• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

A33/A55 Auslöseverzögerung mit Blitz

Vielleicht liegt es schlicht und einfach daran, dass ich unerfahren bin - ggfs. hatte ich Glück mit meinem Modell (was ja aber nicht sein kann, wenn`s hardwareseitig ist)...

Dein Modell hat wohl stillgehalten. Versuch das mal mit Bewegung. Es soll einfach mal hüpfen und Du versuchst es am Scheitelpunkt zu treffen...

... mit der 350 kein Problem.

Ich will wirklich keinem die Dinger vermiesen, bin ja selber echt angetan. Aber jeder der sich jetzt entscheidet kann und muss sich darauf einstellen. Beheben oder gar wegdiskutieren lässt es sich leider nicht.
 
Dein Modell hat wohl stillgehalten. Versuch das mal mit Bewegung. Es soll einfach mal hüpfen und Du versuchst es am Scheitelpunkt zu treffen...

... mit der 350 kein Problem.

Ich will wirklich keinem die Dinger vermiesen, bin ja selber echt angetan. Aber jeder der sich jetzt entscheidet kann und muss sich darauf einstellen. Beheben oder gar wegdiskutieren lässt es sich leider nicht.

Ich glaube mit Modell hat er die Kamera gemeint. :D

BTW: Ich habe Sony auch nochmal angeschrieben und gefragt, was sie nun gedenken zu machen.
 
lol ... ich hau mich weg. Ja, manchmal steht man auf dem Schlauch... mich hat wohl das ll verwirrt.
 
Hallo zusammen,

ich habe nochmal ein paar Testbilder gemacht.

Meine Schwester war so freundlich sich als Model zur Verfügung zu stellen.

Folgendes haben wir angestellt. Ich habe sie gebeten einen Luftsprung zu machen ohne Ankündigung und ich habe dann versucht das ganze einzufangen so lange Sie noch in der Luft ist. Ohne Blitz kein Problem, es sind lustige Bilder entstanden. Mit Blitz ist es mir jedoch nicht ein einziges Mal gelungen.

Ich bin hin und her gerissen und denke hin und wieder doch ans zurückgeben. Eine Alternative habe ich jedoch nicht in Sicht.
 
Ich bins schon wieder, habe eben mit einem Mitarbeiter eines großen Kaufhauses gesprochen, man hat das Thema sozu sagen runter gespielt, es wäre schon die schnellste Kamera auf dem Markt, jede Kamera würde bei Biltzen ihre Zeit benötigen.

ICh hatte leider nur die Möglichkeit mit internem Blitz zu testen. Tritt das Problem auch mit externen Blitzen auf?
 
Sorry comentatore wieso ist das Umtauschrecht bei diesem Thema OT?

Wir reden hier über einen Mangel den die Kamera offensichtlich hat und um die Folgen daraus. da gehört u.A. auch ein Umtausch- oder Reklamationsrecht dazu. Warum also der Einwurf?
 
Hallo zusammen,

ich habe nochmal ein paar Testbilder gemacht.

Meine Schwester war so freundlich sich als Model zur Verfügung zu stellen.

Folgendes haben wir angestellt. Ich habe sie gebeten einen Luftsprung zu machen ohne Ankündigung und ich habe dann versucht das ganze einzufangen so lange Sie noch in der Luft ist. Ohne Blitz kein Problem, es sind lustige Bilder entstanden. Mit Blitz ist es mir jedoch nicht ein einziges Mal gelungen.
.

ich behaupte mal, daß das mit keiner Sony geht, welche den ADI-Meßblitz vorschickt...
 
Hallo,

besteht das Problem eigentlich auch mit einem Metz in der Metz Automatik? Da ist ja nichts mit TTL oder dergleichen...

MFG Michael
 
Hi ...

hab gestern meine A33 bekommen. Das Problem besteht auch mit der Metz Automatik.

Im Serienbildmodus wird nur die erste Aufnahme verzögert und dann rattern die Bilder/Blitze mit hoher Geschwindigkeit durch (mit dem Metz). Mit dem internen Blitz der Kamera kriegt man ca. alle 2 Sekunden ein Bild. Einen Sony Blitz für TTL hab ich nicht.

Gruß Nick
 
Ich kann hier nur zustimmen.

Abschliessend kurz dazu:

Umtauschrecht ist einerseits vom Kauf abhängig (online oder bei Händler vor Ort) und im weiteren grundsätzlich dem Bereich "Händlerthemen" zugehörig, welche derzeit seitens der Boardleitung unerwünscht sind.

Bitte tauscht euch daher ggf. per PN diesbezüglich aus und diskutiert diesen Bereich nicht in diesem Thread.

Danke für euer Verständnis.
 
So wie ich die vorangegangenen Posts lese...... Ja.
KAnn dir das leider nicht aus eigener Erfahrung bestätigen da ich (noch) keinen externen Blitz habe.
 
Antwort von $ony:

vielen Dank für Ihre nochmalige Rückmeldung. Zu Ihrer Anfrage können wir Ihnen Folgendes mitteilen:

Die Thematik der etwas verlängerten Auslöseverzögerung (ca 1/10s) der A33/55 bei Verwendung eines Blitzgerätes ist bekannt und liegt der Produktentwicklung vor. Sie ist technisch bedingt und entspricht den Spezifikationen der Kamera. Derzeit ist jedoch kein Firmware Update geplant.
Für eine Reklamation im Sinne der Gewährleistung wenden Sie sich bitte an Ihren Händler.


:ugly:
 
Ich sag nur LOL. Der Händler wird von nichts wissen und reagieren wie meiner:

"Sofern Sie sich mit den Vorteilen, welche die technische Umsetzung des neuartigen Kamerakonzeptes bringt, doch noch anfreunden, finden Sie sicher eine lohnenswerte weitere Nutzung dafür. Die in der Gesamtheit wesentlich geringere Blitzverwendung ist dann vielleicht keine Einschränkung mehr für Sie."
 
So hab nun auchmal den Support angeschrieben, ich hoffe Druck bringen mehr als freundliche Worte - Solche Mängel runterspielen zu wollen und auf die Händler abzuwälzen ist unter aller Kanone :X.
Ich bin mir 100%ig sicher wenn ich 2 Monate nach Kauf mit meiner Kamera zu meinem Händler gehe, dass er das Ding nicht zurücknehmen würde (ich würds ja genauso machen....)
 
Ich habe ebenfalls die Meldung erhalten:

"vielen Dank für Ihre Anfrage, die wir gerne beantworten.
Die Thematik der etwas verlängerten Auslöseverzögerung (ca 1/10s) der A33/55 bei Verwendung eines Blitzgerätes ist bekannt und liegt der Produktentwicklung vor. Sie ist technisch bedingt und entspricht den Spezifikationen der Kamera. Wir empfehlen, bewusst vor der Aufnahme den Auslöser halb durchzudrücken, um so bereits AF und Belichtung zu messen, so dass die Gesamt-Auslöseverzögerung möglichst gering ausfällt."

Also ich würde vorschlagen, dass jemand hier ein Brief erstellt, den wir alle unterschreiben, es werden sich dann wohl auch alle zukünftigen A33/A55 Besitzer dran beteiligen. Dann eine Verlinkung zum sonyuserforum und mi-fo forum und schon müssten einige Unterschriften zusammen kommen. Eventuell könnte man Sony auch Druck machen, indem man im Brief droht, die Auslöseverzögerung bei der A33/ A55 so oft wie möglich im Netz (Foren, Testberichten, etc.) zu erwähnen, was so zu einem geringeren Absatz führt. Ich glaube sonst hat man keine Chance das Sony auch nur einen Finger rührt, Stichwort "entspricht den Spezifikationen der Kamera"

Frechheit :grumble:
 
Ich bin aufjeden Fall dafür, ich blitze zwar sehr selten trotzdem sollte man das Problem nicht herunterspielen, denn das ist für viele ein Ausschusskriterium der Kamera. Ich habe grade das Handbuch studiert und dort war nichts von "üblichen Gerätespezifikationen" des Blitzes, werden diese jetzt einfach schnell aus dem Hut gezaubert - So nach dem Motto "Da steht es doch"?

Btw. es werden mittlerweile schon schön Standartemails verteilt, denn ich habe exakt die gleiche Email wie KingCon erhalten. Das nennt man individuellen Kundenservice par excellence.*hust* Kenne ich sonst nur von Pixmania ^^.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten