• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

85 mm vs. 50 mm - beide f/1.2 USM L

  • Themenersteller Themenersteller Gast_57677
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_57677

Guest
Hallo,

ich bin auf der Suche nache einer hochwertigen Linse für Hochzeitsfotos. Mein fotografisches "Vorbild" ist Jessica Claire (http://www.jessicaclaire.net/). Offensichtlich macht Sie Fotos mit nem 50mm f1.2, ich bin mir aber nicht sicher, ob ein 85mm Objektiv an ner 5D MK2 Vollformat nicht die bessere Wahl wäre...

Ziel ist es, mit bestmöglicher Hintergrundunschärfe Fotos im Freien, aber auch in z.B. Kirche zu shootn.

Wer kann mir mit Erfahrungsberichten/links weiterhelfen, die wirklich aussagekräftig sind?

Mein "Fuhrpark" umfasst bereits 70-200 f2.8 IS USM L und ein 2470 f2.8 USM L sowie ein 50mm 1.4 (<-- letzteres würde dann verkauft werden)

Danke schonmal
vg rené
 
AW: 85mm vs 50mm - beide f/1.2 USM L

Hol dir das 85er und behalte das 50 1.4

Das 50mm 1.2 L ist zwar eine schöne Linse mit guter Schärfe aber das 50mm 1.4 ist ebenfalls eine ganz tolle Linse. Zwar nicht so offenblendentauglich aber durchweg brauchbar.

Das 85 1.2 L ist die Hochzeitslinse schlechthin.
 
AW: 85mm vs 50mm - beide f/1.2 USM L

und dabei unbedingt die II er Version nehmen, sonst schlafen dir beim fokussieren die Füße ein.
 
AW: 85mm vs 50mm - beide f/1.2 USM L

Man sollte nicht schauen was nehmen andere um diese Bilder zu machen. Jedem liegen die Brennweiten anderst. Manche rücken einem gerne auf die Pelle beim Fotografieren und brauchen daher eher ne kurze Brennweite, andere halten lieber etwas mehr abstand und benötigen eine längere Brennweite. Wenn du schon eine 50mm 1.4 hast solltest doch du bestens wissen ob dir die 85mm nicht zu lang sind oder ob die 50mm zu kurz sind.

Rein technisch gesehen würde ich zu der 85er tendieren. Denn die Bilder die ich bei offenblende gesehen habe gefallen mir doch schon deutlich besser als die des 50mm.

Aber im Prinzipp kannst nur du sagen was dir liegt.
Mir waren die 50mm immer zu kurz drum wurden es bei mir die 85mm.
 
AW: 85mm vs 50mm - beide f/1.2 USM L

Weiß jemand zufällig wieso das 85er nur bei eingeschaltener Kamera sich manuell fokussieren lässt? Ich hab mal gelesen das dies an der großen Glasmasse liegt, aber genau da sollte es doch von Hand besser sein da man da ja mehr Kraft aufwenden kann. :confused:
 
AW: 85mm vs 50mm - beide f/1.2 USM L

Elektronisch gesteuert. Davon geh ich mal aus. War auch erstaunt als ich das festgestellt habe und dachte erst das ding ist defekt. Aber muss sagen wenn man sich an den Leichgängigen sehr präzise einzustellenden Ring gewöhnt hat macht es richtig spass. Vor allem weil man mit null komma keine Kraft fokusieren kann. Und wenn man dann wieder die anderen Objektive in die hand nimt kommen die einem so total schwerfällig vor beim manuellen fokusieren.
Hat halt den nachteil, das wenn was elektonisches einen defekt erleidet hat man nicht mal die Manuelle möglichkeit. Also dreimal auf Holz klopf das diese erfahrung niemand machen muss die nächsten Jahre.
Der zweite nachteil ist der recht hohe Batterieverbrauch was die Linse mitbringt, aber wie du schon selber geschrieben hast: Da wird viel Glass bewegt.
MFG
 
AW: 85mm vs 50mm - beide f/1.2 USM L

Wenn Du ein 50er brauchst, kaufst Du ein 50er und wenn Du ein 85er brauchst, kaufst Du ein 85er.

Das sind doch zwei völlig verschiedene Brennweiten und somit verschiedene Bildanmutungen. Die Gläser haben bei verschiedenen Preferenzen auch verschiedene Vor- und Nachteile, die sich schon allein aus ihrer Brennweite her entwickeln. Verstehe daher die Frage nicht.

Beide Objektive werden übrigens von Hochzeitsfotografen sehr gern verwendet.
 
AW: 85mm vs 50mm - beide f/1.2 USM L

...ich habe das 50ger ,finde es vielseitiger. Eigentlich bräuchte man beide. Aber leider seeeeeeeeeeehr teuer.
 
AW: 85mm vs 50mm - beide f/1.2 USM L

kauf Dir das 85 1.8 und bedenke immer, das nicht die Linse das Bild macht, sondern die Person, die Body und Linse in der Hand hat!

LG
Marco
 
AW: 85mm vs 50mm - beide f/1.2 USM L

ich glaube immer noch, dass mit dem 50mm 1.0 noch bessere Photos gemacht werden können!
 
AW: 85mm vs 50mm - beide f/1.2 USM L

ich glaube immer noch, dass mit dem 50mm 1.0 noch bessere Photos gemacht werden können!

Soweit ich das überblicken kann, schneidet die linse in sämtlichen tests, trotz des horrenden Preises, erstaunlich schlecht ab.

Ich bin weiterhin der Ansicht, das man die beiden (50er, 85er) nicht miteinander vergleichen kann. Dabei kommts auf die Vorlieben des Fotografen an.

Ich hab jedoch beide getestet, und nur eins davon behalten. Meiner Meinung nach, steht das 50er weit hinter dem 85er. Aber nicht weil das 50er so schlecht ist, sondern weil das 85 so gut ist.

Zu guter letzt der Vergleich des 1,2 mit dem 1,8. Wie ich finde, auch nicht schlüssig. Man muss sich einfach entscheiden ob das Bokeh, die Verarbeitung, die Qualität, die Schärfe, die Offenblendqualität, die Farbe, und der Traum des Besitzens die Mehrkosten wert sind.

Das sich das 85 1.2 II nicht zu kaufen weil man kein Geld hat, finde ich legitim. Dann auf zum 1.8.

Wenn allerdings die Frage lautet, 50er oder 85er und rein die Qualität der Linse/der damit zu machenden Bilder, entscheidet, musst du das 85 1.2 II nehmen.


Nimm einfach mal beide in die Hand, du wirst es schon merken.


@der Marco

Ich hab mal irgendwo im Bilderthread in diesem Forum gelesen von einem Nichtbesitzer gelesen, das das 85er 1.2 eine "Poserlinse" ist, weil jeder damit gute Bilder machen könne. Ich empfinde das als beste Begründung zum Kauf der Linse. Selbst wenn man keine Ahnung hat, von Fotographie, dann schafft das 1.2 85er einen zauber. Menschen, denen ich meine Kamera in die Hand drück, schaffen meist innerhalb kürzester Zeit die schönsten Ergebnisse.

Natürlich kann man mit dem 1.8 auch schöne Bilder machen. Mit dem 1.2 fällt aber ein Bild mehr aus dem bekannten Schemen. Es verschafft Bildern, wie ich finde, oft irgendwie ein Gefühl der Prominenz, des herausstechens aus der Masse.
 
Vor der gleichen Entscheidung stand ich auch und hab mich für das 35 1.4 und das 85 1.2 entschieden. Warum? Weil meiner Meinung nach das 50er zu nahe am 85er dran ist. Ansonsten würde hier auch ein 50er 1.2 liegen. Achso und den Fokusshift beim 50er darf man auch nicht vergessen ;)
 
Vor der gleichen Entscheidung stand ich auch und hab mich für das 35 1.4 und das 85 1.2 entschieden.

Dito

Warum? Weil meiner Meinung nach das 50er zu nahe am 85er dran ist.

Da trotzdem ein gutes 50er vorhanden sein sollte ist hier noch ein 50/1,4 von Sigma zwischen den L`s im Einsatz (das EF 50/1,4 wurde abgestoßen...)

Ansonsten würde hier auch ein 50er 1.2 liegen.

Das Sigma ist recht nah am 1,2er L... eben halt "nur" 1,4...

Wenn beide L`s auf einmal nicht drinn, dann erstmal das 1,8/85 und das 35er L.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten