• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

70D - Schärfeproblem / Autofokusproblem

Abend,

HIER habe ich ein paar Fotos hochgeladen. Alle Fotos mit mittlerem AF.
Das linke Foto immer mit 24mm und das rechte mit 70mm. Ebenso mit normaler Ansicht und 100%. Habe auch das AF oberhalb vom zentralen nochmals probiert und da was es nun komischerweise doch viel besser. Habe daher keine Fotos davon hochgeladen.

Wenn das mittlere AF mal richtig greift, sind die Fotos auch sehr gut von der schärfe. Aber der Ausschuss ist leider sehr sehr hoch.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Racer:
will eigentlich nur wissen ob die Autofocus-Einstellungen im Gerätemenü für die Justage benötigt werden oder ob das evtl. mit irgendeiner Service-Funktion geht. Könnte ja sein daß das über einen Service-Stecker mit Spezialsoftware im Wartungsmodus (über USB oder so) läuft und das Benutzer-Menü überhaupt nicht benötigt wird.

Wundert mich halt, daß die Kamera mit einer recht unüblichen Einstellung unverändert wieder zurückkommt. Wer fotografiert schon mit einem aussermittigen manuellen AF-Punkt?
Naja, ist halt ein besonders guter Service wenn die Einstellungen nach der Wartung wieder auf die "verdrehten" Benutzerwerte gesetzt werden :)

PS.:
Ich meine mit "Autofocus justiert" das Vorgehen durch den Service, nicht die Benutzeranpassung an die Objektive.
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine 70D hat auch besagtes Problem mit dem mittleren AF-Feld. SN: 083024...... Testobjektiv ist das Sigma 18-35 1.8 bei 35mm auf f/1.8. Im Nahbereich liegt jedoch kein Fehler vor. Auf Entfernung ca. 2m-4m konstanter Frontfokus mit mittlerem AF-Feld. Alle anderen AF-Felder fokusieren perfekt bei jeder Einstellung.

Wie gehe ich nun am besten vor? Bringt einschicken bei Canon irgend etwas?
 
Würde es einschicken mit der bitte den mittleren Doppelkreuzsensor zu justieren. Ich würde aber nicht erwähnen das du ein Sigma Objektiv nutzt, dann stellen sie sich quer wenn du Pech hast, weil es denen egal ist ob dein Sigma Objektiv an der 70D funktioniert, solange alle deine Canon Linsen richtig fokussieren.
 
Alles klar danke, das werde ich mal probieren.

Hatten andere hier denn schon Erfolg damit? Soll das am besten an einen bestimmten Service? Bei Nikon hatte ich z.B. schlechte Erfahrung mit Norderstedt und sehr guten Service durch Düsseldorf/Zentrale.
 
Die einzigen die eine solche Kamera derzeit noch gebraucht "kaufen" wollen sind Leute der Nigeria-Connection. Sollte also jemand versuchen auf einer bekannten Internet-Verkaufsplattform die Kamera los werden zu wollen ist äußerste Vorsicht geboten. Bei mir hat man es zwei mal versucht :ugly:

Was fürn Ding ?
 
Alles klar danke, das werde ich mal probieren.

Hatten andere hier denn schon Erfolg damit? Soll das am besten an einen bestimmten Service? Bei Nikon hatte ich z.B. schlechte Erfahrung mit Norderstedt und sehr guten Service durch Düsseldorf/Zentrale.

Ich hatte das gleiche Problem mit einer 70D und dem Sigma 18-35. Da ich das Problem jedoch an insgesamt 6 verschiedenen 70D´s und zwei verschiedenen 18-35er im Laden reproduzieren konnte, habe ich für mich beschlossen es mit der 70D sein zu lassen, habe beides zurückgegeben und bin zur 6D gewechselt. Dazu bewogen hatte mich allerdings auch, dass laut Canon Service in Berlin "meine" 70D ab Werk schon einen Schaden an der Hauptplatine hatte, den sie nicht im Rahmen der Garantie reparieren wollten und ich deshalb sowieso zurückgegeben hätte.

Solltest du einschicken und der Fehler danach immer noch bestehen, empfehle ich dir beides zusammen zu Sigma einzuschicken. Es scheint als ob Sigma Kombination von Body und Objetkiv bevorzugt behandelt. Wenn du das Objektiv alleine einschickst kann es bis zu 5 Wochen Wartezeit bedeuten (laut telefonischer Auskunft bei der Sigma Hotline).
 
1)Kann ich bestätigen, getestet mit meinem EF 2,0/100 mm bei Offenblende.


2) Die einzigen die eine solche Kamera derzeit noch gebraucht "kaufen" wollen sind Leute der Nigeria-Connection. Sollte also jemand versuchen auf einer bekannten Internet-Verkaufsplattform die Kamera los werden zu wollen ist äußerste Vorsicht geboten. Bei mir hat man es zwei mal versucht :ugly:

QUOTE]

Hi Dik,
sorry wenn ich jetzt nicht alles aus der Retorte geholt habe :
1)wurde von Canon repariert oder getauscht ?
2) Deine im VK-Thread gestellte 70D wurde nicht gekauft ?
Wurde sie probiert / angesehen ?

Danke
Gruß
 
will eigentlich nur wissen ob die Autofocus-Einstellungen im Gerätemenü für die Justage benötigt werden oder ob das evtl. mit irgendeiner Service-Funktion geht. Könnte ja sein daß das über einen Service-Stecker mit Spezialsoftware im Wartungsmodus (über USB oder so) läuft und das Benutzer-Menü überhaupt nicht benötigt wird.

Genau so wird es gemacht. :)

Die Benutzereinstellung lassen sich allerdings auch speichern und damit auch wieder zurückspielen.
 
Meine 70D hat auch besagtes Problem mit dem mittleren AF-Feld. SN: 083024...... Testobjektiv ist das Sigma 18-35 1.8 bei 35mm auf f/1.8. Im Nahbereich liegt jedoch kein Fehler vor. Auf Entfernung ca. 2m-4m konstanter Frontfokus mit mittlerem AF-Feld. Alle anderen AF-Felder fokusieren perfekt bei jeder Einstellung.

Wie gehe ich nun am besten vor? Bringt einschicken bei Canon irgend etwas?

Genau das besagte Problem habe ich auch, jedoch mit dem 35mm f1,4. Habe Kamera und Objektiv zu Sigma geschickt, jedoch ohne Erfolg.
 
Hiho,

ich habe das mal versucht mit meiner 70D S/N 07x startend.

Als Linse hatte ich das Canon 50mm 1.4 (Bild: obj1.jpg obj2.jpg)
Als Motiv hatte ich nur das 18-135 aufgestellt in 50cm Entfernung.
Und ein Baum in (Bin schlecht im Schätzen) 10m. (Bild: Baum1.jpg, baum2.jpg, Baum3.jpg)
Beides wurde direkt als JPG aufgenommen.

Was mir aufgefallen ist, ist das ich bei der Schrift einen sehr krassen Grünen Schatten neben der weissen Schrift hatte, bei Blende 1,4. Mit Blende 3.2 ist das Grüne weg. Das wird wahrscheinlich auch das Schärfeproblem sein oder?

Dann habe ich den Baum Fotografiert.
Das erste Bild mit 1.4 (was schon komplett unscharf ist), das zweite mit 3,2 (alles bisher mit dem Mittleren Sensor)
Das dritte habe ich mit dem Sensor eins drüber gemacht aber ebenfalls auf die selben Blätter. Jedoch wenn ich mir das Bild komplett vergrößert ansehe dann finde ich das bei 1.4 jedoch genauso schlecht wie mit dem Mittleren Sensor.


Ich hoffe ich pinkle hier nicht jemanden ans Bein mit meinem kleinem Wissen, aber habe ich da was nicht verstanden mit dem Mittleren Sensor und dem Autofokus problem? Sollte es nicht besser sein wenn ich den sensor eins drüber nehme?
 

Anhänge

@Sectorchan

Das erste Baumbild erinnert mich sehr an meine 3 Versuche, mit dem EF 50/1,4 glücklich zu werden. Ich hatte drei Stück an zwei Cams (60D + 550D) und keines hat auf unendlich scharf gestellt. Bei deinem ersten Bild kann man imho unten noch so etwas wie eine Schärfeebene ausmachen. Im Nahbereich scheint es ja zu passen.

Schau mal auf der Entfernungsanzeige, wo diese stehen bleibt, wenn du auf etwas weiter entferntes fokussierst. Bei mir war es so, dass die Objektive nicht auf unendlich fokussiert haben, sondern kurz vorher stehen blieben. Die Cam hat dann aber scharf signalisiert und ausgelöst, worauf die Bilder natürlich unscharf waren. Also alles ab unendlich (über 3m) war nicht scharf zu bekommen. Wenn ich den Fokus dann von Hand weiter gedreht habe (auf unendlich), wurden die Bilder scharf, obwohl die Cam dann kein Schärfesysmbol mehr anzeigte.

Könnte in deinem Fall also an der Linse liegen, aber das letzte Bild, mit dem außermittigen Sensor, erscheint mir schon schärfer.
 
@Sectorchan
Baum-Bilder :
Wenn die Kamera "scharf" meldet sollte irgendwas in der Fokusebene
getroffen sein. Und auf dem Bild scharf abgezeichnet werden.
( es sei denn Du hast die Photos gestern bei Sturm gemacht
oder Du hast einen bisher unentdeckten Tremor > 1/60 s)

Hast Du LiveView bemüht ?
Unterschied der Schärfe ist "mittlerer Fokuspunkt zu LiveView"
bei dem Problem das bisher diskutiert wird. Und, Du liegst richtig,
auch mittlerer zu den äußeren -Fokuspunkten.

Hier sieht - für mich Amateur - alles ziemlich matschig aus.

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Mal ernsthaft: schau Dir bitte mal das Foto an und bestimme mal genau, auf welches der Blätter des Baumes der AF deiner Meinung nach anspringen soll.

Gruß, T

Er könnte mal ein Bild aus DPP hochladen mit der AF-Feldanzeige.

Warum sollte das nicht funktionieren? Ich könnte jetzt alle Bäume um unser Haus ablichten, auf 5-10m, als Beweis.

Fokuspunkt genau in der Mitte, ohne Spot-AF (normal Einzelfeld, wie bei der 70D), extra noch da hin gehalten, wo im HG auch Grünzeug ist. Sigma 50/14 EX. Und sogar noch viel zu lange Zeit (Wind).

Das ist genau das, was ich vor ein paar Beiträgen erwähnt habe.

"Das kann der AF nicht!". :rolleyes:
 

Anhänge

Ich war die ganze Zeit der Meinung, dass ich das Problem mit meinem 50mm f1,4 nicht reproduzieren kann. Wurde heute jedoch eines besseren belehrt. In der Tat ist es so, dass der mittlere AF überwiegend unschärfere Fotos produziert, während die äußeren Af Felder durchgehend treffen. Weiß jemand wie lange eine Reperatur bei Canon dauert?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten