• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

70D - Schärfeproblem / Autofokusproblem

Was beweist die Sachlage von Bonsai_Photos? Allenfalls, dass seine Kamera eine Macke hat. Aber darauf zu schließen, alle hätten so ein Problem oder es wäre ein Serienproblem, ist in meinen Augen nun mal nicht statthaft.
n Glas an die Kamera anflanschen, sehen dass es nicht klappt und danach zu behaupten, es handle sich um ein Serienproblem.
Du möchtest also wirklich ernsthaft behaupten das es kein richtiges Problem mit mit der 70D Bodyseries gibt wo sogar im Ausland (und damit meine ich nich Schweiz und co.) von geschrieben wird.

Auch ich hab nimmer geschrieben das es keine Bodys gibt die Fehlerfrei sind aber trotzdem ist der Teil an Fehlerhaften Modellen zu hoch als das es nur "Montagsmodelle" sein könnten!
 
Genau damit will ich mich nicht zufrieden geben. Ich würde eben gerne wissen wollen:

- Tut DEIN 1.8er an JEDER 70D rumzicken?
- Tut JEDES 1.8er an DEINER 70D rumzicken?
- Tut nur DEIN 1.8er an JEDER 70D rumzicken?
- Tut JEDES 1.8er an JEDER 70D rumzicken?
- An welchen Kameras tut DEIN 1.8er sonst noch rumzicken?
- An welchen Kameras tut JEDES 1.8er rumzicken?

Nach meiner Erfahrung zickt das 50 1,8 II generell mit jeder 2 stelligen die ich hatte etwas herum. 4 verschieden alte 50 1,8 II genutzt an 40D, 50D & 70D alle streuten beim AF recht stark , mal Front, mal Back Fokus und manchmal Trifft er, bei leichter Dunkelheit sucht der AF nur noch, wo selbst das Kit Objektiv noch zuverlässig fokussiert. So haben sich bei mir alle 50 1,8er an allen Kameras verhalten. Das 50 1,8 II ist in meinen Augen vom AF her absoluter Schrott.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja ... ich bin eh schon ruhig, nachdem ich zur Kenntnis nehmen muss, dass ich ganz offensichtlich nicht in der Lage bin, meine Idee so in Worte zu fassen, dass sie korrekt bei Euch ankommen.
 
Ja ... ich bin eh schon ruhig, nachdem ich zur Kenntnis nehmen muss, dass ich ganz offensichtlich nicht in der Lage bin, meine Idee so in Worte zu fassen, dass sie korrekt bei Euch ankommen.
Nimm's mit Fassung, es gibt eben einige hier, die das einfach nicht wollen. :)
 
Da stimme ich sogar zu. Wo ich allerdings nicht zustimme: Dass die vielen gemeldeten Fehler nur die im Eröffnungspost beschriebene Variante entsprechen! Und eben das wollte ich halt klären.

Ich habe mir #5856 noch einmal durchgelesen. Ich verstehe Dein Anliegen. Aber ob sich der Fehler mit dem Eingangspost deckt oder nicht, ist doch unterm Strich völlig egal. Die Erkenntnis, dass das Teil so AF-Fehleranfällig ist, ist doch schon ein Unding.

Ich habe drei 70D gehabt und mit mehreren Objektiven, die alle an meinen anderen Body's funktionieren, ausprobiert. Was soll da ein Austausch mit anderen Usern noch bringen?

----------------------------------------------------------------------------------------

###... Hab ich es nicht geschrieben ...? ###


Gelöll !
 
@ bhw59:

Du behauptest, mich verstanden zu haben? Und dann wirfst Du das noch hinterher:

Ich habe drei 70D gehabt und mit mehreren Objektiven, die alle an meinen anderen Body's funktionieren, ausprobiert. Was soll da ein Austausch mit anderen Usern noch bringen?

Sorry - aber das widerspricht sich total. Entweder Du hast mein Anliegen verstanden, dann kann sich diese Frage gar nicht mehr stellen - oder Du hast mich eben nicht verstanden, dann ist diese Reaktion wiederum verständlich. Beides zeitgleich - nö, das ist nicht möglich!

Aber wahrscheinlich wirfst auch Du mir vor, nur egoistisch zu agieren.
 
Knapp 600 Seiten, knappe 6000 Postings,

Das Problem von allen Seiten beschrieben, gedeutet, vemutet, verworfen, bezweifelt, abgestritten, mit Vehemenz bestätigt.

Und keinen Zentimeter weiterbewegt.

Erinnert mich irgendwie an das Politgeschehen im täglichen Leben.
 
Und keinen Zentimeter weiterbewegt.

Wie sollte man sich auch nur einen Milimeter weiterbewegen, wenn jeder 70D Besitzer seine persönlich-subjektive Situation als die ultimative Wahrheit ansieht, die keine weiteren Beweise braucht?

Die einen scheinen mir Angst davor zu haben, dass die vermeintlich funktionierende 70D doch eine Macke haben könnte ... und die Anderen scheinen Angst davor zu haben, eventuell zugeben zu müssen, dass an dem Fehler in Wahrheit gar nichts dran ist. Und so vergräbt man sich lieber in seine eigenen Argumentationen.
 
und du meinst das jetzt echt ernst?

Welche andere - plausible - Begründung hast Du auf Lager, weswegen sich die Leute weigern, ihre 70D einem solchen Test zu unterziehen?

Nochmal zur Erinnerung: Hier wird behauptet, dass alle (oder ein Teil der) 70D's bei lichtstarken Objektiven und dem Verwenden des mittleren AF-Messfeldes nicht korrekt scharf stellt. Ich frage mich: Wer von den betroffenen hat tatsächlich ausnahmslos alle lichtstarken Objektive an seiner 70D testen können, um so eine Aussage treffen zu können.

Wenn ich mit einem Würfel 10x hintereinander würfle und jedesmal eine 6 als Ergebnis erscheint, ist es dennoch nicht legitim, zu sagen, mit diesem Würfel würfelt man immer eine 6. Um das definitiv sagen zu können, müsste ich alle Wurf-Vorgänge, die ich mit diesem Würfel machen kann, auch tatsächlich machen.

Gut, beim Würfel wären das unendlich viele Tests, die ich machen müsste. Beim gegenständlichen Problem ist die Anzahl der Tests auf die maximal erhältlichen, lichtstarken Objektive beschränkt; bleibt also überschaubar. Aber danach weiß man deutlich mehr als heute. Also ein immenser Mehrwert gegenüber dem ständigen Palavern hier im Forum.

Daher: So lange man sich im großen Stil weigert, solche Tests durchzuführen, so lange denke ich, dass man sich nur vor dessen möglichen Erkenntnissen fürchtet.
 
Vielleicht habe ich Dich nicht verstanden, aber irgendwie habe ich den Eindruck, dass du vom Hölzchen auf's Stöckchen kommst.

Ob Du mich richtig verstanden hast, kann ich nur aufgrund Deiner Replike allenfalls ahnen. Und im gegenständlichen Fall hat es mir nicht danach ausgesehen, weil sich Deine Frage sonst erübrigt hätte.

Wenn Du der Meinung bist, ich käme vom Hölzchen aufs Stöckchen, dann muss ich das auch so zur Kenntnis nehmen. Faktum ist: Ich bin an einer möglichst breit angelegten Testreihe interessiert, um eine möglichst präzise Aussage über das Verhalten möglichst vieler Kameras in Kombination mit möglichst vielen Objektiven machen zu können. Das ist ... nein, das war meine Intention über lange Zeit. Mittlerweile habe ich eingesehen, dass das hier einfach nicht gewünscht ist. Ganz offensichtlich teilt niemand dieses Bestreben mit mir. Dafür diskutiert man lieber weiter darüber, ob es den Fehler überhaupt gibt.

Ist vermutlich auch die zielführendere Methode!
:)
 
Welche andere - plausible - Begründung hast Du auf Lager, weswegen sich die Leute weigern, ihre 70D einem solchen Test zu unterziehen?

Nochmal zur Erinnerung: Hier wird behauptet, dass alle (oder ein Teil der) 70D's bei lichtstarken Objektiven und dem Verwenden des mittleren AF-Messfeldes nicht korrekt scharf stellt. Ich frage mich: Wer von den betroffenen hat tatsächlich ausnahmslos alle lichtstarken Objektive an seiner 70D testen können, um so eine Aussage treffen zu können.

vielleicht weil es schon x mal getestet und festgestellt wurde?
wie oft denn noch?
die these dass "behauptet wird ALLE 70er haben ein problem" wird nicht wahrer wenn man es gebetsmühlenhaft wiederholt.
fakt ist dass es DAS problem gibt, ebenso fakt ist es dass in gewisser anteil der 70er dieses problem hat, da beisst die maus keinen faden ab.
das muss nichts mehr "getestet und bewiesen" werden.

akzeptiere es doch einfach so wie ich akzeptiere dass es menschen gibt die es nicht akzeptieren :ugly:
 
Und wiedermal richtet sich die Diskussion in eine falsche Richtung. Es wird persönlich und es wird schon wieder diskutiert ob es das Problem pberhaupt gibt. Das haben wir nun x mal durch, und nich öfter. Daher bitte ichmal wieder darum hier sachlich das Problem zu besprechen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten