• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

70D - Schärfeproblem / Autofokusproblem

Herr Becker,
eine notwendige Bedingung zum Eingrenzen des Problems ist, dass der Phasen-AF grundsätzlich iO ist.

Himmel hilf! Ja, ein funktionierender AF ist `ne notwendige Bedingung, wie vieles andere auch. Allerdings hatten wir uns doch darauf geeinigt, dass funktionierende Kameras in einen anderen Thread gehören. Wenn jetzt jeder 70D Besitzer hier postet wenn er mal ein scharfes Bild geschossen hat….

Es gibt wohl auch schon einige die den Fehler bei 4er Objektiven feststellen konnten.
O.K., einverstanden. Ausschließen sollten wir es nicht. Allerdings sind mir keine Fälle bekannt, in denen das Problem ähnlich deutlich wie mit großen Blenden auftritt.

Also so richtig beruhigt hat mich die Antwort jetzt nicht. Was also tun? Noch 'n Jahr weiter mit der 40D unterwegs sein und warten, bis die 80D kommt? Oder die 70D auf 'gut Glück' kaufen und hoffen, dass sie die beschriebenen Probleme nicht hat?
Hmm .... :mad:

Ganz ehrlich? Wenn Du vor hast mit Blenden > 3 unterwegs zu sein würde ich es lassen. Hast Du das nicht vor, ist die 70D eine prima Kamera.
 
Also so richtig beruhigt hat mich die Antwort jetzt nicht. Was also tun? Noch 'n Jahr weiter mit der 40D unterwegs sein und warten, bis die 80D kommt? Oder die 70D auf 'gut Glück' kaufen und hoffen, dass sie die beschriebenen Probleme nicht hat?

Welche Objektive hast du schon bzw. möchtest du quasi gleichzeitig mit der 70D anschaffen? Welche erst später?

Welche Art von Kauf hast du vor? (Internet oder beim Händler vor Ort).



Himmel hilf! Wenn jetzt jeder 70D Besitzer hier postet wenn er mal ein scharfes Bild geschossen hat….

hmm ..., wäre interessant, ob wir da in 'nem Monat eine Seite hier im Thread voll bekommen würden? :D



Ich glaube mich erinnern zu können, auch mehrere Probleme mit normalen und "lichtschwachen" Objektiven gelesen zu haben, wo ich den Eindruck hatte, der Mann / die Frau dahinter weiß von was er / sie spricht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Welche Objektive hast du schon bzw. möchtest du quasi gleichzeitig mit der 70D anschaffen?

Tokina 2.8/11-16mm
Tamron 2.8/17-50mm
Tokina 2.8/50-135mm

Ein 150mm Makro-Objektiv soll ich irgendwann dazu gesellen. Alle anderen Objektive beginnen bei Blende 3.5 oder kleiner.

Somit wäre die Gefahr eher groß, dass mich dieses Problem treffen könnte.

Welche Art von Kauf hast du vor? (Internet oder beim Händler vor Ort).

Ja, ich weiß, dass ich beim Versand das Zeug innerhalb von 2 Wochen kommentarlos retournieren kann. Aber eine große Freude hätte ich dennoch nicht mit dem Spiel "zusenden - retournieren - zusenden - retournieren - ...".
 
Hallo,

ich denke da sind wir uns doch alle einig.......
Solange Canon zu dem Problem keine Stellung nimmt oder Lösung anbietet, bleibt leider (wenn es eine 70d sein soll) keine andere Lösung als den Tester zu spielen.
 
Achtung OT:

Ich stell mir nun langsam wirklich die Frage, was mit den ganzen innerhalb der Umtauschfrist zurückgesendeten Artikel passiert.
Die können doch nicht alle als B-Ware verkauft werden; oder ist das ein Kreislauf der irgendwann bei einem Nutzer der den Fehler nicht bemerkt endet?
 
Achtung OT:

Ich stell mir nun langsam wirklich die Frage, was mit den ganzen innerhalb der Umtauschfrist zurückgesendeten Artikel passiert.
Die können doch nicht alle als B-Ware verkauft werden; oder ist das ein Kreislauf der irgendwann bei einem Nutzer der den Fehler nicht bemerkt endet?

Hatte ich mich auch gefragt, als ich meinen Karton ausgepackt hatte und die alte Seriennummer bemerkte.
Zahl der Auslösungen war jedoch 0.
 
Aber eine große Freude hätte ich dennoch nicht mit dem Spiel "zusenden - retournieren - zusenden - retournieren - ...".

Naja, die Herumsenderei ist IMO kein wirkliches Problem.

Ein Problem hätte ich gesehen, wenn du noch keine lichtstarken Objektive hättest und daher die 70D nicht gut testen könntest ...

In deinem Fall würde ich daher auf jeden Fall mal eine oder 2 Runden mitspielen. ;)
 
Naja, die Herumsenderei ist IMO kein wirkliches Problem.

Ein Problem hätte ich gesehen, wenn du noch keine lichtstarken Objektive hättest und daher die 70D nicht gut testen könntest ...

In deinem Fall würde ich daher auf jeden Fall mal eine oder 2 Runden mitspielen. ;)

Wie gesagt: ich weiß, was Du meinst. Das Problem ist nicht die Rumschickerei an sich, das Problem spielt sich überwiegend in meinem Kopf ab. Ich mag es einfach nicht, Waren wie blöd hin- und herzuschicken. Und da ich die 70D ja nicht dringend brauche (bin ja auch so mit der 40D noch zufrieden), bliebe ja noch die Variante, zu warten, bis der Nachfolger der 70D erscheint - oder die 70D tatsächlich von dieser Krankheit befreit wird. Die Zeit arbeitet demnach für mich.
;)
 
Nix und nu'. Alles bestens, Objektiv so verwendet, wie man es verwenden soll. Wenn Du einen etwaigen Fehler uuuuuuunbedingt provozieren wolltest, müsstest Du viel weiter weg stehen, mehrere Fotos aufnehmen (dazwischen manuell verstellen) und auch noch andere Stehpositionen testen.

Überleg Dir das gut, ob Du das wirklich willst.

Gruß,

Christian
 
Nix und nu'. Alles bestens, Objektiv so verwendet, wie man es verwenden soll. Wenn Du einen etwaigen Fehler uuuuuuunbedingt provozieren wolltest, müsstest Du viel weiter weg stehen, mehrere Fotos aufnehmen (dazwischen manuell verstellen) und auch noch andere Stehpositionen testen.

Überleg Dir das gut, ob Du das wirklich willst.

Gruß,

Christian

Will ich nicht. Also freu ich mich jetzt mal und mach JETZT Fotos. Olé!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten