• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

A7 Probleme mit der Fokuslupe

Also ich schalte die Kamera nie direkt aus wenn ich ein Foto im Kasten hab, das nächste wartet ja schon. Für sowas gibt's ja Ersatzakkus und/oder den Akkugriff.
Im übrigen, um das nochmal klar zu stellen, dem rogal SEIN Problem hatte ich Anfangs auch, nachdem ich den Finger beim fokussieren aber vom Auslöser lasse, ist alles in bester Ordnung und nebenbei bemerkt, ich nutze nur Altglas und habe die Kamera über mehere Stunden im Betrieb.
 
Zuletzt bearbeitet:
.... nachdem ich den Finger beim fokussieren aber vom Auslöser lasse, ist alles in bester Ordnung und nebenbei bemerkt, ich nutze nur Altglas und hab ich Kamera über meherer Stunden im Betrieb.

Ich hatte den Finger mehrere cm weit vom Auslöser entfernt, eben, weil dieser sehr empfindlich zu sein scheint!

LG, rolgal
 
Da ich das "Problem" nicht verstehe, habe ich jetzt mal die letzten 3 Seiten durchgearbeitet und verstehe es immer noch nicht; in Reviews liest man auch nichts Derartiges ...:confused:

Was ist denn das "Problem" nun wirklich?
Oder ist es doch ein Bedienfehler?
Nur AF oder auch MF?
Falls kein Dediensfehler, würde ich die Kamera niemals tauschen, sondern zu Geissler zur Nachbesserung schicken; dann muss denen was einfallen, und wenn es Rückerstattung ist ...
Diese "Austauschmentalität" habe ich noch nie verstanden :rolleyes:

Sich in einem Dialog zu äußern welchen man vorher gelesen hat ist tatsächlich sinnvoll :evil: Wenn ein Kamerahersteller ein Rückgaberecht von einem Monat kommuniziert scheint es mir sinnvoll dieses auch zu nutzen, verstehen muß das natürlich nicht Jeder...
Auch ich habe sehr bewusst darauf geachtet den Auslöser nicht zu berühren und hatte das zuspringen der Fokuslupe.
 
bei mir kann man die fokuslupe mit c1 nicht oeffnen sobald ich das remote control app an habe.
remote control app = nichtmehr fokussieren, duerfte auch ein programmierfehler sein.
Hoffe es kommt bald ein firmware update.
 
...Wenn ein Kamerahersteller ein Rückgaberecht von einem Monat kommuniziert scheint es mir sinnvoll dieses auch zu nutzen, verstehen muß das natürlich nicht Jeder...

Richtig!
Ich sehe das aus langjähriger Erfahrung total anders!
Lieber eine "Reparierte", die funktioniert, als zig x eine Neue tauschen, bei der die Probleme oder andere dann später aufschlagen.

Aber wie immer: Jedem das Seine :)
 
Ich habe nach einem anderen Fehler meiner ersten A7 jetzt die zweite und hatte/habe das Problem an beiden Kameras...... Ich kann einen Bedienfehler für mich ebenfalls ausschließen, ich bin gespannt auf das 24-70 ...... Mal schaun ob sich die Situation verbessert.....

Wäre schön, wenn Du uns dann berichten könntest, ob das Fokuslupengespringe auch mit dem 24-70 auftritt. :)
Dann wäre es tatsächlich ein Problem der Kamera.
Ich glaub immer noch, dass es am 28-70 Kit-Objektiv liegt.

Viele Grüße

Thomas
 
Wäre schön, wenn Du uns dann berichten könntest, ob das Fokuslupengespringe auch mit dem 24-70 auftritt. :)
Dann wäre es tatsächlich ein Problem der Kamera.
Ich glaub immer noch, dass es am 28-70 Kit-Objektiv liegt.

Viele Grüße

Thomas

Wenn doch schon zwei andere User hier berichtet haben, dass sie es auch an adaptierten Altglas beobachtet haben, warum glaubst du dann noch immer dass es am 28-70 Kit liegt?

LG, Roland
 
Wenn doch schon zwei andere User hier berichtet haben, dass sie es auch an adaptierten Altglas beobachtet haben, warum glaubst du dann noch immer dass es am 28-70 Kit liegt?

LG, Roland

Wie im Nachbarforum schon geschrieben, verwirrt mich das, da ich das bei mir mit adaptierten Gläsern nicht festellen kann und so für mich persönlich nicht ausschließen kann, dass es nicht doch bei den beiden ein Bedienfehler war.

Was ich mir allerdings vorstellen kann, ist, dass durch ein evtl. Kontakt des Adapters mit den Anschlusspins im Gehäuse ein solcher Effekt auch auftreten kann.

Vielleicht könnten die beiden User noch mal kurz prüfen und bestätigen, dass es nicht an einem Bedienfehler (Berühren des Auslösers oder des Zoomrings etc.) oder einem ungewollten Kontakt zwischen Adapter Anschlusspins in der Kamera lag.

Viele Grüße
Thomas
 
Vielleicht könnten die beiden User noch mal kurz prüfen und bestätigen, dass es nicht an einem Bedienfehler (Berühren des Auslösers oder des Zoomrings etc.) oder einem ungewollten Kontakt zwischen Adapter Anschlusspins in der Kamera lag.

Viele Grüße
Thomas

Gute Idee!


Wie hoch sollte deiner Meinung nach die Rechnung ausfallen, die wir Sony schreiben, wenn wir das Ding knacken;)

Wenn ich allein an die Zeit denke, die ich in "Versuche", Überlegungen uvm. gesteckt habe:D
 
Zuletzt bearbeitet:
Wäre schön, wenn Du uns dann berichten könntest, ob das Fokuslupengespringe auch mit dem 24-70 auftritt. :)
Dann wäre es tatsächlich ein Problem der Kamera.
Ich glaub immer noch, dass es am 28-70 Kit-Objektiv liegt.

Viele Grüße

Thomas

Das 24-70 ist da..... Nach den ersten Versuchen Heute springt die Fokuslupe nicht mehr :D Ich hoffe das bleibt so......
 
Das 24-70 ist da..... Nach den ersten Versuchen Heute springt die Fokuslupe nicht mehr :D Ich hoffe das bleibt so......

Ist sicher eine tolle Linse, hoffe es bleibt dabei, vielleicht auch für mich mal eine Option, inzwischen werde ich mal mit meiner anderen Neuanschaffung glücklich:)
 
Darf man fragen, was es denn jetzt geworden ist?

Sicher warum nicht, das was immer meine zweite Wahl war und ich bei meiner ersten A7 nie gedacht hätte, dass das noch mal meine Kamera wird:)

Olympus OM-D E-M1, heute ausgetauscht, weil die Foksulupe... :lol::lol::lol:

Natürlich nicht, sondern nur, weil mir das Kit 12-50 nicht zugesagt hat, deshalb gab es heute ein Upgrade auf das 12-40 2.8.

LG, rolgal
 
Zuletzt bearbeitet:
kurzer Themaschwenk, aber ich verstehe ein Detail nicht: wenn ich mit Lupe z.B. auf ein Auge scharf stelle und dann schnell auslösen will, kann ich dann nicht aus dem Lupenmodus raus, um wieder das ganze Bildmotiv zu sehen, ohne den manuell eingestellten Fokus zu verlieren?

Man kann ja nicht allen Ernstes 2 oder 5 sec. warten und dann auslösen..

Ich meine übrigens im Modus DMF, da der Vorab-Fokus ja schon praktisch ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei meiner A7 (mit Novoflex Adapter für Leica M) exakt dasselbe Problem: Kaum ist die praktische Fokuslupe aktiviert, verschwindet sie auch schon wieder.

Konnte das Problem dann selbst lösen. Ursache: Die Einblendzeit war auf 2 Sekunden begrenzt.
Lösung: Menü -> dann Reiter mit dem Zahnrad wählen -> dann "Focus Magnif. Time" auf "No Limit" setzen.

Nun funktioniert die Cam genau so, wie sie solll...
 
Bei meiner A7 (mit Novoflex Adapter für Leica M) exakt dasselbe Problem: Kaum ist die praktische Fokuslupe aktiviert, verschwindet sie auch schon wieder.

Konnte das Problem dann selbst lösen. Ursache: Die Einblendzeit war auf 2 Sekunden begrenzt.
Lösung: Menü -> dann Reiter mit dem Zahnrad wählen -> dann "Focus Magnif. Time" auf "No Limit" setzen.

Nun funktioniert die Cam genau so, wie sie solll...

Ich "glaube" schon im ersten Post erwähnt zu haben, dass es bei dem hier besprochenen Problem nicht an dieser Einstellung liegt:rolleyes:
 
Wäre schön, wenn Du uns dann berichten könntest, ob das Fokuslupengespringe auch mit dem 24-70 auftritt. :)
Dann wäre es tatsächlich ein Problem der Kamera.
Ich glaub immer noch, dass es am 28-70 Kit-Objektiv liegt.

Viele Grüße

Thomas

Hei Leute,
habe das Lupenspringen bei dem 24-70 4,0 OSS zwar nicht, da funktioniert es wunderbar.
Allerdings habe ich Heute meine Metabones IV erhalten, neuste Firmware aufgespielt und dann habe ich einige Canon Linsen daran ausprobiert.
Was soll ich sagen, die Lupenfunktion funktioniert bei keinem Objektiv.

Hier die Auflistung aller probierten Canon Linsen:
EF 14 2,8L II
EF 16-35 2,8L II
EF 24 3,5L II tilt/shift
EF 50 1,4 Art (Sigma) - bereitete die meisten Probleme (Blende nicht übertragen, ausfall Autofokus etc.)
EF 85 1,2L II
EF 70-200 IS 2,8L II

Bin von dem Adapter echt entäuscht. Fast jede Optik fing der Autofokus kurz vorm scharfstellen an zu "pumpen"!
für 400.- Euro hatte ich es mir etwas anders vorgestellt :-(
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten