Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Kurze Frage.
Wenn ich mit der Eos 70d nicht mit Blende größer 2.8 arbeite sitzt der Fokus garantiert?
Der Fehler tritt bisher immer nur bei Objektiven mit Lichtstärke F2,8 oder besser auf. Wenn du nur Objektive hast, die eine kleinere Offenblende als F2,8 hat, sollte sich das Problem nicht zeigen. Dann kann es aber sein, das du irgendwann mal ein lichtstärkeres nutzen willst und der Fehler tritt dann erst auf.Klar, wenn das Objektiv aber Offenblende 2.8 hat?
Wann haste die gekauft? Und kannst du mal die ersten Zahlen der Serien Nr. hier veröffentlichen?
Ich habe meine 70d mit 3 lichtstarken Objektiven getestet, mit 28 1.8, 85 1.8 und mit einem Tamron 17-50 2.8. Nur mit Tamron konnte ich einen permanenten starken Frontfokus feststellen, der ließ sich auch nicht feinjustieren -> nach Feinjustierung saß zwar der Fokus im mittleren AF-Feld einigermaßen, beim Fokussiren auf andere AF-Felder saß der Fokus aber völlig daneben. An der 5D1 sitzt der Fokus mit dem Tamron deutlich besser!
Habe meine 70d vorsichtshalber zur Justage eingeschickt. Mal sehen was dabei rauskommt...
Ist das nicht so, dass Tamron noch keine freigabe für die 70d gegeben hat?
Irgendwo habe ich so was gelesen.
Naja, hier im Thread herrscht ja auch eine gewisse Paranoia gegenüber der 70d.
Ich halte das nicht für Paranoia!! Offenbar hat Canon bei der 70d ein massives Qualitatsproblem. Ich würde gerne von der 60d upgraden und hab mir letzte woche eine 70d beim planeten gekauft. Zu hause musste ich leider feststellten dass die kamera in kombination mit meinem ef85f1.8 über den sucher nicht zuverlässig fokussierte. Bei aufnahmen durch den sucher mit blenden zwischen 1.8 und 2.8 konnte ich von einem baum in ca. 20m entfernung kein einziges scharfes bild bekommen, unabhängig vom ausgewählten fokuspunkt! Nach einem hardwarereset und einer af-feinabstimmung zwischen +15 und +20 waren dann ein paar scharfe bilder dabei. Aufgrund der hohen ausschussrate durch den inkonsistenten phasenautofokus wurde die kamera 1:1 getauscht. Da leider auch das zweite Gehäuse die selben probleme aufwies, bin ich vom kauf zurück getreten und habe das thema upgrade auf unbestimmte zeit verschoben. Beide Exemplare wurden übrigens in 2014 produziert; die Seriennummer begann mit 093... bzw. 103...
Bei aufnahmen durch den sucher mit blenden zwischen 1.8 und 2.8 konnte ich von einem baum in ca. 20m entfernung kein einziges scharfes bild bekommen, unabhängig vom ausgewählten fokuspunkt! Nach einem hardwarereset und einer af-feinabstimmung zwischen +15 und +20 waren dann ein paar scharfe bilder dabei. Aufgrund der hohen ausschussrate durch den inkonsistenten phasenautofokus wurde die kamera 1:1 getauscht. Da leider auch das zweite Gehäuse die selben probleme aufwies, bin ich vom kauf zurück getreten und habe das thema upgrade auf unbestimmte zeit verschoben. Beide Exemplare wurden übrigens in 2014 produziert; die Seriennummer begann mit 093... bzw. 103...
Er schreibt "unabhängig vom ausgewählten Fokuspunkt".
Was genau hat das mit "dem AF" Problem zu tun und warum meinst du sollte sein Beitrag kommentarlos hier stehen bleiben?