• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

7D oder 5D MARK II...

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Richtig, das 17-50 kannst du nicht weiterverwenden. Der Rest passt....

Wie gesagt: je nachdem was du machen willst: 7D ist mit Sicherheit keine schlechte Wahl ;)

Danke Stu, mit deinen rationalen Beiträgen hast du für mich die 5d aus dem Rennen geschmissen. Den Preisunterschied werde ich in ein Tagesausflug an einem schönen Ort investieren :D :top:
 
Das war nun eigentlich nicht mein Ziel :D

Im Grunde wollte ich nur sagen: Entscheide doch einfach was du brauchst oder auch nicht. Je nach deinen Vorlieben und Anwendungszwecken.

Von der reinen Bildqualität her ist die 5D besser, keine Frage, dafür hat die 7D tolle Gimmicks und einen besseren AF (was nicht heissen soll, das der 5er AF schlecht sei, der ist deutlich besser als sein Ruf)....
 
Vielleicht hilft dir das weiter: klick
 
Kauf Dir die 5D Mark II! Die ist für deinen Einsatzbereich optimal.
Ich bereue etwas die Entscheidung, das ich mich für die 7D entschieden habe und gegen die 5D Mark II.

Schlecht ist die 7D nicht, hatte aber vom Schärfe und Rauschverhalten mehr erhofft.
 
Zuletzt bearbeitet:
hab bis jetzt nicht bereut eine 7d gekauft zu haben
dank der hilfreichen tipps im web

(hier im forum , google - youtube videos ja sogar da gibts tipps ;) , wikipedia etc. alles merken und den schnitt benutzen und i-wann hat man sein IDEAL raus)
 
Kauf Dir die 5D Mark II! Die ist für deinen Einsatzbereich optimal.
Ich bereue etwas die Entscheidung, das ich mich für die 7D entschieden habe und gegen die 5D Mark II.

Schlecht ist die 7D nicht, hatte aber vom Schärfe und Rauschverhalten mehr erhofft.

...das kann ich verstehen. Ich habe die 7D gegen eine 5er II umgetauscht und bin suuuuuuuuper zufrieden. Die 5er ist einfach Klasse.
 
...das kann ich verstehen. Ich habe die 7D gegen eine 5er II umgetauscht und bin suuuuuuuuper zufrieden. Die 5er ist einfach Klasse.

Zu meinen 40D Zeiten kaufte ich mir die veraltete 5D (I) hinzu. Die deutlich Modernere 40D blieb ab diesem Kauf praktisch immer im Schrank, obwohl der einzige objektive Vorteil der 5D die Bildqualität war... Ich war begeistert vom Unterschied der Vollformatwirkung und vom Schärfeunterschied.

somit ist ein besserer AF + Blitzansteuerung+ Wasserwaage + einiger Schnick-Schnack der moderneren 7D
Gegen eine im Vergleich spartanisch erscheinende, technologisch veraltete und mit 600 Euros Aufpreis zu bezahlende Vollformat-EOS mit besserer Bildqualität (Schärfe und Rauschen). Mir wäre es die 600 Euros wert.

Im Kostenfaktor müssen auch immen die Benötigten Objektive hinzugerechnet werden, da für beide Systeme, nicht unbedingt die gleichen Linsen benötigt werden. Ich würde mal sagen zur 5D MK II kann ein 70-200 f4 IS gekauft werden, wo bei der 7D ein 70-200 f2,8 IS benötigt würde, da diese mindest eine Blende bessres Rauschen hat. Wer seinen Objektivpark auf f4 bei 5D MKII Aufbaut, müsste für ähnliche Resultate an der 7D alles auf f2,8 aufbauen. Der Vergleich sollte dann richtig sein, auch von den Verschlusszeiten, wenn man für die VF immer eine ISO Stufe höher einstellt.

Also wer noch keijnen Objektivpark besitzt kann durchaus mit der 5D MK II günstiger fahren als mit der 7D.
 
Habe bis jetzt nur das 24-70 2.8 L
will aber noch das 16-35 2.8 L II, 85 1.2 L II und das 135 2.0 L II.

Das sind diese die für meine Einsatzzweck reichen sollten.
 
7D & 5D MARK II sind in meinen Augen für komplett unterschiedliche Aufgabengebiete konzipiert worden und aus diesem Grund ergänzen sie sich in meinem System.


Lg, Dieter
 
hatte letztes jahr die 5d II,
wieder abgestoßen,
hab mir gerade die 7d gekauft,
und werde sie nächstes jahr
mit der 5d III ergänzen,
hatte bislang für mein budget
nichts besseres in der hand,
nur war mir beim sport die 5d II
nicht treffsicher genug.
 
wie kommst Du mit dem AV jetzt klar an der Mark II nachdem Du den AV der 7er hattest. Kommst Du mit den mittigen Kreuzsensor zurecht oder vermisst Du den AV der 7er?

..habe keinerlei Probleme mit dem AV. Für schnelle Sachen habe ich noch die Mark IV. Mir gefällt halt die Bildqualität an der Horst sehr gut. Die Farben sind klasse und die Fotos wirken viel plastischer. Die 7D hatte viele neue und interessante Dinge.... Wasserwaage etc. die ich aber nicht brauchte. Mich hat die 7D letztlich von der BildQualität nicht ganz begeistert. Die Horst mit dem 1,2-50 ist einfach ein Traum. Da kann wirklich keine Nikon mit. Danke Canon.
 
Hallo

Hast du mit der 5D Mark II die gleichen Freistellungsmöglichkeiten bei F4 wie mit der 7D bei F 2.8?

Sollte in etwa das gleiche ergeben. Siehe die sehr aufschlussreichen Samples von Threaduser Lotsawa:

https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=641991&d=1224520430
und https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=641999&d=1224520553

für eine ähnliche Bildwirkung werden 85mm gegen 50mm verglichen. Fakt ist, dass eine sehr ähnliche Bildwirkung durch Objektive die eine Blende schlechter sind erreicht werden kann. Natürlich muss die Brennweite auch berücksichtigt werden. Wo ein 18mm f2,8 benötigt wird müsste bei VF ca ein 28mm f4 genommen werden usw.

Beides und noch viel mehr ist in folgendem Thread zu finden: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=392526&page=4
 
Zuletzt bearbeitet:
beste Bildqualität 5DmkII ......wenn speed im Vordergrund steht dann 7D.........

kommt jetzt blos nicht wieder mit....die 7er ist annähernd so gut wie die 5er von der BQ....das ist die nicht da ist doch sehr viel dazwischen.......
 
beste Bildqualität 5DmkII ......wenn speed im Vordergrund steht dann 7D.........

kommt jetzt blos nicht wieder mit....die 7er ist annähernd so gut wie die 5er von der BQ....das ist die nicht da ist doch sehr viel dazwischen.......

das sind die Aussagen die mir immer Probleme bereiten.
An der Tendenz hab ich keinerlei Zweifel- alles andere wäre ja merkwürdig.
Aber was ist halt das: " da ist doch sehr viel dazwischen" quantiviziert???
Und (ab) wann merkt man das wirklich so das es signifikant wird???100% Ansicht? sicher- aber das sagen ja alle sollen wir nie machen.
Aufm Ausdruck wird es spannend....
Kann mir nicht vorstellen das man bis din a3 wirklich "sehr viel dazwischen" sieht
 
ich denke schon das man OOC im Schärfe und Detailbereich mehr sieht. Ich werde wahrscheinlich wechseln wenn ich einen Käufer gefunden habe für mein EOS 7D Set.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten