• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

70D - Schärfeproblem / Autofokusproblem

Mal ehrlich, wenn dir solche Sachen wie Blende bzw. Blendenzahl nichts sagt, warum so eine teure Kamera wie die 70D?

Ich nehme an du wirst bestimmt hauptsächlich im Automatikmodus fotografieren, da hätte eine EOS 700D oder gar 1200D gereicht. Die ist auch nicht besser oder schlechter für die Vollautomatik.
 
Auf Deinem Objektiv (Optik) stehen gewisse Werte:
18-55 / 3,5 - 5,6

18-55 ist die Brennweite in mm
3,5 - 5,6 ist die Blende (Blendenzahl)

Solange die Anfangsblende größer 2,8 ist solltest Du kein AF-Problem haben.
Bei den beiden von Dir aufgeführten Optiken ist dies der Fall.
Das bedeutet alles mit 3,5 Anfangsblende ist i.O.
 
Nein, ich will filmen und eine Canon musste es sein wegen STM. Meine Lumix machte zuviel Lärm beim Autofokus.

Ich lerne, während ich damit arbeite. Ich interessiere mich aber nicht so für die Theorie und nur für das, was ich gerade so brauche. Ich kann auch ganz gut Gitarre spielen und habe mal einen erste Preis auf Landesebene im Klavier gewonnen - und kann bis heute keine einzige Note lesen. So what? Alles zu seiner Zeit.

@decom

Danke, prima! :)
 
Mal ehrlich, wenn dir solche Sachen wie Blende bzw. Blendenzahl nichts sagt, warum so eine teure Kamera wie die 70D?

Ich nehme an du wirst bestimmt hauptsächlich im Automatikmodus fotografieren, da hätte eine EOS 700D oder gar 1200D gereicht. Die ist auch nicht besser oder schlechter für die Vollautomatik.

Jeder fängt mal an, oder :angel:
Warum soll man nicht mit einer 70D einsteigen?
Wir können doch nicht beurteilen mit welcher Lernbereitschaft an die Sache herangegangenen wird.
 
Würde ich mit diesem Objektiv ein Problem haben?

http://www.amazon.de/Canon-Zoomobjektiv-EF-S-18-135mm-STM-Technologie/dp/B0089SWZ3U

Oder mit diesem?

http://www.amazon.de/Canon-EF-S-10-...UTF8&qid=1440006268&sr=1-5&keywords=canon+stm

Falls nicht, ist es mir egal. Mehr würde ich eh nie brauchen. Und dann betrifft es ja offenbar nur eine ganz spezifische Einstellung, die man nicht mal unbedingt benutzen sollte.

https://www.youtube.com/watch?v=-bx9povjPtI

Mit diesen beiden Objektiven tritt das Problem nicht auf, da Offenblende kleiner 2,8.
 
Zuletzt bearbeitet:
(Amazon Partnerlink des Forums)
Genau, das Objektiv ist ein Kandidat. Ob das Problem auftritt muss man testen.
Bei Video tritt das Problem nicht auf, da Kontrastautofokus.
 
Grundsätzlich ist nur der zentrale (mittlere AF) Punkt betroffen.
Ja mit dem 50/1,8 STM kann das Problem auftreten.

Bei Focus über LiveView (hinteres Display) tritt das Problem nicht auf.
Bitte korrigiert mich (bin keine Video Experte):
Bei Videos sollte das AF Problem also überhaupt nicht auftreten.
 
Grundsätzlich ist nur der zentrale (mittlere AF) Punkt betroffen.
Ja mit dem 50/1,8 STM kann das Problem auftreten.

Bei Focus über LiveView (hinteres Display) tritt das Problem nicht auf.
Bitte korrigiert mich (bin keine Video Experte):
Bei Videos sollte das AF Problem also überhaupt nicht auftreten.

Ok, danke. Klingt ja nach einer absoluten Kleinigkeit, aber es wird wohl seinen Grund haben warum der Thread hier 600 Seiten stark ist. Freue mich trotzdem auf das GErät. :)
 
Ok, danke. Klingt ja nach einer absoluten Kleinigkeit, aber es wird wohl seinen Grund haben warum der Thread hier 600 Seiten stark ist. Freue mich trotzdem auf das GErät. :)

Hallo,

naja, absolute Kleinigkeit würde ich das Problem (falls vorhanden) nichtbezeichnen.
Es gibt durchaus Fotografen, die gerne Objektive mit großer Blenden-Öffnung nutzen:lol:
Also, wenn da der AF nicht funktioniert finde ich das alles andere als eine Kleinigkeit.
 
Hallo,

naja, absolute Kleinigkeit würde ich das Problem (falls vorhanden) nichtbezeichnen.
Es gibt durchaus Fotografen, die gerne Objektive mit großer Blenden-Öffnung nutzen:lol:
Also, wenn da der AF nicht funktioniert finde ich das alles andere als eine Kleinigkeit.

Ok. Hatte sich so angehört als würde nur eine bestimmte Einstellung in einem Teil des Bildes mit AF nicht funktionieren. Bliebe ja immer noch MF oder eine andere AF-Einstellung. Aber ich habe keine Ahnung. :)
 
Ok. Hatte sich so angehört als würde nur eine bestimmte Einstellung in einem Teil des Bildes mit AF nicht funktionieren. Bliebe ja immer noch MF oder eine andere AF-Einstellung. Aber ich habe keine Ahnung. :)

Hallo,

....probier es doch einfach aus.
Wenn Du kein Lichtstarkes Objektiv hast, gehe mit der Kamera in ein Foto-Fachgeschäft und mach einfach ein paar Tests mit lichtstarken Objektiven.
Anleitungen dazu gibt es hier in dem Thread ja genug.
Kostet nix und beruhigt....oder auch nicht:eek:
 
Moin sephirio,
Die 50stm ist auch zum filmen toll wenn du mit unschärfe arbeiten möchtest. Durchaus empfejlenswert.

Ansonsten: wo wohnst du demn?

Vielleicht gints ja jemand in deiner nähe der das mal für dich testet.

In rhein main könnte ich weiterhelfen
 
Meines Wissens die zooms
Die stm Festbrennweiten haben meines Wissens noch ein kleines SchneckenGewinde was ein wenig surrt


Ich hab das 1018 und 55250. Können wir dann im September auch mal anschließen.

Nu aber genug ot hier ;)
 
Also wenn Du mit dem internen Mikro der 70D aufnimmst dann sind tatsächlich die Zoomobjektive am Besten geeignet. Das Kitobjektiv hört man eigentlich gar nicht. Als ich es zum ersten Mal probiert habe, dachte ich tatsächlich "Das muss doch kaputt sein".

Bei den Festbrennweiten habe ich das 50mm 1.8 STM und das wirst Du auf der Aufnahme sicher hören.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten