• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

70D - Schärfeproblem / Autofokusproblem

Habe mir die 70D heute auch bei einem großen Elektromarkt geholt. Die Seriennummer fängt mit 83 an. Zuhause sofort mit meinem 50mm 1.8 II getestet und bei Blende 1.8 habe ich 30-50% Ausschuss :( Bei Blende 3.5 hingegen sitzt der Fokus bei jedem Foto optimal !
Werde die Kamera morgen wohl gleich wieder zurückbringen, schade....

wie genau focusiert du mit dem objektiv mit blende 3,5? ich meine, wie macht man das?
 
Ich habe zur Zeit 2 70D hier zu Hause und habe diese Beiden für mich getestet. Fotografiert habe ich das gegenüberliegende Gebäude in ca. 10m Entfernung mit einem starken Kontrast der Regenrinne zum weißen darunterliegenden Balken.

Testaufbau:
- Objektiv Canon EF 85/1.8 bei Blende 2.2
- Stativ, Spiegelvorauslösung, RC-1 Fernauslöser
- keine Objektivkorrektur

Testablauf:
- 5 Aufnahmen im Querformat mittleres AF-Feld
- 5 Aufnahmen im Querformat AF-Feld rechts neben Mitte
- 3 Aufnahmen Im Querformat Liveview

- 5 Aufnahmen im Hochformat mittleres AF-Feld
- 5 Aufnahmen im Hochformat AF-Feld rechts neben Mitte
- 3 Aufnahmen Im Hochformat Liveview

In der Bedienungsanleitung steht:
... kann mit dem mittleren AF-Messfeld auch eine hochpräzise Autofokussierung senkrechter Linien erfolgen.

Wie nicht anders zu erwarten sind die Aufnahmen mittels Liveview alle scharf. Weiterhin sind alle Bilder im Hochformat ebenfalls scharf. Die Queraufnahmen mit den nicht mittigen Feldern sind ebenfalls scharf.

Nun zum für mich entscheidenden, die Bilder mit mittigem AF-Messfeld. Hier zeigt sich, dass bei beiden Kameras die Hochformataufnahmen scharf sind. Im Querformat ist eine Kamera total daneben und eine nur ein wenig, aber das konstant bei allen 5 Aufnahmen.

Testaufnahmen mit dem 55-250/4-5.6 bei 85mm sind bei beiden Kameras sowohl im Quer als auch im Hochformat scharf. Ist ja auch Blende 4 Anfangsöffnung und somit kommt der Präzisionssensor nicht zum Einsatz.

So wie ich das sehe ist das AF-Messfeld für die hochpräzise Fokussierung bei einer Kamera leicht und bei der anderen total dejustiert.

Also stehe ich vor der Frage, ob ich die beiden Bodys nach Willlich zum justieren schicke.

G Jörg
 
Im Normalfall würde ich auch alles schicken nur in diesem speziellen Fall müssten die Kameras reichen, da es kein Toleranzproblem zwischen Objektiv und Kamera ist.

G Jörg
 
Im Normalfall würde ich auch alles schicken nur in diesem speziellen Fall müssten die Kameras reichen, da es kein Toleranzproblem zwischen Objektiv und Kamera ist.

G Jörg

und wie genau sollen die dann die kameras auf die linsen justieren? oder die linsen auf die kameras? oder beides zueinander? dann stimmt danach die sache mit dem af, aber der rest immer noch nicht. wenn man sofort alles hinschickt kann man davon ausgehen, dass hinterher alles zueinanderpasst. und ob ich jetzt 2 bodies wegschicke oder noch die linsen mit reinpacke ist doch sowas von egal. kosten tuts eh nix (bei mir wars zumindest so).
 
... wenn das Problem bei allen AF-Messfeldern auftreten würde, dann ja. Das 85/1.8 liefert mit den anderen Messfeldern aber scharfe Aufnahmen und muss von daher nicht angepasst werden.

Außerdem müsste ich ja dann fast alle meine Objektive und Kamerabodys einschicken. Und was mache ich wenn mir in den Sinn kommt noch eine Lichtstarke Festbrennweite zu kaufen? Soll ich dann wieder alles einschicken?!?

G Jörg
 
und wie genau sollen die dann die kameras auf die linsen justieren?
bei Canon werden die Sachen nicht aufeinander justiert. Da werden die Linsen an einem Referenzbody justiert und die Body auf eine Referenzlinse. Ddurch passen dann alle Objektive auf jede Kamera.

Bei Sigma oder Tamron kann das anders sein. Da wird schonmal gerne auf die eine Kamera justiert. Dann passt das Objektiv aber womöglich an anderen Body nicht.

kosten tuts eh nix (bei mir wars zumindest so).
Kostenlos ist das nur, wenn sich das jeweilige Gerät noch innerhalb der Garantie befindet. Ohne Garantie wird das berechnet.
 
bei Canon werden die Sachen nicht aufeinander justiert. Da werden die Linsen an einem Referenzbody justiert und die Body auf eine Referenzlinse. Ddurch passen dann alle Objektive auf jede Kamera.

Bei Sigma oder Tamron kann das anders sein. Da wird schonmal gerne auf die eine Kamera justiert. Dann passt das Objektiv aber womöglich an anderen Body nicht.

Kostenlos ist das nur, wenn sich das jeweilige Gerät noch innerhalb der Garantie befindet. Ohne Garantie wird das berechnet.

Das ist richtig, ist aber trotzdem sinnvoll Bodys und Objektive zu Canon zu schicken und alles auf Referenz justieren zu lassen.
Dann passt es und ist "einstellungsneutral" für etwaige spätere Anschaffungen, die dann separat eingeschickt und auf Referenz justiert werden können.
 
hatte ich auch schon, Body und eine Linse neu, zweite Linse älter (Gebrauchtkauf knapp aus der Garantie), haben sie aus Kulanz/Service umsonst mit justiert, sind ja nicht immer böse. :)
 
Dann machen sie das wirklich aus Kulanz.

Ich habe in jedemfall auch schon für Linsen gezahlt die außerhalb der Garantie waren. War aber auch nie ein neuer Body mit bei.
 
Ist die Kamera neu, werden Objektive kostenlos auf diese Kamera justiert.
Ist ein Objektiv neu, werden alle Kameras kostenlos auf dieses Objektiv justiert.

Gruss

Wahrmut
 
Ist die Kamera neu, werden Objektive kostenlos auf diese Kamera justiert.
Ist ein Objektiv neu, werden alle Kameras kostenlos auf dieses Objektiv justiert.

Gruss

Wahrmut

Hallo,

.....und was ist dann mit den Objektiven, die man schon hat und die bestens mit der Kamera funktionieren ?
 
Die Frage verstehe ich nicht...:confused:
Was soll damit sein? Bleibt doch alles beim alten, da diese Daten schon im System hinterlegt sind

Gruss

Wahrmut

Hallo,

Soll das bedeuten, dass nur "neue" Korrekturwerte für das neue Objektiv in die Kamera eingegeben werden?
Verstehe ich das so richtig?
 
Hallo,

Soll das bedeuten, dass nur "neue" Korrekturwerte für das neue Objektiv in die Kamera eingegeben werden?
Verstehe ich das so richtig?
Ja, die schon vorhandenen Daten der Kamera/Objektiv Kombis werden natürlich nicht angetastet bzw. überschrieben.
Ansonsten müsste man für eine neue Justierung immer sein komplettes Equipment einschicken - das würde auch Willich nicht freuen.

Gruss

Wahrmut
 
So ich habe nun nochmal mit dem 50 mm 1.8 II bei Blende 1.8 getestet. Bei den äußeren AF-Sensoren habe ich teilweise gar keinen Fehlfokus, höchsten 10-20% aber mit dem mittleren ist er signifikant höher. Teilweise war in einer kompletten Testreihe (15 Bilder) kein einziges richtig scharf :( Ich komme leider nicht an andere Objektive zum testen ran.
Habe dabei auf ein etwa 6m entferntes Objekt fokusiert. Nun habe ich aber auch Testreihen bei einem näheren Objekt gemacht (2m) dabei ist die Ausschussrate nicht ganz so hoch aber mit dem mittleren AF immer noch signifikant höhere als mit den außermittigen.

Was meint ihr nun ?
 
Könntest Du mal so ein Bild hochladen das schlecht aussieht? Dann kann man vielleicht mehr dazu sagen.

Wie gesagt, es ist leider schwer das Problem mit dem 50er zu beurteilen.
 
So ich habe nun nochmal mit dem 50 mm 1.8 II bei Blende 1.8 getestet. Bei den äußeren AF-Sensoren habe ich teilweise gar keinen Fehlfokus, höchsten 10-20% aber mit dem mittleren ist er signifikant höher.

Auch wenn das 50er oft kritisiert wird, es ist nicht so schlecht, auch der AF nicht. Ich hatte es selbst eine zeitlang und keine Probleme mit dem AF - klar, für Action ist es nix.
Für mich ist der Fall klar: Wenn die außermittigen sauber treffen und der mittlere nicht, hast du ein defektes Modell 70D erwischt - traurig aber wahr. Seriennummer der Kamera?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten