• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

70D - Schärfeproblem / Autofokusproblem

Kurze Frage.
Wenn ich mit der Eos 70d nicht mit Blende größer 2.8 arbeite sitzt der Fokus garantiert?
 
Klar, wenn das Objektiv aber Offenblende 2.8 hat?
 
Klar, wenn das Objektiv aber Offenblende 2.8 hat?
Der Fehler tritt bisher immer nur bei Objektiven mit Lichtstärke F2,8 oder besser auf. Wenn du nur Objektive hast, die eine kleinere Offenblende als F2,8 hat, sollte sich das Problem nicht zeigen. Dann kann es aber sein, das du irgendwann mal ein lichtstärkeres nutzen willst und der Fehler tritt dann erst auf.
 
Ich hab als Zweitkamera inzwischen eine 60D und nutze diese wegen des Problemes mehr.
Werde demnächst die 70D einschicken, dann mal sehen.
Ist schade. So eine tolle Kamera mit dem Problem :(
 
Ich habe meine 70d mit 3 lichtstarken Objektiven getestet, mit 28 1.8, 85 1.8 und mit einem Tamron 17-50 2.8. Nur mit Tamron konnte ich einen permanenten starken Frontfokus feststellen, der ließ sich auch nicht feinjustieren -> nach Feinjustierung saß zwar der Fokus im mittleren AF-Feld einigermaßen, beim Fokussiren auf andere AF-Felder saß der Fokus aber völlig daneben. An der 5D1 sitzt der Fokus mit dem Tamron deutlich besser!

Habe meine 70d vorsichtshalber zur Justage eingeschickt. Mal sehen was dabei rauskommt...
 
Ich habe meine 70d mit 3 lichtstarken Objektiven getestet, mit 28 1.8, 85 1.8 und mit einem Tamron 17-50 2.8. Nur mit Tamron konnte ich einen permanenten starken Frontfokus feststellen, der ließ sich auch nicht feinjustieren -> nach Feinjustierung saß zwar der Fokus im mittleren AF-Feld einigermaßen, beim Fokussiren auf andere AF-Felder saß der Fokus aber völlig daneben. An der 5D1 sitzt der Fokus mit dem Tamron deutlich besser!

Habe meine 70d vorsichtshalber zur Justage eingeschickt. Mal sehen was dabei rauskommt...

Ist das nicht so, dass Tamron noch keine freigabe für die 70d gegeben hat?
Irgendwo habe ich so was gelesen.
 
Naja, hier im Thread herrscht ja auch eine gewisse Paranoia gegenüber der 70d.

Ich halte das nicht für Paranoia!! Offenbar hat Canon bei der 70d ein massives Qualitatsproblem. Ich würde gerne von der 60d upgraden und hab mir letzte woche eine 70d beim planeten gekauft. Zu hause musste ich leider feststellten dass die kamera in kombination mit meinem ef85f1.8 über den sucher nicht zuverlässig fokussierte. Bei aufnahmen durch den sucher mit blenden zwischen 1.8 und 2.8 konnte ich von einem baum in ca. 20m entfernung kein einziges scharfes bild bekommen, unabhängig vom ausgewählten fokuspunkt! Nach einem hardwarereset und einer af-feinabstimmung zwischen +15 und +20 waren dann ein paar scharfe bilder dabei. Aufgrund der hohen ausschussrate durch den inkonsistenten phasenautofokus wurde die kamera 1:1 getauscht. Da leider auch das zweite Gehäuse die selben probleme aufwies, bin ich vom kauf zurück getreten und habe das thema upgrade auf unbestimmte zeit verschoben. Beide Exemplare wurden übrigens in 2014 produziert; die Seriennummer begann mit 093... bzw. 103...
 
Bei Dir klingt es allerdings eher nach einem Justageproblem, womöglich am Objektiv. Passte es noch gut auf die 60D, hat man keine Garantie, dass es an der nächsten Kamera genau so gut klappt. Das kommt durchaus vor, auch wenn's ärgerlich ist. Zwei nicht passende 70D sind noch ärgerlicher. Aber weder klingt das nach dem hier beschriebenen AF-Fehler (wo nur 1 Fokusfeld betroffen ist - das mittlere), noch kann man da von mangelnder QC seitens Canon sprechen. Eher von Pech (siehe auch den dpreview-Test zur 70D, wo sie genau mit dem Objektiv auch solche Probleme hatten). Rumtesten will man als Kunde natürlich nicht, da kann ich Dich und die Rückgabe verstehen. Trotzdem: Um ein Problem der 70D per se festzumachen, hättest Du andere Objektive testen und auch mal einen Vergleich mit dem Kontrast-AF via Live View ziehen müssen.

Aber wie gesagt: Hilfreich ist "Pech" nicht - nur ärgerlich.

Gruß,

Christian
 
Ich halte das nicht für Paranoia!! Offenbar hat Canon bei der 70d ein massives Qualitatsproblem. Ich würde gerne von der 60d upgraden und hab mir letzte woche eine 70d beim planeten gekauft. Zu hause musste ich leider feststellten dass die kamera in kombination mit meinem ef85f1.8 über den sucher nicht zuverlässig fokussierte. Bei aufnahmen durch den sucher mit blenden zwischen 1.8 und 2.8 konnte ich von einem baum in ca. 20m entfernung kein einziges scharfes bild bekommen, unabhängig vom ausgewählten fokuspunkt! Nach einem hardwarereset und einer af-feinabstimmung zwischen +15 und +20 waren dann ein paar scharfe bilder dabei. Aufgrund der hohen ausschussrate durch den inkonsistenten phasenautofokus wurde die kamera 1:1 getauscht. Da leider auch das zweite Gehäuse die selben probleme aufwies, bin ich vom kauf zurück getreten und habe das thema upgrade auf unbestimmte zeit verschoben. Beide Exemplare wurden übrigens in 2014 produziert; die Seriennummer begann mit 093... bzw. 103...

Haste noch andere Objektive benutzt? Oder nur das 85er? Ich find es unfassbar das dieses Problem immer noch aktuell ist....Vielleicht gibt es mehrere Auslieferungslager von Canon, wo es unterschiedliche Fließbänder der 70D gibt... aber das kann ich mir auch nicht vorstellen... Ich würde das jetzt ebenfalls auf die 70D schieben... wenn die anderen Fokus Punkte sitzen nur der besagte nicht, dann ist ja schon offensichtlich und bedarf es keinen weiteren kommentar.
 
Er schreibt "unabhängig vom ausgewählten Fokuspunkt".
Was genau hat das mit "dem AF" Problem zu tun und warum meinst du sollte sein Beitrag kommentarlos hier stehen bleiben?
 
Bei aufnahmen durch den sucher mit blenden zwischen 1.8 und 2.8 konnte ich von einem baum in ca. 20m entfernung kein einziges scharfes bild bekommen, unabhängig vom ausgewählten fokuspunkt! Nach einem hardwarereset und einer af-feinabstimmung zwischen +15 und +20 waren dann ein paar scharfe bilder dabei. Aufgrund der hohen ausschussrate durch den inkonsistenten phasenautofokus wurde die kamera 1:1 getauscht. Da leider auch das zweite Gehäuse die selben probleme aufwies, bin ich vom kauf zurück getreten und habe das thema upgrade auf unbestimmte zeit verschoben. Beide Exemplare wurden übrigens in 2014 produziert; die Seriennummer begann mit 093... bzw. 103...

Das hat absolut nichts mit dem AF-Fehler zu tun, sondern lediglich mit einem nicht für diese Kamera kalibrierten Objektiv. Ich hatte gleiches Phänomen an meiner 70D mit dem Canon 50mm f1.4. Ein Test an meiner alten 400D zeigte die gleichen fehlfokussierten Bilder wie mit der 70D.
 
Paranoia deswegen weil jeder hier der sich die Kamera kauft testet, was ja eigentlich ok ist, und anschliessend einen Fehler der Kamera anlastetn
Dies ist wohl eher ein Forumbezogenes Problem, in der fc oder im gruenen Forum wird das Thema nicht so breit getreten oder sind dort nur User die mit Lichtschwachen Objektiven hantieren?
Hier wurde mal nachgefragt ob jemand ein gleiches Objektiv (ein mal sein eigenes und ein mal vom Kumpel) an ein und der gleichen Kamera getestet wurde und unterschiedliche Verhaltensweisen zeigte. Diese Frage wurde nie beantwortet. Kann doch sein das ein Objektiv nicht mit der Kamera harmonisiert, ein Anderes schon....?
 
Er schreibt "unabhängig vom ausgewählten Fokuspunkt".
Was genau hat das mit "dem AF" Problem zu tun und warum meinst du sollte sein Beitrag kommentarlos hier stehen bleiben?

Oh ja... hast Recht.... hab wohl nicht richtig gelesen ... Ja da würde ich um es genau festzustellen, wirklich noch andere Objektive testen, am besten direkt welche aus einem Fotoladen... Da könnte es wirklich am 85er liegen, wie die vorredner das schon gesagt haben.
 
ich habe in dem zusammenhang auch mal ne frage.

ich habe ein paar testfotos gemacht mit meinem 50/1.8 und der 70D. ca. 1/4 der Bilder sind falsch fokussiert. und zwar so, dass es in der 100%-ansicht nicht zu übersehen ist (habe einen objektivdeckel von canon in ca. 60cm abstand fotografiert).

Dachte zuerst: ohgott, auch so eine Gurke erwischt? Danach habe ich den Test wiederholt an der 6D, da gibt es aber ungefähr den gleichen Prozentsatz an Ausschuss.

Habe neulich bei einer Konfirmationsfeier einige Bilder mit der Kombo 6D+50/1.8 gemacht, da gab es zwar auch Ausschuss, aber deutlich <10%. Wobei ich da natürlich meist weiter weg war.

Wie lässt sich das erklären?!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten