• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

70D - Schärfeproblem / Autofokusproblem

Sie sind nichtmal in Willich (!) fähig den Autofokus-Fehler zu reparieren. Wie stellst du dir das vor, dass das eine andere Werkstätte hinbringen soll?

Naja, Moment, um die Behebung des Fehlers ging es mir gerade nicht :) Ich wollte darauf hinaus, dass man in einer beliebigen Kamera-Werkstatt mit Canon-Logo wahrscheinlich eher attestiert bekommt, dass das Gerät nichts taugt, als drüben bei Canon in Willich; eben im Kontext mit der Gewährleistung des Händlers.
 
Ich wollte darauf hinaus, dass man in einer beliebigen Kamera-Werkstatt mit Canon-Logo wahrscheinlich eher attestiert bekommt, dass das Gerät nichts taugt ...

Na, da wünsche ich dir viel Erfolg ... :lol:


Wir sprechen hier von einem Fall wie es leider immer wieder mal läuft.

Erfreulicherweise hast du ja eh' einen vernünftigen und einsichtigen Händler, der hoffentlich eine gute Lösung findet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo an alle,

ich verfolge nun schon seit einigen Tagen diesen Thread, da ich selbst eine EOS 70 D besitze und auch einige Lichtstarke Objektive habe (F2,8 / F1,8) hab ich einmal versucht dieses Problem nachzustellen, mit Offenblende (in diesem Fall 2,8) einen Astloch in einem Baum aus mehreren Distanzen mit dem mittleren Sensor (one Shot eingestellt) fokussiert (über den Sucher nicht LV) und des öfteren abgedrückt, 9 von 10 waren scharf, damit denke ich bei meiner Kamera sitzt der Fokus. Nun hab ich ein Portrait Shooting gemacht, wo der Ausschuss viel höher war bei 20 % der Fotos sitzt der Fokus nicht in den Augen sondern weiter unten, Ich geh mal davon aus, dass ich hier einen Fehler gemacht habe, oder ist dieses Problem nicht immer vorhanden an der Kamera??
 
So vorhin ist die 70D Angekommen und ich hab gleich mal Bilder gemacht die etwas weiter weg sind.

Hier mal eins mit Offenblende:
http://de.tinypic.com/r/5ei9hd/8

Und hier auch das erste Bilder an meiner 70-200mm 4L USM
http://de.tinypic.com/r/24cryom/8
 
Ja, da sehe ich auch nicht den typischen Matsch, sondern das ganz normale Defizit dieser Gurkenlinse. Das ist noch Gold gegen meine bei OB. Der "echte Matsch" jedoch ist unverkennbar, und bei diesem Bild sieht man ihn nicht.

Gruß,

Christian
 
So viel Matsche sehe ich da garnicht... sah bei meiner 450D auch so aus ;)

50mm 1.8 II

Na dann ... habe ich einen Augenfehler trotz Brille, aber ich sehe keine einzige Nadel/keinen einzigen Zapfen beim schnellen hingucken scharf.

p.s.: Zur Kontrolle meiner Sehstärke zwei für mich scharfe Bilder - eines von meiner 600D mit dem erweiterten Standardzoom EF-S 55-250 IS II aus dem Vorjahr (aber bei f5.6) und eines mit der 70D und dem EF 50/1.8 II bei f2.8 (aber über größere Distanz) im Anhang.

Mit der Bitte um Feedback.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nochmal: Vom 50er gibt es bei OB eine riesige Streuung. Manche habe exzellente BQ schon ab 2.0, bei mir ist es erst ab 2.8 erträglich und ab f4 exzellent. MiraLadys Ergebnis wundert mich nicht - falls sie eine gurkigere Variante erwischt hat, ist das die ganz normale Softness dieser Linse bei OB. Kann ja sein, dass es bei f2.8 schon richtig gut geworden wäre. Hinzu kommt der magere Kontrast und das offenbar flaue Licht bei grauem Himmel.

Deine beiden Bilder sind prima! Das Zoom ist ja eh super für den Preis, von dem habe ich auch zahlreiche hervorragende Fotos an der 550D. Das 50er-Bild ist auch prima, alles bestens. Wobei das eine eher ungewöhnliche Blende für so ein Motiv ist. Mit f4 und kleiner wäre es vielleicht noch besser geworden.

Gruß,

Christian
 
Nochmal: Vom 50er gibt es bei OB eine riesige Streuung. Manche habe exzellente BQ schon ab 2.0, bei mir ist es erst ab 2.8 erträglich und ab f4 exzellent. MiraLadys Ergebnis wundert mich nicht - falls sie eine gurkigere Variante erwischt hat, ist das die ganz normale Softness dieser Linse bei OB. Kann ja sein, dass es bei f2.8 schon richtig gut geworden wäre. Hinzu kommt der magere Kontrast und das offenbar flaue Licht bei grauem Himmel.

Deine beiden Bilder sind prima! Das Zoom ist ja eh super für den Preis, von dem habe ich auch zahlreiche hervorragende Fotos an der 550D. Das 50er-Bild ist auch prima, alles bestens. Wobei das eine eher ungewöhnliche Blende für so ein Motiv ist. Mit f4 und kleiner wäre es vielleicht noch besser geworden.

huhu Christian!

Mal danke für die Bewertung und ich bin froh, daß ich keinen zusätzlichen Knick in meiner biologischen Optik habe, welchen mir die Brille nicht mehr korrigiert! :lol:

Zum 50er mit 2.8:
Ja das Bild ist eines meiner letzten Artefakte der Testerei wg. des AF-Problems der 70er ... normal knippse ich mit dem 50er auch lieber mit f4-f5.6.

Zum 55-250er:
Da gebe ich Dir vollkommen recht - wahrscheinlich werde ich mir aber das STM holen, da es noch etwas besser ist. Praktisch soll es sogar an das 70-200L rankommen mit weniger Hang zu Lensflares und hat leicht besseren Kontrast. :top:

Trotzdem aber MUSS irgendwas halbwegs scharf auf dem Beispielbild von MiraLady abgebildet sein und wirklich groß ist ja das Bild auch nicht - BQ hin oder her!

p.s.: vielleicht bin ich aber da zu streng - ich weiß nicht. :confused:
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, so ein "simpler" Tausch lohnt sich oft nicht (finanziell). Wenn's Dir nicht explizit um den STM geht (z.B. wegen Filmen), hilft gerade f4 bei Tierfotos ungemein, z.B. mit dem sehr scharfen und recht leichten 70-200 / f4 IS. Nur mal so... Und wenn Du's Dir leisten kannst: 70-300L, 100-400L (leider lichtschwach), 70-200 / 2.8 IS II. :evil:

Viele Grüße,

Christian
 
Bitte keine Preisvergleiche zwischen zwischen unterschiedlichen Händlern. Das hat nun wirklich nichts mit dem Thema zu tun. Danke.
 
Finde das gezeigte Bild auch Matsch hoch 10. Meine 70D ist Geschichte .
Mein Händler hat Sie retour genommen .... Gegen Aufzahlung eine 6D genommen. Einige Sachen an der 70D waren toll... Aber das Wichtigste die Bilder. Bin froh die 70 D los zu sein.:top:
 
Ich bin begeistert (noch) und kann bis jetzt nicht verstehen warum sie so schlecht gemacht wird.

Wer Fotografiert schon Landschaften mit Offenblende (1.4-2.8) und alles andere was ich bis dato Fotografiert habe ist scharf :)
 
Ich bin begeistert (noch) und kann bis jetzt nicht verstehen warum sie so schlecht gemacht wird.

Wer Fotografiert schon Landschaften mit Offenblende (1.4-2.8) und alles andere was ich bis dato Fotografiert habe ist scharf :)

Hallo,

Ich fotografiere auch keine Landschaften mit Blende 2,8 !

Aber, was ist wenn ich ein entferntes Objekt scharf abbilden möchte und der Vordergrund extrem unscharf sein soll und dafür Blenden 2,8 oder kleiner verwendet werden.
 
Na dann ... habe ich einen Augenfehler trotz Brille, aber ich sehe keine einzige Nadel/keinen einzigen Zapfen beim schnellen hingucken scharf.

p.s.: Zur Kontrolle meiner Sehstärke zwei für mich scharfe Bilder - eines von meiner 600D mit dem erweiterten Standardzoom EF-S 55-250 IS II aus dem Vorjahr (aber bei f5.6) und eines mit der 70D und dem EF 50/1.8 II bei f2.8 (aber über größere Distanz) im Anhang.

Mit der Bitte um Feedback.

Hallo,

Bild 2 ist auch nicht scharf. Sehr schlecht.
Kann die 70D besser.

Gruß
Sprudel
 
Ich bin begeistert (noch) und kann bis jetzt nicht verstehen warum sie so schlecht gemacht wird.

Dann hast du vermutlich eines der funktionierenden Exemplare erwischt.

Wer Fotografiert schon Landschaften mit Offenblende (1.4-2.8)

Es geht nicht darum, ob man mit dieser Blende tatsächlich fotografiert, denn fokussiert wird immer bei Offenblende — und dort tritt dann bei einigen Geräten das beschriebene Problem auf.
 
Wer Fotografiert schon Landschaften mit Offenblende (1.4-2.8) und alles andere was ich bis dato Fotografiert habe ist scharf :)
Es gibt doch einige Beispielbilder von Motiven in einiger Entfernung die nicht scharf sind. Zum Beispiel die Boje.

Natürlich fotografiert man normalerweise keine Boje. Aber was der Situation nahe kommt ist z.B folgende Situation. Draußen im Park sitzt ein älteres Paar auf einer Bank und schaut in die Ferne. Im Hintergrund ein schönes Farbenspiel durch herbstliches Laub im schönen difusen Abendlicht. Das Paar wird also nur relativ klein im fertigen Bild sein. Nun gehe ich als Fotograf hin und möchte eben das Paar scharf abbilden und vom HG entsprechend freistellen. Also nehme ich ein z.B 135/2 und stelle mich in 20-30m Entfernung um das Bild zu machen. Natürlich verwende ich die Offenblende. Dabei könnte sich doch theoretisch der AF Fehler bemerkbar machen, oder nicht?
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten