Klar, wenn die Kohle da ist und man Tele ab und an benutzt, dann spricht nichts ernsthaft gegen das 70-200 4L IS. Einzige "Gegenargumente" könnten sein:
- man braucht mehr Lichtstärke
- man hat Bedenken über die Mechanik des IS an sich (Bewegliche Teile und so)
- man benutzt ohnehin ein Einbein
Aber ich glaube, das kann jeder für sich ganz gut beantworten. Ich benutze selten (fast nie) ein Einbein und fotografiere selten Tele, habe mir die IS Version aber dennoch geholt, einfach weil ich Spaß dran habe und das Gerät noch etwas flexibler ist. Vielleicht ist auch gut zu wissen, dass dieses Zoom am kurzen Ende noch stärker als bei 200mm ist. MaW an einer 5D kann man damit wirklich knackige Portraits machen und 70mm sind auch nicht für jeden Innenraum zu viel. Bei 200mm kommt man zudem auf einen deutlich stärkeren Anschnitt eines Portraits als mit einem 85er - dank der guten Naheinstellgrenze.
Viele Grüße und viel Spaß mit dem Gerät
TORN
- man braucht mehr Lichtstärke
- man hat Bedenken über die Mechanik des IS an sich (Bewegliche Teile und so)
- man benutzt ohnehin ein Einbein
Aber ich glaube, das kann jeder für sich ganz gut beantworten. Ich benutze selten (fast nie) ein Einbein und fotografiere selten Tele, habe mir die IS Version aber dennoch geholt, einfach weil ich Spaß dran habe und das Gerät noch etwas flexibler ist. Vielleicht ist auch gut zu wissen, dass dieses Zoom am kurzen Ende noch stärker als bei 200mm ist. MaW an einer 5D kann man damit wirklich knackige Portraits machen und 70mm sind auch nicht für jeden Innenraum zu viel. Bei 200mm kommt man zudem auf einen deutlich stärkeren Anschnitt eines Portraits als mit einem 85er - dank der guten Naheinstellgrenze.
Viele Grüße und viel Spaß mit dem Gerät
TORN