• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

7D oder 5D MARK II...

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Die Aussage ist auch wieder mal für die Tonne, da sie absolut pauschalisiert.
Was pauschalisiert dabei? Das *ich* den mittleren Fokuspunkt kaum brauche oder mein zweiter Abschnitt, dass das Zitat kein Lob ist?
Ich benutze seit jeher den mittleren AF-Point und verschwenke dann, da ich meistens einfach keine Lust habe ständig mir einen neuen AF-Point zu suchen, von der goldenen Mitte ausgehend (Hauptmotiv) kann ich dann in aller Ruhe mein Motiv ausrichten, den Bildausschnitt anpassen und dann abdrücken. Glaube mir, es gibt genug Individuen die das ganze Prozedere ähnlich wie ich angehen.
Das gestehe ich dir ja zu - ich schrieb ja auch, das *ich* den mittleren nie brauche und mir der deswegen ziemlich schnuppe ist. Und ich hab schneller den AF-Punkt gewechselt als mir Gedanken zu machen ob ich beim verschwenken keinen Fehler gemacht habe - aber den Gedankengang werd ich mir wohl angewöhnen müssen...(gibt ja keine Alternative zur 5D-II)
Am Ende macht doch der Mensch hinter dem ganzen Technikklimbim die tollen Fotos (oder auch nicht). Für mich sind deswegen die Faktoren der Kamera entscheidend, die mir ein möglichst großes kreatives Potential geben.
Und mein kreatives Potential ist durch einen AF eingeschränkt, weil ich eben lieber das AF-Feld wechsel als rumzuschwenken. Wenn ich weniger Gedanken an die Technik verschwenden muss bleibt mehr für die Kreativität übrig ;).
Ich glaube bevor man sich in Foren und Testberichten wahnsinnig liest sollte man sich mal ruhig hinsetzen, nen Tee trinken und sich selbst fragen was man überhaupt mit so einer Kamera machen will, wie die eigenen Bilder aussehen sollen, welche fotografischen Sujets man mit der Kamera abarbeiten will.
Da du mir antwortest, meinst du damit wohl mich, sei beruhigt, ich fotografier nicht erst seit gestern und weiß genau was ich will. Dazu gehört für mich ein AF-System außerhalb des mittleren Punkts. Und viele weitere Bequemlichkeiten nehme ich gerne mit, wenn ich sie gebrauchen kann. Je mehr Technik um so besser, zur Not kann ich sie immer noch einfach nicht benutzen. Und die Softwarespielereien lassen auch die Preise nicht steigen, sie fallen und fallen.
Ich bin auch Anfangs von der 7D Euphorie angesteckt worden.
Warum auch? Die 7D wurde doch von Anfang an klein geredet und zerrissen :D.
2 Prozessoren, ist ja schön und gut, aber einen Mehrwert welchen Mehrwert hat diese Tatsache?
Schnellere+bessere Verarbeitungsgeschwindigkeit, mehr fps und was sich sonst noch so dahinter versteckt :D. Da du die Technik der 7D nicht brauchst, wärs Unsinn sie zu kaufen. Andere wollen es aber haben und das auch in Verbindung mit der Sensortechnik der 5D-II bzw. der 1DIV vergrößert auf KB - zu einem angemessenen Preis...
Digitale Wasserwaage ist ein nettes Gimmick, aber ich richte doch lieber per Gitter aus. Ist im Nachhinein für mich nicht überlebenswichtig.
Gitterausrichtung ohne Mattscheibenwechsel fänd ich praktisch ;) Das gewechsle an meiner 1er geht mir auf die Nerven. Im Sandsturm überlegt man sich das halt, ob man jetzt grade ein Gitter braucht. Mit dem LCD wär's kein Problem...
Das AF-System der 7D mag sicher das zeitgemäßere sein, da ich mir aber über die Jahre angewöhnt hab zu verschwenken ist mir der mittlere Primär wichtig. Das AF-System rangiert in meiner Liste auch weit hinter den kreativen Möglichkeiten einer DSLR.
Für deine Art ist ein AF System also nicht wichtig, für andere aber schon.
 
...

Rein von deinen angeführten Punkten die ich aus dem zitierten Beitrag herauslesen kann würde ich dir die 5D II ans Herz legen, ich würde mich aber auf keinen Fall zu schnell entscheiden. Vielleicht fallen dir ja noch wichtige Punkte ein die diskutierwürdig sind.

Gruß,
Alex :-)

Danke für deine tolle Erklärung und Ratschläge.
 
Mein "Weg" sieht bisher so aus:

450D 500D 50D 5DMII

Ich haette mir schon zur Zeiten als ich mir die 500D geholt habe die 5DMII holen koennen, was ich auch haette tun sollen.
Mit der 5DMII bin ich super zufrieden, ist kein Vergleich zu allem anderen, was wohl auch am KB liegt.
Hab mir ernsthaft ueberlegt die 5DMI zu holen, jedoch haette ich dann wieder vermutlich staendig die 5DMII im Hinterkopf.
Nun hoffe ich das Canon sich moeglichst lange Zeit laesst mit der 3D oder 5DMIII damit ich auf keine dumme Gedanken komme.

Wieso bin ich nur so Technikverruck? :grumble:

Wenn ich nochmal in die DSLR-Technik einsteigen wuerde, waere meine Wahl definitiv die 5DMI.

Die 50D oder 7D wuerde ich nur leuten empfehlen welche sehr viel Sport und Teleaufnahmen machen. Wobei man bei nicht so schnellen Teleaufnahmen mit der 5D+1.4 Extender wohl auch keinen Nachteil hat.
 
also man mag mich einen pixeljunkie nennen aber wenn ich mir die 7D photos auf photozone und andern seiten anschaue..... dann weiß ich das die 5D MK2 für mich die bessere wahl wäre.

http://www.photozone.de/dslr_reviews/478_canon_eos_7d?start=7


man mag das rauschen nicht sehen bei der ausbelichtung, da stimme ich 100% zu.

aber zu 80% betrachte ich mein material am PC mittels 30" monitor.

und da wäre mir persönlich das rauschen der 7D ein ständiger dorn im auge.

ich kann hier nur von mir sprechen und will die 7D nicht schlecht machen.
sie ist sicherlich die beste aps-c kamera zur zeit.

aber wenn ich schon soviel geld ausgebe dann doch lieber gleich für die 5D MK2.

jaja das rauschen das rauschen
Ist schon n Problem.
Ich hab mir die Bilder mal angeschaut- so richtig auffällig fand ich nun ehrlich gesagt keins was Rauschen angeht.
Da könntest mal konkreter werden - das Punkt eins!
Zweitens hab ich für mich schon mal n Statistiktool bemüht um meine Fotografiergewohnheiten zu überprüfen.
Raus kam das ich eigentlich über 90% meiner Bilder mit ISO kleiner gleich 1600 mache.
Da sollte man halt abschätzen ob die paar Bilder tatsächlich auf dem Monitor betrachtet (solange die Ausdrucke ok sind) einem wirklich alleine den Aufpreis von 600 Euro wert sind.
Drittens haben wir hier auch wieder mal keinerlei Kontrolle was z.b. an Linsen verwendet wurde und welche Einstellungen genutzt wurden.
Das ist aber höchstsignifikant bei dieser Kamera- von dem her würde es mir nicht reichen irgendwelche Bilder die irgendwer mal irgendwie gemacht hat und dann irgendwie bearbeitet hat, als Maßstab zu nehmen.
Eigentlich sollte man die Bilder bester Qualität heranziehen die man findet - denn wenn man alles richtig macht, ist diese Qualität erreichbar.
Und was ich da schon von der 7d gesehen hab ist echt für die Pixelanzahl und Dichte ziemlich beeindruckend.

Es muß einem schon klar sein das jeder Tester ganz leicht die Möglichkeit hat seine geplante Aussage zu untermauern - egal ob so oder so :lol:
 
Ich finde die total verrauschten und völlig unscharfen Fotos von Karl Lagerfeld auch klasse, meist mit einer Design-Kompaktcam aufgenommen; er kassiert da schon mal 2000 bis 4000 Dollar dafür. Man erkennt da rein gar nichts, aber das ist ja das Geheimnis oder die Kunst hierbei.

Ja - und da schlagen wir uns hier alles mögliche um die Ohren, wo es doch so leicht ist, mit einer billigen Kompaktcam derartige Summen einzustreichen.

Ich plädiere auch dafür mehr raus zu gehen, auch in div. In-Kneipen und alte Szene-Treffs, mit kleinen unauffälligen Cam's Fotos zu machen, möglichst mit viel Grain etc. Dann viel Herzblut und Geduld aufbringen, die irgendwo einreichen, Galleristen anzubieten (vielleicht auf 120x90 AluDibond etc. da sind die noch mehr verrauscht und irgendwelche Lichter ähneln dann der Milchstraße o. ä.).

LG
 
Zuletzt bearbeitet:
ilias_13;6234518Der Entscheid 7D oder 5D MKII ist ein rein technischer Vergleich. Der hat mit Kunst nichts zu tun schrieb:
:top: Und genau das wird hier oft vergessen. Man sollte das nehmen, womit man gut zurechtkommt, was einem liegt, und welche Features man braucht. Alles andere ist an sich nebensächlich.
 
Beides sehr gute Kameras!
Wenn das Geld für 5er sehr locker sitzt, würde ich wahrscheinlich zur 5er greifen, wobei ich den AF der 7er schon jetzt (nach wenigen Tagen) genial finde. :top:
 
Hmm das kommt drauf an wenn du KB viele Megapixel und einen guten größeren Body willst bietet die 5D Mark II eine gute Lösung,
willst du lieber nen handlicheren Crop Body mit nem schnellen AF zb für Wildlife und Sport dann die 7D
und willst du eine gute/perfekte mischung aus beiden, dann nimm ne 1DMk 3
Gebraucht preislich wie die 5D II neu.

Kommen noch AL bzw High ISO als kriterien in Frage ist es die 5D 2

Habe eine und bin sehr sehr zufrieden mit ihr!
Wunderbar für Studio Blitz- und Landschaftsfotografie.

LG Markus
 
Hallo liebe Fotogemeinde

Ich möchte nun auch endlich in die professionelle Liga wechseln, brauche aber Eure Beratung / Empfehlung.

Zur Auswahl steht: Canon EOS 7D ODER Canon EOS 5D MARK II...

Welche der beiden Kameras würde IHR mir wärmstens empfehlen ???

Ich persönlich tendiere zur 7D ...

Und entschuldigt bitte für den 20sten Thread zu dem Thema


LG Timo

Hallo Timo,

Deine Anfrage ist ja nun schon 'ne Zeit her. Wie hast Du Dich entschieden?
Hattest Du hier mal reingeschaut?:
http://www.traumflieger.de/desktop/7d/EOS_7D_im_Test.php
Die EOS 7D im Vergleich zur 50D, 5D Mark II, 1D Mark III
Da kommt der Verfasser zu interessanten Ergebnissen

Gruß
Volker
 
.....
Hallo Timo,

Deine Anfrage ist ja nun schon 'ne Zeit her. Wie hast Du Dich entschieden?
Hattest Du hier mal reingeschaut?:
http://www.traumflieger.de/desktop/7d/EOS_7D_im_Test.php
Die EOS 7D im Vergleich zur 50D, 5D Mark II, 1D Mark III
Da kommt der Verfasser zu interessanten Ergebnissen

Gruß
Volker

Schön, da steht dann ja auch das die 7D Sieger ist :D

Hoffentlich kommt bald noch ne Canonkamera damit die 7D in Ruhe gelassen wird und wir (DAS sind die wo auch eine haben) endlich Bilder machen können :evil:
Ich würd beide kaufen, aber das Geld reichte leider nicht :mad:

Gruss
Tom
 
Divergierende Sensorentwicklung bei 7D (APS-C) und 5DM2 (VF) - und Edit s.u.(Bridge)

Hier herrscht seit einigen Tagen Ruhe, offenbar ein Zeichen, dass (fast) alles gesagt wurde. :)
Zum diesem Chat 7D vs. 5DM2 mal einige Gedanken, die die Ing.-Leistung und die evtl. Entwicklung betreffen:
Betrachtet man die Sensorgrößen, so sind auf dem der 7D rd. 5,39 Mio Pixel pro cm² verdichtet und auf dem der 5DM2 rd. 2,44 Mio Pixel (die sonst übliche Berechnung / Bezeichnung 'µm' ist mir nicht vorstellbar genug).
Nehmen wir mal an, dass diese Miniaturisierung auch das VF erreichen wird, dann würde das rechnerisch einen VF-Sensor mit rd. 46,6 MP bedeuten. Derzeit frage ich mich: Wer braucht das? Wäre das dann bereits eine MF (wie neueste Hassel....), die schon bei fast doppelt so großem Sensor rd. 40 MP (andere noch mehr) hat (die schafft aber auch nur 1,1 fps)? Hieße das dann KB (VF) vs. MF?
-- Und -- ist das schon das Ende der Ingenieurskunst? Ich glaube nicht. (s.u.: Edit)
Allerdings müsste es dann vll. einen ??xDigic4-Proc. o.ä. geben, der solche Datenmengen auslesen UND verarbeiten kann (das scheint mir z.Zt. das Nadelöhr zu sein).
Auf die künftigen Entwicklungen darf man wohl gespannt sein.
So wie ich das sehe, wird uns diese Evolution preislich angenehm berühren, sofern man nicht den Anspruch hat, sofort der Erste zu sein, der die neueste Technik haben will ('must-have' vs. 'nice-to-have' :)).
Siehe mal hier aus GB: http://www.nultec.net/items.php?id=319356391 :angel: (oh, falls das jetzt gegen die AGB ist - sorry - bitte streichen)

Edit: noch gravierender sieht der Vergleich mit den derzeitigen Bridge-Cams aus. Dort sind auf dem Chip 1/2,33" = rd. 0,24 cm²(!!) aktuell rd. 12 MP drauf, was ca. 51 MP pro cm² bedeuten würde. Demnach könnte theoretisch eine 7D ca. 170 MP haben und eine VF ca. 440 MP (ich hoffe, ich habe mich nicht verrechnet). Die Zukunft ist auf jeden Fall spannend; das ist wohl das Einzige, was sicher ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schön, da steht dann ja auch das die 7D Sieger ist :D

Gruss
Tom

Richtig!!!

@Bidels: "Ja.. dieser Verfasser kommt sehr oft zu interessanten Ergebnissen"

Ja - und warum ist das ein Problem oder sollte das nicht stimmen, @Bidels?
M. M. nach ist das ja auch unter dem Strich genau so. Nicht mehr und nicht weniger hat der S. Groß damit ausgesagt (Die 7D ist die insgesamt bessere Kamera:D).
LG
 
Wenn wir schon mal bei zwielichtigen Tests wie dem von Traumflieger sind, gleich noch einer von Chip Foto Video 03.2010 hinterher. :D

Bildqualität - 5D MK2 bei 100%
Bildqualität - 7D bei 80%

Gesamtplazierung Semiprofessionelle Kameras Platz 1 - 5D MK2

Gesamtplazierung Semiprofessionelle Kameras Platz 3 - EOS 7D

Die Frage ist jedoch, was die ganzen Tests überhaupt taugen;)
 
Zuletzt bearbeitet:
die "Tests" ändern nichts daran, daß die 5er eine bessere Bildquali hat und eben FF Eigenschaften, die 7er dafür mit AF, Speed und anderen Extras punktet.

Alles zusammen in einem Body gibts nicht - oder doch, als 1dmkIV oder mit Abstrichen bei MP und Bedienkonzept und Movie und etc.. - als D700.

Fazit: Diese Möglichkeiten bleiben Unentschlossenen:
1. D700 kaufen - ok, das war jetzt nicht ernst gemeint.
2. 1dmkIV - aps-h und großer voluminöser Body
3. Auf 5Dmk3 oder 3D warten (und in der Zwischenzeit massig tolle Motive verpassen)
4. 5Dmk2 UND 7D kaufen, sich an beiden erfreuen oder später eine aussortieren
5. Die Schnauze voll haben und einfach ne 50D nehmen - die reicht in den meisten Fällen auch aus.
 
Ja.. dieser Verfasser kommt sehr oft zu interessanten Ergebnissen :lol::ugly:

Wenn der test so komisch ist auf Traumflieger, das die 7D besser abschneidet, dann denk doch mal über vorteile einer 5DMII nach :) liegt nur in der BQ und dem Vollformat oder? was ja auch nicht abgestritten wird. Schaut man sich aber mal das Gesamtpaket an, hat eine 7D in der Flexibilität nun mal ihre Vorteile, weswegen sie in diesem Gesamttest als Sieger hervorgeht.
 
4. 5Dmk2 UND 7D kaufen, sich an beiden erfreuen oder später eine aussortieren
5. Die Schnauze voll haben und einfach ne 50D nehmen - die reicht in den meisten Fällen auch aus.

So ähnlich ist es auch hier - 50D als "Schnelle" mit Cropp als Ergänzung zur 5DII (7D gabs damals noch nicht).
Praktisch sieht es dann so aus, daß in inzwischen in mindestens 95% aller Fälle die 50D in der Tasche "verkümmert" und die 5DII allein zum Zuge kommt...
 
die "Tests" ändern nichts daran, daß die 5er eine bessere Bildquali hat und eben FF Eigenschaften, die 7er dafür mit AF, Speed und anderen Extras punktet.

Alles zusammen in einem Body gibts nicht - oder doch, als 1dmkIV oder mit Abstrichen bei MP und Bedienkonzept und Movie und etc.. - als D700.

Fazit: Diese Möglichkeiten bleiben Unentschlossenen:
1. D700 kaufen - ok, das war jetzt nicht ernst gemeint.
2. 1dmkIV - aps-h und großer voluminöser Body
3. Auf 5Dmk3 oder 3D warten (und in der Zwischenzeit massig tolle Motive verpassen)
4. 5Dmk2 UND 7D kaufen, sich an beiden erfreuen oder später eine aussortieren
5. Die Schnauze voll haben und einfach ne 50D nehmen - die reicht in den meisten Fällen auch aus.

Das Fazit ist einfach zu unterstreichen!!!

Die 7er hat ein "besseres AF Modul":
Ja und Nein- Die Ergebnisse sind mit der 5er Detailreicher und rattenschärfer!!!Da muss die 7er besser justiert werden;) Vergleich mal alte 5er und 5DII auch hier gleiches Modul-bessere Schärfe!
Dafür fehlen eben x Kreuzsensoren-grad bei AL Aufnahmen und AF Zonen...
Und-endlich sind die Flares (Lichteinstreuungen) von unten weg....!
Aber die BQ leidet bei der 7er (auch bei Iso100)!

Speed: Tja nicht konstant 8B/s--da muss ne Menge verstellt und beachtet werden...z.B.: Akkuleistung...

Spielereien: Je nach Vorliebe würde ich sagen...
Mir pers. gefällt besonders die Haptik der Cam im Vergleich zur 5DII

Doppelfazit:
Punkt5: Die 50er tuts auch:D
 
Wenn der test so komisch ist auf Traumflieger, das die 7D besser abschneidet, dann denk doch mal über vorteile einer 5DMII nach :) liegt nur in der BQ und dem Vollformat oder? was ja auch nicht abgestritten wird. Schaut man sich aber mal das Gesamtpaket an, hat eine 7D in der Flexibilität nun mal ihre Vorteile, weswegen sie in diesem Gesamttest als Sieger hervorgeht.

Lies dir den Test doch einfach mal durch, der nette Herr widerspricht sich da ein paar mal selber. Allein schon das Endergebnis inkl. Fazit ist lächerlich.
Ach nein.. interessant :ugly:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten