• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

8-16mm oder 10-24mm

Sorry wenn ich mich hier mit rein hänge. Ich plane aktuell auch das 10-24mm zu kaufen. Hat jemand Erfahrung ob ein 100mm Filtersystem ausreicht ohne Vignettierung bei 10mm? Ich möchte ungern ein riesiges 150mm System mitschleppen wenn ich bei der Kamera extra geschaut habe, dass diese klein und handlich ist :)

Beim 10-24 reichen 100mm, aber wieso nimmst du nicht einfach 72mm-Schraubfilter? Schon 100mm-Filter find ich an dem Body groß ;)
 
Ich möchte gerne Grauverlaufsfilter nutzen und wäre mit den Schraubfiltern natürlich nicht sehr flexibel was den Horizont betrifft.
 
Hm, ich finde ja Grauverlaufsilter bei den aktuellen Sensoren nicht mehr wirklich nötig...

Dann lieber einfach 2-3 Blenden unterbelichten und den Grauverlauf im Post dazu...

Mehr als Pol und ND Filter hab ich gar nicht mehr und auch nicht wirklich vermisst
 
Ich werde die Tage mal ein paar Tests mit HDR machen, die XT-3 kann ja relativ einfach Belichtungsreihen machen. Die Sonnensterne des 10-24mm sehen auf alle Fälle schon mal nett aus.
 
Ja, mach mal... War in New York mein standard Setting... Alle Bilder mit 2/3 Sprüngen und immer fünf auf einmal....

Sag das mit den Blenden Sternen nicht zu laut, sonst kommen sie wieder aus den Löchern.. Und dann sind wir ruckzuck wieder bei purple grid und co.
 
Irgendwelche Probleme hat doch jedes System. Grid hatte meine A7III im Gegenlicht auch. Da sah man schön das Muster der Pixel im Bild. Derweilen nutze ich weiterhin das 18-55 für Landschaft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also was wirklich gruselig aussieht beim 10-24 ist das Bokeh, wenn man bei einer UWW-Linse wirklich von Freistellung sprechen kann :lol: womöglich wenn man voll aufblendet und ein sehr nahes Motiv hat, aber dafür werde ich die Linse wohl niemals einsetzen.
 
klar hatte die das auch, sind doch prinzipiell die gleichen Sensoren....

Bokeh muss es ja auch nicht können, dafür gibts das 16 1.4
 
Bokeh muss es ja auch nicht können, dafür gibts das 16 1.4

Eine der (wenigen) Linsen, die noch auf meiner Wunschliste stehen. Denke mir nur immer, dass das 16/1.4 womöglich dem 23/1.4 zu nahe ist. Wollte mir das 16/1.4 aber evtl. für den Islandtrip anschaffen, sofern er noch stattfindet... oder ansonsten das Samyang 12/2 von meinem Kumpel verwenden, der auch mitkommt.
 
Ich möchte gerne Grauverlaufsfilter nutzen und wäre mit den Schraubfiltern natürlich nicht sehr flexibel was den Horizont betrifft.

dann wärst Du der Kandidat für das 8-16 :D
florx hat da gerade was inseriert...

Eine der (wenigen) Linsen, die noch auf meiner Wunschliste stehen. Denke mir nur immer, dass das 16/1.4 womöglich dem 23/1.4 zu nahe ist. Wollte mir das 16/1.4 aber evtl. für den Islandtrip anschaffen, sofern er noch stattfindet... oder ansonsten das Samyang 12/2 von meinem Kumpel verwenden, der auch mitkommt.

ja und nein - 24 und 35 an KB hätte ja auch niemand in einen Topf geworfen, nur weil hier die Zahlen näher beieinander sind...?
Aber das 16er ist so dermassen gut, dass ich persönlich tatsächlich mein 23mm so wenig nutze, dass ich es wahrscheinlich bald verkaufe (zudem habe ich eh noch das 18mm und dann das 35mm)
 
Alternativ hatte ich noch das 12mm Samyang im Auge da sind halt die Sonnensterne seeeehr gewöhnungsbedürftig :D
 
Zuletzt bearbeitet:
dann wärst Du der Kandidat für das 8-16 :D
florx hat da gerade was inseriert...
Ist schon reserviert... ;)
Aber das 16er ist so dermassen gut, dass ich persönlich tatsächlich mein 23mm so wenig nutze
Das hab ich auch schon oft gehört. Das 23er nehm ich tatsächlich nicht so super-oft, hab's halt direkt nach Anschaffung von Fuji mit gekauft, weil 35/1.4 an KB so ziemlich meine Alltagslinse war.
Wahrscheinlich müsste man das 16/1.4 einfach mal ausprobieren.
 
Wahrscheinlich müsste man das 16/1.4 einfach mal ausprobieren.

für mich eines der besten Objektive von Fuji... natürlich muss einem die Brennweite auch liegen

Seit ich diese Objektiv habe verbrachte das 10-24 die meiste Zeit im Schrank... nun verkauft.
16 1.4 -35 1.4 -60 2.4 und ab und an das Tele ist für mich ausreichend.
Mit dem 23 1.4 konnte ich mich nicht anfreunden. Dann lieber ein paar Schritte vor oder zurück...
 
Zuletzt bearbeitet:
ja, 16 1.4 und 35 1.4 sind mit DIE Linsen bei Fuji.... 23mm kann die X100 auch, da brauch ich den 23 1.4er Trümmer nicht für. Das 23er und 56er stauben von einer Hochzeit zur nächsten vor sich hin, privat benutz ich zu 40% das 35er, 25% die X100, 20% das 90er und 15% das 16er.

Unterwegs sind es X100 und 10-24er... Bei der nachsten mal zusätzlich die Rx100...
 
Ich plane aktuell auch das 10-24mm zu kaufen. Hat jemand Erfahrung ob ein 100mm Filtersystem ausreicht ohne Vignettierung bei 10mm?
Ich habe passende Slim-Filter für die 72mm der Linse. Da gab es keine sichtbare Vignette. Ich glaube, dass selbst mit den normalen Filtern nichts passieren sollte.
Oh, sorry. Bin ein bisschen spät. Habe nicht gesehen, dass es schon auf der nächsten Seite weiter ging.
 
Zuletzt bearbeitet:
(Hat jemand Erfahrung ob ein 100mm Filtersystem ausreicht ohne Vignettierung bei 10mm?)

Ja es Vignettiert mit 100mm Filtersystem bei 10mm ab f8 alles Ok.

Leider nicht leicht welcher Weitwinkel ich persönlich empfehle das 16 1.4 umgerechnet 24 mm.
Hatte auch mal 2 Kopien Samyang 12 2.0 und 2 Kopien Fuji 10-24 und das 14 Fuji.
Aber das 16 1.4 finde ich einfach Klasse sehr schöne Blendensterne und sehr schöner Kontrast und Farben ist fast perfekt mit Nanocrystal.
 
Hab ich auch so gedacht. 16mm sind zwar auch Weitwinkel, aber für die meisten meiner Architekturmotive schon zu lang.
 
Also ich bin im Weitwinkelbereich sehr gut aufgestellt. Ich möchte keines der Objektive missen, für bestimmte Aufgaben brauche ich eben bestimmte Objektive. Nur das 8-16 habe ich nicht, das ist mir zu groß, zu schwer zu teuer.
Da hat mir das 10-24 noch immer gereicht.
Aber das 16/1,4 ist für mich unentbehrlich, auch wenn es wegen des 16-55 in letzter Zeit öfters einmal im Schrank blieb.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten