• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

70D - Schärfeproblem / Autofokusproblem

Sie hat damit lediglich gesagt, dass es in der Vergangenheit Kameras mit Fokusproblemen gab, bei denen eine Justage geholfen hat, nicht, dass die Kameras das hier beschriebene Problem hatten.
Nix, worauf man sich berufen könnte.
 
Hmmm...stimmt auch wieder.
Wobei das für mich schon so rüber gekommen ist. Kann sein sie hatte sogar gesagt: "Hat bei DIESEM Problem geholfen"...
 
Guten Morgen zusammen,

ich habe mir - trotz des beschriebenen Phasen-AF Problems - eine 70D zugelegt.

Ich hoffe darauf, dass früher oder später eine offizielles Workaround zur Lösung erscheinen wird.

Schade finde ich den Umgangston hier untereinander. Es gibt tatsächlich Probleme und die sollten bei einer Cam dieser Preisklasse auch nicht kleingeredet werden.

Interessant zur Zuverlässigkeit (und Justierung) des Phasen Autofokus im Vergleich zum Kontrast Autofokus.

http://bit.ly/1cf9G2L

Gruß
Christian
 
ich habe mir - trotz des beschriebenen Phasen-AF Problems - eine 70D zugelegt.

Ich hoffe darauf, dass früher oder später eine offizielles Workaround zur Lösung erscheinen wird.

Hallo Christian,

heißt wohl, du hast sie noch nicht in Händen, oder?

Welche Objektive hast du dazu?
 
Hallo Christian,

heißt wohl, du hast sie noch nicht in Händen, oder?

Welche Objektive hast du dazu?

Moin,
doch, hab sie bereits in den Händen. Und sie fühlt sich ziemlich sexy an. Habe allerdings "nur" das 15-85mm 3.5-5.6 IS USM dazugekauft. Am WE wird getestet. Werde versuchen, ein lichtstarkes Objektiv zu leihen.

Bin jedoch beleidigt, dass ich eine "alte" Seriennummer (s/n 063022005xxx) erhalten habe. Bestellt hatte ich am Montag bei dem großen Anbieter. Aktuelle Seriennummern beginnen ja bereits mit 08...

Christian
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,
Am WE wird getestet. Werde versuchen, ein lichtstarkes Objektiv zu leihen.

Bin jedoch beleidigt, dass ich eine "alte" Seriennummer (s/n 063022005xxx) erhalten habe. Bestellt hatte ich am Montag bei dem großen Anbieter. Aktuelle Seriennummern beginnen ja bereits mit 08...

Christian

Dann teste mit einem lichtstarken Objektiv und entscheide dann.
Die s/n ist nicht zwangsläufig die Ursache für Fokusprobleme.

Gruß
 
Wenn neuere Modelle nicht mehr betroffen wären würde das ja bedeuten, dass Canon etwas geändert haben müsste.
Das wiederum würde bedeuten, sie wüssten, wo der Fehler lag.
Und das glaube ich ehrlich gesagt nicht.
 
Wie ist denn der aktuelle Stand zu dem Problem, sind die aktuellen Seriennummern beginnend mit 08 auch noch betroffen?

Von der S/N her kann man NICHT auf das Autofokus-Problem schließen. Es gibt da einfach KEINEN bekannten Zusammenhang.

Es gibt mit niedrigen S/Ns gute und defekte 70Ds, und selbes für hohe S/Ns.


Das würde bedeuten, sie wüssten, wo der Fehler lag.
Und das glaube ich ehrlich gesagt nicht.

So blöd kann man doch garnicht sein, dass man als Engineer nach Wochen bzw. Monaten noch immer nicht weiß was das Problem ist. OK, nur meine Meinung.

Natürlich, das Problem dann an der Kamera zu lösen, die der Kunde in Händen hat, ist schon etwas mehr kniffelig, weil das dann nicht mehr nur eine technische Frage ist, sondern eventuell auch noch massiv eine wirtschaftliche.


Im Online-Flussmarkt schreibt 36shots, dass Canon den Autofokus-Defekt an seiner 70D reparieren konnte. Das hört sich gut an! Hoffe wir bekommen bald mehr solche Rückmeldungen.
 
Zuletzt bearbeitet:
So blöd kann man doch garnicht sein, dass man als Engineer nach Wochen bzw. Monaten noch immer nicht weiß was das Problem ist. OK, nur meine Meinung.

Im Online-Flussmarkt schreibt 36shots, dass Canon den Autofokus-Defekt an seiner 70D reparieren konnte. Das hört sich gut an! Hoffe wir bekommen bald mehr solche Rückmeldungen.

Ich lehn mich soweit aus dem Fenster, und behaupte, daß das ein Software-Problem ist - und somit eigentlich nur mit einer neueren Firmware zu beheben ist. Und so lange Canon da nichts auf die Server zum Download schiebt wird sich das Problem nicht lösen lassen!
Ich glaube nicht, daß das ein Hardware-Fehler ist!
 
Moin,
doch, hab sie bereits in den Händen. Und sie fühlt sich ziemlich sexy an. Habe allerdings "nur" das 15-85mm 3.5-5.6 IS USM dazugekauft. Am WE wird getestet. Werde versuchen, ein lichtstarkes Objektiv zu leihen.

Bin jedoch beleidigt, dass ich eine "alte" Seriennummer (s/n 063022005xxx) erhalten habe. Bestellt hatte ich am Montag bei dem großen Anbieter. Aktuelle Seriennummern beginnen ja bereits mit 08...

Christian

So, Test Nr. 1 bestanden. Der Phasenfokus beim 15-85mm (3.5-5.6) scheint zu stimmen.
http://bit.ly/1f7sm49
 
So, Test Nr. 1 bestanden. Der Phasenfokus beim 15-85mm (3.5-5.6) scheint zu stimmen.
http://bit.ly/1f7sm49

Glückwunsch! Würde er nicht stimmen, läge es nicht an dem hier diskutierten Problem.

Test Nummer 1 ist in keiner Weise geeignet, das hier diskutierte Problem auszuschließen. Was für einen Fehler suchst Du denn? Du wärst der erste, der es mit Blende 3.5 schafft das Problem zu reproduzieren. Vielleicht solltest Du dich erst mal schlau machen, um was es hier eigentlich geht.
Auch große Blenden führen nur in bestimmten Situationen zum Fehler.
 
Glückwunsch! Würde er nicht stimmen, läge es nicht an dem hier diskutierten Problem.

Test Nummer 1 ist in keiner Weise geeignet, das hier diskutierte Problem auszuschließen. Was für einen Fehler suchst Du denn? Du wärst der erste, der es mit Blende 3.5 schafft das Problem zu reproduzieren. Vielleicht solltest Du dich erst mal schlau machen, um was es hier eigentlich geht.
Auch große Blenden führen nur in bestimmten Situationen zum Fehler.

Herr Becker,
eine notwendige Bedingung zum Eingrenzen des Problems ist, dass der Phasen-AF grundsätzlich iO ist.
Mehr zum Thema "Hinreichende und notwendige Bedingung" gibt es hier:
http://de.wikipedia.org/wiki/Notwendige_und_hinreichende_Bedingung

Christian
 
Zuletzt bearbeitet:
Was für einen Fehler suchst Du denn? Du wärst der erste, der es mit Blende 3.5 schafft das Problem zu reproduzieren. Vielleicht solltest Du dich erst mal schlau machen, um was es hier eigentlich geht.

Es gibt wohl auch schon einige die den Fehler bei 4er Objektiven feststellen konnten.
 
Keine Ahnung, ob das von allgemeinem Interesse ist - ich lasse Euch trotzdem mal dran teilhaben:

Meine Anfrage an den Support von Canon Austria:
Hallo, ich bin derzeit mit dem Gedanken schwanger, meine derzeitige EOS-40D gegen ein neueres Modell zu tauschen. Das favorisierte Modell wäre eben die EOS 70D. Leider kursieren derzeit viele Berichte in diversen Internet-Plattformen und Blogs, die von einem vermehrt auftretenden Problem des Phasen-AFs beim mittleren AF-Sensor bei Verwendung Lichtstarker Objektve berichten (Scharfstellen bei PhasenAF bringt komplett unscharfe Bilder, bei Liveview funktioniert es tadellos). Ich nehme an, dass Ihnen das Problem bekannt ist. Canon in Willich (Deutschland) schmettert sämtliche Anfragen insoferne ab, als dass irgendwelche Probleme geleugnet werden. Jetzt möchte ich aber keine Kamera kaufen, von der man schon vorher weiß, dass sie ein bedeutendes Problem aufweist. Meine Frage: Was ist dran an diesen massenhaft auftretenden Problemberichten? Soll ich eher auf die kommende 80D warten?

Die Antwort kam promptest (nach knapp 5 Stunden):
Sehr geehrter Herr xxx,

vielen Dank für Ihre Anfrage bezüglich der Spezifikationen der Canon EOS 70D. Wir freuen uns zu hören, dass Sie sich für unsere Spiegelreflexkamera interessieren.

Sicher gibt es im Internet viele Foren, in denen Endbenutzer Ihre Erfahrungen mitteilen. Hier gibt es viele Spekulationen und Vermutungen zu den unterschiedlichsten Produkten, auch zur Canon EOS 70D. Diese Berichte zu möglichen Problemen mit der Canon EOS 70D sind im Vergleich der Vielzahl von verkauften Kameras nur eine kleine Zahl.

Selbstverständlich tauchen immer wieder Fehler auf, die nicht nur ein einzelnes Produkt betreffen, sondern durchaus auch bei mehreren unterschiedlichen Produkten auftreten können.

Dies bedeutet aber nicht grundsätzlich, dass es sich um einen Fehler handelt, der eine gesonderte Aktion von unserer Seite hervorruft.

Sollte es tatsächlich ein häufig wiederkehrendes Problem an der Canon EOS 70D geben, welches von unserer Seite besonders behandelt werden muss, so wird diese Information auf der Supportseite der Kamera veröffentlicht. Dort finden sich dann auch Informationen zur weiteren Vorgehensweise.

http://www.canon.de/Support/Consume...Digital_SLR/EOS_70D.aspx?type=download&page=1

Derzeit liegen uns keine Informationen darüber vor, dass eine EOS 80D auf den Markt kommen wird.

Also so richtig beruhigt hat mich die Antwort jetzt nicht. Was also tun? Noch 'n Jahr weiter mit der 40D unterwegs sein und warten, bis die 80D kommt? Oder die 70D auf 'gut Glück' kaufen und hoffen, dass sie die beschriebenen Probleme nicht hat?

Hmm .... :mad:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten