PepperM
Themenersteller
Hallo!
Wahrscheinlich lest ihr das hier schon zum x-ten Mal, doch nach langen Suchen im Net und hier im Forum bin ich noch immer zutiefst verunsichert und extrem geknickt und komme nicht drumhin euch um eure Expertentipps zu fragen.
Neuerdings bin ich in Besitz einer gebrauchten 7D. Vorher hatte ich eine 600D, die jedoch mit ihrem Autofokus und dessen Einstellungsmöglichkeiten an ihre Grenzen stieß, zumindest für meine Zwecke (vorrangig Hunde in Bewegung).
Nun zum Problem: Ich bekomme fast kein einzig scharfes Bild mit der 7D hin. Weder mit dem Canon 50 1.4 noch mit dem 70-200 4L.
Das habe ich bereits versucht:
- Ca. 1000 Testbilder gemacht, drinnen draußen, Stillleben, Hund in Aktion
- Da ich mit dem 50er schon Frontfokusprobleme hatte, habe ich auch verschiedene Tests zu Front/Backfokus durchgeführt, da ich anfangs das Gefühl hatte bei beiden Objektiven einen Backfokus zu haben (wird beim 50er auch so sein, da dort erst der Frontfokus behoben wurde für die 600D)…konnte aber nicht eindeutig einen Fehlfokus ausmachen…es war mal so mal so, vor allem beim Einzelfeld AF.
- Ich habe mich meiner Meinung nach ausgiebig mit den Einstellmöglichkeiten der 7D rund um den Autofokus befasst….Kamerahandbuch, Foren, Ausschnitte aus dem Buch von Martin Schwabe, und habe den AF entsprechend den Empfehlungen eingestellt, aber auch selbst rumprobiert
Mir ist bewusst, dass überall geschrieben steht, am Anfang sei die 7D sehr schwer zu bedienen…man hat viel Ausschuss, muss die Cam erst kennenlernen…usw.
Und trotzdem kann ich mir nicht erklären, warum 98 % der Fotos meines Hundes in Bewegung unscharf sind…bzw. meist ist der Hund schneller als der Fokus, so wirkt es. Augen scharfgestellt, Brust oder Schwanz oder hinter dem Hund ist scharf. Wenn der Hund weiter weg ist, ist eh gar nichts scharf.
Meist fotografiere ich mit 200mm, erst wenn der Hund recht nahe ist trifft der AF ab und zu auch mal da wo er soll, kann auch Zufall sein, denn manchmal ist der Fokus auch plötzlich weit vor dem Hund.
Beim fotografieren verziehe ich die Kamera meines Wissens nicht, ich konzentriere mich darauf ganz still zu halten und treffe durch den Sucher immer genau das Gesicht.
Nun, hat jemand einen Tipp für mich, wo ich noch etwas verbessern könnte? Möchte erst wirklich ausschließen, dass ich Fehler mache, bevor ich zum Service gehe, ich bin ja nun kein Profi, aber momentan ist mein Latein am Ende.
Meine benutzten Einstellungen
C.Fn III
1 - langsam
2 - 0: AF- Prio/Nachführprio
3 - 1: Nachführprio
4 - 0: Schärfensuche ein
Fotografiert mit AI Servo, verschiedenste Af-Messfelder versucht (Einzelfeld-AF, Spot-AF, AF-Feldausweitung)
Vielen Dank im Voraus!!!
Wahrscheinlich lest ihr das hier schon zum x-ten Mal, doch nach langen Suchen im Net und hier im Forum bin ich noch immer zutiefst verunsichert und extrem geknickt und komme nicht drumhin euch um eure Expertentipps zu fragen.
Neuerdings bin ich in Besitz einer gebrauchten 7D. Vorher hatte ich eine 600D, die jedoch mit ihrem Autofokus und dessen Einstellungsmöglichkeiten an ihre Grenzen stieß, zumindest für meine Zwecke (vorrangig Hunde in Bewegung).
Nun zum Problem: Ich bekomme fast kein einzig scharfes Bild mit der 7D hin. Weder mit dem Canon 50 1.4 noch mit dem 70-200 4L.
Das habe ich bereits versucht:
- Ca. 1000 Testbilder gemacht, drinnen draußen, Stillleben, Hund in Aktion
- Da ich mit dem 50er schon Frontfokusprobleme hatte, habe ich auch verschiedene Tests zu Front/Backfokus durchgeführt, da ich anfangs das Gefühl hatte bei beiden Objektiven einen Backfokus zu haben (wird beim 50er auch so sein, da dort erst der Frontfokus behoben wurde für die 600D)…konnte aber nicht eindeutig einen Fehlfokus ausmachen…es war mal so mal so, vor allem beim Einzelfeld AF.
- Ich habe mich meiner Meinung nach ausgiebig mit den Einstellmöglichkeiten der 7D rund um den Autofokus befasst….Kamerahandbuch, Foren, Ausschnitte aus dem Buch von Martin Schwabe, und habe den AF entsprechend den Empfehlungen eingestellt, aber auch selbst rumprobiert
Mir ist bewusst, dass überall geschrieben steht, am Anfang sei die 7D sehr schwer zu bedienen…man hat viel Ausschuss, muss die Cam erst kennenlernen…usw.
Und trotzdem kann ich mir nicht erklären, warum 98 % der Fotos meines Hundes in Bewegung unscharf sind…bzw. meist ist der Hund schneller als der Fokus, so wirkt es. Augen scharfgestellt, Brust oder Schwanz oder hinter dem Hund ist scharf. Wenn der Hund weiter weg ist, ist eh gar nichts scharf.
Meist fotografiere ich mit 200mm, erst wenn der Hund recht nahe ist trifft der AF ab und zu auch mal da wo er soll, kann auch Zufall sein, denn manchmal ist der Fokus auch plötzlich weit vor dem Hund.
Beim fotografieren verziehe ich die Kamera meines Wissens nicht, ich konzentriere mich darauf ganz still zu halten und treffe durch den Sucher immer genau das Gesicht.
Nun, hat jemand einen Tipp für mich, wo ich noch etwas verbessern könnte? Möchte erst wirklich ausschließen, dass ich Fehler mache, bevor ich zum Service gehe, ich bin ja nun kein Profi, aber momentan ist mein Latein am Ende.
Meine benutzten Einstellungen
C.Fn III
1 - langsam
2 - 0: AF- Prio/Nachführprio
3 - 1: Nachführprio
4 - 0: Schärfensuche ein
Fotografiert mit AI Servo, verschiedenste Af-Messfelder versucht (Einzelfeld-AF, Spot-AF, AF-Feldausweitung)
Vielen Dank im Voraus!!!
Anhänge
-
Exif-DatenNemo1.jpg267,6 KB · Aufrufe: 1.068
-
Exif-DatenNemo2.jpg185,1 KB · Aufrufe: 1.137
-
Exif-DatenPepper2.jpg273,5 KB · Aufrufe: 1.054
-
Exif-DatenPepper3.jpg197,8 KB · Aufrufe: 791