• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

70D - Schärfeproblem / Autofokusproblem

4 Kameras mit AF Problem in diesem Thread wurden von Willich repariert :top:

Hier die ersten drei zusammengefasst: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=12379871#post12379871

Und ein paar Posts darunter kam die vierte.

Besteht bei dir eigentlich noch Interesse an einem Treffen in Dortmund? Wenn ja, ich habe jetzt Zeit, meld dich einfach per PN.
 
Sehe da nix Auergewöhnliches. Ist halt Weitwinkel mit vielen kleinen Details im Vordergrund und noch viel kleineren Details in großer Entfernung. Ich wüsste jetzt nicht, was daran "matschig" sein soll, zumal die grünen Teile des Bildes etwas unterbelichtet sind und zumal das Kit-Objektiv zwar sehr gut, aber auch nicht superspitze ist. Wo soll da noch mehr Detail herkommen?

Gruß,

Christian
 
Ich weiß auch nicht. Wie gesagt, vielleicht sind meine Erwartungen zu hoch. Oder liegts am JPG und man sollte lieber in RAW fotografieren? Mir kommt es so matschig vor :rolleyes:

Als Beispiel: https://www.flickr.com/photos/eijomian/7556491634
Natürlich ist das jetzt bearbeitet, aber mir kommt das irgendwie detailreicher vor?

EDIT: Na vielleicht kommt es mir auch nur so vor, bei größerer Betrachtung ist das auch nicht ganz so doll :D
 
Naja, das Maximum holt man schon mit RAW raus, aber auch nur, wenn man Ahnung von der Entwicklung hat und sinnvoll nachbearbeitet.

Canons JPEG Algorithmen sind zwar m.E. ziemlich gut und bügeln nicht zu glatt, aber man kann in der Kamera natürlich schon einiges einstellen und auch VERstellen: Je nach Picture Style oder eigenen Anpassungen haut die Kamera eigenständig Noise Reduction, Kontrast und Schärfe drauf. Das kann Details kosten. Außerdem wirkt sich je nach Bildstil auch die Belichtung und Beleuchtung ungünstig auf die Details aus. Bei hohem Kontrast versaufen Details in dunkleren Parts z.B. viel leichter.

Das Beispielbild finde ich jetzt nicht detailreicher, sondern einfach besser fotografiert und nachbearbeitet - es ist interessant, gut komponiert und dann halt gib ihm mit den üblichen Tools. Ein Maßstab ist es aber noch nicht.

RAW macht für Dich halt noch ein Fass auf, sodass Du Dich mit vielen Dingen gleichzeitig rumschlagen musst. Aber Digitalfotografie ist oft (!) so - wegen der Möglichkeiten wird es weniger spontan, dafür aber durchdachter, künstlerischer und aufwändiger in der Nachbearbeitung. Dein Bild ist ein Schnappschuss. Das Flickr-Bild ist ein BILD (no offense!).

Gruß,

Christian
 
Oh. Hab Dich verwechselt, sorry. Dein Flickr zeigt ja, dass man Dir da nichts mehr erzählen muss! :top:

Gruß,

C.

:)

Es ging mir jetzt auch viel mehr um die Bildqualität als den Bildaufbau. Aber demnächst sollten meine großen SD-Karten kommen, dann kann ich auch mal in RAW fotografieren und dann gucke ich mal wie die Qualität so wird. Aber im Großen und Ganzen erwarte ich vielleicht auch zuviel von dem Objektiv / Kamera?
 
Ich habe heute auch mal genauer meine 70D getestet, was meint ihr?
Objektiv ist das EF 50mm f/1.8. Jeweils dreimal gemacht, dazwischen wurde die Schärfe per MF verstellt damit die Kamera bzw. Objektiv neu justieren mussten.

Objekt war ca. 10m entfernt, es sind jeweils 100% Crops aus Lightroom. Wurde nichts bearbeitet, nicht nachgeschärft. JPEG Qualität 90% da im RAW aufgenommen.

Einstellungen
- ISO 100
- One Shot
- Spotmessung
- Spiegelverriegelung im Menü aktiviert
 

Anhänge

So und hier der Rest, da man pro Posting leider nur fünf Dateien hochladen kann.

Das vorletzte ist als Vergleich mit Blende f/2.8 aufgenommen worden (ebenfalls EF 50mm Objektiv).

Das letzte zum Vergleich mit dem 18-135 STM Objektiv. 50mm und Offenblende 5.0 (weniger geht nicht).
 

Anhänge

Ok danke :)
Qualität ist wirklich nicht berauschend aber ich denke das liegt am Objektiv, ist ja bekannt dafür, dass es bei Offenblende nicht so toll ist. Sieht man ja gut am vorletzten Bild mit f/2.8 sieht viel besser aus.
 
Na so kann man sich ein Problem auch schön reden....
Klarer Fall für den Service, denn das hier ist das typische 70D Problem.
So furchtbare Bilder habe ich mit dem EF 50 1.8 noch nie hinbekommen, aber mit der 70D war es eine Leichtigkeit.
 
Man muß schon verdammt geringe Ansprüche an die BQ haben. Wenn man an den gezeigten Fotos vom geschnitzten Adler was als " normal " bzw gut ansehen kann.
 
Na so kann man sich ein Problem auch schön reden....
Klarer Fall für den Service, denn das hier ist das typische 70D Problem.
So furchtbare Bilder habe ich mit dem EF 50 1.8 noch nie hinbekommen, aber mit der 70D war es eine Leichtigkeit.

70D-Problem : sorry, es scheint Du hast nicht mal den ersten post
in diesem thread verstanden.

furchtbare Bilder : übern ! üben ! dann wird's schon :lol:


Beispielbilder : für "ohne Nachbearbeitung und Crop und 50er" sehen die Bilder nicht wirklich schlecht aus.
Bei dem 18-135 hätte ich allerdings eine Verbesserung erwartet.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
An alle die hier wieder laut krähen:
Macht Aufnahmen unter gleichen Bedingungen aber in besserr Qualität.
Es git gute und schlechte EF 50 1.8er und hat nichts mit der Kamera zu tun.
Und anstatt sich wieder auf "das Problem" zu stürzen solltet ihr den Post auch Lesen: 100% Crops und Jpg in 90% Qualität.
 
Diese Reihe zeigt m.E. NICHT das Problem, sondern typische Defizite dieser Linse bei OB. Meine Bilder damit sind sogar eher noch gruseliger. Zur Sicherheit nochmal Live View nehmen, aber ich prophezeie genau die gleichen Ergebnisse. Weiß gar nicht, wie man jetzt noch auf die Idee kommen kann, das sei ein Fall für den Service. :confused:

Es täte dem Fred gut, wenn wir mal am Boden bleiben würden. Außerdem hat ja zwischendurch jemand in den Ironiemodus geschaltet, um die Schreihälse zu entlarven, nur weiß ich nicht mehr, wer das war. Kann auch Provider gewesen sein. Falls ja, dann wäre dann mal langsam gut, es ist NOCH kontraproduktiver als die anderen Posts.

Gruß,

C.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten