegenüber einer 30D. Die 12 MP Bilder sind kompromissbehaftet (die 8MP-Bilder der 30D sind es anscheinend nicht). Dem Vorteil des grösseren Suchers steht der Nachteil von weniger fps gegenüber.
Sorry Silvax, aber so langsam rutscht Deine Argumentation echt in Richtung "Selektive Wahrnehmung" ab.

Wenn ich die Argumente Deines Vergleichs zwischen 5D und 30D unter zugrundelegung Deiner Vergleichslogik auf die 1DMKIIn interpoliere, dann bleiben als "gewaltig" nur die 8fps übrig. (Am AF kanns dann ja nicht mehr liegen, denn der ist ja bereits bei der 30D in der Praxis ausreichend).

Irgendwie habe ich den Eindruck, wir werden uns in der Sache (heute) nimmer einig. Deswegen werde ich jetzt mal so langsam die Spareribs marinieren und den Grill für heute Abend richten. Ich drink dann auch ein Bier auf Dich, die 30D und die 5D. ;)
 
@CropOneZero: Mach doch ein schönes Foto für uns (und wehe es ist ein Crop) ;)

Also wie schon gesagt wurde, jeder soll da handeln wie er es für am besten hällt f!r sich und sein Hobby. Die einen sind zufrieden mit Crop und einer 30D (wie ich z.B. auch), andere brauchen halt eine 5D. (die Sucher sind in der Helligkeit übrigens wirklich nicht verschieden, nur in der Grösse)
 
-Silvax- schrieb:
Wo denn ? Was hat denn eine 5D soviel mehr als eine 30D das man von einem "Upgrade" sprechen kann ? Bzw wo sind da "die Vorteile" ?

Erinnert mich mal wieder stark an deine Argumentationsweise, dass das 70-300 III USM dem 70-200 4L bzgl. der Abbildungsleistung nicht nachsteht .... :rolleyes:
 
Leute, Leute,

ich versteh die ganze Diskussion nicht.

Hier werden Dinge verglichen und krampfhaft ebenbürtig geredet....:wall:

Ich hab beide Kameras, die 20D und die 5D. Habe die 20D auf die schnelle vor einem längeren Indienaufenthalt gekauft und war begeistert! Hab mich dann intensiver mit dem Fotografieren beschäftigt... Crop; Vollformat; Weitwinkel; Iso etc. Und hab mir dann die 5D gekauft, wollte eigentlich die 20D verkaufen, kann mich aber nicht so recht dazu entschliessen.

Es kommt doch ganz darauf an, wozu man eine Kamera verwenden will. für das ganz "normale" Bilderschiessen draussen auf der Wiese reicht die 20D sicherlich voll und ganz. Doch geniesse ich (was früher im analogzeitalter leider garnicht ging) das Fotografieren im extrembereich (wenig Licht). Und da ist die 5D unschlagbar. Zwischen Iso 3200 bei der 20D und der 5D liegen Welten, definitiv. Wer das nicht braucht, OK. Ich finds klasse. Und gebe die 5D sicher so bald nicht wieder her. Ebenso finde ich den Ultraweitwinkelbereich interessant. Und auch hier sage ich nur Sigma 12-24 an der 5D. Wers nicht braucht, braucht keine 5D. Klar die 20D ist leichter und handlicher, was mir auch gut gefällt und einer der Gründe ist, warum ich sie bisher behalten habe. Für manchen ist genau das geringe Gewicht ein Nachteil, jeder wie er will kann ich nur sagen, oder wie er kann.... denn die 5D ist wesentlich teurer, sicher ein großer Nachteil, wenn das Geld eine entscheidende Roll spielt. ein 20D ist sich besser als keine 5D.

Es ist hier sicher ein großer psychologischer Aspekt miteingeflossen. Neid spielt sicher auch eine Rolle. Wenn man etwas nicht hat, was man gerne hätte, dann ist das was man gerne hätte eben plötzlich garnicht so gut. Wenn ich mir etwas im Moment nicht leisten kann, dann versuche ich die Vorfreude zu geniessen und versuche das beste aus dem zu machen, was ich habe und bin damit auch ganz zufrieden.

Im Moment spiele ich gerade mit dem Gedanken die 5D mit einem 85mm 1,2 L II und einem 50mm 1,4 USM zu verfollständigen. Hab zurzeit ein manuelles 85mm 1:1,4 Zeiss dran, macht spass, ist nur im dunkeln schwer scharf zu stellen.

Fazit: für mich ist Vollformat das Mittel der Wahl, also eher: Abschied vom Crop.

Gruß

Jörg
 
PericoloGiallo schrieb:
@Mi67: hm? *gg* dein beitrag hilft mir nicht recht weiter...
Nachdem Du nicht wirklich eine Frage gestellt hattest, habe ich Dir wenigstens die genannten Rechnungen gelöst. ;)

Was willst Du denn eigentlich wirklich wissen?
 
Jörg H schrieb:
Hier werden Dinge verglichen und krampfhaft ebenbürtig geredet...
Jepp, ich verstehe das Hin- und Hergerede auch nicht recht. Will jemand Hallensportfotografie machen, dann empfehle ich ihm nicht ein feines 70-200/4L, sondern ein noch helleres und ebenso feines 70-200/2.8. Wenn jemand AL-Fotografie bevorzugt, dann empfehle ich das Optimum hierfür, und habe bei Bedarf aus meiner Sicht genügend Argumente dafür auf der Platte. Ich bin ja kein Verkäufer, der dem Kunden zum Munde reden muss. Umgekehrt verlange ich auch von niemandem, dass er/sie sich unbedingt meiner Meinung anschliessen muss.
 
Hallo Mi67,

OT-Modus an

Mi67 schrieb:
Nachdem Du nicht wirklich eine Frage gestellt hattest, habe ich Dir wenigstens die genannten Rechnungen gelöst. ;)

Was willst Du denn eigentlich wirklich wissen?

Hier Deine Rechnung:

> 17-35/2,8 - 16-35/2,8 ?

-24

> 16-55/2,8 - 16-50/2,8?

-37,5

??? Heist der Beitragstitel: " Abschied von der Mathematik?

Wie kommst Du auf diese Ergebnisse?

bei mir kommt das raus:

> 17-35/2,8 - 16-35/2,8 = 1

> 16-55/2,8 - 16-50/2,8 = 1,7857...

Also ehrlich, selbst wenn ich die gerne vergessenen Mathematik-Regeln ausschalte komme ich nicht auf Deine Ergebnisse.

6 - Setzen.
OT-Modus auss

Gruß

Jörg

P.S. das musste jetz sein, ansonste stimme ich Dir ja zu!;)
 
Jörg H schrieb:
Leute, Leute,

ich versteh die ganze Diskussion nicht. ...............

Es kommt doch ganz darauf an, wozu man eine Kamera verwenden will. ..........

Gruß

Jörg

DAS ist ein Statement, dem ich mich voll und ganz anschließen kann. Es kommt IMHO einzig und allein auf die persönlichen Vorlieben bzw. das persönliche Bedürfnis an, welche Kameralinie man bevorzugt. Und da sollte die Tatsache, daß es bei ASLR das APS-C-Format nicht gab, man also eine Wahl ähnlich der heutigen gar nicht hatte, genauso wenig eine Rolle spielen wie Neid etc.:eek: (Vielleicht bin ich für solche Gefühle aber auch schon zu alt :rolleyes: ).

Aber vielleicht sind es ja schon die Bezeichnungen, die (ungewollt?) eine Wertung in die Sache bringen: "Vollformat" und "Cropkamera"! Was klingt da wohl wertiger? Dabei ist beides falsch, denn es handelt sich schlicht um KB- und APS-C-Formate, und keines davon ist per se schon "besser" oder "schlechter" als das andere. Wenn das nicht so wäre, müßten eigentlich alle auf Mittel- oder Großformate schwören, denn die gibt's immerhin auch digital!

Zurück zum Thema: ich weine dem KB-Format nicht nach, seitdem ich digital fotografiere und somit erstmal überhaupt eine solche Wahl habe, denn meine Motive waren schon immer telelastig (z. B. mit 500 mm an der ASLR). Und für mich ist unbestritten eine 5D so wenig ein Upgrade zur 20D / 30 D wie ein Sportkabrio zu einem Kombi, nur weil ersteres vielleicht mehr PS hat und offen gefahren werden kann. Dazu sind einfach die Einsatzfälle zu verschieden.

Ich habe mir beim Kauf der 20 D auch die 1D xx (heute 1 D Mk IIN) überlegt; DAS und NUR DAS wäre derzeit ein Upgrade zur 2-stelligen APS-C-Linie, auch wenn der Sensor da (für den Telebereich) schon etwas ungünstiger liegt und mir z. B. der veraltete NiMH-Akku überhaupt nicht liegt. Der Upgrade-Vorteil läge für mich eindeutig in der Abdichtung und der Serienbildgeschwindigkeit (Flugmodelle!). Und, mit Verlaub: der Preisunterschied wäre mir wurscht, denn was der Mensch braucht, muß er haben! So! :evil:
 
CropOneZero schrieb:
o.k. Halten wir also fest: Eine 5D hat ausser dem größeren Sucher keine Vorteile gegenüber einer 30D. Die 12 MP Bilder sind kompromissbehaftet (die 8MP-Bilder der 30D sind es anscheinend nicht). Dem Vorteil des grösseren Suchers steht der Nachteil von weniger fps gegenüber.
Sorry Silvax, aber so langsam rutscht Deine Argumentation echt in Richtung "Selektive Wahrnehmung" ab.

Wiso antwortest Du denn nicht auf meine Fragen ? Wo siehst Du denn bei der 5D ein "Upgrade" gegenüber der 30D ? Ich meine habe ja nun mit beiden fotografiert vielleicht sehe ich die ganzen Vorteile nur nicht ?

CropOneZero schrieb:
Wenn ich die Argumente Deines Vergleichs zwischen 5D und 30D unter zugrundelegung Deiner Vergleichslogik auf die 1DMKIIn interpoliere, dann bleiben als "gewaltig" nur die 8fps übrig. (Am AF kanns dann ja nicht mehr liegen, denn der ist ja bereits bei der 30D in der Praxis ausreichend).

Nein eine 1DMKII hat nicht nur die 8fps sondern auch den besten AF den Canon bei den DSLRs zu bieten hat, dazu hat die einen 100% Sucher und ausserdem ein wetterfestes Gehäuse. Die bietet schon etwas mehr. Die 5D ist gegenüber der 30D fast das selbe nur eben langsamer aber dafür mit Vollformatsensor. Und Vollformat finde zumindest ich nicht "besser" als Crop sondern eher "anders". Weil es ist nun hinreichend bekannt das Vollformat nicht nur Vorteile hat.

CropOneZero schrieb:
Irgendwie habe ich den Eindruck, wir werden uns in der Sache (heute) nimmer einig.

Wiso nicht einig ? Du argumentierst ja leider garnicht. :ugly:
Ich weiß das eine teurer Kamera wie die 5D gerne als Megaupgrade zu der 20D/30D gesehen wird und das jeder die gerne in der Signatur hätte. Selbst ich hätte mir die fast gekauft (warum auch nicht ist ja auch ein feines Teil). Nur finde ich sollte man die Kirche im Dorf lassen, weil so ein großen Upgrade macht man mit der 5D sicherlich nicht.

Aber wie auch immer ich möchte hier keinem die Illusion rauben mit der 5D einen gewaltigen Upgrade zu machen, wenn man sich dann besser fühlt warum nicht die 5D kaufen ? ;)

Jörg H schrieb:
Hier werden Dinge verglichen und krampfhaft ebenbürtig geredet....:wall:

Nein, eigentlich nicht ebenbürtig sondern mehr anders.

Jörg H schrieb:
Doch geniesse ich (was früher im analogzeitalter leider garnicht ging) das Fotografieren im extrembereich (wenig Licht). Und da ist die 5D unschlagbar. Zwischen Iso 3200 bei der 20D und der 5D liegen Welten, definitiv.

Aber nicht wenn man bei der 5D die 12MP nutzen möchte. Weil bei den 100% Bildern nehmen sich beide nicht viel vom Rauschen. Aber auch hier, welche Relevanz hat das etwas weniger Rauschen in der Praxis ? Klar in der 100% Computeransicht sieht man sicherlich unterschiede im "HighISO" Bereich. Aber wie siehts mit Drucken aus oder Computerbildern ? Wird man die Unterschiede da auch noch erkennen und das sogar noch nach der EBV ?

Jörg H schrieb:
es ist hier sicher ein großer psychologischer Aspekt miteingeflossen. Neid spielt sicher auch eine Rolle. Wenn man etwas nicht hat, was man gerne hätte, dann ist das was man gerne hätte eben plötzlich garnicht so gut. Wenn ich mir etwas im Moment nicht leisten kann, dann versuche ich die Vorfreude zu geniessen und versuche das beste aus dem zu machen, was ich habe und bin damit auch ganz zufrieden.

Ich denke Neid spielt hier keine Rolle warum auch ?

Grisu4 schrieb:
Erinnert mich mal wieder stark an deine Argumentationsweise, dass das 70-300 III USM dem 70-200 4L bzgl. der Abbildungsleistung nicht nachsteht .... :rolleyes:

Tja wie ich mit Bedauern feststellen muß hast selbst Du meine Argumentation damals nicht richtig verstanden. ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten