• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

70D - Schärfeproblem / Autofokusproblem

Wie hast du das angeleiert? Zum Canon-Service eingeschickt oder?
 
Erstes Erkennungsmerkmal sind für mich ungewöhnlich matschige Bilder. Und zwar so matschig, dass man es bereits ohne zu zoomen auf dem Kameradisplay sieht. Wenn einem das auffällt, sollte man besser der Sache auf den Grund gehen.

Da ich ja GsD nicht in dieses Problem mit meiner ehem. 70D involviert war, kann ich dazu nur wenig sagen. Wenn es tats. so arg ist, wie Du es beschreibst würden bei mir alle Alarmglocken schallen. :o
 
Ich behaupte mal, dass die 7DII NICHT den gleichen/ähnlichen/selben Sensor wie die 70D benutzt - das ist Wunschkonzert der 70D-Benutzer und wäre ~ € 1.000 wert!

Weder Sensor noch AF der 7DII sind mit der 70D baugleich oder vergleichbar.
Das wurde in anderen Threads bereits mehrfach belegt.
 
Weder Sensor noch AF der 7DII sind mit der 70D baugleich oder vergleichbar.
Das wurde in anderen Threads bereits mehrfach belegt.

Danke Dir für Bestätigung! :)
 
Würde mich auch interessieren.

Ich habe zwar eine 70d, muss die aber nicht künstlich hochloben. Das der AF bei der 7dII besser ist, ist unumstritten, aber das mit dem Sensor...naja. Man kann ja Hardware auch durch Software beschränken, iwelche Vergleichsbilder sind also auch kein Beweis. Würde mich aber schon interessieren obs der gleiche ist oder doch ein anderer. ;)
 
Würde mich auch interessieren.

Ich habe zwar eine 70d, muss die aber nicht künstlich hochloben. Das der AF bei der 7dII besser ist, ist unumstritten, aber das mit dem Sensor...naja. Man kann ja Hardware auch durch Software beschränken, iwelche Vergleichsbilder sind also auch kein Beweis. Würde mich aber schon interessieren obs der gleiche ist oder doch ein anderer. ;)

Ich hatte eine 70D ... sie ist für den Preis wirklich genial. Doch pkto. Sensor (ohne jetzt danach erst suchen zu müssen) sage ich, dass der Sensor der 7D² einfach schon im Low-Light Bereich eine andere Dimension ist. ;)
 
So riesig ist der unterschied nicht bei raw aufnahmen, die 7d2 scheint aggressiver beim software entrauschen zu sein.
Auf keinen fall ist die Auflösung oder rausch verhalten allein die merkosten wert. Die Mehrkosten werden erst interessant wenn man etwas mit den bbs und anderen unterschieden die sie hat anfangen kann.
 
Ja das weiß ich, aber genau das war ja eben die Frage...ist das tatsächlich eine andere Hardware oder einfach eine Beschränkung des Sensors durch Software?

Autohersteller gehen ja auch oft hin und nehmen für mehrere Motorisierungen den gleichen Block, ändern nur die SW und ein paar Kleinteile ab und schon hat der Bock mehr oder weniger Leistung.
 
Ich habe die Diskussionen darum damals leider nicht verfolgt, aber es ist schon nicht ganz aus der Welt, dass Canon für die beiden bisher einzigen (!) Dual-Pixel-20MP-Sensoren ein und denselben Chip nimmt... Durch Software ist da viel zu machen. Immerhin haben die seit der 7D / 550D bis heute (!) den praktisch immer gleichen 18MP-Sensor in ihre APS-Cs eingebaut, immer ein bisschen verbessert durch SW/Firmware. Und dann sollen die für die 7D2 tatsächlich einen ganz neuen Sensor entwickeln (!!!), der zufällig auch 20MP hat und Dual-Pixel kann?

Kommt mir eher unwahrscheinlich vor, aber wie gesagt: vielleicht wurden dafür ja auch schon klare Beweise angeführt, die ich nicht kenne.

Gruß,

Christian

EDIT: Das ist alles etwas arg OT... Kann jemand vielleicht den Fred verlinken, wo das diskutiert bzw. belegt wurde?
 
Zuletzt bearbeitet:
Soweit mir bekannt ist, ist es ein anderer Sensor der in der 7D² eingebaut ist -wegen des CMOS-DualPixel in 2ter Version.

Ansonst finde ich die Unterschiede zur 70D recht marginal und wer nicht die 10 Bilder/sec. und auch nicht zwei Kartenslots braucht ist mit der 70D gut beraten! :cool:
 
Bis jetzt also nur HörenSagen.. wegen dem sensor.. lol

Ja klar erzählt das Marketing was von DualPixel 2.0, ist ja auch mehr Rechenpower in der 7D2 verbaut. :ugly:
Ich rede wirklich nur vom Sensor und den Rawergebnissen.
Also Rauschen, Lichteinfall etc... nicht AF nicht Schärfe (nunja), nicht Ausstattungen. Und mal im Ernst, betriebswirtschaftlich wäre das Nonsens.
Beispiel der 18MP Sensoren ist ja genannt. 7D bis 1200D heute.. das ist mal betriebswirtschaftlich gut gemacht. ;)

Zudem wird der 20MP schon jetzt tot sein, da ein 24MP schon verbaut ist.. (760 und 750), wobei auch der keine Leuchte darstellt.


Aber so langsam geht es am Thema vorbei, was ja eigentlich das Af problem der 70D betrifft.
Übrigens: ich hatte vor 14 Tagen eine (quasi neue) 70D für einige Tage in den Händen.

Die war Top, habe allerdings bestenfalls mit dem 70-200 2.8 und dem 300/2.8 damit gespielt. :top:
 
Soweit mir bekannt ist, ist es ein anderer Sensor der in der 7D² eingebaut ist -wegen des CMOS-DualPixel in 2ter Version.

Ansonst finde ich die Unterschiede zur 70D recht marginal und wer nicht die 10 Bilder/sec. und auch nicht zwei Kartenslots braucht ist mit der 70D gut beraten! :cool:

Das mit dem Sensor würde mich auch mal interessieren - fände ich merkwürdig.

Die Unterschiede zwischen 70D und 7DII sind marginal? Auch das könntest du mir bitte mal erklären...
 
Soweit mir bekannt ist, ist es ein anderer Sensor der in der 7D² eingebaut ist -wegen des CMOS-DualPixel in 2ter Version.

Ansonst finde ich die Unterschiede zur 70D recht marginal und wer nicht die 10 Bilder/sec. und auch nicht zwei Kartenslots braucht ist mit der 70D gut beraten! :cool:

Unterschiede marginal...aha da hat sich wer ausgiebig mit der 7DII beschäftigt:ugly:
 
Das mit dem Sensor würde mich auch mal interessieren - fände ich merkwürdig.

Die Unterschiede zwischen 70D und 7DII sind marginal? Auch das könntest du mir bitte mal erklären...

ok, ok ... marginal für den praktischen gebrauch für die meisten Benutzer ...

übrigens pkto. Sensor ... geht nicht die Belichtungsmessung über ihn?
Edith:nein, sorry ist Unsinn!
 
Zuletzt bearbeitet:
Es geht hier im Thread um das AF Problem der 70D und nicht um Unterschiede zwischen den Bildsensoren der 70D und 7DII. Das könnt ihr gerne an anderer Stelle besprechen. Hier ist das OT. Bitte zurück zum Thema.
 
Mal ein kurzer Zwischenstand: 70d samt Sigma 50 1.4 sind seit einer Woche tatsächlich bei Canon. Wir hoffen das beides in den nächsten Tagen zurück kommt und berichten dann.
 
habe meine 70D seit Freitag, mir graut es schon vor morgen (da teste ich mal mit dem 50mm 1,8 STM von nem Kumpel) :D

zum glück mach ich zu 90% Landschaften, dh selbst wenn meine den Fehler hat dann merke ich ihn wahrscheinlich nie
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten