• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ab wann Klappdisplays bei Canon-DSLR?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
+40, es sei mir verziehen!
Spiel weiter mit deiner Kamera wie auf den Playstation.
Dann mach Du erstmal Deinen Kopf frei und versuche Deine engstirnige Denkweise zu erweitern.

Ein Denkfehler wurde hier ja scheinbar Seitenweise mitgezogen...
Ein eingeklapptes Display läßt sich weiterin normal benutzen und hat keinen mechanischen Verschleiß.

Siehe Berufsfotografen der verlinken Bilder auf den ersten Seiten, nie im Leben würden die sowas ernsthaft wollen!
Auch hier habe ich eben genau solch ein Gegenbeispiel im Kopf, wo die Berufsfotografen mangels Platz nur noch Blind über Kopf abdrücken ohne durch den Sucher zu gucken.

Ich denke die Trefferquote würde sich vervielfachen, wenn man in dieser Position via LV und nach unten geklappten Display noch den Überblick behalten könnte.

Der Naturfotograf freut sich vielleicht auch, wenn er nicht mehr im Dreck liegen muss.

Gegenbeispiele werden aber scheinbar gewollt ignoriert.
 
Ein Denkfehler wurde hier ja scheinbar Seitenweise mitgezogen...

Wer hat das. Und wo ?

Fakt: Selbst wenn das Ding SuperDuper ist und 360° Drehbar, anpappbar, whatever ist. ICH für mich brauch das Ding NICHT.

Ja, es gibt gute Gründe.
Aber, wieso der Einsatz bei den "grossen" (1/2 Stellige Canon) nur sehr wenig Sinn macht (Gewicht!!), hab ich auch versucht darzulegen.

Aber das wollen Leute wie du nicht lesen, wie's scheint.

So ich bin raus hier. Argumente hats genug gegeben. Meinetwegen sollen sie solche Klappdings dranpappn an DSLR's. Ich(!) brauchs nicht. Und viele andere auch nicht.

Ist zu hoffen, dass die Produktentwicklung auch wirklich auf die Wünsche der Photographen (speziell die welche damit ihr täglich Brot verdienen) eingehen und die werden (zur Mehrheit) 100% kein Klappdisplay wollen. Die wollen Fokuskontrolle, besseren AF, etc...

Sobald dann alle diese Dinge "eingeflossen sind" (da gibts etwa 10 Dinge die VIEL Wichtiger wären), können wir wieder über den KlapperDisplay diskutieren.

Im off. Mit meiner altmodischen 5D/40D Kombo am Piggtschr machen (ohne FullHD).

PS: Anständig bleiben :top:
 
Nun soweit schon klar. Aber es gibt wohl in allen 3 Lagern etwa Prozentual gleich viele User die schreiben oder nicht schreiben.

Nein, wie kommst Du darauf? In Foren ist es oft so, dass grade die Leute am meisten schreiben die mit irgendetwas unzufrieden bzw. gegen etwas sind. Logisch, dass man dadurch den Eindruck bekommt ein Produkt sei schlecht, oder ein Feature nicht gewünscht. Diese "Zählung" hier im Thread taugt nicht für wirkliche Ergebnisse.
 
Wer hat das. Und wo ?
Der glaube, man müsste das Ding für jede Benutzung klappen und/oder Drehen, wodurch es automatisch schneller kaputt geht.


Ja, es gibt gute Gründe.
Aber, wieso der Einsatz bei den "grossen" (1/2 Stellige Canon) nur sehr wenig Sinn macht (Gewicht!!), hab ich auch versucht darzulegen.

Aber das wollen Leute wie du nicht lesen, wie's scheint.
Klar habe ich das gelesen, nur fotografiert doch so niemand aus Spaß an der Freude :ugly:
Wenn es die Situation erzwingt (Gedränge, schlechte Position etc) ist es besser als wenn man gar keine optische Kontrolle hat.

Ich glaube wir sind uns alle einig, dass die normale Benutzung einer SLR durch den Sucher stattfindet.
Neben LV bietet ein Schwenkdisplay nur neue Möglichkeiten die ohne vielleicht nicht mehr möglich gewesen wären.
 
+40, es sei mir verziehen!
Spiel weiter mit deiner Kamera wie auf den Playstation.

Siehe Berufsfotografen der verlinken Bilder auf den ersten Seiten, nie im Leben würden die sowas ernsthaft wollen!

Ich weiss nicht , wer Du bist und was Du so den lieben Tag lang machst, aber selbst wenn Du so ein Berufsfotograf bist (was ich auf Grund Deiner Posts nicht glaube), berechtigt dich dieser Berufsstand nicht, so überheblich zu sein!

Thomas
 
Ist zu hoffen, dass die Produktentwicklung auch wirklich auf die Wünsche der Photographen (speziell die welche damit ihr täglich Brot verdienen) eingehen und die werden (zur Mehrheit) 100% kein Klappdisplay wollen. Die wollen Fokuskontrolle, besseren AF, etc...

Sobald dann alle diese Dinge "eingeflossen sind" (da gibts etwa 10 Dinge die VIEL Wichtiger wären), können wir wieder über den KlapperDisplay diskutieren.

Ich frage mich wie Du darauf kommst, dass auf irgendein anderes Feature wegen dem Klappdisplay verzichtet werden muss? Entwickler die Gehäuse bauen werden sicher nicht von Projekten wie Fokusverbesserung abgezogen. Das ist doch ein ganz anderes Spezialgebiet... Diese Argumentation hat man hier schon mehrfach gelesen. Als wenn bei Canon nur 3 Entwickler arbeiten die nur entweder das eine, oder das andere realisieren können.

Canon wird das machen was den meisten Umsatz bzw. die meisten Käufer bringt...
 
Hui...hier gehts ja heiß her!

Also ich vermisse kein Klappdisplay und nutze das Liveview meiner 40D nicht mal.
Meine Kompakte/bridge Sony HX-1 hat ein Klappdisplay, dass ich ab und zu mal nutze, aber es geht auch locker ohne.
Ich schätze, dass die kleinen Einsteigermodelle vielleicht mal eines bekommen, weil die kleinen ja mit Features vollgepackt werden, um zur eierlegenden Wollmilchsau zu werden...

Bei den größeren Modellen dauerts wahrscheinlich länger, denn bisher gings auch Jahrzehnte gut ohne und trotzdem gibt es viele schöne Bilder aus den Zeiten! ;)
 
Wenn es die Situation erzwingt (Gedränge, schlechte Position etc) ist es besser als wenn man gar keine optische Kontrolle hat.

Das ist richtig, aber ich frage nochmals: wenn ich über Kopf fotografiere und nach links das Klappdisplay raussteht, wo kann ich dann sinnvoll mit der linken Hand angreifen. Wenn ich an das Display greife muß das Gelenk sehr stabil sein, damit es z.B. eine 1D mit angesetztem 24-70 aushält. In diesem Fall hält das Gelenk ja die Kamera und nicht nur das Display. Bei kleineren Kameras ist das praktikabel (vor allem bei Kompakten und Bridge) ich sehe nur Probleme bei schwerem Equipment.
Und nur einhändig die Kamera so stabil über Kopf halten, daß man auch noch einen Fokus-Punkt für Kontrast-AF ruhig halten kann, halte ich für schwer machbar.

Gruß Peter
 
Das ist richtig, aber ich frage nochmals: wenn ich über Kopf fotografiere und nach links das Klappdisplay raussteht, wo kann ich dann sinnvoll mit der linken Hand angreifen. Wenn ich an das Display greife muß das Gelenk sehr stabil sein, damit es z.B. eine 1D mit angesetztem 24-70 aushält. In diesem Fall hält das Gelenk ja die Kamera und nicht nur das Display. Bei kleineren Kameras ist das praktikabel (vor allem bei Kompakten und Bridge) ich sehe nur Probleme bei schwerem Equipment.
Und nur einhändig die Kamera so stabil über Kopf halten, daß man auch noch einen Fokus-Punkt für Kontrast-AF ruhig halten kann, halte ich für schwer machbar.

Gruß Peter

meine Linke Hand befindet sich eigentlich immer am Objektiv und die rechte am Body :confused:
Links ist frei, wo u.A. auch das USB oder HDMI Kabel angeschlossen werden können (50D)
 
+40, es sei mir verziehen!
Spiel weiter mit deiner Kamera wie auf den Playstation.

Siehe Berufsfotografen der verlinken Bilder auf den ersten Seiten, nie im Leben würden die sowas ernsthaft wollen!



Moin,

Deinen ersten Satz finde auch ich leicht daneben und überheblich.


Wenn Du schon so auf die von Dir eingestellten Bilder hinweist, dann guck´ Dir mal das dritte Foto genauer an, das Du dort verlinkt hast.
Was sehe ich da: hinten zwei Fotografen, die ihre Kamera über Kopf halten, weil vor ihnen kein Platz mehr ist. Zugegeben, die haben keine dicke schwere Bodys, aber für die beiden wäre ein Klappdisplay sehr hilfreich.

Ich denke, auch gerade für Profis gibt es solche Situationen öfter. Und die sollen alle, ohne Ausnahme, völlig dagegen sein? Das bezweifle ich. Auch bei Berufsfotografen scheint es mir möglich, dass nicht alle so engstirnig sind.

LG

Maddin
 
Wenn man das Klappdisplay auch tatsächlich ständig bewegt. Ich glaube im Normalfall wird man ja dann höchstens für 5% - 10% (keine Ahnung) der Fotos wirklich das Display benötigen, ansonsten bleibt es in der Standardposition an der Cam d.h. der Verschleiß ist im Verhältnis zum Verschluss 10 bis 20 mal geringer.

Die Voraussetzung dafür war die Behauptung, dass nach 1-3 Jahren der Klappmechanismus am Ende sei. Das glaube ich zwar nicht, aber wenn Profis es schaffen, ihre Objektive dermaßen zu verranzen, dass da nach wenigen Jahren ganze Lackpartien weg sind oder Plaketten fehlen, ist die Haltbarkeit eines fragilen Drehgelenks in Tagen anzusiedeln.
 
meine Linke Hand befindet sich eigentlich immer am Objektiv und die rechte am Body :confused:

Wenn ich normal fotografiere auch, aber nicht über Kopf

Links ist frei, wo u.A. auch das USB oder HDMI Kabel angeschlossen werden können (50D)

Genau links halte ich die Kamera fest (als wäre dort der gleiche Griff wie rechts) und da wäre das Klappdisplay im Weg. Bei kleineren Kameras ist da weniger Platz, bei den Einsern funktioniert das aber hervorragend.
Vermutlich müßte man sich dann umgewöhnen wenn denn doch eines da wäre aber im Moment mache ich das eben so.
 
Ich kann mir zwar Fälle vorstellen, wo ein Klappdisplay hilfreich wäre, aber ich kann es eigentlich immer genauso gut ohne lösen. Also habe ich lieber keins, denn alle diese Gimmicks können auch kaputt gehen.

Viel lieber hätte ich ein abnehmbares Display mit variabler Kabelverbindung, auch wenn ich oft, aber nicht immer, ebenso gut meinen Laptop anschließen könnte. Oder noch viel besser, einen Videoausgang für das Displaysignal, so dass ich ein (vielleicht sogar beliebig großes) Zusatzdisplay anschließen kann.
 
Genau links halte ich die Kamera fest (als wäre dort der gleiche Griff wie rechts) und da wäre das Klappdisplay im Weg. Bei kleineren Kameras ist da weniger Platz, bei den Einsern funktioniert das aber hervorragend.
Vermutlich müßte man sich dann umgewöhnen wenn denn doch eines da wäre aber im Moment mache ich das eben so.


Man könnte das Schanier des Klappdisplay auch unten befestigen, so bleibt die linke Seite frei.
Auch war es Olympus (?) die nur eine Kipp-Funktion nach unten irgendwann mal eingebaut hatten.
Hilft jedoch weniger bei Makros...


@Berufsfotograf:
Ich weiß es wurde entfernt, ich weiß auch das mein Sarkasmus nicht immer verstanden wird, daher Entschuldigung an alle die sich persönlich angegriffen fühlten.

So, jetzt spiel ich wieder ne Runde Playstation ;)
 
Meinst du mich???
Wie oft denn noch??
Ich gehör zur Hobbyfraktion, die lange sparen müssen, um sich das kaufen zu können, was sie für sich als Richtig erachten, angefangen bei den Bodys, bis hin zu den Gläsern, die man vorn ran schraubt!

Sarkassmus hin, Sarkassmus her, mir egal!
Ich kann nur Lachen! Denn ich hab gar keine Playstation! Ich hab nicht mal ein Videospiel und auch nur Solitär und Freecell und aus dem Alter bin ich raus! Ich rauch lieber!
 
Ob es Kameras mit solchen Displays gibt oder nicht ist mir völlig wurscht!
Ich werde solange DSLRs ohne Klapperatismus kaufen, wie es welche gibt, die meinen Ansprüchen genügen. :top:
Wenn das nicht mehr der Fall ist, kaufe ich eben keine mehr! :lol:

Ich MUSS nicht fotografieren.
 
Ich glaube, die haben gar keine Zeit hier großartig mitzuschreiben, die "turnen" auf/neben dem "Roten Teppich" rum, oder machen irgendwo anders gerade Bilder, die wir morgen in der Zeitung sehen!

Oder sitzen über über Buchführung, um ihre Kosten des Tages, gegen die Einnahmen aufzurechnen!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten