WERBUNG

70D - Schärfeproblem / Autofokusproblem

Ich wollte sie mir eigentlich schon längst kaufen. die Wahrscheinlichkeit das ich das noch tun werde, wird jeden Tag geringer.

Leute. laßt die 70 D da wo sie hingehört, nämlich im Regal vom Händler. Wenn die VK Zahlen absaufen, werden sie bei Canon schon mal in`s Grübeln kommen. woran das wohl liegen mag.:confused:
 
Die verkaufzahlen werden kaum einbrechen wegen paar cams mit Problemen und ein paar mehr Leuten die sich in was rein steigern was sie kaum von Umständen unterscheiden können für die die cam nicht verantwortlich ist, auch wenn einige das nicht wahr haben wollen.

Ich gehöre übrigens zu denen die wenigstens das besitzen worüber sie reden ;-)
 
Ich wollte sie mir eigentlich schon längst kaufen. die Wahrscheinlichkeit das ich das noch tun werde, wird jeden Tag geringer.

Leute. laßt die 70 D da wo sie hingehört, nämlich im Regal vom Händler. Wenn die VK Zahlen absaufen, werden sie bei Canon schon mal in`s Grübeln kommen. woran das wohl liegen mag.:confused:

Kauf sie doch einfach im "Ausland" s.u., da scheint alles ok zu sein.

Übrigens, schau dir mal die Bewertung der 70D im Ausland an.
Top Bewertung, alle sind zufrieden.
 
Ich gehöre übrigens zu denen die wenigstens das besitzen worüber sie reden ;-)

da deine 70er offenbar das problem NiCHT hat frag ich mich ob du über das problem tatsächlich reden kannst?
 
.. und ein paar mehr Leuten die sich in was rein steigern was sie kaum von Umständen unterscheiden können für die die cam nicht verantwortlich ist, auch wenn einige das nicht wahr haben wollen.

Ich gehöre übrigens zu denen die wenigstens das besitzen worüber sie reden ;-)

Du drückst das so schwammig aus. Nenn uns doch bitte mal ein "paar mehr Leute" aus dem Forum die Deiner Meinung nach dafür in Frage kommen und es nicht wahr haben wollen. Dann können Dir diese auch vielleicht konkret auf Deinen Vorwurf antworten. Diese Chance solltest Du bei einem solchen Statement denen schon auch geben.
 
An die ganzen "ich würde ja gern aber kaufe nicht wegen dem AF-Problem"-Leute:
Warum macht ihr euch nicht einfach selbst ein Bild von dem Gerät, ihr könnt die Kamera bei Problemen doch immer noch einfach zurück geben? Wo hängt es? Seit ihr zu faul oder zu feige?

An alle mit Problem die unterstellen es gäbe keine Lösung: glaubt ihr echt das alle die das Problem nicht nachvollziehen können nur zu unfähig sind es festzustellen? Warum tauscht ihr nicht um bis ihr ein funktionierendes Exemplar bekommt? Und wenn ihr einfach keins bekommt: Ja das ist echt Pech und ich bin froh das ich nicht dazu gehöre, aber das ist immer noch kein Grund zu behaupten die Kamera wäre allgemein schlecht oder gehört boykottiert oder ähnliches. Pech gehört nunmal zum Leben und es hilft NIEMANDEM den Frust hier im Forum abzulassen und einen Großteil der Käufer so sehr zu verunsichern und den potentiellen Spaß mit dieser absolut geilen Kamera zu verderben. Wendet euch an Canon, teilt uns hier mit was draus geworden ist. Das reicht vollkommen um sich ein Bild der Situation machen zu können. Wenn Canon nicht angemessen reagiert merken sich das schon genug Leute und die werden das auch in Zukunft in ihre Kaufentscheidungen einfließen lassen (ich zB werde das). Allgemein zu sagen die Kamera taugt nix nervt nur die Leser und die Kamerabesitzer ohne das Problem werden sich fragen wie es dazu kam das hier immer mehr Ahnungslose Schwachsinn verbreiten und das Niveau runterziehen.

Ich habe die Kamera sehr früh gekauft (bei Markteinführung bestellt) und kann kein Problem feststellen, weder im Alltagsbetrieb noch wenn ich versuche dieses AF-Problem zu provozieren. Weder mit dem 40mm STM noch mit dem 100mm L Macro habe ich irgendwelche Probleme. Und das 18-35 1,8 werde ich mir demnächst auch ohne Bedenken ausschließlich für meine 70D kaufen. Die Kamera macht sehr, sehr, viel Spaß und bringt alles mit was man sich (ich mir) heut zu Tage nur wünschen kann! Ich habe 10 Jahre auf eine Kamera gewartet die mich so sehr anspricht, für mich ist die Kamera, besonders featuretechnisch ein Meilenstein!

Ich verstehe ja wenn man sich über sein Pech und den schlechten Service bei Canon ärgert und das auch öffentlich macht, aber hört bitte auf die 70D allgemein als schlecht/fehlerhaft oder sonst was hinzustellen, das ist sie nämlich nicht. :)
 
.. glaubt ihr echt das alle die das Problem nicht nachvollziehen können nur zu unfähig sind es festzustellen?

Oh, interessant, bisher kenne ich das Argument immer nur anders herum. Aber um Deine Frage zu beantworten: Nein, ich glaube das nicht!

.. das hier immer mehr Ahnungslose Schwachsinn verbreiten und das Niveau runterziehen.

Auch an Dich die Bitte, nenn uns doch mal Ross und Reiter wen Du mit "Ahnungslos" meinst und wer "Schwachsinn" verbreitet. Das sind nämlich genau die Worte, die das Niveau hier runter ziehen.
 
An die ganzen "ich würde ja gern aber kaufe nicht wegen dem AF-Problem"-Leute:
Warum macht ihr euch nicht einfach selbst ein Bild von dem Gerät, ihr könnt die Kamera bei Problemen doch immer noch einfach zurück geben? Wo hängt es? Seit ihr zu faul oder zu feige?
und was ist, wenn sie nun einwandfrei funktioniert und ich mir in 2 Jahren eine neues Objektiv zulege und plötzlich taucht der Fehler auf?
 
... aber hört bitte auf die 70D allgemein als schlecht/fehlerhaft oder sonst was hinzustellen, das ist sie nämlich nicht. :)

Ich würde es so formulieren: Die 70D ist derzeit nicht vertrauenswürdig.

Was nutzt es, wenn sich jemand JETZT eine 70D kauft, diesen Thread hier verfolgt, aber keine entsprechenden Objektive hat sondern sich diese erst später kauft?
Kann dieser Vertrauen darin haben, dass die Kamera schon funktionieren wird oder dass Canon in der Zwischenzeit eine Lösung parat hat? Meiner Meinung nach nicht.
Die Kamera ist deswegen nicht schlecht, nur nicht vertrauenswürdig, denn schließlich sollte sie innerhalb ihrer Spezifikation funktionieren!
Ich könnte bei meinem Szenario niemanden mit einem guten Gewissen zur 70D raten.

(Meine lichtstakren Objektive hab ich mir auch erst viel später gekauft - und ich hätte mir in den Hintern gebissen, wenn die Kamera dann nicht ordentlich funktioniert hätte)
 
hmm? Hat doch jeder (bis auf 1 oder 2 Ausnahmen) gemacht, der das tun konnte.

Stellt sich nur die Frage, wie man etwas zurückschicken soll, dass man vor 8, 10, 12 ... Wochen beim Händler VOR ORT gekauft hat? ;)


Das ist jetzt nicht Dein ernst, oder?

Wenn man die im Laden vor Ort gekauft hat, dann BRINGT man sie natürlich zurück zum Händler!

Ich meinte mit "zurückgeben und boykottieren" auch nicht UMTAUSCHEN sondern die Kamera zurückgeben und KEINE andere (70D) wieder mitnehmen.

Ebenso beim zurückschicken im Versand... nicht umtauschen sondern Geld zurück.

Dann sollte sich schon irgendwas tun, wenn die von Canon ausgelieferten 70er alle im Regal bleiben.

Ganz ehrlich, ich an Eurer Stelle würde die Krise bekommen, wenn ich so lange Kameras umtauschen müsste, bis ich vielleicht(!) mal eine dabei habe die Funktioniert... da würde ich mir noch eher ne gebrauchte 40/50/60D kaufen (oder die "Alte" weiter benutzen) und warten ob sich bei der 70D nun was tut oder nicht.

Ich will ja schließlich fotografieren und nicht ständig zur Post rennen.
 
Wenn man die im Laden vor Ort gekauft hat, dann BRINGT man sie natürlich zurück zum Händler!

Ich habe genau das beschriebene Szenario:
1. 70D vor ein paar Monaten gekauft und glücklich gewesen :)
2. Vor 2 Monaten 50mm/1.4 gekauft und ich entdecke das Problem. Nun bin ich nicht mehr glücklich :(
3. Zweimal eingeschickt (zum Händler), der schickt weiter an Canon, die machen AF-Justage mit genau ... keinem Erfolg
4. Nun sitze ich auf der Kamera, weil mein Händler die Kamera nicht zurücknimmt, weil Canon sagt ja, dass da gar kein Problem ist :mad:

Was soll man in diesem Fall machen? Und wer weiß, wie viele "glückliche" 70D Besitzer existieren, die gerade erst bei Punkt 1 sind?
 
Ich habe genau das beschriebene Szenario:
1. 70D vor ein paar Monaten gekauft und glücklich gewesen :)
2. Vor 2 Monaten 50mm/1.4 gekauft und ich entdecke das Problem. Nun bin ich nicht mehr glücklich :(
3. Zweimal eingeschickt (zum Händler), der schickt weiter an Canon, die machen AF-Justage mit genau ... keinem Erfolg
4. Nun sitze ich auf der Kamera, weil mein Händler die Kamera nicht zurücknimmt, weil Canon sagt ja, dass da gar kein Problem ist :mad:

Was soll man in diesem Fall machen? Und wer weiß, wie viele "glückliche" 70D Besitzer existieren, die gerade erst bei Punkt 1 sind?

du hast Punkt 5. vergessen:

im Forum gelesen und die ganzen sinnfreien Tests mit einer DSLR gemacht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten