• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

70D - Schärfeproblem / Autofokusproblem

Auch wenn das 50er oft kritisiert wird, es ist nicht so schlecht, auch der AF nicht. Ich hatte es selbst eine zeitlang und keine Probleme mit dem AF - klar, für Action ist es nix.

Zustimmung

Auch wenn das 50er oft kritisiert wird, es ist nicht so schlecht, auch der AF nicht. Ich hatte es selbst eine zeitlang und keine Probleme mit dem AF - klar, für Action ist es nix.

Das 50 1.8 ist für statische Objekte zum Testen wohl geeignet.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ja, nur darf man nicht gleich vom Schlimmsten ausgehen bei den Tests mit dem 50er.

Weil Ihr mich nun wieder nervös gemacht habt, habe ich gerade nochmal mein 50er an der 70D sowie an der 600D vom Stativ aus mit Kabelauslöser und Offenblende getestet.

Bei mir ist von 3 Bildern eins dabei das nicht so scharf ist wie die anderen (bei 1.8). Aber da das sowohl an der 600D als auch an der 70D der Fall ist, gehe ich davon aus dass der AF des 50ers einfach nur nicht so treffsicher ist.

Hätte ich jetzt nur die 70D und nur das 50er zum Testen, wäre ich wahrscheinlich besorgt. So gehe ich aber davon aus, dass es diesmal nicht die 70D ist die defekt ist.
 
Auch wenn der AF des 50er triff, die Abbildungsleistung ist bei Blende 1.8 eben sehr weich was als unscharf bezeichnet wird. Bei 2.8 relativiert sich das und das Objektiv ist knackscharf.
 
Für mich ist der Fall klar: Wenn die außermittigen sauber treffen und der mittlere nicht, hast du ein defektes Modell 70D erwischt.

Auf den Punkt gebracht. :top:

Da helfen die ganzen Diskussionen (ich spare mir das Wort Klug******erei), um grundsätzliche Zuverlässigkeit von bestimmten Objektiven oder des Phasen-Autofukus im Allgemeinen nicht weiter.

Gruß
Christian
 
Auch wenn der AF des 50er triff, die Abbildungsleistung ist bei Blende 1.8 eben sehr weich was als unscharf bezeichnet wird. Bei 2.8 relativiert sich das und das Objektiv ist knackscharf.

Hallo,
abgesehen davon, hatte ich mal für einen Freund mit einer 700D, der sich drei Stück 50mm 1,8 bestellt hatte, die Objektive getestet.
Alle drei waren im AF wenig zuverlässig und die Trefferquote lag deutlich unter 60 %.
Wir haben dann mein 85mm 1,2 und ein 50mm 2,5 Makro genommen und die Ergebnisse waren deutlich besser.
Auf einen Test mit dem 50mm 1,8 würde ich mich nicht verlassen.
Bitte nicht falsch verstehen......das waren nur meine Erfahrungen, das kann natürlich auch anders sein.
 
Hi Vittorio,

wie Christian oben schon sagte, ist das je nach Test aber irrelevant. Klar, wenn man drei Bilder macht, sagt es wenig.

Aber wenn man 30 Bilder macht mit dem mittleren Feld und unter identischen Bedingungen 30 mit irgendeinem anderen Feld, dann kann man trotz unzuverlässigem Objektiv eine klare Aussage machen: Sind beim mittleren Feld 60% sehr (!) unscharf und beim benachbarten Feld deutlich weniger als 60% (bei mir z.B. 0% !!!), dann liegt es definitiv nicht am Objektiv.

Nach der Reparatur kommen die 60% in der Mitte nun übrigens NICHT mehr vor, d.h. es WAR eindeutig die 70D schuld - das Objektiv habe ich nämlich gar nicht mit eingeschickt.

Gruß,

Christian
 
Hallo,
abgesehen davon, hatte ich mal für einen Freund mit einer 700D, der sich drei Stück 50mm 1,8 bestellt hatte, die Objektive getestet.
Alle drei waren im AF wenig zuverlässig und die Trefferquote lag deutlich unter 60 %.
Wir haben dann mein 85mm 1,2 und ein 50mm 2,5 Makro genommen und die Ergebnisse waren deutlich besser.
Auf einen Test mit dem 50mm 1,8 würde ich mich nicht verlassen.
Bitte nicht falsch verstehen......das waren nur meine Erfahrungen, das kann natürlich auch anders sein.


Ich wollte ja nicht den AF des 50ers verteidigen, nur wird eben mit ihm bei OB getestet und da ist es eben sehr weich (nicht knackscharf). Das ist bei einer 600d genauso wie bei der 70d auch wenn der AF trifft. Daher auch nicht für repräsentative Tests geeignet.
 
Ich wollte ja nicht den AF des 50ers verteidigen, nur wird eben mit ihm bei OB getestet und da ist es eben sehr weich (nicht knackscharf). Das ist bei einer 600d genauso wie bei der 70d auch wenn der AF trifft. Daher auch nicht für repräsentative Tests geeignet.

Hallo,

ich wollte auch nur mal sagen, dass auch mit Kameras, die nicht das 70D Problem haben, häufig Fehler mit dem 50mm 1,8 auftreten können.
Ich hatte bei einer meiner 70D das AF Problem schon deutlich mit einem 70-200 LII, das wohl über jeden Zweifel erhaben ist.
Jetzt bleibt nur die Frage, mit welchem Objektiv kann man aussagekräftige Tests machen......ich weis es langsam auch nicht mehr.
Der Thread ist mittlerweile etwas "unübersichtlich" geworden.
 
Kann ich nicht bestätigen, hab 4 Exemplare verschiedenen Alters an 50D und eines an der 70D getestet AF ist immer reinste Lotterie gewesen , Ausschuss locker 80%.

Hallo,

also ich werde einfach meine lichtstärksten Objektive dan die 70D hängen und schauen was passiert....85mm/1,2 LII - 50mm/2.5 Makro - 35mm/f2 IS - 70-200mm/2,8 LII 100mm/f2,8 Makro IS.
Wenn das Teil bei diesen Objektiven genau so funktioniert wie an der 1DX....dann ist ja alles OK und ich kann wohl davon ausgehen, das die Kamera auch mit anderen lichtstarken Objektiven funktionieren wird.
Einzig der Traumflieger Test mit dem 24mm/1,4 gibt mir zu denken.....das Objektiv habe ich nicht.
Ich werde mir mal einen Händler in meiner Nahe suchen, der so ein Objektiv an Lager hat.

Wenn das auch noch OK ist, dann wäre ich gänzlich beruhigt.....:D
 
So, heute kam die 3. Kamera im Austausch an und was soll ich sagen, Test gemacht wie unten beschrieben und die Bilder sind alle scharf. :D

- 053022010xxx leichter Focusfehler
- 083024000xxx schwerer Focusfehler
- 083024000xxx kein Focusfehler

Das erstaunliche ist, dass es nicht an der Seriennummer liegen kann, da die beiden letzten Kameras aufeinanderfolgende Seriennummern haben.

Ich gehe jetzt raus fotografieren. :)

G Jörg
 
Ich denke dann kannst du wirklich beruhigt sein ich bin auch absolut beruhigt hab auch keinerlei AF Problem mit meinen und weiteren getesteten Linsen, daher schließe ich den Fehler an meiner 70D zu 100% aus.
 
Ich überlege gerade ob ich ein Downgrading von der 6D zur 70D mache.
Ohne jetzt jede Seite des Threads gelesen zu haben,die Möglichkeit eine 70D mit dem AF Problem zu bekommen besteht immer noch ?
Oder ist das bei neuen Kameras inzwischen Geschichte ?
 
Tja da musst du dir dein eigenes Bild machen.
Bei manchen ist eigentlich jede 70d defekt die sie in die Finger kriegen,
Wenn du mich fragst kauf einfach und freu dich :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten