• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

70D - Schärfeproblem / Autofokusproblem

Ne hab sie bei Saturn abgegeben da da gekauft und die sagten mir vor 2 wochen ca das sie den Fehler zwar nachstellen konnten bei Canon die Reparatur aber nicht machen könnten da Sie nicht wissen woran es liegen würde und daher die 70D nun ins Hauptwerk schicken würden wo auch immer das ist. Da bei Satunr abgegeben hab ich keine Servicemails von Canon direkt läuft alles über Saturn.
 
Er sendet seine Kamera ein weiteres Mal ein, diesmal explizit mit Hinweisen auf seine Erkenntnisse und der Bitte, besonders die Fokussierung in größerer Entfernung zu testen. Ich bin gespannt was Canon sagt bzw. ob seine Kamera nach dem zweiten Service den Fehler noch hat.

Ich habe ihm geschrieben, dass er sie beim zweitenmal mit dem "Bonsai_photo Fehlerbeschreibungsmodell" :D einschicken soll. Beim erstenmal hat er sie "einfach so" hingeschickt und es wurde wohl der Sensor justiert.
Diesmal will er darauf hinweisen, das nur der mittlere Fokuspunkt justiert werden soll.
Bin gespannt
 
Hallo,
[...]wird halt leider auch übersehen, dass die einzige Stoßrichtung, die in all den Monaten irgendwie ein Ergebnis gebracht hat, diejenige ist, die Kamera nach Wilich zu schicken, das Problem genauestens zu beschreiben und um eine Behebung zu ersuchen. Dass und wie mir und mindestens einem anderen das gelungen ist, steht in mehreren Beiträgen, die - wie dieser hier - sofort wieder untergegangen sind.
Ja, das ist mir auch aufgefallen, aber in diesem Forum ist es wohl besser, nichts zu schreiben - nun mach ich es halt doch nochmal.

Stattdessen wird irgendwas uraltes rausgezerrt inklusive der Tatsache, dass der Support nicht helfen konnte.
Du hast es wohl so gemeint, aber ich stelle es nochmal klar: Inklusiver der fälschlichen Tatsache, dass der Support nicht helfen konnte.

Die dort verwendeten Testszenarien sind aber auch nicht dafür geeignet, das Problem nachzuvollziehen. Schreibt man denen aber genau auf, wie das Problem zu reproduzieren ist und was eventuell zu tun sein könnte, dann steigt die Wahrscheinlichkeit, dass es behoben werden kann.
Und auch das hier unterschriebe ich zu 100% und es ist ein sehr wichtiger Punkt.
D.h. was man vom Support von Canon auf Facebook usw. lesen konnte, würde dann genau in Christians Beschreibung passen, dass der Support sich im Einzelfall darum kümmern und das Problem beheben kann.

Ich hatte meine 70D ja auch beim Support, aber ohne dass ich dieses Problem hätte, sondern einfach zur normalen Justage. Bei einer Fehlerbeschreibung wie vielleicht "Kamera macht keinen scharfen Bilder" wird wohl zunächst dieses Verfahren angewandt (bei mir stand übrigens im Bericht: Justage auf "Bestfokus", ist das bei einer Standardjustage der übliche Jargon?).

Auch wenn der Eindruck entstehen könnte, dass vielleicht die 70D häufiger AF-Probleme als andere Modelle hat (ist das überhaupt so?), so wäre es zumindest ein Segen, wenn das Problem mit dem von Christian beschriebenen Vorgehen behoben werden könnte, denn die 70D ist eine wirklich klasse Kamera!
Insofern hatte es mich hier wirklich gewundert, wie wenig begeisterte Resonaz es auf Christians Reparaturbericht gegeben hat.

Ich hoffe jetzt nur noch, dass bei weiteren Betroffenen ebenfalls das Problem so gelöst werden kann.

Viele Grüße,
Mark
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich verfolge den Thread nur beiläufig, aber kann es sein, dass in letzter Zeit kaum mehr Beschwerden von 70D Neukunden kommen? Hat sich etwa bei den neueren Serien wirklich was getan? Bei einem Forum darf man nicht vergessen, dass sich Zufriedene nur seltenst melden... ich interpretiere das mal als gutes Zeichen.

Gruß
Matthias
 
So Leute nun ist meine Kamera gestern Nachmittag bei Saturn wieder eingetroffen und hab Sie dann mal gleich abgeholt.
Also mit schlechtem Gefühl dann gestern mal wieder rumprobiert. Bis jetzt scheint Sie nun endlich ordentlich zu fokusieren.
Gab zwar ein paar wenige aussreisser. Aber keine Technik ist perfekt und ich denke das is normal, nun sind so gut wie alle Fotos Scharf.

Beim zweiten Fehlerbericht von Canon wollen ja auch bestimmt welche wissen da her es stand drin: "Das Gerät wurde über den Hersteller instandgesetzt. Body und Objektiv wurden im Werk justiert."

Beim ersten Fehlerbericht stand übrigens drin: "Ihr Gerät wurde über den Hersteller instandgesetzt. Allgemeine Reiningungsarbeiten und Objektivjustage durchgeführt." was aber ja leider nichts gebracht hatte.

Wie gesagt in einem vorigen Kommentar von mir wurde Sie bei der 2 Reparatur wohl erst eingestellt und das hat nichts geholfen den fehler zu beheben laut Saturn Mitarbeiter und Canon schickte dann die Kamera ins Werk was wohl auch geschehen ist. Mein verdacht sie Kamera Body war falsch justiert und nicht das Objektiv und daher konnte dies nur im Werk eingestellt werden. So mein Verdacht obs richtig ist kein Plan. Ich werde auf jedenfall heute nochmal ein paar mehr Bilder machen gehen und dann mal schauen. Denke aber das nun alles in Ordnung ist.

Gruß
Timo
 
Diese "ins Werk geschickt" Geschichte finde ich schon recht seltsam. Das Werk, also die Fertigung, ist in Japan. Der Hauptsitz von Canon Deutschland ist in Willich. Dort kann jede Art von Justage durchgeführt werden. Ich kann mir nicht vorstellen das man dort mit den Achseln zuckt und die Kamera nach Japan schickt.

Ich vermute wohl eher, das dein Händler einen eigenen Reparaturservice hat und dieser nicht weiter gekommen ist. Und das dann die Kamera nach Willich zu Canon Deutschlang geschickt wurde. Auch wenn das kein Werk ist.
 
Beim zweiten Fehlerbericht von Canon wollen ja auch bestimmt welche wissen da her es stand drin: "Das Gerät wurde über den Hersteller instandgesetzt. Body und Objektiv wurden im Werk justiert."

War das wirklich ein Fehlerbericht von Canon selber? Ich kann das einfach nicht glauben.

Gut, wichtiger ist, dass deine 70D nun funktioniert. Das ist erfreulich! Nun haben wir ca. 3 (oder sind es mittlerweile 4 ?) erfolgreiche Reparaturberichte bezüglich Autofokus-Defekt.

Danke für deinen Bericht Timo.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja wie gesagt kann natürlich nur das angeben was Saturn mir gesagt hat und was auf meinem Reparatur bericht steht. Es steht im bericht bei beiden aber auch wurde beim Hersteller Canon Deutschland instandgesetzt.

Gruß Timo
 
Nur der Form halber ... wenn ich richtig mitgezählt habe sind es 4 geheilte 70D Bodies von denen hier berichtet wurde:
1. Bonsei_Photo
2. _tobias (wenn ich mich nicht täusche)
3. xeo (posting #3260 vom 2.4.2014 ... er hatte auch einen recht langen Leidensweg mit seiner 70D und wird oft vergessen mit zu erfolgreich reparierten 70D mitgezählt zu werden.)
4. Napalmxxx (hoffentlich nicht nur vorläufig)

Drücke natürlich allen die Daumen dass das Problem wirklich gefixt ist!
 
Die Frage ist natürlich, wie viel User hier haben ihre Kamera nun mit der exakten Beschreibung was gemacht werden soll zu Canon geschickt.

Irgendwie habe ich das Gefühl, dass es nicht sehr viele sind.
Das irritiert mich schon ein wenig.
 
Wie schon weiter oben geschrieben hab ich meine 70D auch vor kurzem direkt nach Willich geschickt.

Ich habe allerdings nicht geschrieben "Bitte mittleres AF-Feld justieren", sondern habe detailliert den Fehler beschrieben.

Werde auf jeden Fall berichten, wenn ich meine Kamera zurück habe.
 
Was natürlich sehr schade ist, wenn Canon das Problem vielleicht jetzt reparieren kann, die ganzen defekten Kameras aber trotzdem im Handel bleiben.

Nach dem Motto: Wir hoffen weiterhin, dass es so wenig Kunden wie möglich merken, und der Rest muss die neue Kamera nach dem Kauf erstmal einschicken.

Das Problem, dass man den Fehler eventuell erst nach Ablauf der Garantie bemerkt, bleibt weiterhin bestehen. Kein feiner Zug von Canon.
 
Ich war gestern Mittag in einem Canon Shop.
Weil ich auch Interesse habe, und möchte die Kamera kaufen, habe ich natürlich das AF Problem angesprochen.
Die Antwort da drauf " Das Problem existiert einfach nicht ".
Wie schon oben geschrieben, keine Planet-Markt oder ähnliches, sondern ein Canon Shop.
Bin jetzt etwas Ratlos.
 
Tests sind gar nicht nötig. Glaub mir, wenn Deine Kamera betroffen ist, merkst Du es auch im ganz normalen Foto-Alltag...

Bei Verwendung des entsprechenden Objektivs, Blende und dem mittleren AF-Punkt. Ja. :top:

Und immer wieder diese Schlaumeier mit funktionierenden Cams, die das Problem leugnen. Wenn Ihr so sicher seid, dann tauscht doch Eure Kamera mit jemandem, der betroffen ist.

Christian
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten