• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

750D/760D neues Sensorproblem?

Das erzählt sie aber anders :evil: :cool:

@Carlos Lacano
Ich denke daß JEDER diese... Darstellungsmalöre provozieren kann. Jedenfalls kann man jetzt sagen, daß es kein Herstellungsproblem o.ä. ist.

Es wird einfach das AFIII sein. Eine schlecht umgesetzte Idee gegenüber AFII. Fertig.

Braucht man jetzt auch nicht weiter Hin&Her quaseln.

Ich habe auch keine Probleme mit Eiern ... außer vielleicht zu Ostern. :D

Bin vollkommen bei Deiner Meinung, dass da mit AFIII was nicht hinhaut so wie es sollte. Nebstbei lese ich interessiert nur mit, da ich selbst ja nicht betroffen bin. Aber erinnert Ihr Euch an die 70D? War doch auch ne ganz große Hype und ich meinte damals bei Testaufnahmen, dass meine 70D auch betroffen sein, bis ich es eindeutig auf die schlechte Fokussierung des EF 50/1,8 II rückführen konnte. ;)
 
Hallo.
Soweit ich weiß ist die 760D auch nicht mehr so einfach zu bekommen.
Die 760er hat man von Anfang an schwerer bekommen als die 750er und da wird sich auch nichts ändern daran. Ist die selbe Kamera nur mit ein paar Extras.
Es soll wohl aber auch Modelle geben die nicht betroffen sein sollen.
Gibt es denn eigentlich hoffnung das Canon neue Modelle produziert ohne diesen fehler??

Warum sollte es Modelle geben ohne diesem "Problem"? Produktionsfehler?:lol:
Ich kann mir nicht Vorstellen das keine 750/760er gibt, die davon nicht betroffen ist. Die Besitzer Wissen es nur wahrscheinlich nicht.

Und das Canon das System ändert, ist eher Unwahrscheinlich, denn Sie behaupten ja (lt. Wortmeldung hier im Treat) das es sich hier um ein konstruktionsbedingtes Problem (seitens der Kunden klarerweise) handle.

Wenn das stimmt gibt Canon ja schon zu, den "Fehler" zu kennen, verharmlost ihn aber und lässt den Kunden noch im Regen stehen.

Ich denke das irgendwann eher ein Software Update kommen wird, sobald dieses System in die grösseren Modelle einziehen soll, oder es kommt wieder was anderes.

https://www.dropbox.com/sh/mttk1r7xiazxozy/AACYgtnX_TK7L0IvA9zM03Uea?dl=0
 
Zuletzt bearbeitet:
Hoffe sehr für DICH, dass Du diesbezüglich nicht aufgrund eigener ERFAHRUNG sprichst. Aber irgendwie hab ich da so eine seltsame AHNUNG....

Darf man denn nur kommentieren, wenn man eine Kamera hat, die man aber nicht (mehr) haben möchte, weil einen etwas daran stört?

Darf man nur eine Kamera empfehlen, die man selber auch hat und muss dadurch zB eine 6D aufgrund ihrer bekannten ISO- Performance ignorieren, selbst wenn der Fragesteller genau danach fragt?

Darf man sich nur über die aktuelle VW- Thematik aufregen, wenn man selbst einen VW fährt?

Darf man nur Angst vorm Krieg haben, wenn man ihn erlebt hat?

gnorm hat schon recht, schalte bitte einen Gang runter, deine Agressionen abzuladen ist hier unangebracht.

Eine DSLR wird von den meisten Leuten aufgrund der "Bildqualität" angeschafft. Diese sollte sie mMn auch leifern können, innerhalb der technischen Möglichkeiten natürlich. Und es ist eine bereits seit langem existierende technische Möglichkeit, eine Datei zu erzeugen, die keine Streifen abbildet, wo sie nicht hingehören, sofern man den Sensor nicht quält (ISO +++).
 
Darf man denn nur kommentieren, wenn man eine Kamera hat, die man aber nicht (mehr) haben möchte, weil einen etwas daran stört?

Darf man nur eine Kamera empfehlen, die man selber auch hat und muss dadurch zB eine 6D aufgrund ihrer bekannten ISO- Performance ignorieren, selbst wenn der Fragesteller genau danach fragt?

Darf man sich nur über die aktuelle VW- Thematik aufregen, wenn man selbst einen VW fährt?

Darf man nur Angst vorm Krieg haben, wenn man ihn erlebt hat?

gnorm hat schon recht, schalte bitte einen Gang runter, deine Agressionen abzuladen ist hier unangebracht.

Eine DSLR wird von den meisten Leuten aufgrund der "Bildqualität" angeschafft. Diese sollte sie mMn auch leifern können, innerhalb der technischen Möglichkeiten natürlich. Und es ist eine bereits seit langem existierende technische Möglichkeit, eine Datei zu erzeugen, die keine Streifen abbildet, wo sie nicht hingehören, sofern man den Sensor nicht quält (ISO +++).

Hi CAS81,
bitte erst lesen, dann denken , dann schreiben. Hast Du leider nicht gemacht und somit ist obige Verfehlung dabei heraus gekommen. Schade für Dich, uninteressant für mich.
CL
 
Hi CAS81,
bitte erst lesen, dann denken , dann schreiben. Hast Du leider nicht gemacht und somit ist obige Verfehlung dabei heraus gekommen. Schade für Dich, uninteressant für mich.
CL

Deine chronsiche Süffisanz kannst du behalten, ich brauch sie nicht.
Das von dir Geschriebene ist lediglich durch Präpotenz und Inakzeptanz anderer Meinungen geprägt, demnach ab sofort auch "uninteressant für mich", ich bin mir sicher, damit bin ich nicht alleine.
 
Darf man denn nur kommentieren, wenn man eine Kamera hat, die man aber nicht (mehr) haben möchte, weil einen etwas daran stört?
Nein natürlich nicht, aber der Ton macht die Musik und Aussagen wie:
Um Gnorm mal als Beispiel zu nehmen. Sorry Gnorm:o (War nicht der einzige)

"Warum glaubst DU, muss ICH ein 760D besitzen um zu erkennen, dass ANDERE ein Problem mit der Kamera haben"
Kein Besitzer einer 750/760er hier hat ein wirkliches Problem damit, aber es wird einfach bescheinigt.
Sind die wirklich so blöd oder Ahnungslos, das sie ihre eigenen Probleme nicht kennen, oder ein anderer gut das er sie darauf wehement drauf aufmerksam macht?


"Bei dem genannten Modell besteht das Problem sicherlich immer noch."
Da ging es nicht um die Streifen. Und dieses ist Definitiv abgehackt!

Und auf meine Frage:
"Sag mir mal was an meinen Bildern minderwertige Qualität ist.."

Kam:
"Habe ich behauptet, dass DEINE Bilder minderwertig sind?"
Also Quasi ein Angriff, statt einer sachlichen Erklärung und weiters (für mich) eine Ausrede die nichts mit Bildqualität im eingentlichen Sinn zu tun hat.

Darf man nur eine Kamera empfehlen, die man selber auch hat und muss dadurch zB eine 6D aufgrund ihrer bekannten ISO- Performance ignorieren, selbst wenn der Fragesteller genau danach fragt?
Nein natürlich nicht.
Man sollte aber der 6D dann Zb: nicht Mindere Bildqualität vorwerfen, weil man selbst(der sie ja nicht hat) mit seiner Zb:5D nur mit dem rechten äusseren Sensorpunkt fokusiert und damit keine Probleme hat (und da hat die 6D ja Schwächen)

Ich würde mir eine kaufen wenn der AF Moderner wäre!

Darf man sich nur über die aktuelle VW- Thematik aufregen, wenn man selbst einen VW fährt?
Ist mir Vollkommen Wurst, Ich fahr keinen VW.
Aber ander Hersteller werden das selbe machen?


Darf man nur Angst vorm Krieg haben, wenn man ihn erlebt hat?
Das zu kommentieren schenke ich mir
Eine DSLR wird von den meisten Leuten aufgrund der "Bildqualität" angeschafft. Diese sollte sie mMn auch leifern können, innerhalb der technischen Möglichkeiten natürlich. Und es ist eine bereits seit langem existierende technische Möglichkeit, eine Datei zu erzeugen, die keine Streifen abbildet, wo sie nicht hingehören, sofern man den Sensor nicht quält (ISO +++).
Die Möglichkeit besteht ja, bin gespannt wie viele sie nutzen! und zwar hier:

Ich hab mal verschiede Fotos (Querbeet (Jpeg und Raw´s OoC)) auf eine Dropbox geladen und lade jedem der will herzlich ein, diese sich herunterzuladen und für sich persönlich frei zu entwickeln.
Einzig die Veröffentlichung in diesem Treat ist gestattet.(wer will).
Da ist auch mein Hubschrauber von #151 (Seite 17) dabei.
Bin gespannt wer als erster die Steifen auf dem OoC Bild sieht. Ohne Bearbeitung versteht sich!
https://www.dropbox.com/sh/mttk1r7xiazxozy/AACYgtnX_TK7L0IvA9zM03Uea?dl=0
Viel Spass
 
Zuletzt bearbeitet:
T6s ist die amerikanische Bezeichnung der 760D.

Also, ich kann das Foto in Darktable martern so viel ich will, ich bekomme keine Streifen zu sehen. Was mache ich falsch?

könnte ja sein, das nicht alle sensoren dieser baureihe streifen haben.
würde bedeuten, canon kann das problemlos aussitzen da betroffene sich eh stillhalten.
natürlich alles rein theoretisch und spekulativ :)
 
Das Bild ist nicht gerade das beste Beispiel, es sind zu viele Farben um Spiel. Am besten sieht man es bei Bildern von einen hellblauen Himmel (siehe meine vorherigen Posts). Scheint so als treten die Streifen nur bei bestimmen Farbmustern auf. Habe heute dem Canon Support einige Beispielbilder gemailt mit Hinweis auf den Hybrid CMOS AF III, mal gespannt was passiert.
 
Doch man kann sie reproduzieren, allerdings nur sehr sehr schwach.
Am Bildschirm bei 100% sieht man sie etwas deutlicher

Aber dieser Himmel kommt mir für ein RAW schon sehr künstlich rüber( für 10h18 Vormittags?)
Eventuell wurde mit einem Polfilter gearbeitet?
Aber ja wer weiß.
Es ist so wie Weyon schreibt, nicht bei allen Blaufärbungen gleich.


T6SFAR2I0100.jpg

760er Testfotos zum freien Bearbeiten:https://www.dropbox.com/sh/mttk1r7xiazxozy/AACYgtnX_TK7L0IvA9zM03Uea?dl=0
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten