Hier kam die 70D als 'Ersatz' für eine kabutt gehende 7D (fast 4 Jahre alt, Err 80, rep. rentiert nicht mehr)
Trotz dem Lesen der Horrormeldungen, gab ich dem Teil eine Chance,
1 Exemplar wurde geordert und sie tut soweit ihren Job hervorragend.
Wahrscheinlich der Nomalfall.
Nur eine Fremdlinse vorhanden, das Tokina 80-200 2.8 aus analoger Zeit, selbst hier keine AF Merkwürdigkeiten, mit dem mittleren AF zu sehen
Allerdings, noch nicht getraut, das EF 50er 1.8 dranzuschnallen..
Mein 50er 1.8 (bald 10 Jahre jung) zickt immerwieder mal, an
jedem Gehäuse, solange PhasenAF im Spiel ist.
Ist meisst bereits im Sucher sichtbar, AF erfolgreich abgeschlossen, passt aber need
Vor ein paar Tagen wurde bei uns der 1. August gefeiert, mit Feuerwerk, Knaller, Leuchtraketen, Krachmacher aller Art.
An die 70d wurde das EF 135 2.0 montiert, von den Aufnahmen auf der Insel, nachts, nur mit dem vorhandenen Licht, gab es keine seltsam fehlfokusierte Bilder.
Die Bilder die nicht 'scharf' waren, wurde userseitig vernudelt, resp. AF Feld
nicht auf dem erwünschten Ort gehalten, kann vorkommen, bei bewegtem Motiv und 'nachts'.
Oft kam das mittlere, einzelne AF Feld zum Einsatz, die äusseren Felder oder Zonen, hatten etwas Mühe, aber der Mittlere, schnelle und sicher.
Wie erwähnt, auf einer Insel mit viel 'Lärm', was schwomm da fast am Ufer?
ein Haubentaucher!
Es ist 21:12 etwas bewölkt, die Sonne längst untergegangen, mal schauen, ob es für ein Dokubilden reicht (an dieser Stelle wurde selten bis gar nie, ein Haubi gesichtet)
mit dem sensiblen mittleren AF Feld, äussere EinzelAF oder ZonenAF fanden nix mehr, war dieses Bildchen möglich (nur NMZ/Machbarkeitsbild)
von 5 Aufnahmen waren 5 infocus
Gefühlt, war es 'dunkler' als das Bildchen hergibt.
Aufnahmedaten:
In2LaNd_135-135@135_1^250_2.0_I500A_OS_AV_CS_SiPoAF_28C_EOS 70D_EF135mm f2L.jpg
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3077026[/ATTACH_ERROR]