Also, Rauschen hin oder her.
Mal ehrlich: Ich glaube es gibt da bei den Bildern für uns normale Hobby- / Amateur- / Freizeitfotografen kaum Unterschiede zu sehen, außer vielleicht mal bei ISO 1600 / 3200. Aber auch hier sind wir mal ehrlich: wie oft wird so etwas benutzt? Normalerweise kommt man mit ISO 400-800 gut zurecht.
Aber was mich nun brennend interessiert - das Thema Sensoren in der A300/A350:
Sind diese nun identisch oder wurde bei der einen DSLR etwas am Sensor verbessert, wie hier 2 Leute geschrieben haben?
Bitte um Aufklärung
Danke schonmal!
Mal ehrlich: Ich glaube es gibt da bei den Bildern für uns normale Hobby- / Amateur- / Freizeitfotografen kaum Unterschiede zu sehen, außer vielleicht mal bei ISO 1600 / 3200. Aber auch hier sind wir mal ehrlich: wie oft wird so etwas benutzt? Normalerweise kommt man mit ISO 400-800 gut zurecht.
Aber was mich nun brennend interessiert - das Thema Sensoren in der A300/A350:
Sind diese nun identisch oder wurde bei der einen DSLR etwas am Sensor verbessert, wie hier 2 Leute geschrieben haben?
Bitte um Aufklärung

Danke schonmal!