• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

70D - Schärfeproblem / Autofokusproblem

...

Kann mal einer (mit Flussmarkt-Account) die 3 Leute fragen, wann sie die Kamera gekauft haben?

Deine akribische Wahrheitsfindung in allen Ehren, aber irgendwann sollte auch mal Schluss sein. Fehlerhafte Kameras einschicken und Ergebnis mitteilen, alles andere ist doch reine Panikmacherei. :(
 
Hallo,
ich bin auch gegen Panikmache.
Wenn aber einige User hier, eher aus Langeweile, in einen Laden stapfen und zielsicher eine defekte Kamera in die Finger bekommen (bei mir wahren es zwei von Zwei), frage ich mich schon, ob die Fehlerhaften Geräte im unbedeutenden Promillebereich liegen! Wie wahrscheinlich sind solche Treffer wenn es wirklich nur jede tausenste Kamera betrifft. Chickenhead und andere haben es ähnlich erlebt. Vielleicht sollten wir verstärkt bei Verlosungen mitmachen… :evil:
Grüße Karsten
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,
nach langem Überlegen habe ich es vor drei Wochen gewagt eine 70D beim großen Fluß zu bestellen. Fest davon überzeugt eine Kamera mit Autofokusproblem zu bekommen musste sie sich einen AF Vergleich mit meinen anderen Gehäusen gefallen lassen.
Zum vergleich wurden das 17-55 2,8 IS USM, das 40 2,8 STM, das 70-200 2,8 IS USM II und das 50 1,8 I genommen, alle bei Offenblende vom Stativ auf ca 10Meter. Die Ergebnissse waren alle normal mit maximal 1 Fehlfokus auf 10 Bildern. Lediglich beim 50 1,8 I lag die Quote wesentlich höher, aber bei allen Gehäusen.
Das ist sicher kein Trost für die geplagten User mit schlecht fokussierender 70D
aber ein Hinweis das diese Kamera wirklich top sein kann. Ich bereue den Verkauf meiner 7D bisher in keinster Weise.
 
Hallo,
ich bin auch gegen Panikmache.
Wenn aber einige User hier, eher aus Langeweile, in einen Laden stapfen
[...]

Grüße Karsten

Moin zusammen,

bei meiner Cam (s/n 06302200xxx) zeigte sich der hier besprochene AF-Fehler bei Verwendung des Canon 50mm/1.4 nicht. Ich dachte schon, der Kelch sei an mir vorübergegangen.
Aber... Pustekuchen. In Kombination mit meinem frischen Sigma 105mm/2.8 bei Verwendung des mittleren AF Feldes im Vergleich zu anderen AF-Feldern oder LifeView matschige Bilder. (Übrigens - wenn auch weniger ausgeprägt - ebenfalls bei Blende 4.0).

Frustrierend.

Gruß
Christian

******nkackdreckbummswichs!

P.S.: Gekauft vor 6 Wochen beim Fluss. Würdet Ihr die Rücksendung zwecks Reparatur zum Fluss schicken (kostenfrei)? Oder direkt nach Willich? Oder zu einer Servicestelle (zB Maerz in Hamburg)?
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry, aber ganz soooo sehe ich das nicht!

Wir sind hier in einem Thread zum Thema "Schärfeproblem / ....... ".

Ich finde es ok, wenn man als betroffener User hier Postet "Hey, ich habe das gleiche Problem".....

Das das Thema vielleicht schon ein wenig abgegriffen ist macht es ja als neuer 70D Besitzer nicht weniger schlimm.....

Vielleicht darf ich mal eine Verständnisfrage zum Thema Front/Backfokus einschieben. Es kommt hier ja öfters zur Sprache:
Bei diesem Objektivproblem müsste doch sowohl der optische als auch der LiveWiew Fokus betroffen sein, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, nur durch den Sucher kann sich ein Front-/Backfocus bemerkbar machen.
Der Kontrast AF über den Sensor sollte dann trotzdem 100% sitzen.
 
Aha:top:

Oder es gehört zu den normalsten Dingen der Welt:
Sich mitteilen, austauschen UND dazulernen!

Wird jetzt aber absolut Off-Topic und wir sollten das beenden!
 
Zuletzt bearbeitet:
Aha:top:

Oder es gehört zu den normalsten Dingen der Welt:
Sich mitteilen, austauschen UND dazulernen!

Wird jetzt aber absolut Off-Topic und wir sollten das beenden!

Genau! :top:

Kommen wir doch zurück zu meiner Frage:

Moin zusammen,

bei meiner Cam (s/n 06302200xxx) zeigte sich der hier besprochene AF-Fehler bei Verwendung des Canon 50mm/1.4 nicht. Ich dachte schon, der Kelch sei an mir vorübergegangen.
Aber... Pustekuchen. In Kombination mit meinem frischen Sigma 105mm/2.8 bei Verwendung des mittleren AF Feldes im Vergleich zu anderen AF-Feldern oder LifeView matschige Bilder. (Übrigens - wenn auch weniger ausgeprägt - ebenfalls bei Blende 4.0).

Frustrierend.

Gruß
Christian

******nkackdreckbummswichs!

P.S.: Gekauft vor 6 Wochen beim Fluss. Würdet Ihr die Rücksendung zwecks Reparatur zum Fluss schicken (kostenfrei)? Oder direkt nach Willich? Oder zu einer Servicestelle (zB Maerz in Hamburg)?

Ich bin im Übrigen ziemlich angepisst, dass der Fehler jetzt bei mir auch auftritt. Und das aber nur bei dem Sigma Objektiv. Jetzt geht die Cam in die Reparatur. Ob sie repariert zurückkommt und wann sie kommt, steht erstmal in den Sternen. Letztlich bleibt mir nichts anderes übrig, als mein neues Sigma auch erstmal wieder zurück zu schicken.
 
Mach ma langsam! Wenn es bei f4 noch zu sehen ist, müsste es ein anderes als das hier besprochene Problem sein. Zumindest war alles oberhalb F2.8 nie ein Thema. Könnte es nicht auch am Sigma liegen? Hast du mal die anderen Felder genauso intensiv getestet? Falls es ein einfacher Fehlfokus ist, wird er bei kleineren Blenden zunehmend maskiert, müsste aber an mehreren anderen Feldern auch zu sehen sein. Dann hilft eher eine Justage bei Sigma und wäre der 70D nicht anzulasten.

Gruß,

Christian
 
Da stellt einer (heute, am 18.4.2014 - nachdem nun seit 6 Monaten darüber gesprochen wird ...) den in vielen Canon EOS 70D's vorhandenen Autofokus-Defekt in Abrede ...
Ich stelle nicht in abrede dass es defekte Kameras gibt, nur wenn ich von einem Benutzer lese dass man auf einen diagonal ausgerichteten Zaun fokussieren soll - einem Szenario dass einen Phasedetektions-AF eigentlich nicht korrekt zulässt und dessen Trefferwahrscheinlichkeit erheblich davon abhängt ob die einzelnen, wiederkehrenden Strukturen des Zauns voneinander unterschieden werden können (was bei lichtstärker ausgelegten AF-Zellen schlechter gelingt) - dann stelle ich einfach die Testmethoden in Frage und behaupte jetzt mal dass durch solche Tests die vermeintlich defekten Kameras zahlenmässig die wirklich defekten übersteigt.
 
Hast du mal die anderen Felder genauso intensiv getestet?

Ja. Immer Serien mit mittlerem AF, ein angrenzender und LifeView.

Falls es ein einfacher Fehlfokus ist, wird er bei kleineren Blenden zunehmend maskiert, müsste aber an mehreren anderen Feldern auch zu sehen sein.

Fehlfokus NUR bei mittlerem AF. Alle anderen fokussieren gut.

Beispielfotos hier:
http://bit.ly/1ixZByy
alle Bilder mit Stativ aufgenommen und gecropped.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das konnte ich bei mir auch feststellen und vor allem, dass die Fokusebene von Bild zu Bild wandert - also nicht konstant bleibt.

Und das ist, was mich nervös macht. Wie soll der mittige Sensor justiert werden können, wenn der Fehlfokus keiner Regel folgt?
(Zumal er ja bei dem Canon 50mm/1.4 ja auch traf...?)
 
Ich liebäugle auch seit einiger Zeit mit dieser Kamera. Was mich jetzt aber wirklich stutzig macht, ist, das man die Kamera aktuell bei a***** nicht mehr über amazon selber beziehen kann. Es gibt nur einen entsprechenden Vermerk, das der Artikel aktuell nicht über a*****, möglicherweise aber über Drittanbieter zu beziehen ist. Komisch, wo es doch eigentlich kein Problem gibt?!
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten