• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

70D - Schärfeproblem / Autofokusproblem

machst Du was Anderes, na denn mal Butter bei die Fische, und her mit den Zahlen.

Wer nur lichtschwache Zooms hat, wird nichts davon merken, ergo wird er darüber auch nichts schreiben.

Es gibt sicherlich auch 70D Eigner, welche als Ursache für die mistigen/mißlungenen Aufnahmen eigene Fehler, eigenes Unvermögen vermuten, und deshalb nichts schreiben.
 
Bedienfehler gibt es, keine Frage. Aber dann erkläre doch mal bitte warum es hier User gibt (inkl mir), die ein Problem mit dem mittleren AF Feld haben und mit allen anderen Feldern keine Probleme. Oder mit anderen Kameras. Das finde ich sollte einem schon zu denken geben.

Und genau das ist der Grund warum ich glaube das es ein AF Problem gibt und nicht alles Bedienerfehler sein können.

Ich glaube eh nichts mehr was die Leute behaupten ohne das ich es überprüfen kann weil ich von circa sechs 70d Besitzer Ihre Fotos geschickt hatten ( EXIF ) und ggf auf zum Teil ihren Workflow mir erklärten.
Bei allen 6 Usern war Fehlbedienung die Ursache für ihre unscharfen Fotos gewesen.
Einer davon gipfelte in dem das der User behauptete das der Autofocus unscharfe Bilder produzierte und ich ihm darauf hinwies das der AF gar nicht eingeschalten war.
 
Hier dreht man sich ja wirklich nur im Kreis , hätte ich hier was zu melden würde ich zu machen bis es neue Erkenntnisse gibt...

Der Thread ist wirklich sehr ermüdend und leider schon seit langem überhaupt nicht mehr informativ. :(
 
Ich glaube eh nichts mehr was die Leute behaupten ohne das ich es überprüfen kann weil ich von circa sechs 70d Besitzer Ihre Fotos geschickt hatten ( EXIF ) und ggf auf zum Teil ihren Workflow mir erklärten.
Bei allen 6 Usern war Fehlbedienung die Ursache für ihre unscharfen Fotos gewesen.
Einer davon gipfelte in dem das der User behauptete das der Autofocus unscharfe Bilder produzierte und ich ihm darauf hinwies das der AF gar nicht eingeschalten war.

sorry, aber wenn du die Exif-Daten so deutest, wie du deine Sätze formulierst...

Glauben heißt nicht Wissen.

Aber warum sollten einige gestandene User hier im Forum, die vermutlich mit mehreren Kameras gut zurechtkommen, plötzlich Probleme mit dem mittleren AF Probleme haben, mit den aussermittigen aber nicht.

Sei mir nicht böse, aber das musste raus..

Gruß
 
Welche Informationen erwartest Du denn gerne?
;-) ;-) ;-)

z.B.

  • Neuigkeiten zu Reparaturen und eingeschickten Kameras von Betroffenen
  • Links zu weiteren Berichten über das AF Problem
  • Reaktionen von Canon z.B. auf der Photokina
Was mich nicht interessiert Diskussionen über


  • Anwenderfehler oder AF-Problem
  • Prozentzahlen der betroffene Kameras
  • fotografische Fähigkeiten der Betroffenen
  • FF oder BF (dejustierte Optiken)
 
sorry, aber wenn du die Exif-Daten so deutest, wie du deine Sätze formulierst...

Glauben heißt nicht Wissen.

Aber warum sollten einige gestandene User hier im Forum, die vermutlich mit mehreren Kameras gut zurechtkommen, plötzlich Probleme mit dem mittleren AF Probleme haben, mit den aussermittigen aber nicht.

Sei mir nicht böse, aber das musste raus..

Gruß

Woher willst du wissen ob die Leute gut und fehlerfrei mit ihrem Werkzeug umgehen können?
 
z.B.

  • Neuigkeiten zu Reparaturen und eingeschickten Kameras von Betroffenen
  • Links zu weiteren Berichten über das AF Problem
  • Reaktionen von Canon z.B. auf der Photokina
Was mich nicht interessiert Diskussionen über


  • Anwenderfehler oder AF-Problem
  • Prozentzahlen der betroffene Kameras
  • fotografische Fähigkeiten der Betroffenen
  • FF oder BF (dejustierte Optiken)


Fast all Deiner Punkte wurden hier bisher verkündet und diskutiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
z.B.

  • Neuigkeiten zu Reparaturen und eingeschickten Kameras von Betroffenen
  • Links zu weiteren Berichten über das AF Problem
  • Reaktionen von Canon z.B. auf der Photokina
Was mich nicht interessiert Diskussionen über


  • Anwenderfehler oder AF-Problem
  • Prozentzahlen der betroffene Kameras
  • fotografische Fähigkeiten der Betroffenen
  • FF oder BF (dejustierte Optiken)

Einschicken wollen die Wenigsten, kann ja nicht sein, daß ein neues Produkt gleich wieder eingeschickt werden muß.
Die die einschicken erhalten eine funktionierende Kamera zurück (lt. letzten Meldungen).

Links von Berichten sind sehr spärlich, das Meiste wird hier diskutiert.

Reaktionen von Canon auf der Photokina gibt es anscheinend nicht weil solche brisanten Themen von Canon nicht kommuniziert werden dürfen oder weil vielleicht auch gar nicht nachgefragt wurde.

Prozentzahlen von betroffenen Kameras wären sehr hilfreich um beurtelen zu können ob es hier ein überproportionales Problem ist oder nicht.

Anwendungsfehler und FF/ BF schließen ein Problem der Hardware aus.

Also, neue Informationen gibt es nicht und wird es, denke ich, nicht geben.
 
Hier dreht man sich ja wirklich nur im Kreis , hätte ich hier was zu melden würde ich zu machen bis es neue Erkenntnisse gibt...

Jepp, für Neukäufer -ich könnte da bald dazugehören, da ich mich schon fast sicher gegen die 7d II entschieden habe - dürfte an Testmöglichkeiten schon alles am Anfang des Threads geschrieben steh, ansonsten gibt es wohl kaum neue Informationen.
Ein Grund hier offen zu lassen ist vielleicht die immer wieder weit oben im Forum stehende Kritik an Canons Politik, wie mit diesem Fehler umgegangen wird.
 
Noch einmal:
- es gibt mit hoher Wahrscheinlichkeit kein allgemeines AF Problem der 70d.
- das angebliche Problem wird offensichtlich nur im deutschsprachigen Raum diskutiert.
Im nicht deutschsprachigen Ausland offenbar nicht.
- Ergo: Mit hoher Wahrscheinlichkeit ist das angebliche AF Problem der 70d ein künstlicher Hype in den deutschsprachigen Internetplattformen.
 
- das angebliche Problem wird offensichtlich nur im deutschsprachigen Raum diskutiert.
Im nicht deutschsprachigen Ausland offenbar nicht.
Wiederholung falscher Behauptungen machen sie nicht richtiger. Liest du den Thread überhaupt oder wirfst du nur gerne Nebelbomben? Es gibt mehrere YouTube-Videos aus Amerika zu dem Thema, es gibt Forendiskussionen in internationalen Foren darüber, und all dies wurde bereits in diesem Thread schon mehrfach erwähnt inkl. Links.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten