• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

8-16mm oder 10-24mm

Im Normalfall vermutlich nicht... das ändert sich dann, wenn man gegen das Licht fotografiert.

Ich finde das xf10-24 gegen das Licht ganz ordentlich.

Eine Linse die ich noch nicht hatte aber wohl mal probieren muss :rolleyes:.

Woher weißt du das eigentlich, wenn du sie noch nicht hattest? ;)
 
Absolut. Waren dann wohl die falschen ;)

Nein, aber ich werde hier jetzt nicht erklären, wie sich ein XF 14 2.8 oder Touit 12 2.8 besser bei Gegenlicht verhält als das 10-24. Die ersten beiden habe/hatte ich. Kenne genug seriöse Vergleiche zu diesem Thema, die das beschreiben. Die beiden sind jedenfalls besser als „ganz ordentlich“. Von daher wären wir uns ja auch einig.
 
Ist eh hinfällig - eine UWW FB würd ich mir nie als einzige UWW sowieso nie in die Tasche stecken ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, aber ich werde hier jetzt nicht erklären, wie sich ein XF 14 2.8 oder Touit 12 2.8 besser bei Gegenlicht verhält als das 10-24. Die ersten beiden habe/hatte ich. Kenne genug seriöse Vergleiche zu diesem Thema, die das beschreiben. Die beiden sind jedenfalls besser als „ganz ordentlich“. Von daher wären wir uns ja auch einig.

Hm, was denn immer alle mit "Gegen das Licht" zu fotografieren... Hab ich schon gemacht, find ich jedesmal echt lahm, auch schon zu Canon Zeiten... Kann mal ab und an ganz nett sein, aber dass da manche so ein Drama draus machen, kann ich nicht nachvollziehen...

Ansonsten ist das 10-24er ein super Allrounder, nicht mehr und nicht weniger.
 
Nein, aber ich werde hier jetzt nicht erklären, wie sich ein XF 14 2.8 oder Touit 12 2.8 besser bei Gegenlicht verhält als das 10-24. Die ersten beiden habe/hatte ich. Die beiden sind jedenfalls besser als „ganz ordentlich“.

Ich finde das 10-24 gemessen an der Brennweite aber auch sonst nicht besonders stressanfällig bei Gegenlicht, wer sagt was anderes sollte Bilder zeigen. Ein 7-14 mft produziert da wesentlich mehr Probleme (Flares).

Eine SWW 14mm käme mir zum rumlaufen auch nicht auf die Kamera, das wäre mir zu unflexibel, das 10-24 deckt mit KB15-36mm einen allroundigen Bereich, man bleibt flexibel, damit geht sogar ein Portrait zwischendurch.

Das Ganze in durchgehend für ein Zoom guter Qualität die dem des 18-55 oder 16-80 nicht nachsteht - wenn nicht besser ist.

Auch im Vergleich mit einem 18/23 sieht es nicht so schlecht aus...
 
Nein, aber ich werde hier jetzt nicht erklären, wie sich ein XF 14 2.8 oder Touit 12 2.8 besser bei Gegenlicht verhält als das 10-24.

Das könntest du auch nicht, nachdem du das 10-24 nicht kennst.
Im Vergleich mit dem 16 1.4 sehe ich Gegenlicht jedenfalls nicht als Schwachpunkt des 10-24, das 16er ist da auch nicht mehr als „ganz ordentlich“.

Aber egal: Das 10-24 ist ein toller Allrounder. Es war die letzte Fuji-Linse, die ich mir gekauft habe, weil ich eigentlich lange dachte, sie nicht zu brauchen. Mittlerweile nutze ich sie sehr, sehr viel. Das 8-16 wäre aufgrund der Größe und des Preises gar keine Option.
 
Das 8-16 ist schon sehr, sehr gut und ich nutz es auch gerne. Ja, Größe und Gewicht stören mich mittlerweile doch auch wieder ein wenig. Wenn das Handling mit den Filtern nicht wäre... Das von mir erstandene 10-24 kam heut, ich werd's mal demnächst wieder eine Runde ausführen und mich dann entscheiden. Ist nach über einem Jahr mit dem 8-16 erstmal wieder überraschen, wieviel kleiner und leichter das 10-24 ist. Beide behalte ich definitiv nicht, das ist mir zu nah beieinander und daher sprichwörtlich "schade ums Geld". Gibt ja momentan eh kein CB bei Fuji (für Objektive allein), da verkauft sich das 8-16 auch wieder halbwegs gut gebraucht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das könntest du auch nicht, nachdem du das 10-24 nicht kennst.....

Wie gesagt, entscheidend ist nicht, ob ich sie „kenne“ im Sinne von gebraucht habe.

Allerdings ist mir tatsächlich ein Fehler unterlaufen: Ich habe mich aus dem Gedächtnis auf Bilder/Bericht bezogen, von dem ich dachte, es wäre das 10-24 gewesen, war aber tatsächlich nicht das 10-24, insofern wird Dein Urteil bzgl. Gegenlicht schon passen, zumal die üblichen Verdächtigen bei den Tests das bestätigen.

Von daher sorry für die Verwirrung.
 
Auf Tests gebe ich nicht soviel, aber Tombomba2‘s Arbeit wertschätze ich:

https://www.cameralabs.com/fujifilm-fujinon-xf-10-24mm-f4-r-ois-review/

https://www.cameralabs.com/fujifilm-fujinon-xf-8-16mm-f2-8-r-lm-wr-review/

Das 10-24er schneidet dort besser ab...


Bei Digitalphoto auch, aber das ist meistens so je mehr Weitwinkel vorhanden ist.
Die Extreme führen zu einer Verschlechterung der Auflösung und 8 ist nochmal deutlich weiter als 10mm.
 
Mir selbst hat am XF10-24 Zuviel nicht gefallen. Die Belndensterne z.B., und auch das Nachlassen ab etwa 18mm. Ohne direkt verglichen zu haben: die Sache mit den Blendensternen und die Schärfe, auch und gerade in den Ecken, erledigt ein XC15-45OIS im Bereich 15-24mm besser.

Ich bin in Island sehr sehr viel gelaufen. Mein Gepäck wäre heute vor allem leicht. Insofern fiele meine Wahl auf das XC-Zoom und eine UWW-FB, für mich würde das Zeiss 12/2.8 den Job perfekt meistern. Oder eben das Laowa.

Das Dumme ist: wegen Whale-Watching und den niedlichen Puffins braucht man in Island auch noch ein 200er-Tele im Gepäck...Thema Gewicht...
 
die Sache mit den Blendensternen und die Schärfe, auch und gerade in den Ecken, erledigt ein XC15-45OIS im Bereich 15-24mm besser.
Mag sein, aber dafür verliert es gnadenlos zwischen 10 und 15mm ;)
Das Dumme ist: wegen Whale-Watching und den niedlichen Puffins braucht man in Island auch noch ein 200er-Tele im Gepäck...Thema Gewicht...
Ich denke, für den Zweck lege ich mir dann noch ein 50-230 zu. Reicht dafür, dass ich sonst quasi nie ein Tele brauche und auch keins besitze.
 
...und die Schärfe, auch und gerade in den Ecken, erledigt ein XC15-45OIS im Bereich 15-24mm besser.

:confused:
Ich habe das 15-45 auch behalten weil es so schön klein, leicht und dafür wirklich gut ist, es macht eine T zur Kompaktkamera.

Aber bei aller Liebe das 10-24 ist definitiv besser, auch bei 15mm und gerade in den Ecken! Bei 23mm/1.4 muss ich im Vergleich sogar 2x hinschauen bei f5,6.
Es gibt offensichtlich - wie immer - solche und solche.
Von der Größe sollte man wissen das das 10-24 schon relativ ausladend ist, speziell an den kleineren Bodys, hier mal nebeneinander. Selbst das 18-55 ist schlanker.
Die lichtstärkeren Versionen sind deutlich schwerer.




Das 50-230 ist an Fuji fast Pflicht, gut, günstig und leicht und bei normalen Licht auch ausreichend ohne Stativ!
 
Zuletzt bearbeitet:
Von der Größe sollte man wissen das das 10-24 schon relativ ausladend ist

Da hast du aber offensichtlich noch nie ein 8-16 an der Kamera gehabt. Das ist an der X-T20 schon fast nicht mehr bedienbar.

Ich hab grad mal mein 8-16 und den Neuzugang 10-24 miteinander verglichen. Bei 10mm, weil der weite Bereich eh der ist, der mich mehr interessiert.
Auf die Mitte des Bildes fokussiert, verglichen bei 100% in Capture One nach Korrektur der Verzeichnung. So gut wie keine Unterschiede. Bei Unendlich leichter Vorteil am Rand für das 8-16, aber da muss man schon genau hinschauen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da hast du aber offensichtlich noch nie ein 8-16 an der Kamera gehabt. Das ist an der X-T20 schon fast nicht mehr bedienbar.

hatte ich wirklich noch nicht. :)


Aus gutem Grund.
Weil schon das 10-24 erreicht mein selbst gesetztes Limit was Größe und Gewicht angeht d.h. Linse soll nicht spürbar schwerer als der Body sein.
Ich mag kopflastige Kameras überhaupt nicht und die T30 wiegt 380g.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten