WERBUNG

70D - Schärfeproblem / Autofokusproblem

und warum gibt es dann so viele 70Ds mit Problemen?

Hmm... bezogen auf die Nutzer hier im Forum, oder Weltweit. :confused:
Eine Hypothese möchte ich nicht mehr aufstellen.
Unbestritten ist, das es gehäuft Probleme mit der 70D gibt, dies aber als Serienfehler hinzustellen ist für mich Unsinn, weil es nicht bei jedem Gerät reproduzierbar ist !

Aber was mache ich denn wenn:
- Canon dementiert
- Canon das Problem dem Anschein nach aussitzen will
- Canon eine saubere Justage nicht hinbekommt
- Canon dafür auf Facebook seine Zuverlässigkeit mit Stiftung Warentest Bewertungen untermauern will

Dann muß man es sich auch einfach machen, aber manche wollen halt Leiden und kostbare Zeit in ein Produkt verschwenden auf das man sich nicht verlassen kann.

Ich hatte selbst zwei 70D´s, beide hatten Probleme, beide zurückgeschickt und die Konsequenz hiess für mich zum Schluß EOS 700D (sehr zuverlässig, wie alle Kameras aus der 3er Reihe).
Ich kann die Kunden verstehen die sauer sind, aber dann muß man auch seine Konsequenzen ziehen und raus aus dem Sandkasten.
 
so isses.§439 der Käufer hat das recht und die Wahl auf umtausch oder nachbesserung in den ersten 6 Monaten.nicht der Händler hat die Wahl auf nachbesserung.das stimmt nicht und ist auch nicht statthaft.mit Canon hat das nix zu tun .der Händler ist leider der Sündenbock.
 
Zuletzt bearbeitet:
Update meinerseits:

Ich war immer ein starker Verfechter eine 70D OHNE Probleme zu haben. Ich bin nach wie vor der Meinung, dass ich das AF Problem mit lichtstarken Objektiven nicht habe. Allerdings habe ich heute einen Vergleich zwischen meiner alten 450D und der neuen 70D gemacht. Meiner Meinung nach arbeitet der AF der 70D zuverlässig, die Bildschärfe der 70D kann der 450D aber NICHT das Wasser reichen. Die meisten Bilder der 70D wirken bei großen Blenden (2.8 oder 4) im Vergleich zur 450D matschig.
Aus diesem Grund hab ich mich heute an den MM gewandt und werde Kamera samt Objektive einschicken. Ich bin gespannt was dabei heraus kommt...
Momentan liebäugle ich mit einer 6D. Weil ehrlich gesagt,...kann es denn sein, dass eine Kamera die doppelt so teuer is, schlechtere Fotos macht als die billigere?

Viele Grüße
Richi
 
Update meinerseits:

Ich war immer ein starker Verfechter eine 70D OHNE Probleme zu haben. Ich bin nach wie vor der Meinung, dass ich das AF Problem mit lichtstarken Objektiven nicht habe. Allerdings habe ich heute einen Vergleich zwischen meiner alten 450D und der neuen 70D gemacht. Meiner Meinung nach arbeitet der AF der 70D zuverlässig, die Bildschärfe der 70D kann der 450D aber NICHT das Wasser reichen. Die meisten Bilder der 70D wirken bei großen Blenden (2.8 oder 4) im Vergleich zur 450D matschig.
Aus diesem Grund hab ich mich heute an den MM gewandt und werde Kamera samt Objektive einschicken. Ich bin gespannt was dabei heraus kommt...
Momentan liebäugle ich mit einer 6D. Weil ehrlich gesagt,...kann es denn sein, dass eine Kamera die doppelt so teuer is, schlechtere Fotos macht als die billigere?

Viele Grüße
Richi

Sorry, aber Thema verfehlt, setzen sechs.
 
Das ist die andere Seite. Es werden wahrscheinlich nervenaufreibende Wochen vergehen, bis eine Gerichtsentscheidung vorliegt (inkl. jeder Menge Schriftstücke und Stunden Beschäftigung mit dem Thema; ohne Gutachten von einem Sachverständigen wird nichts gehen ...).

Ich lehne mich mal angesichts der normalen Dauer einer zivilrechtlichen Auseinandersetzung ein bisschen aus dem Fenster und tippe mal drauf, dass locker die 80D in den Regalen steht, bis da etwas entschieden wurde. Es sei denn, Canon braucht erstmal vier Jahre, um dieses Problem, was auch immer es ist, in den Griff zu bekommen.
 
@Billy58

Danke für deinen Post. Ich denke, dass wird für den einen oder anderen recht nützlich sein
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht ist die Idee zwei Kameras zu vergleichen gar nicht schlecht.:)

Ich war heute in Stuttgart in der Wilhelma und habe mit der 70D ca. 300 Fotos gemacht. Die Fehlerquote bzgl. Focus lag bei 1%. (Smartphoneuser hätten bei den Ausschussbildern noch ihre Freude gehabt).:D

Zum Wesentlichen: Wenn jemand im Großraum Stuttgart seine problembehaftete 70D mit meiner vergleichen will einfach eine PN schreiben.
Ich wohne ca. 25km östlich von der Stadtmitte.
 
so isses.§439 der Käufer hat das recht und die Wahl auf umtausch oder nachbesserung in den ersten 6 Monaten.nicht der Händler hat die Wahl auf nachbesserung.das stimmt nicht und ist auch nicht statthaft.mit Canon hat das nix zu tun .der Händler ist leider der Sündenbock.

Lies Dir den 439er bitte noch mal genau durch. Erstens steht da nichts von 6 Monaten. Die Gewährleistungsfrist beträgt bei Neuware 2 Jahre (§ 438 (1) Nr. 3). Die erwähnten 6 Monate beziehen sich lediglich auf die Beweislastumkehr zu Lasten des Käufers im Falle des Verbrauchsgüterkaufs (§§ 474, 476 BGB). Zweitens hat der Verkäufer, sprich Händler, durchaus eine Wahl, wenn er sich auf Absatz 3 des § 439 berufen kann. Das dürfte im Falle einer 70D aber nicht unbedingt der Fall sein.

Nichtsdestotrotz gibt es ein Rücktrittsrecht vom Kaufvertrag erst nach dem zweiten, erfolglosen Nachbesserungsversuch (§§ 474, 440 und 323 BGB). Bevor man also eine Klage anstrebt, muss man dem Händler diese Möglichkeit einräumen. Verweigert der Händler diese Nachbesserung, so hat man ein sofortiges Rücktrittsrecht aus § 323 BGB. Natürlich immer vorausgesetzt, es handelt sich um einen nachweisbaren Mangel. Ggf. werden hier dann entsprechende Gutachten nötig sein. Das alleinige Berufen auf Forenberichte wird nicht ausreichen, da es ja hier um den konkreten Einzelfall geht.

Man muss übrigens aufpassen, wenn man die Kamera direkt zu Canon schickt. Das gilt dann nicht als Nachbesserungsversuch gem. der obigen BGB-Paragraphen, da ja der Händler der Vertragspartner ist und diesem die zwei Nachbesserungsversuche einzuräumen sind. Reklamationen sollte man daher immer über den Händler und nicht über den Hersteller laufen lassen, außer, der Händler hat explizit auf den Hersteller verwiesen.

Bis dann,

Thorsten
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich war heute in Stuttgart in der Wilhelma und habe mit der 70D ca. 300 Fotos gemacht.

Was für ein Objektiv und welche Blendenwerte hattest Du denn verwendet? Mit meiner 70D habe ich bisher auch keine nennenswerten Probleme. Ich habe aber auch nur unkritische Objektive mit Blendenwerten > 3,5.

Das einzige, was mich an meiner 70D etwas nervt, ist das WLAN (keine FTP-Server-Unterstützung und umständlich zu konfigurieren). Aber das ist eine andere Baustelle und gehört nicht hier her.

Gruß,

Thorsten
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich wollts nicht glauben und hab gestern eine 70D gekriegt.

Nach ein paar Tests kann ich nun den Thread hier nachvollziehen und bin ziemlich frustriert.

Der (große!) Händler sagt, er tauscht mir die Kamera nicht, weil das ein generelles Problem der 70D ist und es nichts bringen würde, mir eine andere 70D zuzuschicken. Er sagt, ich soll sie zurückschicken und das Geld rücküberweisen lassen.

Schade... :(
 
Ich wollts nicht glauben und hab gestern eine 70D gekriegt.

Nach ein paar Tests kann ich nun den Thread hier nachvollziehen und bin ziemlich frustriert.

Der (große!) Händler sagt, er tauscht mir die Kamera nicht, weil das ein generelles Problem der 70D ist und es nichts bringen würde, mir eine andere 70D zuzuschicken. Er sagt, ich soll sie zurückschicken und das Geld rücküberweisen lassen.

Schade... :(

Danke dass Du uns Deine "paar" Tests ausführlich beschrieben hast.

Man man, diese Posts sind für die Tonne....
 
Ich wollts nicht glauben und hab gestern eine 70D gekriegt.

Nach ein paar Tests kann ich nun den Thread hier nachvollziehen und bin ziemlich frustriert.

Der (große!) Händler sagt, er tauscht mir die Kamera nicht, weil das ein generelles Problem der 70D ist und es nichts bringen würde, mir eine andere 70D zuzuschicken. Er sagt, ich soll sie zurückschicken und das Geld rücküberweisen lassen.

Schade... :(

DAS ... finde ich schon sehr interessant! :eek:

Also ist der Händler (ich nehme an der große Fluss in Südamerika) bereits so genervt von den unzähligen Retouren ... . :evil:

Und jetzt soll C Deutschland/Österreich noch sagen, dass ihnen nichts bekannt wäre. :angel:
 
Danke dass Du uns Deine "paar" Tests ausführlich beschrieben hast.

Man man, diese Posts sind für die Tonne....

Ich verfolge den Fred schon eine Weile, da die Kamera als Backup in Betracht käme und kann mir vorstellen, dass man als Besitzer der Kamera, leicht gereizt bis......ist.

Aber ich frage mich, was es denn noch so für unbekannte Testmethoden gibt, außer den bekannten, oder hast Du das Test-Rad neu erfunden.
:rolleyes:
 
Der (große!) Händler sagt, er tauscht mir die Kamera nicht, weil das ein generelles Problem der 70D ist und es nichts bringen würde, mir eine andere 70D zuzuschicken. Er sagt, ich soll sie zurückschicken und das Geld rücküberweisen lassen. Schade... :(

Dann sollten die Leute vom großen Fluß die 70 D erst mal aus dem Angebot nehmen. Andere Händler denen die andauernden Reklamationen wegen dem Teil auf`n Keks gehen ebenso.
 
Aber ich frage mich, was es denn noch so für unbekannte Testmethoden gibt, außer den bekannten, oder hast Du das Test-Rad neu erfunden.
:rolleyes:

Wenn hier jemand aufschlägt und mal eben so in den Raum wirft dass das Gerät nach "ein paar Tests" zurück gegeben wird, ohne auch nur ansatzweise zu erwähnen wie getestet wurde(mit welchen Objektiven, Motive, etc.) dann hat das für mich NULL Aussagekraft.
Und wenn Du den Thread hier verfolgt hast, sollte Dir aufgefallen sein dass zig Szenarien genannt wurden bei denen mindestens Zweifel aufkommen...

Und nein, ich bezweifle nicht dass es teilweise ein Problem mit dem mittleren AF Feld gibt. Allerdings bezweifle ich es wenn man keinerlei Infos nennt und behauptet "funktioniert nicht".
 
Ich werde ihr auch mal am 21.03. auf die Pelle rücken, da mein Händler mal wieder einen Check & Clean Service mit
kleiner Hausmesse anbietet, da wird die 70D bestimmt zum Test bereit liegen.

Mein einfacher Test wird dann so aussehen, raus auf die Straße, Bilder auf eigener Karte einfangen und
anschließend zu Hause, in Ruhe am PC begutachten.

Ach und mal sehen und hören, was er für eine Meinung zur Sache hat.
 
DAS ... finde ich schon sehr interessant! :eek:

Also ist der Händler (ich nehme an der große Fluss in Südamerika) bereits so genervt von den unzähligen Retouren ... . :evil:

Nein, es war nicht der große Fluss ;)

Trotzdem ist es schon erstaunlich, dass mittlerweile auch die Händler schon von dem "Problem" wissen und die Nase scheinbar von den Retouren schon so voll haben, dass sie gar keinen Tausch mehr anbieten. Und Canon stellt sich immer noch taub.

Immerhin ist es Canon mittlerweile schon leid immer den standartsatz auf Facebook zu schreiben und sie warten drauf, dass sie uns etwas "anderes berichten" können, wie sie heute geschrieben haben... Mal sehen.
 
Der (große!) Händler sagt, er tauscht mir die Kamera nicht, weil das ein generelles Problem der 70D ist und es nichts bringen würde, mir eine andere 70D zuzuschicken. Er sagt, ich soll sie zurückschicken und das Geld rücküberweisen lassen.(

OK.


Also nochmal Lisa, mit welchen Objektiven hast du bitte getestet?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten