Irgendwie auch nicht immer meine Richtung, in die Nikon da marschiert...
Zum einen steigern die AF-S-Linsen fast immer die optischen Ergebnisse zu den Vorgängern, wobei der Spagat gelingt, daß das Bokeh gefälliger wird und die Eckenschärfe bei weit offenen Blenden gesteigert wird. Auch die AF-Güte, so finde ich, liegt auf sehr hohem Niveau, was die Präzision anbelangt.
Gleichzeitig braucht aber der AF mehr Zeit, um zu treffen. Manchmal zuviel.
Auf dem Spielplatz mit dem hervorragenden AF-System einer D300 mit einem AF-S 85/1.8G einen Haufen Ausschuß (Auslöse-Prio) oder keine Shots (Schärfe-Prio) zu haben, weil die Tochter ein Wirbelwind ist - hat mich letztes Jahr etwas sehr geärgert. Und anschließend gewundert hat mich, wie relativ einfach unter selben Umständen gute Fotos mit dem Sigma 50-150/2.8 zu machen waren - übrigens auch mit f2.8. Manchmal schlägt der HSM trotz Re-Engeneering das Original, den (Alibi)SWM...
Wo der Trend hingeht, sieht man auch an anderen Dingen beim AF-S 85/1.8G:
Haptik einer bauchigen Coladose. Naja. Der neue Design-Trend.
Dann die Verpackung: Goldkarton, so hübsch wie immer. Aber dann dieses Plastiknasenzusammendrückdingens, wo die Linse drin ist: oje oje...
Daß da die Geli Billigplastik ist und nicht Metall - mich wundert das nicht
