Macht er ja nicht. Im Gegenteil, er stellt es in Frage!die these dass "behauptet wird ALLE 70er haben ein problem" wird nicht wahrer wenn man es gebetsmühlenhaft wiederholt.
WlkiiV!
Gruß, T
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Macht er ja nicht. Im Gegenteil, er stellt es in Frage!die these dass "behauptet wird ALLE 70er haben ein problem" wird nicht wahrer wenn man es gebetsmühlenhaft wiederholt.
Macht er ja nicht. Im Gegenteil, er stellt es in Frage!
WlkiiV!
Gruß, T
das siehst du falsch.
die diskussion "ob oder ob nicht" ist schon lange beendet und wird nur von ignoranten wie dir am leben gehalten
Du willst also wirklich weiter ... das nicht der Body den Fehler verursacht sondern die jweilige Linse?Du meinst im Ernst, es gäbe hier zumindest einen User, der folgende Objektive*) an seiner 70D getestet hat und jedes einzelne Exemplar zeigt genau den selben Fehler?
...
Wenn dem so sein sollte, dann muss ich den betreffenden Post wohl übersehen haben. Falls nicht: Wieso kann man dann behaupten, der Fehler trifft bei all diesen Objektiven auf?
- Canon TS-E 45mm 2.8
- Canon TS-E 90mm 2.8
*) Die Liste stammt von der aktuellen Homepage von Geizhals.at - selbstverständlich gibt es auch noch Objektive, die heute nicht mehr hergestellt und verkauft werden (beispielsweise das Tokina AT-X 50-135mm 2.8 DX).
Dieser Tread hier steht unangefochten auf Platz 1
in der Canon EF / EF-S - Allgemein Sparte.
Aber das es diesen Thread mit über 5000 Beiträgen überhaupt gibt
läßt einen von dieser Kamera Abstand nehmen.
Gibt es denn dazu von Canon gar keine Stellungnahme?
Dieser Tread hier steht unangefochten auf Platz 1
in der Canon EF / EF-S - Allgemein Sparte.
Ich habe den Thread nicht ganz durchgelesen und weiß auch nicht
genau wie groß die Problematik ist und wie groß die Gefahr
ist ein fehlerhaftes Exemplar zu bekommen.
Aber das es diesen Thread mit über 5000 Beiträgen überhaupt gibt
läßt einen von dieser Kamera Abstand nehmen.
Gibt es denn dazu von Canon gar keine Stellungnahme?
Wie sollte man sich auch nur einen Milimeter weiterbewegen, wenn jeder 70D Besitzer seine persönlich-subjektive Situation als die ultimative Wahrheit ansieht, die keine weiteren Beweise braucht?
Die einen scheinen mir Angst davor zu haben, dass die vermeintlich funktionierende 70D doch eine Macke haben könnte ... und die Anderen scheinen Angst davor zu haben, eventuell zugeben zu müssen, dass an dem Fehler in Wahrheit gar nichts dran ist. Und so vergräbt man sich lieber in seine eigenen Argumentationen.
Moment mal.Nur um zu zeigen, warum mich das Thema gar so fesselt: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1503046
Dort wird von einem AF-Fehler geredet im Zusammenwirken einer 650D und dem Sigma Art 30mm 1.4.
Und weil ich das Gefühl habe, solche Schilderungen würden immer häufiger zu lesen oder zu hören sein, vermute ich ein zunehmendes Problem bei Canon. Nämlich jenes, dass man bei jedem Kauf einer neuen Kamera fürchten muss, dass das eine oder andere lieb gewonnene Objektiv plötzlich nicht mehr so tut wie bisher. Die Ursache sehe ich darin, dass eben Canon - für mich grundlos - jedes Kameramodell mit zumindest geringfügig geänderten Protokoll bei der Objektivschnittstelle ausstattet. So lange es nur Fremdobjektive getroffen hat, kann man ja noch sagen: Hätte ich halt Originalobjektive gekauft. Aber einigen Berichten zufolge sind ja mittlerweile auch Canon-Linsen davon betroffen. Und das wäre dann erst recht fatal.
Moment mal.
In dem Post geht es um Front-/Backfukus aber nicht darum das mit der Linse und dem Body nicht ein Bild scharf wird. Somit hat das eigentlich nichts mit dem hier diskutierem AF Problem der 70D zu tun.
Moment mal.
In dem Post geht es um Front-/Backfukus aber nicht darum das mit der Linse und dem Body nicht ein Bild scharf wird. Somit hat das eigentlich nichts mit dem hier diskutierem AF Problem der 70D zu tun.
Nun, meines Wissens nach sind die Bilder bei einem Front- oder Backfokus durchaus scharf - nur nicht da, wo man es haben will.Was ist denn für Dich ein Back- oder Frontfokus, wenn nicht die Tatsache, dass die Kamera mit der Linse kein scharfes Bild schafft?
![]()
Nun, meines Wissens nach sind die Bilder bei einem Front- oder Backfokus durchaus scharf - nur nicht da, wo man es haben will.
In diesem Thread geht es aber um einen anderen Fehler.