• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

A350 oder 300?

Canon hat seine Kit-Linsen inzwischen DEUTLICH aufgewertet, gut optische Eigenschaften und den Stabi integriert - eine Kampfansage an SONY.
Der Schärfeverlust zum Rand hin ist deutlich geringer als bei Sony, auch die CA`s hat man relativ gut in den Griff bekommen.
SONY sollte hier dringend nachbessern, wenn sie nicht wieder an Boden verlieren wollen.

Die CANON-Kitlinse:
http://www.photozone.de/Reviews/Can...18-55mm-f35-56-is-test-report--review?start=1

Das Sony-Kit-Objektiv:
http://www.photozone.de/Reviews/47-...0mm-f35-56-dt-review--lab-test-report?start=1
 
Canon hat seine Kit-Linsen inzwischen DEUTLICH aufgewertet, gut optische Eigenschaften und den Stabi integriert - eine Kampfansage an SONY.
Der Schärfeverlust zum Rand hin ist deutlich geringer als bei Sony, auch die CA`s hat man relativ gut in den Griff bekommen.
SONY sollte hier dringend nachbessern, wenn sie nicht wieder an Boden verlieren wollen.

nun ja, dazu müsste canon erst mal seine preise anpassen!;)
 
Das werden sie, aber es ändert nichts an der Tatsache, daß das neue Canon Kit dem alten SONY-Kit überlegen ist. Insofern ist SONY in Zugzwang geraten.
sehe ich nicht so, so lange wie canon 100 euro teurer ist, nur allein beim body, spielen die halt in einer preislcih etwas anderen liga, vergleich 300er zu 450d. 100 euro sind halt in den segment manchmal auch schon technische welten....ist einfach so...den sinn der 350er lassen wir mal aussen vor, den verstehe ich bis heute nicht...
 
Für den preisbewußten und kritischen DSLR-Käufer sind das sicherlich Welten. Aber es gibt auch Käufer, die nicht aufs Geld schauen müssen und nur nach dem Namen kaufen. Denen sind oftmals auch Testberichte wurscht. Die kaufen nur CANON und NIKON. Und die Verkaufszahlen belegen das ja auch.

Übrigens sind wir ganz schön OT...
 
nun ja, dazu müsste canon erst mal seine preise anpassen!;)
Solltest Du Dich eines Tages auch in die Masse derer gesellen, die mit den billigen Kit-Objektiven (auch Canons EF-S 18-55mm f3.5-f5.6 IS ist kein besonders überzeugendes Objektiv) nicht mehr zufrieden sind, stellt sich manches ganz anders dar...:ugly:
Sony mangelt es nicht an billigstem Klöter-Plastik und auch für wirklich anspruchsvolle Fotographen bietet der Minolta AF Mount extravagente Leckerbissen, welche übrigens auch preislich gegenüber den Mitbewerbern halbwegs angemessen positioniert sind. Nur in der Mitte klafft ein tiefer Abgrund.
Das muss kein Problem werden, wenn man bereit ist, mit fremd hergestellten Neuerwerbungen zunächst ein Weilchen Ping-Pong mit dem Service zu spielen. :o
Genau weil so viele ambitionierte Hobbyisten an diesem Abgrund stehen und sich denken "Ich will endlich was Vernünftiges, wie das Canon XXX für 1000 Euro!", (aber das Nächstbessere von Sony leider 1500-2000 Euro kostet,) haftet eher Sony der Ruf an, richtig teuer zu sein. :grumble:
Grundproblem dabei sind aber missverstandene Produkte: Beispielsweise das 70-200 SSM ist eben keineswegs das nächst bessere Tele nach dem Billig-Tele, sondern das Sony High-End-Telezoom. (Die allermeisten der wundervollen Leckereien, die es einst von KoMi gab, waren schon lange vor der Übernahme durch Sony Geschichte.)

DSLR-Newby77, ich möchte beinahe wetten, dass Du noch vor dem nächsten Schnee hier rumjammerst, wie überteuert alles bei Sony doch sei und dass diese schlitzäugigen Walkman-Bauer einfach nur auf kürzestem Weg an Dein Geld wollen. :rolleyes:
(Ist jetzt keineswegs bös gemeint, sondern ein selbst erlittener Erfahrungswert. :ugly: Sei doch einfach auch ein bischen zaghafter beim Steinewerfen - Frisch geputzte Scheiben übersieht man so leicht...:o)

Viele liebe Grüße
Michael
 
DSLR-Newby77, ich möchte beinahe wetten, dass Du noch vor dem nächsten Schnee hier rumjammerst, wie überteuert alles bei Sony doch sei und dass diese schlitzäugigen Walkman-Bauer einfach nur auf kürzestem Weg an Dein Geld wollen. :rolleyes:
(Ist jetzt keineswegs bös gemeint, sondern ein selbst erlittener Erfahrungswert. :ugly: Sei doch einfach auch ein bischen zaghafter beim Steinewerfen - Frisch geputzte Scheiben übersieht man so leicht...:o)

Viele liebe Grüße
Michael

michael, ich nehme dir das nicht übel und ja ich halte ausschau nach minolta-"leckerbissen", ansonsten hab ich jetzt schon tamron in mein herz geschlossen und um wieder on topic zu gehen sag ich jetzt einfach mal

sony alpha 300:D weil hier stimmt meiner meinung nach das preis/leistungsverhältnis!
 
Hab mir die A300 gekauft aus folgendem einfachen Grund.
4 Megapixel sind mir einen zupreis von 150 € nicht wert. Amsonsten sind ja beide identisch. Und solange du nicht ne ganze stange mehr für Objektive ausgeben willst lohnen sich die extra pixrl sowieso nicht.
Bin übrigens sehr zufrieden mit meiner neuen Kamera :top::top::top:

kann die s300 auch im live view fokusieren??
 
welche kamera ist denn empfehlenswerter??die sny alpha 300 oder die olympus e510?? frage weil meine entscheidung vor ein paar tagen noch bei der oly war....
 

Das werden sie, aber es ändert nichts an der Tatsache, daß das neue Canon Kit dem alten SONY-Kit überlegen ist. Insofern ist SONY in Zugzwang geraten.
Hast du den Hinweis
Please note that the tests results are not comparable across the different systems!
gelesen? Du vergleichst hier beispielsweise die Ergebnisse einer 8-Megapixel-EOS-350D mit denen einer 12-Megapixel-Alpha-700.
Außerdem: Das Sony-Objektiv bietet mehr Weitwinkel und deutlich mehr Tele.
 
Ich hab' mir die A300 bestellt, u.a. aus folgenden Gründen:

  • Mehr als 10 Mpixel brauche ich nicht
  • nicht jedes Objektiv kann die höhere 14MP-Sensorauflösung überhaupt ausreizen
  • also wären mehr als 10 MP für mich oft nur mehr Datenmüll
  • die A300 ist schneller (z.B. im Serienbildmodus)
  • der Aufpreis der A350 war's mir nicht wert
  • die geringere Pixeldichte führt bei hohen ISO zu etwas weniger Rauschen und möglicherweise mehr Dynamikumfang, aber der Unterschied ist wohl nicht so groß.

Hier ist ein Bildervergleich zwischen A300 und A350 bei hohen ISO:

http://forums.dpreview.com/forums/readflat.asp?forum=1037&thread=27530506

Daraus eine Gegenüberstellung von Ausschnittvergrößerungen bei ISO 1600 und ISO 3200:

http://www.diesveld.nl/Sony/a300-350 - 400-3200.jpg

aber hey , bei diesen Bildern sind ja die von der 350 viel besser geworden!! schau Dir mal die Schrift an oder auch das Alpha zeichen wenn die vergleichst sind die Zeichen abgehackt bei der 300er
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten