• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

70D - Schärfeproblem / Autofokusproblem

Schick ein wenn du Problem hast

Oder einfach die cam genießen
 
Leider gab es genauso viel Berichte das die Cams einfach mit dem Hinweis "kein Fehler gefunden" zurückgingen.

Ich hatte am Anfang des Jahres auch Ärger mit der Anschaffung und definitiv hatte ich davon 1 Modell in der Hand bei der ich reproduzierbar diesen Fehler erhielt. Diese ging auch wieder zurück. Nun aber top zufrieden.
 
Meine 70D ist ebenfalls ohne diesen Fehler.
Sei froh
Aber wie immer wird alle hier Hochgekocht.
Wäre es nämlich nicht so, und du hättest eine Kamera mit dem Problem, das von Canon nicht repariert wird, dann würdest du es vermutlich ebenso "hochkochen".
 
Naja wenn man sich ne Mittelklasse-Kamera kauft sollte man schon von einer etwas erhöhten Quote der Blendenkenntnisse ausgehen, die meist mit dem Grundbedürfnis nach Licht endet. Und sooo teuer sind 2.8er Zooms nun auch nicht und nen 50 STM wird warscheinlich dann auch oft aufgrund des guten Preises angeschafft :p
 
Nein, das trifft nicht auf den Großteil der Käufer zu. Der Großteil nutzt die Kamera mit Kitobjektiv.

Und natürlich sollte man sich an Canon wenden. Zu sagen es wird hier vieles hochgekocht ist aber nicht richtig. Das Problem ist bzw war Realität und durchaus reproduzierbar, bei recht vielen Usern hier. Wieviele Kameras nun wirklich betroffen sind kann keiner wirklich sagen.

Aber ich habe auch keine Lust das erneut durchzukauen. Wurde hier im Thread ja schon x-mal besprochen
 
Ooooch Chickenhead, war doch so schön....

noch mal, noch mal :evil:


Im Ernst: 70D kaufen, testen, ggf tauschen und glücklich sein.

Wenn das nach 3 Mal tauschen nix geworden ist: andere cam...
 
Naja wenn man sich ne Mittelklasse-Kamera kauft sollte man schon von einer etwas erhöhten Quote der Blendenkenntnisse ausgehen, die meist mit dem Grundbedürfnis nach Licht endet. Und sooo teuer sind 2.8er Zooms nun auch nicht und nen 50 STM wird warscheinlich dann auch oft aufgrund des guten Preises angeschafft :p
Auch das ist nur die halbe Wahrheit bei der Eingrenzung des Fehlers. Es heißt nämlich noch lange nicht, dass eine betroffene Cam bei allen Linsen mit max. F2.8 den Fehler zeigt. Genau das ist doch so fies an der Angelegenheit. Da wechselt man von einer lichtstarken Linse zur anderen und schwups, kann der Fehler auf einmal da sein.

Den klaren schwarz/weiß-Effekt, einmal mit einer lichtstarken Linse positiv überprüft, damit alles ok, den gibt es leider nicht.

Erwin
 
Huhu,

das Thema des Fokusproblems und wie man es am besten testet wurde hier denke ich schon hinreichend beschrieben. Dafür möchte ich mich erst einmal recht herzlich bedanken, denn durch die Studie von diesem und dem anderen Thread zu diesem Thema wusste ich relativ genau worauf ich achten musste.
Habe schon entnommen, dass eine Diskussion des Problems selber nicht mehr erwünscht ist und das ist auch nachvollziehbar. Da ich aber sicherlich nicht die einzige bin, die nach all den Diskussionen und über 600 Seiten hier nicht mehr ganz sicher war, ob die Eos 70D wirklich die richtige Kamera ist und ob das Fokusproblem vielleicht bei jüngeren Modellen behoben ist oder ob noch ein großes Risiko besteht, ein Modell mit Fehler zu erwischen würde ich hier auch mal noch kurz meine Erfahrungen von meinem Kauf diese Woche festhalten, vielleicht hilft es jemandem bei der Entscheidung, ob er sich den Stress „antun“ will oder lieber zu einem sicheren Modell greift. ;)

Ich war bei einem großen Fotofachgeschäft in meiner Stadt, das mehrere Modelle vorrätig hatte. Dort gab man mir erst ein Anschauungsmodell, das ich mit meiner Canon 5omm/1.8 II Plastiklinse (hier im Forum las ich öfter die Beschreibung „Joghurtbecher“ ;)) testete.

Ich hatte natürlich nicht die optimalen Bedingungen und auch kein Stativ zur Verfügung, aber es war sehr schnell klar, dass Kamera Nr. 1 das Problem hatte, das hier auch allseits beschrieben wurde: Der mittlere Fokuspunkt war kein einziges Mal scharf, bei allen anderen hatte ich ein durchaus befriedigendes Ergebnis. Daraufhin versuchte der Verkäufer mit eine 760D anzudrehen, aber bestand darauf eine weitere 70D zu testen. Nr. 2 hatte auch leichte Fokusprobleme, allerdings verhielt es sich hier bei allen Autofokuspunkten gleich und es war durchaus möglich, scharfe Bilder zu produzieren, auch mit dem mittleren Punkt. Lediglich der Ausschuss war relativ hoch, was ich aber auch auf das Objektiv schon.

Der Verkäufer holte mir also eine Verkaufskamera - 70D Nr. 3 - „frisch“ aus der Box. Hier hatte ich genau dasselbe Problem wie bei Kamera Nr. 1. Der Verkäufer versuchte daraufhin Erklärungen zu finden. Zuerst schob er es auf die Firmware, musste dann aber feststellen, dass alle Kameras dieselbe hatten. Dann schob er es auf mein Objektiv und schraubte das etwas hochwertigere 50 mm, 1.8 STM drauf, das nicht nur ein Autofokusproblem, sondern auch noch einen Blaustich hatte. Ich bestätigte außerdem, dass das 1.8 an meiner bisherigen Kamera nahezu einwandfrei funktioniert. Er schnallte es dann auf eine 700D, machte mit komplett anderen Einstellungen als jene, die ich auf jeder 70D genutzt hatte ein paar schlecht fokussierte/unscharfe Photos, um mir damit zu „beweisen“, dass es am Objektiv liegt. Ich bat darum, mal selber zu probieren, wählte meine Testeinstellungen und tada: Jeder Schuss ein Treffer. Muss an dieser Stelle sagen, dass die 700D sehr offensichtlich auch eine ganz wunderbare Kamera ist, war wirklich positiv überrascht. Ich gebe zu, dass ich vor dieser Bestätigung kurz daran war, an mir selber zu zweifeln, bzw. dachte, dass der Fehler vielleicht nur auftritt, weil ich so sehr danach suche.

Der Verkäufer war inzwischen auch relativ ratlos, aber ich wollte gerne noch eine 4. 70D testen. Schon nach 3 Fotos wusste ich, dass der Fehler nicht aufgetreten war, weil ich danach gesucht habe oder gar weil die 700D eine bessere Kamera wäre oder besser mit meinem Objektiv harmonieren würde. Diese 70D hatte einfach schlichtweg kein Fokusproblem. Diese Kamera war auch deutlich besser, als Kamera Nr. 2, die ja auf allen Fokuspunkten recht viel Ausschuss hatte, allerdings könnte es sein, dass hier eine Feinjustierung mit dem Objektiv geholfen hätte. Es war aber ohnehin ein Anschauungsmodell, deshalb habe ich da nicht weiter nachgeforscht.

Habe also Kamera Nr. 4 mitgenommen und auch alle Stativtests zu Hause waren bisher sehr vielversprechend bis auf kleinere individuelle und völlig normale Objektivjustierungen. Ich muss noch mehr in „freier Wildbahn“ und im Alltag testen, aber bisher bereue ich den Kauf nicht. Ich finde allerdings, dass eine Trefferquote von 1,5 aus 4 Bodies peinlich gering ist und kann den Frust von all denen, die die Kamera bestellt haben sehr gut nachvollziehen.

Fazit: Nach jetzigem Stand würde ich schon eine Kaufempfehlung aussprechen, wenn denn die 70D von den Rahmendaten die Kamera ist, die man sucht. Allerdings nur mit dem Hinweis, dass man definitiv eine gehörige Portion Geduld und auch das nötige Selbstbewusstsein mitbringen muss. Es mag ein Einzelfall sein, aber leider hat der Verkäufer sehr hartknäckig versucht, das Problem klein zu reden oder es auf andere Faktoren wie z.B. mein Objektiv oder mich selber und meine Ansprüche an einen Autofokus zu schieben. Außerdem hatte ich leider am Ende den Eindruck, dass die eindeutig fehlerhafte Kamera (Nr. 3) wieder ganz normal zum Verkauf weggepackt wurde. :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry, beim ersten Versuch zu posten hatte der Browser abgebrochen aber anscheinend doch gepostet. Finde aber leider keine "Löschen" Option für den Beitrag. :o
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
ich moechte niemanden langweilen, aber dies muss ich Euch unbedingt mitteilen.
Habe mir im September 2014 das 70D Kit 18-55 is STM bei einem grossen Fotohaendler in der Bucht gekauft. Hatte bisher eigentlich keine Probleme mit der Schaerfe, obwohl ich der Meinung war das der Vorgaenger die 550D schaerfere Fotos machte. Nachdem ich in diesem Forum und im Internet ueber die Schaerfeproblematik gelesen hatte, habe auf Fokusprobleme getestet und konnte den frontfokus im Weitwinkelbereich durch die Einstellung +10 beseitigen. Dann habe ich mir ein 24-70 2, 8 USM gekauft. Hier musste ich den Backfokus mit -10 korrigieren . Dabei stellte ich fest das bei Fokusierung nur mit dem mittleren Punkt keine scharfen Fotos erreicht wurden. Dank Eurer Beitraege brachte ich die Kamera mit den beiden Glaesern zu Canon nach Willich. Hier schilderte ich mein Problem.
Nach 14 Tagen erhielt die umgetauschte Kamera und die justierten Glaeser ohne weitere Kosten auf Garantieleistung zurueck. Die Kamera macht jetzt super scharfe Fotos und der Fokus sitzt auf den Punkt genau.
Hiermit moechte ich der Firma Canon ein grosses Lob aussprechen.
Ich kann Euch bei Problemen mit dem Focus somit Canon in Willich nur empfehlen.

Die fehlerhafte Kamera hatte SerNr. 10302501XXXX die ausgetauschte hat jetzt die 23305700XXXX
 
Zuletzt bearbeitet:
Zum Thema, ich hatte auch 2 Kameras im Geschäft ausprobiert und eine spinnte völlig rum, nicht "DAS" Fokusproblem, aber enorm viel Ausschuss, so dass der Verkäufer auch nicht mehr wusste wie er mir das noch verkaufen soll. Er fing an Fotos draussen zu machen, andere Objektive zu nehmen, etc. Leider nahm ich danch eine andere mit ohne groß weiter zu testen, da ich dachte wird schon passen und hatte ein Rückgaberecht vereinbart. Diese Kamera verhielt sich zuhause aber genauso.

Meine erste hatte ein Haar im Sucher - ging zurück
Meine 2. aus dem Geschäft gab ich zurück.
Meine 3. aus dem großen Fluss hatte genau "DAS" Fokusproblem - ging zurück (wurde hier im Forum sogar als teils normal bestätigt mit der Aussage geh fotografieren^^, aber viele erkannten auch das Problem.)

Meine 4. aus dem großen Fluss liebe ich :D (und diese kann den Fehler aus Kamera 3 nicht reproduzieren)

Die 70D kann einen ganz schön an einen selbst zweifeln und zur Geduldsprobe werden, ich war schon soweit das ich komplett nach Nikon gehen wollte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hiermit moechte ich der Firma Canon ein grosses Lob aussprechen.
Ich kann Euch bei Problemen mit dem Focus somit Canon in Willich nur empfehlen

Dem Lob an Canon könnte ich mich nur anschließen, wenn sie öffentlich zur Aufklärung des Problems beitragen würden und offensiv eine Lösung anbieten würden.
Ich befürchte der einzige Lösungsansatz von Canon wir so aussehen, das bald die 80D kommt.
 
Naja, der Versanddienstleister braucht Zeit für beide richtungen und Canon wartet bestimtm nicht nur darauf das du die Kamera zu ihnen schickst ;)

Meine Kamera wurde justiert mit dem 50 1.4 und läuft top. Einfach hingeschickt mit nem kleinen text und gut wars.
 
Nach 2 Jahren endlich mein erstes lichtstarkes Objektiv. Die 50mm/1.4 Tube.
Und was ich gleich nach dem Aufschrauben probieren musste war ja ob was dran ist an dem Fokusproblem. Und ja meine hat das Problem auch oder auch nicht.

Jedenfalls hat die Kamera mal gute und mal schlechte Tage. Gestern so gut wie 90% ausschuss. Heute nur ca. 10% (Ich mache keine Testfotos unter Laborbedingungen ich fotografier das was ich sonst auch Fotografieren würde)
Irgendwie Glückssache ob es Funktioniert oder nicht. Da meine Cam ja schon aus der Garantie raus ist würde ich gerne mal wissen wie viel es kostet die Cam überprüfen/justieren zu lassen. Scheint bei einigen ja geholfen zu haben (und bei manchen auch nicht) Hier ebenfalls ein Glücksspiel.
Und den Tipp eben nur im Lifeview zu knipsen ist auch ziemlich blöd. Zieht unnötig Akku und der Sensor wird warm...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten