• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

7D oder 5D MARK II...

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich finde, Canon macht einen guten Job für SICH SELBST, denn sie bringen immer wieder Cams, bei denen das fehlt, was eine andere von denen hat. Es könnte ein Marketingtrick sein, nie (vll. niemals?) eine komplett gut ausgestattete Cam auf den Markt zu bringen. Wir als Käufer hätten kaum einen Grund, einen zweiten Body zu kaufen. Das wäre doch schade um den verlorenen Umsatz und Ertrag. Wie seht Ihr das?
Eigentlich wollte ich ja "fasten", aber dieser Beitrag verdient es, hervorgehoben zu werden!

Bei Canon kommt die teurere 1DMKIV nach der 7D heraus, hat aber bestimmte praktische Ausstattungsdetails nicht (z.B. Spot-AF und 5,6er Kreuzsensoren bei allen Objektiven etc.). Sie wirkt eher wie eine 1DMKIIIN, bei der halt der AF geflickt (plus der Canon-übliche MP-Aufschlag) wurde und die halt wegen Olympia jetzt schon raus mußte. Denn ansonsten bietet sie jetzt nicht soviel Verbesserungen, dass sie im Vergleich zur 1DMKIII vom Aufpreis her reizen würde. Außerdem ist sie zwar schnell, aber hat wieder kein Vollformat.

Die 5DMKII hat zwar Vollformat und eine super Bildqualität, aber hat ansonsten eine schlechtere Ausstattung als eine 50D. Im Grunde sind die einzigen Verbesserungen zur alten 5D diejenigen, welche zu der Zeit in Kameras aller Klassen aller Hersteller gemacht wurden (Live-View, LCD, Vignettierungskorrektur etc.). Es beschleicht einen das Gefühl, dass Canon hier von der D700 ziemlich überrascht wurde, daher hat man halbfertiges (im Vergleich zu heute) Video mitgegeben, damit sie sich überhaupt wo "abhebt". Eigentlich ist sie eher eine 5DN mit mehr MP und zeitgemäß üblichen Verbesserungen.

Die 7D ist zwar toll, aber kommt eigentlich zwei Jahre zu spät. Und sie bietet außer besserem Video und mehr MP nichts, was die D300 nicht zwei Jahre früher schon hatte (und in Teilen sogar weniger). Eine Innovation ist sie nur für Canons restriktive Modellpolitik.

Unterm Strich zieht Canon eigentlich nur nach, anstatt mal aufgrund ihres früheren Vorsprungs (Vollformat/Sensortechnologie etc.) innovativ vorne weg zu marschieren. Wenn man die 1DsMKIII wegen ihres Preises außer Acht läßt, dann greift man zur 5dMKII für Vollformat und begnügt sich mit deren übersichtlicher Ausstattung, oder man greift zur 7D wegen AF und B/s und verzichtet auf die Bildqualität von Vollformat. Will man beides, ist man gezwungen 5DMKII und 7D zu kaufen. Oder man greift zur 1DMKIII/IV und hat dann zwar beides in einem, aber kein richtiges UWW und kein richtiges Standardzoom. Wo man hinsieht nur faule Kompromisse.

Das ist geschickt von Canon und Umsatz fördernd. Aber nur solange, wie der Kunde sich das bieten läßt (wozu die meisten hier im Forum anscheinend bereit sind). Canon sollte einen gesunden Kompromiss zwischen eigener Zufriedenheit aufgrund der Verkaufszahlen und Kundenzufriedenheit wegen gut ausgestatteter Kameras finden.

Ich halte nichts von Fullquotes, aber das trifft den Nagel auf den Kopf wie selten. :top::top::top::top::top:

Wenn es Nikon schaft, dem Nachfolger der D700 mind 3 mp mehr zu verpassen, dann wechsle ich denfinitiv.
wenn mich heute jemand nach VF und gutem AF fragt, dann ich guten gewissens auch nur die Nikon empfehlen.

Der AF ist DEUTLICH besser als sein Ruf.

Ich habe sie selbst und sage ja und nein.
Je er ist besser als sein Ruf. Der mittlere ist imho sogar besser als der der 1D mk3 von der Präzison. da gibt es von meiner Seite auch keine Kritik dran,
ABER die Autofokusgeschwindig ist nur als unterirdisch zu bezeichnen. Um mal einen Autovergleich zu bringen:
5D mk2 = Traktor 40D = Audi A4 1D mk3 irgendein Rennauto, ich kenne mich mit Autos nicht aus :D

Mit dem AF der 450d bin ich auch nicht besser
Besser nicht, aber schneller ( wenn er ähnlich ist wie bei der 40D ).
 
Der AF ist DEUTLICH besser als sein Ruf.

Das Gemeckere kommt meist von Leuten, die das vom Schwager der Freundin , der das von einem Bekannten hat, gehört haben...

Ich photographiere manchmal mit einem Kumpel. Er mit 5DMKII, ich mit einer analogen 3er von 1998! Wir tauschen auch manchmal zum Spass.

Ich beneide ihn um die (generellen) Möglichkeiten digitaler Kameras, er verflucht den AF der 5er von 2008!!! Er hat deshalb meine EOS 1V übernommen.

Wenn man nur statische Objekte photographiert, auf eine Ausrichtung nach goldenem Schnitt zu Gunsten des mittleren Sensors verzichtet, Unschärfen durch Verschwenken akzeptiert und großen Ausschuss bei AI-Servo und bewegten (außermittigen) Objekten in Kauf nimmt, ja dann ist der AF der 5DMKII besser als sein Ruf.

Aber dafür reicht auch das riesige AF-Feld meiner EOS RT von 1990 bzw. das schaffe ich auch mit einer manuellen T90 und Vorfokussierung.

Wir schreiben aber inzwischen 2010!
 
Das ist geschickt von Canon und Umsatz fördernd. Aber nur solange, wie der Kunde sich das bieten läßt (wozu die meisten hier im Forum anscheinend bereit sind). Canon sollte einen gesunden Kompromiss zwischen eigener Zufriedenheit aufgrund der Verkaufszahlen und Kundenzufriedenheit wegen gut ausgestatteter Kameras finden.

Das "Bieten lassen" ist nur vielleicht ein Punkt. Ich werde mir die 7D holen, weil sie für mich große Vorteile der 400D gegenüber hat - da liegt mein Interesse. Die 7D ist eine sehr gut ausgestattete Kamera zu einem sehr guten Preis und auf der Höhe der Zeit.

Mich als Nutzer interessiert es erstmal nicht, welche Strategie Canikon mit ihren Produkten fahren: Ich möchte ein Produkt mit bestimmten Eigenschaften haben und das bietet mir (derzeit) die 7D. Und alleine danach entscheide ich und nicht nach Vermutungen über Produktstrategien. Würde ich allerdings feststellen, dass mein Kamerahersteller, an den ich über die Linsen ja auch durchaus wirtschaftlich gebunden bin, auf längere Sicht dem Wettbewerb hinterherläuft ( bei Preisvergleichbarkeit) würde ich mich den Produkten eines anderen Herstellers zuwenden. Das sehe ich derzeit nicht.

Wenn mir das KB-Format wichtig wäre, würde ich die 5D II bevorzugen oder eine 1Ds xx, einen echten Vorteil bei meiner Art der Fotografie kann ich für mich nicht entdecken. Es ist halt auch immer ein wenig Geschmackssache, Wünsche werden rationalisiert und in Argumente gepackt.
 
wirklich hilfreich ist dieser (so wie die meisten anderen) thread nicht...
da werden kameras mit geschlechtsorganen verwechselt.
rein statistisch gesehen jedoch scheint der beschnittene horst der favorit zu sein.
 
ABER die Autofokusgeschwindig ist nur als unterirdisch zu bezeichnen. Um mal einen Autovergleich zu bringen:
5D mk2 = Traktor 40D = Audi A4 1D mk3 irgendein Rennauto, ich kenne mich mit Autos nicht aus :D

Also der AF MEINER 5DmkII is sowohl präziser als auch schneller als der MEINER 40D.

Für mich arbeitet er jedenfalls völlig zufriedenstellend.
 
Das Trifft es auf den Punkt.
Bin aber schon gespannt, wann sie deswegen auf die Schnauze fallen.

Man sieht ja auch, wie viele zu Nikon wechseln, und es werden immer mehr.
Dort gibt es wenigstens richtige Kameras und keine Kompromisse.

Und solang sie kein gescheites Objektivsortiment anbieten, werden viele bei Canon bleiben, bzw. zu Canon zurückkehren... ;)

Auch Nikon kocht nur mit Wasser.
 
... da werden kameras mit geschlechtsorganen verwechselt.
rein statistisch gesehen jedoch scheint der beschnittene horst der favorit zu sein.

Lustiger Vergleich!

Aber Du weißt ja: Den Spruch mit "In der Kürze steckt die Würze" bringen i.d.R. nur die, die.... (Na, Du weißt schon)!

Auf die 5DMKII bezogen kann ich jetzt natürlich den Ausspruch vieler "Horst"-Besitzer verstehen, wenn sie "der AF der 5DMKII ist viel besser als sein Ruf" verkünden.

Ein Schelm, wem hier nicht eine gewisse Ähnlichkeit auffällt.

War nur ein Spässle, duck und weg!
 
Okay, man sollte präzisieren: Das mittlere AF-Feld ist merklich besser als das der 40er. Die äußeren AF Felder der 5DmkII kommen mir in der Tat sehr langsam vor, ich verwende sie aber auch nie.
 
Auch Nikon kocht nur mit Wasser.
Leider kochen beide nur mit Wasser. Da mir Canon von der Bedienung etwas lieber ist (hatte mal zusätzlich kurze Zeit die D200 und die mochte ich gar nicht), und ich n Haufen Canonkrempel habe, bleibts halt dabei. Im Großen und Ganzen bin ich zwar nicht glücklich, aber zufrieden. Man wird halt genügsam mit der Zeit :rolleyes:
 
Eigentlich wollte ich ja "fasten", aber dieser Beitrag verdient es, hervorgehoben zu werden!

Bei Canon kommt die teurere 1DMKIV nach der 7D heraus, hat aber bestimmte praktische Ausstattungsdetails nicht ...

Die 5DMKII hat zwar Vollformat und eine super Bildqualität, aber hat ansonsten eine schlechtere Ausstattung als eine 50D. Im Grunde sind die einzigen Verbesserungen zur alten 5D diejenigen, welche zu der Zeit in Kameras aller Klassen aller Hersteller gemacht wurden ...
(Hmmm, warum das jetzt nicht als "Zitat" erscheint ist mir nicht klar - siehe Beitrag #156)

Danke für Deinen Kommentar und es ist interessant, dass Du zu ähnlichen Schlussfolgerungen kommst.:)

Ich hatte mir vor ca. 12 Jahren bewusst eine EOS 30 gekauft, weil sie im Vergleich zu Nikon den besten AF hatte (hatte beide Marken im gleichen Segment getestet und meine A1 + T90 und den ganzen Zubehörkram verkauft). In der Zwischenzeit scheint aber offenbar Nikon die Hausaufgaben besser erledigt zu haben als Canon. Ist das Nähe am Kunden (egal ob Pro oder Consumer)??
Ist die 7D evtl. eine Abkehr von dem zu vermutenden eingekehrten Schlendrian und ein Meilenstein wieder in Richtung Innovationsführung? Es ist zu hoffen, dass die Entwickler im Hause Canon wieder die Führung übernehmen!

Hier ein Ausschnitt aus dem EOS 7D-Prospekt mit dem Titel "In Geschwindigkeit und Schärfe eine Nummer für sich" als jpg, wie Canon die im obigen Zitat fettgedruckten Cams selbst darstellt: :confused: Die fettgedruckten Modelle sind demnach alle die "obere Mittelklasse"!? :confused: Versteht Ihr das?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist die 7D evtl. eine Abkehr von dem zu vermutenden eingekehrten Schlendrian und ein Meilenstein wieder in Richtung Innovationsführung?
Vielleicht ist die 7D auch nur eine Reaktion auf die herben Verluste durch die D300, der die 50D ja nie etwas entgegenzusetzen hatte.
Die fettgedruckten Modelle sind demnach alle die "obere Mittelklasse"!? :confused: Versteht Ihr das?
Wenn die 5D Mark II wirklich die obere Mittelklasse von Canon im Kleinbildsegment sein soll, dann muss ich einen Wechsel wohl doch noch durchrechnen... Die ist maximal untere/mittlere Einstiegsklasse.
 
...

Ich hatte mir vor ca. 12 Jahren bewusst eine EOS 30 gekauft, weil sie im Vergleich zu Nikon den besten AF hatte (hatte beide Marken im gleichen Segment getestet und meine A1 + T90 und den ganzen Zubehörkram verkauft). In der Zwischenzeit scheint aber offenbar Nikon die Hausaufgaben besser erledigt zu haben als Canon. Ist das Nähe am Kunden (egal ob Pro oder Consumer)??
...

Nur gab damals hauptsächlich der Film die Qualität des Bildes wieder. Heute ists der verbaute Sensor. Und da liegt ein Unterschied zwischen 12mpx und 21mpx bei Nikon und Canon. Ausstattung allein ist nunmal nicht alles ( und damit der Bezug zu der gut ausgestatteten 7D und der mageren 5D² mit besserem Sensor).

Hier ein Ausschnitt aus dem EOS 7D-Prospekt mit dem Titel "In Geschwindigkeit und Schärfe eine Nummer für sich" als jpg, wie Canon die im obigen Zitat fettgedruckten Cams selbst darstellt: :confused: Die fettgedruckten Modelle sind demnach alle die "obere Mittelklasse"!? :confused: Versteht Ihr das?

Warum nicht?

Unten die 1000D und 550D, dann 50D, 7D und 5D² in der mittleren Klasse und oben die 1er Serie. Find das nicht ungewöhnlich.
 
...
Warum nicht?

Unten die 1000D und 550D, dann 50D, 7D und 5D² in der mittleren Klasse und oben die 1er Serie. Find das nicht ungewöhnlich.

Ungewöhnlich finde ich das auch nicht,
doch wenn man etwas gegen Canons Produktpolitik hat weil diese nicht den eigenen
Wünschen entspricht, wird eine 5D Mk II schnell zur unteren Einstiegsklasse.
 
hallo forum,

ich lese hier im forum schon länger dieses hin und her zwischen den vor lieben der user zu manchen bodys... wollte eigentlich nur schmunzelnt mitlesen aber nun auch mal in kommentar von mir zu diesen thema:

ich hatte die 400d ein paar obejktive u.a das 50mm 1,4er. die 400d war für mich eine super camera. top fotos ne menge megapixel und kann das was eine camera können muss und zwar AUSLÖSEN !!!

die bilder waren alle super, doch nach und nach kam ich an die grenzen dieses bodys. Er rauschte mir zu sehr ... deshalb fing vor fast 2 jahren das theater schon an. ich suchte nach einem neuen body ...

lange zeit war mir die 5d mark II eine für mich unerreichbare camera... viel zu teuer und ein profi gerät welches eigentlich für mich nicht in frage kommt.

ich schaute mir die 500d an und dachte mir ... kay mhm sie kann vieles aber brauche ich das auch ... schwenkte zur 50d, hatte diese kurz getestet und musste feststellen das diese 50d für mich nur eine 400d in einem größeren schwerern body ist, zwar mit netten neuen funktionen aber zum schluss tut diese cam auch nur AUSLÖSEN! die bilder waren aber nicht weit entfernt von meiner 400d also investierte ich erst einmal in linsen ...

später cam die 7d auf den markt... ich bin ein technik nerd muss man sagen... und war sofort von der 7d begeistert ...schnell, geil, schwarz groß und ne digitale wasserwagge ... meine augen leuchteten, der kleine junge in mir kam durch ... alles zur 7d gelesen was ich aufschnappen konnte...

7d mal in diversen elektrogeschäften getestet ... war schon cool ... aber auch diese cam löst zum schluss nur aus! okay sie war schon besser aber naja ... ich überlegte die 7d zu kaufen ...

doch dann : ein bekannter von mir hatte die 5d mark II ich konnte diese testen, fühlen und AUSLÖSEN ... doch was ich dan sah war nicht einfach nur ein AUSLÖSEN sondern ein spührbarer qualitästsprung ... diese freistellmöglichkeiten, diese rauscharmut ... dieser body ... ich war hin und weg und musste mir auch eine solche cam kaufen ... und dieses ganze technikgedönse ist zwar geil und man kann schon mit "spielen" aber eigentlich wollte ich fotografieren

ab und zu nimmt canon den leitspruch"komm spielen" zu ernst ich wünschte mir das sie ehr nach "komm fotografieren" ihre cams bauen würden ....

dieser text soll meine meinung darstellen ... würde ich sport fotografieren und nicht einfach nur qualität haben wollen wäre die 7d besser für mich das ist mir auch bewusst und somit finde ich auch das beide cams ihre berechtigung haben ... und die unangefochtene qualität der 5d mark II hat nunmal auch ihren preis
 
Wenn die 5D MK II nur mehr Bilder pro Sekunde machen könnte und der AF annähernd mit dem der 7D mithalten könnte.................

Die 1D Mark IV ist mir aktuell zu teuer, daher wird es wohl die 7D mit Griff.
 
Wenn die 5D MK II nur mehr Bilder pro Sekunde machen könnte und der AF annähernd mit dem der 7D mithalten könnte.................

Die 1D Mark IV ist mir aktuell zu teuer, daher wird es wohl die 7D mit Griff.

Warum keine neuwertige gebrauchte 1DM³? Gibts derzeit wirklich günstig auf dem Gebrauchtmarkt.
Das war für mich vor ein paar Monaten auch eine Überlegung. Ich habe dann aber doch zur 5D² gegriffen, da ich auch mal ohne BG unterwegs sein will und Sachen wie Serienbild oder AI-Servo mit den äusseren Fokusfeldern alle paar Monate mal benutze, aber eigentlich nicht brauche.

Ich wundere mich eh, dass die Frage ist: 7D oder 5D²,
statt: 5D² oder 1D³ ?


edit: sorry, hab deine Sig nicht gelesen. Bezieht sich also nicht auf dich :D
Da würde ich mich eher von der 1D² und 20D trennen und zur 1D³ die 5D² dazukaufen. Würde bei mir keine Wünsche offen lassen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten