• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

70D - Schärfeproblem / Autofokusproblem

Meine 70D ist jetzt beim Canonservice, die konnten das Problem feststellen (entgegen der Meinungen einiger User hier) !
Das Problem ist bekannt und wird durch den Service (Schuhmann in Linz) mittels Justierung des mittleren AF Feldes behoben.
Werde dann wieder schreiben, wenn ich die Kamera retour habe.
 
ja genau das meinte ich -> Verdammmt ... na hoff schwer beim nexten firmewareupdate tut sich da was bei der 70d den so wars einfach nur enteuschend!
 
ändert es was wenn man auf SPOTMESSUNG oder andere modies umschaltet ??

ja war echt schockiert heute den kann die kinderfotos von 20 bilder 18 verwerfen ... obwohl ich beim autofokus extra geschaut hab das die rechtecke eben im gesicht sind und dieses auch treffen ..... :ugly::(:(

Bitte sei' mir nicht böse, aber ich habe von deinen Postings hier im Thread den Eindruck, dass dir noch eine ganze Menge fotografischer Grundkenntnisse fehlen. Liege ich da richtig?

Wenn ja, dann ist natürlich NICHT die Kamera das Problem ...

Die Sichtweise "Ich habe 1000 Euro für das Ding bezahlt ... und nun hat die ohne mein Zutun für jede Situation und Anforderung perfekte Bilder zu machen!" kann man haben, zeigt aber IMHO von absoluter Unkenntnis.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Dr. Repsol,

Justierung des mittleren AF-Feldes klingt nach einer Lösung.
Man fragt sich nur, warum das nicht auch bei all den anderen bereits (erfolgreich) durchgeführt wurde, nachdem die Fehlerbeschreibungen sich ja immer (oder zumindest schon recht lange) explizit auf das mittlere Fokusfeld bezogen hatten.
- Entweder ist man in Linz da etwas weiter
- oder Canon ist jetzt ein Durchbruch bei der Ursachenforschung gelungen
- oder Du wirst ebenso enttäuscht werden, wie andere vor Dir
- oder das Problem Deiner 70D ist doch ein etwas anderes (zugegeben ähnliches)

Ich bin gespannt, was bei Dir und anderen künftig hier herauskommen wird.

Grüße
Hounce
 
Hi Dr. Repsol,

Justierung des mittleren AF-Feldes klingt nach einer Lösung.
Man fragt sich nur, warum das nicht auch bei all den anderen bereits (erfolgreich) durchgeführt wurde, nachdem die Fehlerbeschreibungen sich ja immer ... explizit auf das mittlere Fokusfeld bezogen hatten.
:top:

+ Eine ganze Menge Leute haben ihre Autofokus-defekte 70D zur Reparatur zu Canon geschickt. Zurückgekommen ist sie bisher in quasi allen Fällen mit dem Fehlerbericht "Kein Fehler vorhanden".


Falls einer den Fehler-Thread zur 70D noch nicht kennt: ;)

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1364683
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab mir das Video jetzt nicht angetan, aber sollte/darf das AF-Problem nur bei >= 2,8er Objektiven auftreten?

Beide genannten Objektive sind wesentlich lichtschwächer. Ist das jetzt ein neues Problem?

Wenn die 70D den Autofokus-Defekt hat, dann tritt das Problem auch an lichtschwachen Objektiven auf, allerdings ist es da meist nicht so leicht zu erkennen (... so habe ich es bisher verstanden). ---> man würde da eventuell meinen dass das Objektiv nur einen simplen FF/BF hat, den die Hersteller problemlos wegjustieren können ...
 
Zuletzt bearbeitet:
am wochenende fotos gemacht mit canon 50mm 1.4
und dort geschaut das der autofokus schön im gesicht liegt ...ausgelöst und sah am display noch recht gut aus ... jetzt am PC einfach alles verschwommen
auch wenn schärfepunkt im gesicht war is jetzt kleidung scharf oder auch der hals .... :(
bis jetzt noch keine probleme gehabt aber jetzt fallt es mir extrem auf
test grad rum im büro hoff irgendwas von meiner einstellung hat ned passt .... :(

Das scheint mir ein ganz normaler Front- bzw. Backfokus zu sein .. und hat IMHO - laut deinen bisher mitgeteilten Informationen - nichts mit dem Thema dieses Threads zu tun. ;)

Eventuell ganz am Anfang des Threads in Posting #1 und #2 nachlesen.
 
also hab ein 70-200 2.8 da passt die schärfe mit der 70d soweit mal

Hallo,

also bei meiner zweiten 70D (bereites zurückgeschickt) hatte ich das AF Problem auch mit einem 70-200 LII beim Versuch auf einen Blumenkasten in ca 15 bis 20 Meter Entfernung scharf zu stellen.
Sehr wenige Treffer.
Habe gerade mal die neue Kamera meiner Frau (100D) am 70-200 LII (gleiches Motiv, gleiche Entfernung am Nachbarhaus) getestet.....perfekt.
Das kann doch nicht sein. Ich fasse es nicht.
 
also bei meiner zweiten 70D (bereites zurückgeschickt) hatte ich das AF Problem auch mit einem 70-200 LII beim Versuch auf einen Blumenkasten in ca 15 bis 20 Meter Entfernung scharf zu stellen.
Sehr wenige Treffer.

Das kann doch nicht sein. Ich fasse es nicht.

ohhhhh! Unglaublich!

Ich hab' nun hier im Thread schon eine ganze Menge Postings gesehen, wo Leute sagen, dass sie 2, 3, ... und noch mehr defekte 70Ds in der Hand hatten.

Dann gibt es andere, die behaupten immer wieder die Fehlerquote liegt bei 0,01% ... :lol:
 
Meine 70D ist jetzt beim Canonservice, die konnten das Problem feststellen (entgegen der Meinungen einiger User hier) !
Das Problem ist bekannt und wird durch den Service (Schuhmann in Linz) mittels Justierung des mittleren AF Feldes behoben.
Werde dann wieder schreiben, wenn ich die Kamera retour habe.
Auch wenn ich nach wie vor sage das deine Kamera nicht vom hier beschriebenen Problem betroffen ist würde mich dennoch mal eine genauere Aussage eines Servicetechnikers interessieren. Wenn du die Kamera abholst wäre es wirklich nett, wenn du mal nachhaken könntest.
 
Dann gibt es andere, die behaupten immer wieder die Fehlerquote liegt bei 0,01% ... :lol:

Wie viele defekte wurden hier gemeldet? Nimm das mal 2 und meinetwegen nochmal mal 3, dann rechne das gegen die verkauften 70D(bin mir sicher dass Du die Verkaufszahlen kennst) und wende Prozentrechnung an. Wenn Du fertig bist kannst uns gerne Dein Ergebnis mitteilen, aber bitte ohne dumme Smileys....
 
Wie viele defekte wurden hier gemeldet? Nimm das mal 2 und meinetwegen nochmal mal 3, dann rechne das gegen die verkauften 70D(bin mir sicher dass Du die Verkaufszahlen kennst) und wende Prozentrechnung an. Wenn Du fertig bist kannst uns gerne Dein Ergebnis mitteilen, aber bitte ohne dumme Smileys....

Was soll das denn jetzt?
1. Woher soll man die Verkaufszahlen nehmen?
2. Bemerken viele den Fehler evtl. gar nicht, weil sie nicht die entsprechenden Objektive haben,
3. Ist das eigentlich Ärgerliche, dass Canon die "defekten" ja auch nicht wirklich durchweg reparieren kann, soweit ich das mitbekommen habe.

Die Unsicherheit, die daraus bei 70D-Interessenten resultiert kann ich gut nachvollziehen.

Edit: Jedder hat recht, der Sinn von Racer99s Post erschließt sich mir auch nicht. vsw ist bestürzt über die Fehlerhaftigkeit seiner zwei 70D gegenüber einer 100D - sehr verständlich, aber auch wenig bis gar nichts beitragend zum allgemeinen Verständnis des Problems oder seiner Ursache. Genau wie mein Beitrag im Grunde, ich wollte nur widersprechen, weil ich das Gefühl hatte Jedder sagt "ach, das Problem gibts doch gar nicht". Wie auch immer: wäre doch schön, wenn wir uns etwas mehr auf das Problem fokussieren ;) würden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was soll das denn jetzt?

Kannst Du genauso auf das von mir zitierte antworten.

Es ist doch völlig daneben irgendwelche Zahlen zu nennen, egal ob 0.01%, 1% oder 10%. Alles nur Spekulationen und dummes Gelaber, das hilft niemanden.

Wer eine 70D haben will soll sie kaufen und fertig, wer sich nicht sicher ist lässt es, auch gut.

Das ist alles keine Diskussion wert, einzig das hier beschriebene Problem lohnt sich zu diskutieren....
 
So wie 80-90 % des Threads, nur die allerwenigsten haben wirklich "das" autofocus-Problem um das es hier geht.

Hallo,

richtig, oftmals wird das Problem mit einem simplen Front- oder Backfokus verwechselt. Auch generelle Probleme mit Fremdhersteller-Objektiven gehören nicht hier her.

Ich denke die unzuverlässige Fokussierung lässt sich doch herausfinden.
Wenn eine Kamera unter absolut identischen Bedingungen unzuverlässige arbeitet, ist das kein konstanter Front- oder Backfokus.
Auch die Tatsache, das andere Gehäuse des Herstellers fehlerfrei arbeiten sollte zu denken geben.

Nun gibt es schon zwei Videos von Herrn Traumflieger (man möge halten von ihm was man will) die "dezent" das/ein Problem ansprechen.

Sicher sind nicht alle Kameras betroffen, wohl aber ein gewisser Teil.
Leider kann man das Problem (noch) nicht mit Seriennummern oder Produktionsstätten in Verbindung bringen.

Ob die ganze Diskussion hier irgendwann im Sande verlaufen wird kann keiner sagen. Bei dem Nikon D800 linkes AF Feld Problem ist ja auch Ruhe eingekehrt und die Gemeinschaft äußert sich nur noch selten, oder hat sich mit dem Problem arrangiert, lebt mit einem Kompromiss oder ist halt nicht betroffen.

Solange Canon sich nicht äußert wird sich der Thread weiter mit Beschwerden oder Lobreden füllen ohne eine Lösung zu finden.

Interessant erscheinen mir jedoch detaillierte Berichte über betroffene Kameras, die von Canon instandbesetzt wurden oder eben nicht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten