• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Abbildungsleistung 70-200 4L non IS / IS

Klar, wenn die Kohle da ist und man Tele ab und an benutzt, dann spricht nichts ernsthaft gegen das 70-200 4L IS. Einzige "Gegenargumente" könnten sein:

- man braucht mehr Lichtstärke
- man hat Bedenken über die Mechanik des IS an sich (Bewegliche Teile und so)
- man benutzt ohnehin ein Einbein

Aber ich glaube, das kann jeder für sich ganz gut beantworten. Ich benutze selten (fast nie) ein Einbein und fotografiere selten Tele, habe mir die IS Version aber dennoch geholt, einfach weil ich Spaß dran habe und das Gerät noch etwas flexibler ist. Vielleicht ist auch gut zu wissen, dass dieses Zoom am kurzen Ende noch stärker als bei 200mm ist. MaW an einer 5D kann man damit wirklich knackige Portraits machen und 70mm sind auch nicht für jeden Innenraum zu viel. Bei 200mm kommt man zudem auf einen deutlich stärkeren Anschnitt eines Portraits als mit einem 85er - dank der guten Naheinstellgrenze.

Viele Grüße und viel Spaß mit dem Gerät

TORN
 
Naja... was heißt das Geld haben. Mein Geldbeutel würde das non-is sicher lieber sehen, denn Krösus bin ich leider auch nicht. Dennoch halte ich einen Bildstabilisator für sinnvoll.

Für Lichtstärke habe ich mein 85 1.8 und das reicht mir völlig, da ich auch noch Beine habe und so gut wie nie wirklich actionlastige Dinge fotografiere. Überlege im Moment nur, ob ich das 85 1.8 gegen das 50 1.4 von Sigma "tausche" wenn ich mird as 70-200 zugelegt habe. Für untenrum habe ich eben noch das Tamron.

In der Dämmerung 1/15 bei 200mm mit etwas ruhigerer Hand und IS halten zu können ist dahingehend schon genial. Wenn man überlegt was man bei ISO 1600 und Blende 4 da noch alles für Lichtstimmungen "schafft".

Ich freue mich auf jedenfall schon auf dieses Objektiv, auch wenn ich noch ein wenig sparen muss...
 
Um nicht nur Testfotos zu posten und dir die Wartezeit auf dein IS zu versüßen...ein paar Bilder die ich eben gemacht habe.

Die Originale sind natürlich schärfer, die Verkleinerung fürs Forum lässt leider die Brillianz schwinden. :o

Ein Crop inklusive.Das Ding ist bei Offenblende scharf und einsetzbar.Abblenden bringt aber noch mehr Schärfe...bis 6,3 würde ich sagen, danach bleibts auf demselben Level.

Alle von der IS-Version.
 
Ich finde es unverschämt was Canon für den IS verlangt, beim 4/70-200L sind das 400€ Aufpreis. Kaufe ich einen Pentax oder Sony Body für ca. 400€ is der IS schon eingebaut.
 
Um nicht nur Testfotos zu posten und dir die Wartezeit auf dein IS zu versüßen...ein paar Bilder die ich eben gemacht habe.
Ein paar wirklich schöne Fotos hat Du da :top: - gerade das Motiv gefällt mir sehr gut :D

Hier mal ein Foto von unserem zukünftigen Familienmitglied -> natürlich auch mit der IS-Version ;)
 
Der Kleine ist letztes Jahr zugelaufen.
Auf dem 4. Bild so außer Atem, weil er selten im Garten ist...
Er ist uns letztes Jahr zugelaufen...Der erste Satz von der Tierärztin: " man sieht der Schei... aus...!"
2-3 Tage später und er wäre gestorben so abgemagert war der 2 Monate alte Kater damals.
 
oh da hatte ja anscheinend jemand ein grosses herz für die katze.



ähm, jep 400Euro aufpreis für den IS würde ich nie bezahlen.


Allerdings sind gerade bei Sony die Objektive obwohl sie keinen IS haben nicht billiger als Canon-IS-Varianten(siehe 70-200 2.8).


gruss
 
oh da hatte ja anscheinend jemand ein grosses herz für die katze.

Ja es soll Menschen geben, die Tiere lieber um sich haben, anstatt sie zu überfahren :D
Wir haben übrigens auch noch ein Herz für Hunde und Pferde...Wenn man das richtige Haus und Grundstück hat kein Problem ;)


Denn die Einstellung/Meinung haben ja auch viele über Katzen...
 
..........Das Ding ist bei Offenblende scharf und einsetzbar.Abblenden bringt aber noch mehr Schärfe...bis 6,3 würde ich sagen, danach bleibts auf demselben Level.

.............

hallo
kann ich nicht bestätigen. Meins ist ab Offenblende auf voller Leistung, Abblenden erhöht nur die Schärfentiefe und verringert die (geringe) Vignettierung.

Achim
 
Es ist wenn überhaupt wirklich nur eine minimale Steigerung... Die Offenblendleistung hat mich wirklich umgehauen. Teilweise war es mir zu scharf :D
Da hast du schon Recht.
 
Ich finde es unverschämt was Canon für den IS verlangt, beim 4/70-200L sind das 400€ Aufpreis. Kaufe ich einen Pentax oder Sony Body für ca. 400€ is der IS schon eingebaut.

Die verbesserte Abbildungsleistung des 70-200 IS kommt ja nicht vom IS, sondern das das Objektiv neu konstruiert wurde und mehr Linsen hat und auch das kostet Geld. Es ist nicht einfach nur ein IS in das alte Objektiv eingesetzt worden.
LG
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber ob das nötig war?Ich sehe bei meinen beiden Exemplaren keinen Unterschied bei Offenblende...außer vielleicht in der 1000% Ansicht :ugly:
 
Die verbesserte Abbildungsleistung des 70-200 IS kommt ja nicht vom IS, sondern das das Objektiv neu konstruiert wurde und mehr Linsen hat und auch das kostet Geld. Es ist nicht einfach nur ein IS in das alte Objektiv eibgestzt worden.

Das is mir klar. Trotzdem finde ich das 400€ Aufpreis zu viel is, vor 2-3 Jahren hätte ich gesagt das is ok, da gabs noch keinen Body IS. Aber heutzutage is der praktisch zum Nulltarif im Body eingebaut.
 
Ja aber nicht bei allen Firmen und das muss man auch nehmen. Wenn ich das Canon Objektivsortiment wähle entscheide ich mich aktuell bewusst "gegen" einen Body-IS. Wer sich nicht informiert - tut mir leid, aber derjenige ist selbst "schuld".

Wie allerdings angesprochen solltest du mal schauen was ein 70-200 2.8 für Sony kostet und frag mal die Pentaxianer was sie von ihrem äquivalenten 70-200 halten. Pack am besten Laufschuhe mit ein, denn ich glaube die warten schon ne Weile auf ne entsprechende Linse ;)
 
Ja aber nicht bei allen Firmen und das muss man auch nehmen. Wenn ich das Canon Objektivsortiment wähle entscheide ich mich aktuell bewusst "gegen" einen Body-IS. Wer sich nicht informiert - tut mir leid, aber derjenige ist selbst "schuld".

Und wer sich vor 5 Jahren für das Canon System entschieden hat der hat sich nicht informiert, und is auch selbst "schuld" ? Wen muss ich fragen wenn ich wissen will was es in 5 Jahren gibt ?
 
Oder wer gern eine rauschärmere Kamera (bei höheren ISOs) mit 6,5 Bildern die Sekunde haben möchte...

Aber das ist auch hier nicht Threadthema :cool:
 
Das is mir klar. Trotzdem finde ich das 400€ Aufpreis zu viel is, vor 2-3 Jahren hätte ich gesagt das is ok, da gabs noch keinen Body IS. Aber heutzutage is der praktisch zum Nulltarif im Body eingebaut.
nochmal zum mitschreiben: die 2 linsen unterscheiden sich nicht nur beim IS. die neuere IS version hat DEUTLICH mehr glas verbaut. mehr glas kostet nunmal mehr geld. obs nun besser aussieht oder nicht, die IS version ist ganz sicher deutlich teurer in der herstellung.

eine linse mit mehr glas ist auch an einem body mit IS deutlich teurer...

ansonsten einfach mal gucken was entsprechende linsen bei der konkurenz kosten. high-end linsen bekommt man nirgends so günstig wie bei canon. das der body-is system-übergreifend günstiger ist, ist heute nurnoch ein mythos.
massenproduktion senkt preise deutlich zuverlässiger als das weglassen der IS-einheit.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten