• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

70D - Schärfeproblem / Autofokusproblem

Also bei meiner reparierten die den Fehler ja immer noch hatte und ich Sie heute wieder zurück zur Reparatur senden musste war es auch wirklich so das das Mittlere AF Feld nur unscharfe Fotos Produzierte aber sobald ich ein AF Feld daneben oder dadrüber genommen habe perfekt scharfe Fotos.

Nur noch so zusätzlich also Info daher ich Fotografiere schon sehr lange und hatte auch schon viele verschiedene Kameras zur Hand aber sowas ist mir wirklich noch nie untergekommen und ist definitiv kein Front- oder Backfocus Problem sondern ein AF Feld Problem mit dem mittleren AF Feld.

Gruß
Timo
 
Also bei meiner reparierten die den Fehler ja immer noch hatte und ich Sie heute wieder zurück zur Reparatur senden musste war es auch wirklich so das das Mittlere AF Feld nur unscharfe Fotos Produzierte aber sobald ich ein AF Feld daneben oder dadrüber genommen habe perfekt scharfe Fotos.

Nur noch so zusätzlich also Info daher ich Fotografiere schon sehr lange und hatte auch schon viele verschiedene Kameras zur Hand aber sowas ist mir wirklich noch nie untergekommen und ist definitiv kein Front- oder Backfocus Problem sondern ein AF Feld Problem mit dem mittleren AF Feld.

Gruß
Timo

Hallo Timo, der Fehler war also nicht behoben ?
>Hallo also bei meinen beiden 70D Kameras war das selbe problem mit unschärfe bei zwei verschiedenen objektiven. Und sehr wohl hat die Feinjustierung was gebracht denn nun sind bei beiden Kameras so gut wie alle Bilder gestochen Scharf was nicht heisst das bei manchen 70d Kammeras nicht ein anderes Problem vorliegt. Oder das es von der Werksseitugen einstellung her einfach so ungenau gemacht wurde das die +20 bis -20 feinjustierung nicht mehr aussreicht.

Also es kommt immer drauf an es mag nicht bei jedem helfen aber bei beiden 70d Kameras bei mir hat es einwandfrei geklappt es zu justieren das die Bilder mit beiden Objektiven in verschiedenen Situationen so gut wie immer den Focus treffen.

Gruß
Timo
 
Also bei meiner reparierten die den Fehler ja immer noch hatte und ich Sie heute wieder zurück zur Reparatur senden musste war es auch wirklich so das das Mittlere AF Feld nur unscharfe Fotos Produzierte aber sobald ich ein AF Feld daneben oder dadrüber genommen habe perfekt scharfe Fotos.

Das ist schon eine Unverschämtheit und gehört geändert. Ich hätte schon Probleme ein neu erworbenes Produkt welches nachweislich fehlerhaft ist überhaupt reparieren lassen zu müssen aber wenn nach der ersten Reparatur der Fehler nicht abgestellt ist, bei Dir gab es ja wohl auch ein Reparaturprotokoll, dann sollte es das gewesen sein, dann bedeutet das für mich Geld zurück und das zieht immer, wenn es an die Geldbörse geht, um Händler oder Produzenten zum Handeln zu zwingen.

Ansonsten hoffe ich, dass dieses mal Deine Geduld belohnt wird.
 
Hallo Timo, der Fehler war also nicht behoben ?
>Hallo also bei meinen beiden 70D Kameras war das selbe problem mit unschärfe bei zwei verschiedenen objektiven. Und sehr wohl hat die Feinjustierung was gebracht denn nun sind bei beiden Kameras so gut wie alle Bilder gestochen Scharf was nicht heisst das bei manchen 70d Kammeras nicht ein anderes Problem vorliegt. Oder das es von der Werksseitugen einstellung her einfach so ungenau gemacht wurde das die +20 bis -20 feinjustierung nicht mehr aussreicht.

Also es kommt immer drauf an es mag nicht bei jedem helfen aber bei beiden 70d Kameras bei mir hat es einwandfrei geklappt es zu justieren das die Bilder mit beiden Objektiven in verschiedenen Situationen so gut wie immer den Focus treffen.

Gruß
Timo

Jup hast recht dachte erst sie wären in Ordnung aber nach dem ich dann weiter probiert hatte hab ich gemerkt das sobald ich zwar scharfe bilder beim af inner mitte hatte kein anderer AF Punkt mehr passte da waren dann alle unscharf. Ja da hab ich mich leider zu früh gefreut sorry für die damalige falsche aussage aber damit hatte ich nciht gerechnet oder nicht drüber nachgedacht . Ist mir halt erst beim normalen fotografieren aufgefallen das ich sobald ich dann doch mal nen anderes AF Feld als das mittlere nehme alles unscharf hatte. Fotografiere nur selten mit anderen AF feldern als das mittlere. Aber habs halt auch mit dem 100mm L IS Objektiv probiert und auch da nicht ganz so ausgeprägt aber auch da ist das AF Problem gut zu sehen und im vergleich mit der 500D sehr gut zu sehen. Denn man bekommt bei der 500D wenn man z.B schrift fotografiert nen absolut scharfes Bild aber bei der 70D mit dem 100 Makro in keinster weise genau so scharfe Bilder wie bei der alten 500D.

Gruß
Timo
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

nachdem ich bereits eine der ersten 70D im letzten Jahr hatte und diese bestens funktionierte, habe ich mich dennoch schon vor längerer Zeit für eine 6D entschieden.
Ich wollte eigentlich nur noch Vollformat.

Jetzt hat mich aber der Hafer gestochen.
Auf Grund der zahlreichen "negativen" Beiträge hier habe ich mir gerade wieder eine 70D mit dem 18-135 bestellt.
Jetzt will ich es einfach wissen, da ja meine "alte" 70D zur vollsten Zufriedenheit funktionierte.
Das Kit Objektiv will ich erst einmal gar nicht auspacken......die Dinger funktionieren ja sowieso.:lol:

Als hoffentlich geeignete Testobjektive habe ich hier:
85mm/f 1,2 LII
35mm/f 2,0 IS
50mm/f 2,5 Macro
70-200 /f 2,8 LII

Ich denke wenn die Kamera mit diesen Objektiven einwandfrei funktioniert sollte sie in Ordnung sein, oder. :confused:

Das 1,8 50mm und 1,4 50mm sind gerade nicht verfügbar, aber wenn meine o.g. Objektive funktionieren, werde ich mir die beiden 50er auch noch mal besorgen.

Morgen sollte die Kamera ankommen.....ich bin gespannt wie ein Flitzebogen.

Hallo, ist interessant. Hast Du bereits Resultate mit der neuen 70D ?
 
@ForLang. Ja hat er, siehe Post # 2890.

Danke, hatte ich in der Flut der posts übersehen.

Zitat von vsw :
Mein erster Test mit dem 35mm f/2,0.
Ein Ziegeldach ca. 8 Meter entfernt. Nicht scharf zu bekommen bei 2.0.
Auch ein Blumentopf in ca 20 Meter Entfernung zeigte das gleiche Ergebnis.
Bei 2,8....alles Ok.
Mit der 6D und 5DMKIII und 1DX, alles OK, auch bei Offenblende.

Zweiter Test mit dem 85mm f/1,2
Gleiches Ergebnis, sobald abgeblendet wird ist wieder alles OK.
Mit den anderen Kameras auch wieder alles OK, auch bei Offenblende.


O.k. sobald abgeblendet : das widerspricht dem bisherigen Fehlertypus :
> Cam/Objektiv fokussiert mit "besserem" Ergebnis bei Objektiven mit
Anfangsblende kleiner 2,x

Kann dieses a-typische ( für diesen thread ) Verhalten von jemand verifiziert werden ?

Zusatz : ich befinde mich momentan in der "jetzt-mach-ich-Fotos" Phase.
Getestet habe ich mit 85/1.8 ; 50/1.8 und 100/2.8 ausreichend.
Aktuell kann ich mit meinen kurzsichtigen -4,5 Dioptrien keine Probleme
bei der Schärfe erkennen. :-)
Sobald meine Meinung gefestigt ist werde ich Info in dem Thread der betroffenen
70Ds geben.

Gruß !



Danke ! und Gruß
 
Hallo,

Ganz besonders ist das "Abblendverhalten" bei unruhigen Motiven (Blumenkasten) in ca 25 Metern aufgefallen.
Bei 1,2 völlig unbrauchbar, bei 2 bis 2,8 OK, alles mit dem 85mm /F1,2 LII.

Besonders hervorzuheben bleibt, das dieses Verhalten bei keiner meiner DREI Vollformatkameras aufgefallen ist.....seltsam.
Vielleicht kommt dar AF Sensor der 70d bei unruhigen Motiven durcheinander.
Das würde auch das Video in Tube und Traumflieger erklären :confused:

Keine Ahnung, das wird hier immer merkwürdiger.

Fakt aber bleibt, dass meine anderen Kameras in Ordnung sind.....und das deckt sich mit vielen Berichten hier.
 
Ich hab mal eines der Bilder heruntergeladen und via DPP den AF-Punkt mir anzeigen lassen. Dann hab ich mal die von mir empirisch ermittelte Reichweite des mitteren AF-Feldes der 70D daüber gelegt.
Das Ergebnis siehst Du im angehängten Bild. (solltest Du nicht damit einverstanden sein, dass ich dein Bild hier anhänge, lösche ich es gerne wieder).
Da die Reichweite des AF-Feldes wesentlich größer ist, als das im Sucher angezeigte AF-Feld, hat deine 70D einmal eben auf den Deckel deines L-Objektivs scharfgestellt, da der Deckel in der Reichweite des Feldes ist.
Somit sind eigentlich deine Fehlfokusbilder - zumindest diese hier - erklärbar.

Du hast dir für das Overlay gerade das falsche Bild herausgesucht ;) das AF-Feld in deinem Bild ist das von LiveView und somit viel größer als das normale mittlere AF-Feld. Im Anhang mal das AF-Feld vom ersten Bild aus DPP.
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2014-03-20 um 06.24.24.jpg
    Exif-Daten
    Bildschirmfoto 2014-03-20 um 06.24.24.jpg
    85,2 KB · Aufrufe: 153
Ich habe es endlich geschafft und kann das "Problem" nachvollziehen. :D

Mit einem 35L (geliehen), 85 1.8 und 17 - 50 2.8 war ich nach Kamerajustierung nicht in der Lage das Problem nachzustellen. Ich habe jetzt aber ein Sigma 18 - 35 1.8 (welches starke Nachjustierung benötigt und zum Sigma Service geht).

Mit dem USB Dock konnte ich das Fokusproblem des 18 - 35 tatsächlich lösen, allerdings entweder nur für das mittlere Fokusfeld ODER alle umliegenden Fokusfelder. Was es damit auf sich hat, wird der Sigma Service herausfinden müssen und wenn die es nicht herausfinden, dann darf sich Saturn darum kümmern.

Edit: Das gilt übrigens nur für den Bereich 1m - infinite (also den letzten Kalibrierungsbereich); alles davor erscheint mir aktuell noch konstant (wobei ich bei sehr warmen Kunstlicht schon Probleme hatte - da hat allerdings auch der Kontrastfokus versagt).
 
Zuletzt bearbeitet:
etwas interessntes:

habe eine der ersten 70D und bisher kein schärfeproblem gehabt.

bei der letzten reise hatte ich plötzlich ein problem. alle bilder unscharf
mit einem 100-400L mit einbeinstativ.

habe zuhause eingehend getestet und es war alles unscharf.

dann habe ich die akkus gewechselt und auf einmal war wieder alles scharf.

habe dann festgestellt das bei originalakkus alles scharf wird und bei fremdakkus alles wieder unscharf ist.

?????

könnte das einmal einer nachtesten?????

an der 5DmkIII besteht das problem nicht
 
Ich hab mal eines der Bilder heruntergeladen und via DPP den AF-Punkt mir anzeigen lassen. Dann hab ich mal die von mir empirisch ermittelte Reichweite des mitteren AF-Feldes der 70D daüber gelegt.

Wenn er aber nach dem fokussieren verschenkt hat, nützt das ja gar nichts. Denn der markierte AF Punkt DPP oder auch in der Kamera Anzeige wird da angezeigt, wo er sich beim auslösen befand und nicht beim fokussieren.
 
etwas interessntes:

habe eine der ersten 70D und bisher kein schärfeproblem gehabt.

bei der letzten reise hatte ich plötzlich ein problem. alle bilder unscharf
mit einem 100-400L mit einbeinstativ.

habe zuhause eingehend getestet und es war alles unscharf.

dann habe ich die akkus gewechselt und auf einmal war wieder alles scharf.

habe dann festgestellt das bei originalakkus alles scharf wird und bei fremdakkus alles wieder unscharf ist.

?????

könnte das einmal einer nachtesten?????

an der 5DmkIII besteht das problem nicht

Habe original und fremdakku - kein unterschied bei der 70d und auch bei keiner anderen cam die ich hatte..
 
Ich habe es endlich geschafft und kann das "Problem" nachvollziehen. :D

Mit einem 35L (geliehen), 85 1.8 und 17-50 2.8 war ich nach Kamerajustierung nicht in der Lage das Problem nachzustellen.

Ich habe jetzt aber ein Sigma 18-35/1.8 (welches starke Nachjustierung benötigt und zum Sigma Service geht).

Mit dem USB Dock konnte ich das Fokusproblem des 18-35/1.8 tatsächlich lösen, allerdings entweder nur für das mittlere Fokusfeld ODER alle umliegenden Fokusfelder. Was es damit auf sich hat, wird der Sigma Service herausfinden müssen und wenn die es nicht herausfinden, dann darf sich Saturn darum kümmern.

hmm, was da bei deinem 18-35er abläuft, das schaut mir aber nach dem Autofokus-Defekt der 70D aus ... :eek:

Kann mir nicht vorstellen, dass Sigma es schafft, ALLE KREUZSENSOREN scharf hinzubekommen ... :rolleyes:

? ... 70D arbeitet perfekt ..., dann kauft man ein neues Objektiv dazu ... und plötzlich - BANG ... :ugly: - mal sehen ..., hoffen wir es geht gut aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich vermute stark, dass das Objektiv schlichtweg nicht in Ordnung ist, da es generell sehr schlecht fokussiert (der Fokus liegt dauernd vor oder hinter dem Ziel - mit Tendenz zu starker Frontfokussierung bei steigender Entfernung); mit den äusseren Punkten ist es "gefühlt" besser.

Da ich es beim Händler und nicht im Netz gekauft habe, kann ich es nicht direkt zurückschicken, sondern muss dem Händler die Chance lassen nachzubessern.

=> ich gehe aber davon aus, dass Sigma das Problem in den Griff bekommt. Die Kamera macht an und für sich mit den beiden anderen Objektiven überhaupt kein Problem und mit dem 35 1.4 hatte ich auch keins. Irgendwas passt da nicht mit den Steuerbefehlen und der Umsetzung durch das Objektiv.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten