Gelöschtes Mitglied 6223
Guest
und weitere 1500ms aus dem Leben eines 85/1.8 AFD:
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
AF-S ist zuerst in die Profi-Zooms eingebaut worden (17-35/2,8, 28-70/2,8, 80-200/2,8), um sie maximal schnell zu machen, und dann auch in ein paar andere Objektive bis zum Kitobjektiv (18-70/3,5-4,5, 70-300/4,5-5,6VR, 18-200/3,5-5,6VR), um dem Käufer mit "AF-S" einen Vorsprung zu suggerieren. Letztere waren dann schon langsamer, aber immerhin noch Ring-USM. Ebenso hat man den Makros (60/2,8 und 105/2,8) einen solchen spendiert, der wenigstens beim 60er auch richtig flott ist. Die "normalen" kurzen Festbrennweiten waren damals alle noch von der alten Garde mit Stangenantrieb.
Dennoch wären beide 85er bei mir nicht erste Wahl beim Sport.![]()
Dennoch wären beide 85er bei mir nicht erste Wahl beim Sport.![]()
Ich würde auch nicht behaupten dass das Objektiv für Sportaufnahmen konzipiert ist.
Das schwächste Glied der Kette bestimmt die Grenze.Welches wäre das denn bei Lichtverhältnissen, die eine Blende 2.0 erforderlich machen?
Allerdings werden die beiden 85er f/1.8 selbst bei den in den unteren Ligen bei Ballsportarten üblichen Lichtverhältnissen eher nicht das Problem sein, sondern eher eine Kamera mit nicht so gut ausgestattetem AF-Modul und den verfügbaren Rechenkapazitäten.
24-70 und 70-200 sind in Bezug auf die AF-Einheit definitiv deutlich besser und schneller als die beiden 85er f/1.8 (AF D und AF-S G).
Allerdings werden die beiden 85er f/1.8 selbst bei den in den unteren Ligen bei Ballsportarten üblichen Lichtverhältnissen eher nicht das Problem sein, sondern eher eine Kamera mit nicht so gut ausgestattetem AF-Modul und den verfügbaren Rechenkapazitäten.
Wie kommt man zu so kühnen Behauptungen? Das Objektiv ist optimal für Sportaufnahmen.
Nikon schrieb:Dank der hervorragenden Kombination aus klassischer Brennweite und Belichtungszeit eignet es sich optimal für die Aufnahme von Porträts. Die Brennweite von 85 mm ermöglicht detailreiche Aufnahmen des Kopf- und Schulterbereichs.
Naja, Nikon schreibt ja selbst mehr oder weniger auf die Homepage dass es eine Portrait-Linse ist. Zumal merke ich es selbst dass der Autofokus etwas braucht bis er anfängt scharf zu stellen, was beim Sport ja doch eher suboptimal ist (Und nein, ich habe keine D3xxx/D5xxx, auf die du das schieben kannst)...
Ich will es auf gar nichts schieben, ich nutze das 85mm 1.8 AF-D hauptsächlich für Portraits, habe es aber genauso schon beim Tischtennis eingesetzt und habe damit scharfe Fotos erhalten, allerdings an einer D3 (und vorher an einer F100), die ist schon noch ein bißchen schneller.
Vergiss nicht dass wir über die Geschwindigkeit des AF-S sprechenDass das AF-D geht glaube ich, mein uraltes 50mm stellt auch auf Anhieb scharf (StangenAF)