• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

A7 Probleme mit der Fokuslupe

Eine kurze Frage am Rande: läßt sich die Fokuslupe auf C2 oder auf die AE/MF-AF Taste legen? Ist dann C2 gut erreichbar mit dem Daumen?

Geht, C2 finde ich aber nicht so praktisch zu erreichen, da ist AE/MF-AF Taste besser geeignet.

LG, rolgal
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,...

ich muss das Problem mal etwas konkretisieren.

Ich war jetzt immer nur mit MF unterwegs.
Genau genommen springt die Lupe zu und wieder auf!
Heute auch gleich mehrmals hintereinander.

Übrigens finde ich es gar nicht so logisch, dass die Lupe zugeht, wenn man am Brennweitenring dreht, weil das bei der A57, die auch habe, auch nicht der Fall ist.

Da sie ja auch wieder aufspringt, hat es ohnehin mit einer Berührung am Brennweitenring nichts zu tun.

LG, rolgal
 
Zuletzt bearbeitet:
Nur mal so in die Runde geworfen: an alle User die Probleme mit der Lupe haben. Seid ihr euch sicher, das ihr deren Verhalten verstanden habt? Standardmäßig springt sie automatisch an, wenn die Kamera auf MF steht (durch gedrückt halten der Af/MF Taste), und ihr am Fokusring des Objektivs dreht. Nach 2 Sekunden geht sie wieder aus. Kann durchaus verwirren.

Kann man aber alles so konfigurieren, wie man will. Ich habe den AF/MF Taster als richtigen Umschalter konfiguriert (also einmal drücken schaltet zwischen Af/MF um, ohne das man ihn fest halten muss), und die Lupe kommt durch doppeltes drücken vom Taster innerhalb des hinteren Drehrades. Geht auch nicht von alleine wieder aus, dafür muss man den Auslöser tippen.

Das erscheint mir weitaus sinnvoller.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Digi

Hast du den Thread wirklich gelesen? Nicht, oder?

LG, rolgal
 
Ein Hallo in die Runde,

mit Interesse habe ich bisher das Problem mit der Fokuslupe mitgelesen!

rolgal beschreibt exakt das gleiche Problem welches auch mir nach kurzer Zeit an meiner a7 aufgefallen ist.

Zunächst dachte ich auch, es liegt an mir. Jetzt nach ca. 4 Wochen kann ich einen Bedienungsfehler ebenfalls ausschließen.
Fakt ist:
- Am Kitobjektiv liegt es nicht, da ich bis jetzt ausschließlich mit 'Altglas' fotografiere.
- Ich verwende verschiedene Objektive und unterschiedliche Adapter (billige- u. Markenadapter), der nervige Fehler bleibt.

Ach ja, die Fokuseinstellung "unbegrenzt" ist aktiviert und evtl. Berührungen am Auslöser etc. kann ich ausschließen. Außerdem habe ich die Lupe auf verschiedene Funktionstasten gelegt, hat aber nichts gebracht.

Inzwischen konnte ich feststellen, dass der Fehler zu 90% erst so nach einer halben Stunde Dauerbetrieb permanent auffällig wird. Vorher, sprich wenn die Kamera noch "kalt" ist, tritt bei mir der Fehler nur sporadisch auf.
Inzwischen vermute ich, dass die meisten User die Fokuslupe nicht so häufig gebrauchen, und deshalb der Fehler auch nicht besonders auffällt.

Ansonsten bin ich sehr beeindruckt von der Kamera, werde noch weiter testen und wer weiß, vielleicht macht rolgal und ich doch was falsch.:confused:

Gruß
Rainer
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin mir auch sicher, wenn mehrere die Fokuslupe intensiv nutzen würden wie wir, würde es auch öfters festgestellt werden.

Ich glaube, dass ich mir einen dritten Versuch mit einer A7 sparen kann.

LG, rolgal
 
Ich bin mir auch sicher, wenn mehrere die Fokuslupe intensiv nutzen würden wie wir, würde es auch öfters festgestellt werden.

Ich glaube, dass ich mir einen dritten Versuch mit einer A7 sparen kann.

LG, rolgal

Ich nutze fast ausschliesslich die Fokuslupe mit meiner A7r für die Scharfstellung, ich hatte noch keine Probleme dahingehend festgestellt.

Grüsse, Timo
 
Vielleicht ist das Problem bei der A7r nicht gegeben. Sie sind ja auch vom Gehäuse nicht ganz gleich gebaut.

LG, rolgal
 
Das schoss mir auch durch den Kopf, das fände ich allerdings sehr komisch. Ich werde dieses Problem von euch im Auge behalten und mich melden falls ich Ähnliches feststellen sollte.

Gruss, Timo
 
Das schoss mir auch durch den Kopf, das fände ich allerdings sehr komisch. Ich werde dieses Problem von euch im Auge behalten und mich melden falls ich Ähnliches feststellen sollte.

Gruss, Timo

So unlogisch...., weiß nicht,... gut möglich, aber vielleicht ist die A7r auf Grund des doch anderen Gehäuse besser gekühlt.:confused:

Ich kann auch bestätigen, dass das Problem bei längerem Betrieb wesentlich häufiger und vor allem wesentlich intensiver auftritt. Intensiver heißt, dass sie auch mehrmals hintereinander zu- und aufspringen kann. Zumindest bei meinen zwei Modellen und nach dem Bericht von drachenflieger57 ist das so.

LG, rolgal
 
Ich hatte eine A7 am We mit zwei versch. MF-Optiken und Handgriff im Dauereinsatz und immer wieder mit der Lupe auf C1 gearbeitet.
Dabei ist mir diese ein-/zweimal zurückgesprungen, weil ich zu schnell oder unachtsam auf den Auslöseknopf gekommen bin. Mein anfängliches Problem besteht somit nicht mehr.
 
So unlogisch...., weiß nicht,... gut möglich, aber vielleicht ist die A7r auf Grund des doch anderen Gehäuse besser gekühlt.:confused:

Ich kann auch bestätigen, dass das Problem bei längerem Betrieb wesentlich häufiger und vor allem wesentlich intensiver auftritt. Intensiver heißt, dass sie auch mehrmals hintereinander zu- und aufspringen kann. Zumindest bei meinen zwei Modellen und nach dem Bericht von drachenflieger57 ist das so.

LG, rolgal

Bei mir genauso, exakt beschrieben.

Gruß
drachenflieger57
 
Bezugsquellen sind hier im Thread OT. Übrigens auch fast überall im Rest des Forums ;)

Nein, das ist hier u. U. sogar sehr interessant. Was in anderen Foren zu wenig moderiert wird... ihr übertreibt es leider - MASSIV - in die andere Richtung.
Immerhin ist es signifikant, dass ich zweimal hintereinander eine Kamera mit exakt demselben Fehler bekommen habe. Ich überlege mir sehr wohl, ob ich es woanders probieren soll.... Vielleich zuerst mal nachdenken und dann erst Beiträge löschen o.ä.

Wenn es mir jemand mitteilen will, z. Bsp. drachenflieger57, dann bitte gerne auch per PN.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dass sich manche Leute für etwas interessieren, bedeutet nicht, dass hier etwas zu suchen hat.

Hier ist kein Portal zur Schnäppchensuche und wird es auch nicht werden.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten