• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

70D - Schärfeproblem / Autofokusproblem

die these dass "behauptet wird ALLE 70er haben ein problem" wird nicht wahrer wenn man es gebetsmühlenhaft wiederholt.
Macht er ja nicht. Im Gegenteil, er stellt es in Frage!

WlkiiV!

Gruß, T
 
das siehst du falsch.
die diskussion "ob oder ob nicht" ist schon lange beendet und wird nur von ignoranten wie dir am leben gehalten

Du meinst im Ernst, es gäbe hier zumindest einen User, der folgende Objektive*) an seiner 70D getestet hat und jedes einzelne Exemplar zeigt genau den selben Fehler?

  • Canon EF 50mm 1.8 II
  • Canon EF-S 24mm 2.8 STM
  • Canon EF 40mm 2.8 STM
  • Sigma AF 18-50mm 2.8-4,5 DC OS HSM
  • Canon EF 50mm 2.5 Compact Macro
  • Canon EF 35mm 2.0
  • Sigma AF 50mm 2.8 EX DG Makro
  • Tamron SP AF 17-50mm s.8 XR Di II LD Asp IF
  • Tamron SP AF 60mm 2.0 Di II LD IF Macro 1:1
  • Canon EF 50mm 1.4 USM
  • Canon EF 85mm 1.8 USM
  • Sigma AF 17-50mm 2.8 EX DC OS HSM
  • Tamron SP AF 28-75mm 2.8 XR Di LD Asp IF Macro
  • Tamron SP AF 90mm 2.8 Di Macro 1:1
  • Tamron SP AF 17-50mm 2.8 XR Di II VC LD Asp IF
  • Sigma Contemporary AF 17-70mm 2.8-4.0 DC Macro OS HSM
  • Sigma AF 50mm 1.4 EX DG HSM
  • Canon EF 135mm 2.8 Soft-Focus
  • Sigma AF 17-70mm 2.8-4.0 DC Asp IF Macro OS HSM
  • Sigma AF 28mm 1.8 EX DG Asp Makro
  • Sigma AF 70mm 2.8 EX DG Macro
  • Canon EF-S 60mm 2.8 Macro USM
  • Sgima AF 105mm 2.8 EX DG OS HSM Macro
  • Canon EF 100mm 2.0 USM
  • Sigma AF 30mm 1.4 EX DC HSM
  • Tokina AT-X Pro 100mm 2.8 Makro
  • Tamron SP AF 90mm 2.8 Di VC USD Makro 1:1
  • Sigma Art AF 30mm 1.4 DC HSM
  • Canon EF 28mm 2.8 IS USM
  • Canon EF 28mm 1.8 USM
  • Canon EF 24mm 2.8
  • Canon EF 20mm 2.8 USM
  • Canon EF 100mm 2.8 Makro USM
  • Canon EF 24mm 2.8 IS USM
  • Canon EF 35mm 2.0 IS USM
  • Sigma AF 24mm 1.8 EX DG Asp Makro
  • Tamron SP AF 70-200mm 2.8 Di LD IF Makro
  • Sigma AF 24-70mm 2.8 EX DG Asp Makro
  • Sigma AF 18-50mm 2.8 EX DC Makro
  • Sigma AF 105mm 2.8 EX DG Makro
  • Tokina AT-X Pro 11-16mm DX II
  • Sigma AF 10mm 2.8 EX DC HSM Diagonal Fisheye
  • Sigma AF 20mm 1.8 EX DG Asp RF
  • Sigma AF 24-70mm 2.8 EX DG HSM
  • Sigma AF 4.5mm 2.8 EX DC HSM Zirkular Fisheye
  • Canon EF-S 17-55mm 2.8 IS USM
  • Sigma Art AF 18-35mm 1.8 DC HSM IF
  • Canon EF 200mm 2.8 L II USM
  • Tokina AT-X Pro 11-16mm 2.8 DX
  • Tokina AT-X Pro 16-28mm FX
  • Sigma Art AF 35mm 1.4 DG HSM
  • Canon EF 100mm 2.8 L Makro IS USM
  • Sigma AF 70-200mm 2.8 EX DG Makro HSM II
  • Tamron SP AF 24-70mm 2.8 Di VC USD
  • Sigma AF 85mm 1.4 EX DG HSM
  • Sigma Art AF 50mm 1.4 DG HSM
  • Sigma AF 70-200mm 2.8 EX DG APO HSM OS
  • Sigma AF 150mm 2.8 EX DG APO HSM OS Makro
  • Canon EF 135mm 2.0 L USM
  • Sigma AF 50-150mm 2.8 EX DC OS HSM
  • Canon EF 70-200 2.8 L USM
  • Tamron SP AF 70-200mm 2.8 Di VC USD
  • Canon EF 35mm 1.4 L USM
  • Canon EF 16-35mm 2.8 L II USM
  • Canon EF 50mm 1.2 L USM
  • Canon TS-E 45mm 2.8
  • Canon TS-E 90mm 2.8
  • Canon EF 24mm 1.4 L USM II
  • Sigma AF 180mm 2.8 EX DG APO HSM OS Makro
  • Canon EF 24-70mm 2.8 II L USM
  • Canon EF 85mm 1.2 II L USM
  • Canon EF 70-200mm 2.8 L IS II USM
  • Canon EF 14mm 2.8 L II USM
  • Sigma AF 120-300mm 2.8 EX DG APO HSM OS
  • Sigma AF 300mm 2.8 EX DG APO HSM IF
  • Sigma Sport AF 120-300mm s.8 DG HSM OS
  • Canon EF 200mm 2.0 L IS USM
  • Canon EF 300mm 2.8 L IS II USM
  • Canon EF 400mm 2.8 L IS II USM
  • Sigma AF 200-500mm 2.8 DG Asp APO

Wenn dem so sein sollte, dann muss ich den betreffenden Post wohl übersehen haben. Falls nicht: Wieso kann man dann behaupten, der Fehler trifft bei all diesen Objektiven auf?
__________

*) Die Liste stammt von der aktuellen Homepage von Geizhals.at - selbstverständlich gibt es auch noch Objektive, die heute nicht mehr hergestellt und verkauft werden (beispielsweise das Tokina AT-X 50-135mm 2.8 DX).
 
ach.....
mach dich doch bitte nicht lächerlich
 
Du meinst im Ernst, es gäbe hier zumindest einen User, der folgende Objektive*) an seiner 70D getestet hat und jedes einzelne Exemplar zeigt genau den selben Fehler?

...

Wenn dem so sein sollte, dann muss ich den betreffenden Post wohl übersehen haben. Falls nicht: Wieso kann man dann behaupten, der Fehler trifft bei all diesen Objektiven auf?
Du willst also wirklich weiter ... das nicht der Body den Fehler verursacht sondern die jweilige Linse?
Obwohl es mit ein und der gleichen an einem anderen Body zu keinen Fehler kommt was doch beweist das nicht das Objektiv fehlerhaft ist.

... naaja, warum einfach und effektiv wenns auch über Umwege geht... sieht man ja an der Regierung.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ja da beißt die Maus keinen Faden ab - WENN eine dieser Linsen an dem EINEM EOS 70D Body funktioniert und an einem anderen EOS 70D Body nicht - dann ist das "Bindeglied" - also die Kamera wohl defekt, bzw. arbeitet nicht richtig.

Ehrlich gesagt habe ich durch den Gigantismus dieses Threads da vollkommen den Überblick verloren! :D

Ich kann mich jetzt ad hoc nur an Aussagen erinnern (das heißt nix! :D ) wo gesagt wird das Objektiv xy an der EOS 40D / 50D / 60D / 6D / 5D etc. pp. funktioniert und an der 70D nicht!

Der Knackpunkt ist - sind also 70Ds GETAUSCHT worden und das vorher nicht funktionierende Objektiv hat am neuen Body ohne Justage oder irgendwelche sonstige "Nacharbeiten" aus der Box heraus funktioniert?

Ist nur noch mal für mich zum Verständnis! :angel:
 
Nur um zu zeigen, warum mich das Thema gar so fesselt: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1503046
Dort wird von einem AF-Fehler geredet im Zusammenwirken einer 650D und dem Sigma Art 30mm 1.4.

Und weil ich das Gefühl habe, solche Schilderungen würden immer häufiger zu lesen oder zu hören sein, vermute ich ein zunehmendes Problem bei Canon. Nämlich jenes, dass man bei jedem Kauf einer neuen Kamera fürchten muss, dass das eine oder andere lieb gewonnene Objektiv plötzlich nicht mehr so tut wie bisher. Die Ursache sehe ich darin, dass eben Canon - für mich grundlos - jedes Kameramodell mit zumindest geringfügig geänderten Protokoll bei der Objektivschnittstelle ausstattet. So lange es nur Fremdobjektive getroffen hat, kann man ja noch sagen: Hätte ich halt Originalobjektive gekauft. Aber einigen Berichten zufolge sind ja mittlerweile auch Canon-Linsen davon betroffen. Und das wäre dann erst recht fatal.
 
Dieser Tread hier steht unangefochten auf Platz 1
in der Canon EF / EF-S - Allgemein Sparte.

Meine letzte Kamera in der 2er Reihe von Canon war die
Canon EOS 30D. Eine grundsolide Kamera.
Von den Erfahrungen damit gäbe es keinen Anlass auf die
nachfolgenden Generationen aufzusteigen.

Ich habe den Thread nicht ganz durchgelesen und weiß auch nicht
genau wie groß die Problematik ist und wie groß die Gefahr
ist ein fehlerhaftes Exemplar zu bekommen.
Aber das es diesen Thread mit über 5000 Beiträgen überhaupt gibt
läßt einen von dieser Kamera Abstand nehmen.

Gibt es denn dazu von Canon gar keine Stellungnahme?
 
Dieser Tread hier steht unangefochten auf Platz 1
in der Canon EF / EF-S - Allgemein Sparte.

*Sarkasmus ON*
Oh, wie mich das freut ...! :D
*Sarkasmus OFF*

Aber das es diesen Thread mit über 5000 Beiträgen überhaupt gibt
läßt einen von dieser Kamera Abstand nehmen.

Gibt es denn dazu von Canon gar keine Stellungnahme?

Das ist Schade, denn die 70D ist eine sehr gute Kamera. Viele haben sich auch so wie Du erschrocken und dann doch gekauft und sind sehr zufrieden!

Offiziell von Canon:
Schweigen im Walde (suche mal nach "vorgehaltener Hand" oder so ähnlich.

Von den Servicestellen:
Kein AF-Problem (nur in seltenen Fällen erhielten Betroffene nach genauer Angabe die 70D einjustiert und voll i.O. zurück).
 
Dieser Tread hier steht unangefochten auf Platz 1
in der Canon EF / EF-S - Allgemein Sparte.


Ich habe den Thread nicht ganz durchgelesen und weiß auch nicht
genau wie groß die Problematik ist und wie groß die Gefahr
ist ein fehlerhaftes Exemplar zu bekommen.
Aber das es diesen Thread mit über 5000 Beiträgen überhaupt gibt
läßt einen von dieser Kamera Abstand nehmen.

Gibt es denn dazu von Canon gar keine Stellungnahme?

Doch es gab mal von Canon eine indirekte Stellungnahme auf der Facebookseite, dort präsentierte Canon das Stftung Warentest Logo bei der die 70D mit Gut (1,9) abgeschnitten hat.
.
.
.
Ich fands auch unfair....
 
Wie sollte man sich auch nur einen Milimeter weiterbewegen, wenn jeder 70D Besitzer seine persönlich-subjektive Situation als die ultimative Wahrheit ansieht, die keine weiteren Beweise braucht?

Die einen scheinen mir Angst davor zu haben, dass die vermeintlich funktionierende 70D doch eine Macke haben könnte ... und die Anderen scheinen Angst davor zu haben, eventuell zugeben zu müssen, dass an dem Fehler in Wahrheit gar nichts dran ist. Und so vergräbt man sich lieber in seine eigenen Argumentationen.

Korrekt, da die meisten sich selbst ein Urteil bilden können, braucht es auch keine weiteren Beweise, oder willst Du den Leuten ihre eigene Meinung und Wahrnehmung absprechen ?

Die meisten Nutzer werden einfach die Schnauze voll haben, da sie sich schon genug herumgeärgert haben.
Und wer diskutiert schon gerne mit Leuten, die einen als zu Blöd hinstellen...
 
Nur um zu zeigen, warum mich das Thema gar so fesselt: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1503046
Dort wird von einem AF-Fehler geredet im Zusammenwirken einer 650D und dem Sigma Art 30mm 1.4.

Und weil ich das Gefühl habe, solche Schilderungen würden immer häufiger zu lesen oder zu hören sein, vermute ich ein zunehmendes Problem bei Canon. Nämlich jenes, dass man bei jedem Kauf einer neuen Kamera fürchten muss, dass das eine oder andere lieb gewonnene Objektiv plötzlich nicht mehr so tut wie bisher. Die Ursache sehe ich darin, dass eben Canon - für mich grundlos - jedes Kameramodell mit zumindest geringfügig geänderten Protokoll bei der Objektivschnittstelle ausstattet. So lange es nur Fremdobjektive getroffen hat, kann man ja noch sagen: Hätte ich halt Originalobjektive gekauft. Aber einigen Berichten zufolge sind ja mittlerweile auch Canon-Linsen davon betroffen. Und das wäre dann erst recht fatal.
Moment mal.

In dem Post geht es um Front-/Backfukus aber nicht darum das mit der Linse und dem Body nicht ein Bild scharf wird. Somit hat das eigentlich nichts mit dem hier diskutierem AF Problem der 70D zu tun.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Moment mal.

In dem Post geht es um Front-/Backfukus aber nicht darum das mit der Linse und dem Body nicht ein Bild scharf wird. Somit hat das eigentlich nichts mit dem hier diskutierem AF Problem der 70D zu tun.

*kopfschüttel*

Wie meinen? Worum geht es? Es geht um Front-/Backfokus, aber nicht darum, dass mit der linse und dem Body nicht ein Bild scharf wird? Hä? Sorry, aber ich steh garade mitten im Wald und scheine die Bäume nicht zu sehen.

Was ist denn für Dich ein Back- oder Frontfokus, wenn nicht die Tatsache, dass die Kamera mit der Linse kein scharfes Bild schafft?
:ugly:
 
Nein auch beim 70D AF Fehler ( über den hier geredet wird) geht es um meistens einen extremen Frontfokus , ne andere Unschärfe als Front oder Backfokus oder Verwackeln/ Bewegungsunschärfe gibt es ja sonst im Grunde auch nicht. ( Von schlechten Objektivrechnungen und Rauschen mal abgesehen)
Beim typischen Af Fehler ist der Frontfokus nur so heftig das man ihn im Bild oft nicht sieht weil er quasi vor den Füßen liegt.
 
Nun, meines Wissens nach sind die Bilder bei einem Front- oder Backfokus durchaus scharf - nur nicht da, wo man es haben will.

In diesem Thread geht es aber um einen anderen Fehler.

Genau so ist es.
Das Bild ist komplett unscharf - matschig oder wie man es auch immer nennen soll.
Es handelt sich nicht um eine verschobene Schärfeebene FF oder BF.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten