• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

70D - Schärfeproblem / Autofokusproblem

Bin morgen bei einem großen Canon Händler. Werde meine Linsen mitnehmen und dort mal probieren. Der Händler meinte ihm wäre noch keine Kamera mit AF-Fehler untergekommen. Bin gespannt ;)

Fein auch, dass ich testen darf. Kompliment an den Händler!!

Ein anderer Elektronikmarkt hat mir das verwehrt...

Gruß,
Alex
 
Und mal wieder der Hinweis das Beiträge die sich mit anderen Usern beschäftigen hier nicht her gehören. Wer nichts zum AF Problem beizutragen hat lässt einfach die Finger von der Tastatur. Ich habe diverse Beiträge entfernt.
 
Verzeiht mit dass ich mich selbst zitiere, aber ich glaube das ist in der Diskussion untergegangen...oder hat das tatsächlich noch nie jemand ausprobiert?

Hat schon mal jemand das Problem gehabt, wenn er baugleiche Objektive hatte? Also z.B. das Canon 50mm 1.4 von einem Freund und von sich selbst, dass mit einem das AF-Problem auftritt und mit dem anderen nicht?

Als Hintergrund: Wenn man plant sich in Zukunft ein bestimmtes Objektiv zu kaufen (aber momentan kein Geld dafür hat) kann man den Fehler zumindest für dieses Objektiv beim Kauf bereits auszuschließen.
 
Verzeiht mit dass ich mich selbst zitiere, aber ich glaube das ist in der Diskussion untergegangen...oder hat das tatsächlich noch nie jemand ausprobiert?

Wenn du so fragst in Bezug auf das af-Problem wird sich bestimmt jemand finden ;).
Ansonsten weiß ich nicht wie weit du in Bezug auf die grundsätzliche Technik informiert bist.
Mehrere objektive, natürlich auch selber Bauart, können unterschiedliche Toleranzen bezüglich Fokussierung mittels Phasen-af aufweisen. Der Kamera-body weist ebenfalls toleranzen auf. Beim Service wird beides auf Referenzmodelle justiert, dann passt es natürlich. Wenn body und objektiv in die gleiche Richtung abweichen wird der Fehler in Form von Front-oder backfocus besonderes deutlich. Auch gegensätzliche fehlfokussierung ist möglich so das Bilder perfekte schärfe aufweisen obwohl body und objektiv dejustiert sind.
Andere kamera oder anderes objektiv und schon kann die heile Welt jäh zerstört sein.
Je lichtstarker das objektiv desto sichtbarer werden dejustierungen aufGrund der geringeren schärfentiefe.
 
Mehrere objektive, natürlich auch selber Bauart, können unterschiedliche Toleranzen bezüglich Fokussierung mittels Phasen-af aufweisen. Der Kamera-body weist ebenfalls toleranzen auf. Beim Service wird beides auf Referenzmodelle justiert, dann passt es natürlich. Wenn body und objektiv in die gleiche Richtung abweichen wird der Fehler in Form von Front-oder backfocus besonderes deutlich. Auch gegensätzliche fehlfokussierung ist möglich so das Bilder perfekte schärfe aufweisen obwohl body und objektiv dejustiert sind.
Andere kamera oder anderes objektiv und schon kann die heile Welt jäh zerstört sein.
Je lichtstarker das objektiv desto sichtbarer werden dejustierungen aufGrund der geringeren schärfentiefe.

Was aber nichts mit dem AF-Problem der 70d zu tun hat. Denn da ist ja die Schärfeebene nie konstant.
Einen konstanten FF oder BF erkennt man recht schnell und zuverlässig. Der sollte dem Service auch keine Probleme bereiten.

Also ist die Thematik wohl sehr interessant! Ich habe das ja auch schon mal in den Raum geworfen als Aufgabe für die betroffenen User. Leider gab es darauf keine Rückmeldung.
 
Ich meinte natürlich nur auf dieses konkrete AF-Problem bezogen, ohne Berücksichtigung von individuellen Produktionstoleranzen.

Es geht mir wirklich um zwei baugleiche Objektive, die an anderen Kameras (oder durch Abblenden/andere AF-Felder etc.) einen korrekten AF haben, bei denen aber an der 70D nur bei einem das AF-Problem auftritt und beim anderen nicht.
 
Wieso hat das nichts mit diesem Problem zu tun? Wenn man mit einem Objektiv eine Testreihe fährt und feststellt, dass zumindest dieses vom AF-Problem nicht betroffen ist, kann man dann davon ausgehen dass das Problem bei einem anderen baugleichen Objektiv auch nicht auftritt?
 
Habe mir die 70D heute auch bei einem großen Elektromarkt geholt. Die Seriennummer fängt mit 83 an. Zuhause sofort mit meinem 50mm 1.8 II getestet und bei Blende 1.8 habe ich 30-50% Ausschuss :( Bei Blende 3.5 hingegen sitzt der Fokus bei jedem Foto optimal !
Werde die Kamera morgen wohl gleich wieder zurückbringen, schade....
 
Ja...Frechheit... 70d mit dem Gurkenobjektiv bei OB testen..30- 50 % Ausschuss haben ubd die Kamera als fehlerhaft zurueckschicken..
Also langsam glaub ich es auch: Serienfehler :D
 
Habe mir die 70D heute auch bei einem großen Elektromarkt geholt. Die Seriennummer fängt mit 83 an. Zuhause sofort mit meinem 50mm 1.8 II getestet und bei Blende 1.8 habe ich 30-50% Ausschuss :( Bei Blende 3.5 hingegen sitzt der Fokus bei jedem Foto optimal !
Werde die Kamera morgen wohl gleich wieder zurückbringen, schade....


Was Hansibansi dir damit auf lustige Art sagen will :D :

Das 50 1.8er ist nicht für seinen treffsicheren AF bekannt. Bei Blende 1.8 liegt dieser bei vielen Nutzern in dem von dir angegeben Bereich daneben.
Kannst du dieses Verhalten denn mit einem außermittigem AF Feld provozieren?
Oder trifft jeder andere AF Punkt (bis auf den in der Mitte) zu 100%?
Hast du vielleicht noch was anderes Lichtstarkes zum testen?
Trifft das 50er auf alle Entfernungen (also MFD bis Unendlich) daneben oder nur in einem bestimmten Bereich?

Fragen über Fragen :p Wenn du dir bei etwas nicht sicher bist, warte doch mit dem Umtausch noch hier wird dir gerne geholfen!
 
Habe mir die 70D heute auch bei einem großen Elektromarkt geholt. Die Seriennummer fängt mit 83 an. Zuhause sofort mit meinem 50mm 1.8 II getestet und bei Blende 1.8 habe ich 30-50% Ausschuss :( Bei Blende 3.5 hingegen sitzt der Fokus bei jedem Foto optimal !
Werde die Kamera morgen wohl gleich wieder zurückbringen, schade....

Ich würde mir von 'nem Freund oder 'nem Foto-Verleihshop ein, zwei oder drei "gute", lichtstarke Objektive ausborgen und damit testen.
 
Ich hab mir nun auch eine 70D bestellt und kann sie morgen abholen. Bin schon SEHR gespannt. Der Verkäufer (kleines Fotogeschäft) meinte, er habe viele verkauft und bislang kein Problem gehabt...

Na dann kann er sie ja dann tauschen / zurücknehmen, wenn bei mir das Problem auftritt (was ich definitiv NICHT hoffe).
 
Moin,

hab mir gerade meine 70D gekauft. Natürlich sofort auf Fokusfehler getestet... :ugly:

Vom Stativ getestet, selbe Einstellungen, gleiches Objekt, gleiche Entfernung im Vergleich mit der 700D. Objektiv: 50mm 1.8 II auf Blende 2.0 (Ich weiß, nich das beste, was anderes war auf die schnelle aber nicht da... außerdem ist meins relativ gut... :top: )

Vom ersten Eindruck her würde ich behaupten, das Bild was die 70D liefert war im Live-View etwas besser als das der 700D. Ich denke, ich kann beruhigt sein oder? Seriennummer fängt mit 83 an.
 
Live View hat nichts mit dem hier besprochenem AF Problem zu tun. Es geht um den Phasen AF.
Oder verwendest du zum testen den "Quick AF" via Live View?
Hier sollte sich der Fehler meiner Meinung nach erkennen lassen.

Empfehlen würde ich aber nicht zu lange zu testen. Ein paar Bilder nach hier beschriebener Anleitung und danach "normale" Fotos machen. Wenn man lange genug testet kommt man irgendwann bei jeder Kamera ins grübeln wenn mal ein Schuss daneben geht ;)
 
Live View hat nichts mit dem hier besprochenem AF Problem zu tun. Es geht um den Phasen AF.
Oder verwendest du zum testen den "Quick AF" via Live View?
Hier sollte sich der Fehler meiner Meinung nach erkennen lassen.

Empfehlen würde ich aber nicht zu lange zu testen. Ein paar Bilder nach hier beschriebener Anleitung und danach "normale" Fotos machen. Wenn man lange genug testet kommt man irgendwann bei jeder Kamera ins grübeln wenn mal ein Schuss daneben geht ;)

Hab über den Sucher fokussiert, dann umgeschaltet in MF, bin in Live-View gegangen und hab rangezoomt...

Nene, ich teste jetzt nur kurz. Ich suche ja keinen Fehler, will nur wissen ob ich klar das beschriebene Problem finden kann... :)
 
Ahhh okay. Einfach nach dem fokussieren ein Foto über den Sucher zu machen wäre wahrscheinlich einfacher gewesen aber so geht es natürlich auch! :D

Dann haben wir uns da missverstanden. Viel Spaß auf jeden Fall mit der neuem Kamera :top:
 
Mit dem 50mm 1.8 sitzt bei meiner 70D der Fokus bei Offenblende auch nicht bei jedem Bild. Das ist aber dem Objektiv geschuldet.

Da müsst Ihr Euch keine Gedanken machen. Das ist normal und liegt daran, dass der AF des 50ers nicht der beste ist.
 
Sooo, die letzten Test´s gemacht mit dem 50mm 1.8 II.

Mit dem mittleren AF Punkt bei Blende 2.0 auf ein ca. 10m entfernten, kleinen Mercedesstern fokussiert. 8 von 10 Bildern waren so scharf wie es mit dem Objektiv eben geht.
Die meisten Bilder empfand ich als schärfer als an der 700D.

Ich kann nur jedem raten: Wenn ihr diese Kamera haben wollt, kauft sie. Ich hatte auch Angst vor dem Problem. Hätte ich allerdings auf diese Angst gehört hätte ich jetzt nicht diese tolle, und vor allem, fehlerfreie Kamera. Probiert es, ich vermute mal, die Wahrscheinlichkeit eine defekte zu erwischen liegt vielleicht bei 10%.

Diese Kamera ist wirklich top. Und auch, wenn ich bei der Bildqualität keinen riesen Vorteil gegenüber der 700D haben werde, in Sachen Haptik und Funktionen empfinde ich die 70D als deutlich besser.

Also an alle, die das lesen und noch Angst haben: Traut Euch, sonst verpasst Ihr was. Und allen die dieses Problem haben: Ich hoffe, dass Canon schnell eine kostenlose Lösung des Problem´s zur Verfügung stellt!!!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten