• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

seltsames Fokusproblem mit Canon 650d + Sigma 30mm 1.4 Art

AprilAlvane

Themenersteller
Hallo,
seit kurzem habe ich das Sigma 30mm 1.4 Art. Leider habe ich ein paar Probleme mit dem Autofokus und hoffe, dass mir hier vielleicht jemand einen Rat geben kann.
Bei vielen Bildern hatte ich den Eindruck, dass es zu starkem Frontfokus neigt. Andere Bilder widerum werden top-scharf. Das ganze aber nicht zufällig, sondern bei gewissen Situationen trifft der AF zuverlässig, und bei anderen ist er zuverlässig deutlich daneben. Deswegen bin ich mir jetzt unsicher, wo der Fehler liegt, und ob es überhaupt was bringt, wenn ich das Objektiv jetzt als fehlerhaft gegen ein neues umtausche.

Ich habe ein paar Testbilder von meinem Balkon aus gemacht.
Beim ersten Bild sieht man, dass der Fokus um vielleicht 100m falsch ist. Die Straßenlaterne an der rechten Seite ist scharf. Das zweite ist ein Crop aus dem ersten, bei dem der verwendete, mittlere AF-Sensor markiert ist. Beim dritten Bild habe ich etwas weiter nach links (ebenfalls mit dem mittleren AF-Punkt) fokussiert und das Bild ist scharf. Wenn ich den Test wiederhole, passiert genau das gleiche.
Braucht das Objektiv einfach generell so starke Kontraste oder ist meins nur einfach fehlerhaft?
Ich würde mich über Tipps freuen :)
 

Anhänge

Ich frage dich, hast du wirklich nur das mittlere Fokusfeld ausgewählt? Auf jeden Fall ragen die Blätter recht weit in das Bild und können natürlich (vielleicht beim Abdrücken Kamera noch etwas verrissen) den Fokus auf sich ziehen.
Aber das sieht man ja auch schon im Sucher, oder? Am Objektiv wird es nicht liegen - so denn deine Beschreibung durchgängig stimmt.
 
Danke erstmal für die Rückmeldung!
Ja, es war nur der mittlere AF-Punkt aktiviert. Gerade habe ich nochmal das selbe Bild mit meinem Sigma 17-50mm bei ca. 30mm Brennweite und F2.8 aufgenommen und dabei gibt es überhaupt keine Probleme. Das spricht dafür, dass nicht die Blätter schuld sind, oder?
Im Anhang sind noch zwei weitere Testbilder (ohne jeglichen künstlerischen Anspruch ;)), beide wieder mit dem mittleren AF-Punkt. Das erste ist total unbrauchbar, das zweite scharf. Um zu testen, ob da nicht doch der Zufall mit rein spielt, habe ich vorhin beide nochmal aufgenommen. Beim ersten hat es geschätzte 2 Sekunden gedauert, bis "scharf" gestellt war und die Kamera ausgelöst hat. Trotzdem ist wieder nur der Reißverschluss am Bildrand scharf. Beim zweiten löst die Kamera fast direkt aus und das Bild ist scharf.
Weiß echt nicht, was ich davon halten soll. Von dem Objektiv würde ich mich nur ungern wieder trennen, weil der Unschärfeverlauf traumhaft ist, aber so ist es für mich nicht brauchbar :(
LG
 

Anhänge

Live View oder Sucher? Leuchtet bei Fokussieren die LED beim mittleren Feld auf?
 
Hi,
teste doch mal, ob es sich unterschiedlich verhält bei waagerechten oder senkrechten Kontrastkanten (=Linien) im Fokusfeld ...
 
Sucher. Im Live-View ist immer das scharf, was scharf sein soll. Der AF-Punkt leuchtet kurz auf. Als ich das ausprobiert habe, habe ich festgestellt, dass doch auch ein paar scharfe Bilder von den Kacheln mit dem Stiefel herauskommen. Aber nur höchstens jedes vierte Bild. Ich wüsste auch nicht, was ich dabei anders gemacht habe...
 
Hey!

Ich habe an meiner Kamera eingestellt, dass sie kurz piept, wenn sie erfolgreich scharf stellen konnte. Kriegst Du in irgendeiner Form eine Rückmeldung über erfolgreiche Fokussierung, sprich: kontrollierst Du, ob das AF-Modul seinen Dienst erfüllen konnte, oder löst Du mit der Menü-Einstellung "Auslösepriorität" aus?

Weitere Frage: AF-S oder AF-C? (Ist die Nikon-Bezeichnung, müsste bitte mal jemand ins "Canon-Deutsch" übersetzen.)

Zusatzfrage: verschwenkst Du nach dem Fokussiervorgang?

Gruß
Matthias
 
Bei nur waagerechten / nur senkrechten Linien konnte ich jetzt keinen Unterschied erkennen.
Das Piepen hatte ich ausgeschaltet. Nachdem ich es wieder aktiviert habe, habe ich den Eindruck, dass mehr Fotos richtig fokussiert werden, aber immernoch viel zu wenig.
Das Objektiv ist ein EF-S Objektiv, obwohl es physikalisch auch an EF passt. Die Kamera hat einen EF-S - Anschluss. Weiß nicht, wie das jetzt in Nikon-Sprache heißt. Die Kamera ist so eingestellt, dass sie erst auslöst, wenn fokussiert werden konnte.
Werde wohl mal mein Stativ rauskramen müssen und damit testen, um auszuschließen, dass ich irgendwie Mist baue.
Danke euch allen für die schnelle Hilfe.
 
... dass ich irgendwie Mist baue.

Mmmmmh?!!

Nachdem ich es wieder aktiviert habe, habe ich den Eindruck, dass mehr Fotos richtig fokussiert werden ...

Der Kamera muss Gelegenheit gegeben werden, ihren Job zu machen!

Mit AF-S bzw. AF-C sind die Fokussiermethoden "Einzel" bzw. "Continous" gemeint, aber Du hast die Frage beantwortet:

... dass sie erst auslöst, wenn fokussiert werden konnte.
 
...
Das Piepen hatte ich ausgeschaltet. Nachdem ich es wieder aktiviert habe, habe ich den Eindruck, dass mehr Fotos richtig fokussiert werden, aber immernoch viel zu wenig.
....

Das Piepen ist doch nur die akustische Bestätigung, dass die Linse mit Fokussieren fertig ist und "getroffen" hat. Mit "Fokusqualität" kann das nichts zu tun haben, außer Du drückst voreilig ab.

Welchen AF-Modus hast Du denn genutzt?

"one Shot" oder "Servo"? Teste mal mit "one Shot".
 
Werde wohl mal mein Stativ rauskramen müssen und damit testen, um auszuschließen, dass ich irgendwie Mist baue.

Das halte ich bei der Verwendung von einer so offenen Blende für durchaus hilfreich, denn beim "Freihand"-Fotografieren reicht bekanntlich ja schon eine minimale Veränderung des Abstandes zum Motiv, um aus dem Schärfebereich zu kommen.
 
Sieht schon etwas komisch aus - zur Not (wenn das Staiv verschwunden ist) einfach die Kamera mal auf einen Tisch etc. stellen und dann nochmal versuchen - die 650D hat meines Wissens eine AF-Feinkorrektur, ist da evtl. irgendein falscher Wert eingestellt? Sigma-Objektive teilen sich ja die Kennung mit Canon-Objektiven, wer weiß...
 
Um das Thema abzuschließen:
Ich habe das Objektiv zurückgehen lassen und ein zweites ausprobiert. Das war deutlich besser als das erste. Meistens hat es richtig fokussiert, aber es gab Situationen, in denen es konsequent deutlich daneben fokussiert hat. Ich mache ein Bild, sehe das es unscharf ist, mache das selbe Bild nochmal -> wieder unscharf.
Bei meinem 50mm 1.8 von Canon sitzt der Fokus auch nicht immer zu 100%, aber wenn er dann mal daneben geht, dann nur knapp, sodass das Bild im Notfall noch zu gebrauchen ist, und wenn ich es nochmal versuche, trifft er eigentlich.
Einen Sinn konnte ich nicht daraus machen. Das Sigma erscheint mir einfach etwas launisch, so als ob es manchmal sagt: "ne, das mag ich jetzt nicht fotografieren!".
Es scheint ja Leute zu geben, bei denen das Objektiv richtig funktioniert, also liegt es vielleicht auch einfach am Zusammenspiel mit meiner Kamera. Eine Feinkorrektur hat die 650d übrigens nicht.

Lösung: Inzwischen habe ich das zweite Objektiv auch zurückgeschickt und mir statt dessen die alte EX-Version gebraucht gekauft. Das funktioniert bei mir problemlos und das Bokeh finde ich sogar noch schöner (und gespart habe ich dabei natürlich auch noch).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten