WERBUNG

750D/760D neues Sensorproblem?

Die jpg's habe ich auch noch nicht gesehen. Das RAW kannst du dir aber runterladen. Und da der Fehler da erkennbar ist, wird er auf einem ooc jpg mit den entsprechenden Einstellungen (hoher Sättigung) sicherlich auch da sein.
 
Die jpg's habe ich auch noch nicht gesehen. Das RAW kannst du dir aber runterladen. Und da der Fehler da erkennbar ist, wird er auf einem ooc jpg mit den entsprechenden Einstellungen (hoher Sättigung) sicherlich auch da sein.

...ja nee is klar: ..."sicherlich" auch da sein....

Zumindest schön, dass Du Dir nicht mehr voll sicher bist, sondern langsam - ob Deiner schwachen Erfahrungsposition mit der CAM - selber ins schwanken gerätst. Also hoffentlich auf dem Wege der Besserung - geht doch!
CL
 
Schalt mal nen Gang runter Junge. Hat dir einer was getan? Ich habe schon die ganze Zeit von dem RAW gesprochen und nix anderes. Für mich existiert nur die RAW Welt. Das rumgeplappere kannst du dir sparen wenn du den Thread nicht gelesen hast.
 
Und Sorry: So etwas als "Feature" des neuen Sensors zu verkaufen ist eine absolute Frechheit.

Falls du damit mich meinst: Lese noch mal meine Beiträge und den Anfang des Threads.
Die Streifen sind alles andere als ein "Feature", aber sie haben einen technischen Hintergrund: Hybrid-AF III. Wenn man diesen aktuell in seiner Kamera haben will, muss man unter bestimmten Voraussetzungen mit dem potentiellen "Problem" der Streifen rechnen.
Nicht mehr, nicht weniger. Alle anderen Canons haben diesen Makel nicht. Aber eben auch kein Hybrid-AF III.
Das und nur das ist der springende Punkt.

Abgesehen davon finde ich es schade, dass hier in diesem Thread so unglaublich pauschalisiert wird. Was hat denn das mit dem 70D-Fehler zu tun? Habe ich dort etwas dazu geschrieben?
Ich habe in den letzten Wochen genug mit Canon und ihrer schlechten Informationspolitik zu tun gehabt. Das habe ich auch sehr wohl als Hilfe an andere User hier geschrieben. Ich wüsste nicht, warum ich hier Canon als besonders toll verschreien sollte. So lange sie mich nicht bezahlen, werde ich das sicher nicht tun ;)
Allerdings bin ich trotzdem der Meinung, dass man in Bezug auf die 750D und 760D die Kirche im Dorf lassen sollte. Das ist einfach fernab jeder Relation.
 
Habe es bei meiner 750D getestet, die Streifen treten auch auf. Allerdings nur bei relativ einfarbigen Motiven (z.B. Himmel) sind sie sichtbar. Der Canonsupport wusste von nichts, er empfahl mir die Kamera einzuschicken. Auf dem Bild hier entsprechen die 7 Streifen exakt dem Hybrid Cmos AF III Schema.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Schalt mal nen Gang runter Junge. Hat dir einer was getan? Ich habe schon die ganze Zeit von dem RAW gesprochen und nix anderes. Für mich existiert nur die RAW Welt. Das rumgeplappere kannst du dir sparen wenn du den Thread nicht gelesen hast.

für einige ist scheinbar die kamera ein familienmitglied das um jeden preis verteidigt werden muß, oder so ähnlich???
 
Oh, halte uns diesbezüglich mal auf dem Laufenden! :top:

Habe es bei meiner 750D getestet, die Streifen treten auch auf. Allerdings nur bei relativ einfarbigen Motiven (z.B. Himmel) sind sie sichtbar. Der Canonsupport wusste von nichts, er empfahl mir die Kamera einzuschicken. Auf dem Bild hier entsprechen die 7 Streifen exakt dem Hybrid Cmos AF III Schema.
 
für einige ist scheinbar die kamera ein familienmitglied das um jeden preis verteidigt werden muß, oder so ähnlich???

Sehe ich anders. Ich verwehre mich nur gegen Bewertungen von Zeitgenossen, die die Cam gar nicht haben - aber dennoch ein Sensor-Problem manifestieren. Dazu muss ich übrigens gar keinen Gang runter schalten, sondern kann locker und entspannt im untersten Gang selbiges Niveau bedienen.
CL
 
Auf dem Bild hier entsprechen die 7 Streifen exakt dem Hybrid Cmos AF III Schema.
Kann mir grad nicht erklären was an dem AFII nicht gestimmt haben sollte?? Selbst wenn ich mehr Punkte machen will, setzte ich deisen Muster nur enger FORT und verteile das nicht gleichmäßig in Linienmuster...
Da ging wohl wiedermal ein Teamleiter aus der Technik in Altersteilzeit und ein neuer wollte sich ubnedingt beweisen. Immer das gleiche mit den möchtegern Yuppies.

@Carlos Lacano
Klasse Argumentation... Du gehst mit einer Packung Eier zum Supermarkt/Markt zurück und meckerst, weil anscheinend gleich die Hälfte davon faul zu sein scheint. Und der Verkäufer zu dir:
Woher wollen sie das bitte so genau wissen? Können sie überhaupt SELBST Eier legen?
 
Zuletzt bearbeitet:
..wird er auf einem ooc jpg mit den entsprechenden Einstellungen (hoher Sättigung) sicherlich auch da sein.

Da hast du vollkommen recht, da kommen sie sogar noch schneller.

Warum fühlen sich Besitzer dieser Kamera eigentlich persönlich angegriffen wegen dieses Threads?
Ich persönlich fühle mich überhaupt nicht angegriffen ganz im Gegenteil, eigentlich gehts mir hinten vorbei, aber teilweise sind deine Aussagen sehr wohl Provozierend und herablassend.

Da bin ich jetzt mit gnorm einige (ansonsten ja nicht): man muss eine Kamera nicht zwingend besitzen, um sie beurteilen zu können. Ich mache mir auch ein Urteil der 760er (resp. der 750er), obwohl ich beide nicht besitze.

Aber Beispiele würden natürlich trotzdem helfen.

Die vom TO erwähnten Problemfotos ooc (auf die gnorm auch verwiesen hat), scheinen jedenfalls spurlos verschwunden zu sein.

Versteh zwar nicht warum man noch mehr Beispiele braucht als die, die hier bereits gezeigt wurden, aber ok.

Ich hab mal verschiede Fotos (Querbeet (Jpeg und Raw´s OoC)) auf eine Dropbox geladen und lade jedem der will herzlich ein, diese sich herunterzuladen und für sich persönlich frei zu entwickeln.
Einzig die Veröffentlichung in diesem Treat ist gestattet.(wer will).
Da ist auch mein Hubschrauber von #151 (Seite 17) dabei.
Bin gespannt wer als erster die Steifen auf dem OoC Bild sieht.:) Ohne Bearbeitung versteht sich!

https://www.dropbox.com/sh/mttk1r7xiazxozy/AACYgtnX_TK7L0IvA9zM03Uea?dl=0
Hoffe es funktioniert, Viel Spass
 
Zuletzt bearbeitet:
@Carlos Lacano
Klasse Argumentation... Du gehst mit einer Packung Eier zum Supermarkt/Markt zurück und meckerst, weil anscheinend gleich die Hälfte davon faul zu sein scheint. Und der Verkäufer zu dir:
Woher wollen sie das bitte so genau wissen? Können sie überhaupt SELBST Eier legen?

An sich eine nette Geschichte zur Veranschaulichung. Danke dafür. Nur würde ich selber diese anders erzählen: ich gehe zum Supermarkt, kaufe Eier ein und Stelle zu Hause fest: KEINES davon ist faul. Am nächsten Tag treffe ich einen anderen Kunden, der dort Zitronen - aber keine Eier - gekauft hat und dieser sagt mir: Hey, die Hälfte der Eier, die Du gekauft hast sind faul. Ich sage ihm dann nur: Nein, ich habe mit meinen Eiern kein Problem - aber vielleicht Du mit deinen - (nicht gekauften) ?
 
Also ich habe mit meinen Eiern übrigens auch keine Probleme!:evil:
Das erzählt sie aber anders :evil: :cool:

@Carlos Lacano
Ich denke daß JEDER diese... Darstellungsmalöre provozieren kann. Jedenfalls kann man jetzt sagen, daß es kein Herstellungsproblem o.ä. ist.

Es wird einfach das AFIII sein. Eine schlecht umgesetzte Idee gegenüber AFII. Fertig.

Braucht man jetzt auch nicht weiter Hin&Her quaseln.
 
Älterer Sensor mag ja sein, aber das Hybrid Cmos AF II Muster könnte auch da sichtbar sein, auch wenn es weniger AF Punkte gibt wie beim AF III.
 
Hallo.

Vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen. Ich will mir nämlich eine Canon 750 oder 760D anschaffen und habe nun von diesem problem gehört. Soweit ich weiß ist die 760D auch nicht mehr so einfach zu bekommen. Es soll wohl aber auch Modelle geben die nicht betroffen sein sollen.
Gibt es denn eigentlich hoffnung das Canon neue Modelle produziert ohne diesen fehler??
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten