wird schwer sein ein auto zu finden das bei 40km/h abregelt.....![]()
Ach. Bei mir zu Hause fahren eine Menge davon rum. Ich meine diese Kisten
die auf 25 km/h begrenzt sind.

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
wird schwer sein ein auto zu finden das bei 40km/h abregelt.....![]()
Ach. Bei mir zu Hause fahren eine Menge davon rum. Ich meine diese Kisten
die auf 25 km/h begrenzt sind.![]()
und HD video in einer DSLR macht sinn für viele!
HD Video ist kein Mehraufwand für die Hersteller. Bzw, "stört" es einen User nicht. Die ersten Video Canon's waren ja Firmwarehacks. So gibts es bspw auch nen Hack um der 40D Video beizubringen. Das ist rein SW. Und das stört wohl kaum einen. Wer's nicht braucht, brauchts nicht. Bzw, ist es unsichtbar. Im Gegensatz zum Klappdisplay.
Eigentlich wäre der Phottix kein schlechter Ansatz, dass statt eines Schwenkdisplays ein Zubehörteil auf den Markt gebracht wird.
Wozu ein Klappdisplay? Das wäre doch antiquiert. Einfach eine kabellose Videoübertragung zu einem externen gerät (z.B. dem iPhone) realisieren. Hätte den Vorteil, dass das 2. Display wirklich losgelöst von der Kamera genutzt werden kann und man am Design des Bodys kaum was ändern müsste. Lediglich eine Software-Schnittstelle und ein kleiner Hardware-Sender müsste integriert werden![]()
Und du willst dann bei einer Veranstaltung die Kamera über den Kopf halten und auf einem kleinen Display in knapp nem Meter Entfernung einen Bildausschnitt festlegen, erkennen das der langsame Kontrast AF endlich das Ziel richtig getroffen hat (welches sich vielleicht auch noch bewegt) und das ganze mit vielleicht 2-3kg in den ausgestreckten Händen?
Klappdisplay brauchen max. 20% aller User, 60% nutzen es, weils da ist, aber 100% können sich nicht wehren, und es einfach nicht benutzen,...
seit einigen Jahren warte ich auf eine grüngelbe DSLR... niemand will eine rausbringen...aber bitte nicht den Endkunden vor die Wahl stellen: friss oder stirb!
Glaube ich nicht!Ich denke 95% nehmen dann die billigere Kamera mit Schwenkdisplay![]()
Glaube ich nicht!
Wie willst du vor dem Kauf prüfen, ob es vernünftig konstruiert worden ist??
Ich denke 95% nehmen dann die billigere Kamera mit Schwenkdisplay![]()
Nur kann man das Klappdisplay nicht ignorieren wie Full-HD,
Canon und Pentax sind ja nun die beiden, die im DSLR-Segment keinerlei Klappdisplay anbieten, obwohl sie bei den Digicam-Kompakten gerade da einst Vorreiter waren.
Man kann nur schauen, wie sich die Sony A450 zwischen A380, A500 und A550 entwickelt oder die Olympus €-520 mit der €-620 im Absatzergebnis messen.
Echte Alternativlösungen über HDMI oder USB wären wohl eine Lösungfür alle, wenn es nun diese Lösung monitorseitig
endlich gäbe.
Dito..., so denk ich mir das ja auch.Du wirst es spätestens dann ignorieren können, wenn die Entwicklung so gut ist, dass ein eingeklapptes Klappdisplay von einem fest eingebauten nicht zu unterscheiden ist.
Dann geht allerhöchstens noch 0,25cm² für ein Schanier drauf.
Den Platz hat die Cam-Rückseite mit Sicherheit![]()
anders wird ein Schuh draus:EOS 8D mit Klappdisplay (1500€)
EOS 8D ohne Klappdisplay (1600€)
Niemand wird daran gehindert ein Klappdisplay zu nutzen
und wer eine grün-gelbe Kamera möchte, so ist das auch nicht das Problem.
Ich lass mir aber nicht sagen, dass eine Kamera ohne Klappdisplay, oder nur mit analogen Sucher,
oder ohne die Möglichkeit zu Filmen, ein "veraltetes" und "kaum zu gebrauchendes" Gerät sein soll.