photonenzelle
Themenersteller
Hallo Forenuser,
Ich bin momentan für meine Ansprüche sehr gut ausgerüstet mit
D700
Nikkor 24/2.8
Sigma 50/1.4
Nikkor 105/2.8 VR.
Damit komm ich eigentlich überall klar, auch auf Hochzeiten (dann hab ich noch die D300 dabei, und mit der Kombi lassen sich viele Brennweiten abdecken...) wo ich die meisten Fotos mache.
Für privat bin ich eigentlich immer nur mit dem Sigma an der D700 unterwegs.
Wie es es aber so ist, sehnt man sich immer nach mehr und ich muss leider ab und an feststellen, dass sich die D700 nicht immer so harmonisch mit dem 24/2.8 (ohne D) versteht. Manchmal stimmt die Belichtung nicht, je nach Blende, je nach Situation. Ausserdem ist die Bildquali des 24ers wohl die schwächste meiner drei Linsen. Das ist manchmal sehr schade, gerade auf Hochzeiten, wo man nicht immer 3 Probeschüsse hat, bis es dann endgültig passen kann...
Nun zur Frage: Das Nikkor 24/1.4 ist für mich unerschwinglich. Vielleicht ginge es irgendwann, aber 2000 Franken für ein 24er geht für mich gar nicht. Was gibt's denn an Alternativen?
- Ist das Nikkor 24/2.8 D sicherer in der Belichtung resp. besser von der Qualität her?
- Was ist mit den Sigmas? Man findet kaum Infos im Netz und auch kaum hier im Forum über die Linsen. Rein von den Daten und vom Preis her wären es doch sehr attraktive Lösungen...?
- Wäre es (angenommen ein Sigma käme in meine Billingham) aufgrund AF Tempo, Schärfe oder sonst einer Eigenschaft sinnvoller, das 20er zu nehmen, als das 24er? Mit 24 war ich bisher eigentlich immer gut dabei. Passte genügend drauf und die 24mm sind etwas weniger schwer zu handhaben, als 20mm, was ich schon eine recht extreme Brennweite finde...
- Gibt es Alternativen? Lichtstärke 2 oder heller wär schon schön, AF ist zwingend. Qualität wär schon schön, wenn sie höher als diejenige des 24/2.8 Nikkors wäre. Also ein Fortschritt.
Wäre froh um Tipps für eine Ablösung meines 24/2.8ers...
Liebe Grüsse
Ich bin momentan für meine Ansprüche sehr gut ausgerüstet mit
D700
Nikkor 24/2.8
Sigma 50/1.4
Nikkor 105/2.8 VR.
Damit komm ich eigentlich überall klar, auch auf Hochzeiten (dann hab ich noch die D300 dabei, und mit der Kombi lassen sich viele Brennweiten abdecken...) wo ich die meisten Fotos mache.
Für privat bin ich eigentlich immer nur mit dem Sigma an der D700 unterwegs.
Wie es es aber so ist, sehnt man sich immer nach mehr und ich muss leider ab und an feststellen, dass sich die D700 nicht immer so harmonisch mit dem 24/2.8 (ohne D) versteht. Manchmal stimmt die Belichtung nicht, je nach Blende, je nach Situation. Ausserdem ist die Bildquali des 24ers wohl die schwächste meiner drei Linsen. Das ist manchmal sehr schade, gerade auf Hochzeiten, wo man nicht immer 3 Probeschüsse hat, bis es dann endgültig passen kann...
Nun zur Frage: Das Nikkor 24/1.4 ist für mich unerschwinglich. Vielleicht ginge es irgendwann, aber 2000 Franken für ein 24er geht für mich gar nicht. Was gibt's denn an Alternativen?
- Ist das Nikkor 24/2.8 D sicherer in der Belichtung resp. besser von der Qualität her?
- Was ist mit den Sigmas? Man findet kaum Infos im Netz und auch kaum hier im Forum über die Linsen. Rein von den Daten und vom Preis her wären es doch sehr attraktive Lösungen...?
- Wäre es (angenommen ein Sigma käme in meine Billingham) aufgrund AF Tempo, Schärfe oder sonst einer Eigenschaft sinnvoller, das 20er zu nehmen, als das 24er? Mit 24 war ich bisher eigentlich immer gut dabei. Passte genügend drauf und die 24mm sind etwas weniger schwer zu handhaben, als 20mm, was ich schon eine recht extreme Brennweite finde...
- Gibt es Alternativen? Lichtstärke 2 oder heller wär schon schön, AF ist zwingend. Qualität wär schon schön, wenn sie höher als diejenige des 24/2.8 Nikkors wäre. Also ein Fortschritt.
Wäre froh um Tipps für eine Ablösung meines 24/2.8ers...
Liebe Grüsse
Zuletzt bearbeitet: