• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

70D - Schärfeproblem / Autofokusproblem

Tja, dann hab ich wohl eine defekte 7D. Danke für Aufklärung. :lol:
 
Was möchtest du damit sagen?

Nichts - wie ich schrieb! Höchstens, daß die 70D möglicherweise noch einige FW-Updates vor sich hat! :lol:

... offiziellem Changelog, welches Traumflieger hier zusammengefasst hat, war das nicht der Fall: http://www.traumflieger.de/desktop/firmware/index.php#7d

Traumflieger ist nicht Canon! Schreibt er selbst:
Hinweis: die Firmware-Infos hat Traumflieger.de zusammengestellt,
es ist keine offizielle Seite von Canon !
:p Hast Du sicher gelesen?!?

Und "Nein", meine 7D ist nicht heilig, aber ich denke nicht im Traum daran, nach fragwürdigen "Erfahrungsberichten" zu googeln, solange ich "das Problem"/"den Fehler" bei meiner Kamera nicht wenigstens im Ansatz reproduzieren kann. Daß meine 7D in grenzwertigen Situationen statt des mittleren AF-Feldes selbständig eins der umliegenden AF-Felder nutzt, wenn sie mit dem vorgegebenen AF-Feld nichts anfangen kann, halte ich für ein Herausstellungsmerkmal! :top:

Zurück zum Topic: "Früher[tm]" gab es, wenn mich meine Erinnerung nicht täuscht, bei Canon zu ihren Kameras sog. "White Papers", in denen genau beschrieben wurde, was Canon wie in die Kamera implementiert hat und was man von der Kamera erwarten kann bzw. was sie können muß. Gibt es sowas für die 70D? Wenn "Ja", hat das schon mal jemand gelesen?

Ich bin dann hier mal weg! Schönen Tag noch!

Hanns
 
Habe meine 70d bei Sauter in München gekauft, hab es noch nicht richtig getestet aber hier sind drei Beispiele mit (vielleicht) AF Fehler.
Die sind mit Canon 17-55 f/2.8 IS aufgenommen.

1/40, f/2.8, IS
http://de.tinypic.com/r/2wob0wh/8

1/1000, f/2.8, IS
http://de.tinypic.com/r/35ko7lv/8

1/30, f/3.5, IS
http://de.tinypic.com/r/iqlmk8/8

Und so passiert ganz oft, auch nur mit dem mittleren AF-Feld.
Mache ich immer etwas falsch oder hat meine 70d etwas falsch auch?
Ich verstehe noch nicht, was kann ich tun?
Sorry, mein Deutsch ist nicht perfekt.
 
Ich denke wir brauchen jetzt nicht noch dikutieren ob auch alle 7D einen AF Fehler haben. Für mich ist eins klar: Dieser Fehler bestand offensichtlich auch mit der 7D, sollte daher bei Canon bekannt sein. Wieso baut man eine neue Kamera genau mit dem selben Fehler? Ich denke da haben schaue leute bei Canon gerechnet was es kosten würde, jede Cam genauer zu justieren und meinten, dass es sich bei der Wahrscheinlichkeit, dass der Fehler entdeckt wird, oder überhaupt auftritt nicht lohnt.

Das war wohl bei der 7D mal der Fall und ist es jetzt wieder bei der 70D. Ob nun die 7D das ganze durch die Fokuserweiterung kompensiert ist eine andere Frage. Ich denke wir sollten mit den ganzen Mutmassungen hier NICHT auch noch den 7D usern die Stimmung versauen. Bis jetzt war hier doch jeder glücklich mit seiner 7D. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe meine 70d bei Sauter in München gekauft, hab es noch nicht richtig getestet aber hier sind drei Beispiele mit (vielleicht) AF Fehler.
Die sind mit Canon 17-55 f/2.8 IS aufgenommen.

1/40, f/2.8, IS
http://de.tinypic.com/r/2wob0wh/8

1/1000, f/2.8, IS
http://de.tinypic.com/r/35ko7lv/8

1/30, f/3.5, IS
http://de.tinypic.com/r/iqlmk8/8

Und so passiert ganz oft, auch nur mit dem mittleren AF-Feld.
Mache ich immer etwas falsch oder hat meine 70d etwas falsch auch?
Ich verstehe noch nicht, was kann ich tun?
Sorry, mein Deutsch ist nicht perfekt.

Servus,
Wie ich dir schon im andern Forum geschrieben habe:
Geh mit der Kamera zu Sauter, zeig die Bilder und tausche dann die Kamera bei Bedarf.
 
Und so passiert ganz oft, auch nur mit dem mittleren AF-Feld.
Mache ich immer etwas falsch oder hat meine 70d etwas falsch auch?
Ich verstehe noch nicht, was kann ich tun?
Sorry, mein Deutsch ist nicht perfekt.

Sieht für mich nach einem extremen Frontfokus aus. Würde die Kamera mit Objektiv und den Bildern zu Canon schicken. Alternativ kannst du dich an der Feinabstimmung versuchen, damit wirst es aber wohl kaum so genau hinbekommen. Verstehe aber deine Aussage "nur mit dem mittleren AF-Feld" nicht ganz. An deinen Dateien erkennt man, du hast auch mit anderen AF-Feldern gearbeitet, sogar alle drei Aufnahmen sind durch andere AF-Feldern fokussiert worden.

Auch von meiner 70D gibt es Neuigkeiten, Sigma hat gebeten, meine Kamera und 18-35/1.8 nochmals einzusenden (Aufgrund dieser Bilder). Gestern kam der Anruf, es sei ein massiver Frontfokus festgestellt worden, ähnlich wie bei marcozl. Anhand der verlinkten Bilder ist erkennbar, dass es auch ziemliche Unterschiede der Ergebnisse zwischen den AF-Feldern gab. Ich bin jedenfalls gespannt, wenn ich die Kamera wieder habe und mal testen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gestern kam der Anruf, es sei ein massiver Frontfokus festgestellt worden
[...]
Anhand der verlinkten Bilder ist erkennbar, dass es auch ziemliche Unterschiede der Ergebnisse zwischen den AF-Feldern gab.
Ich nehme an, dass dazu hat niemand etwas konkreteres gesagt hat? Anhand der scharfen Bilder sieht man, dass es keinen generellen Frontfokus gibt. Ich nehme außerdem an, dass deine Kamera andere Objekte auf die Entfernung mit dem mittleren AF-Feld scharf fotografiert oder ist das ein permanentes Problem, dass auf der Entfernung alle Bilder unscharf werden?

Viele Grüße,
Mark
 
Ich nehme an, dass dazu hat niemand etwas konkreteres gesagt hat? Anhand der scharfen Bilder sieht man, dass es keinen generellen Frontfokus gibt. Ich nehme außerdem an, dass deine Kamera andere Objekte auf die Entfernung mit dem mittleren AF-Feld scharf fotografiert oder ist das ein permanentes Problem, dass auf der Entfernung alle Bilder unscharf werden?

Viele Grüße,
Mark


Ja manche Motive gingen echt gut, andere nicht wobei die Entfernung selten so groß war wie bei den verlinkten Bildern. Ich meine, bei 18mm trat der Fehlfokus deutlich häufiger auf als bei 35mm. War mir aber zum Schluss echt unsicher, wo die Schuld liegt und bin daher jetzt mal froh dass wenigstens Sigma was feststellen konnte. Bisher kam von Canon und Sigma das Paket zurück mit einem kleinen Vermerk "Justage" und das wars. Jetzt gehe ich davon aus, dass es zumindest besser, oder eventuell sogar perfekt funktionieren wird :)
 
Tritt das Problem eigentlich auch bei zoom-objektiven auf?
Mir ist nämlich häufig folgender Sachverhalt aufgefallen:

Wenn ich mit meinem 17-50mm bei 17mm scharfstelle und dann mit dieser Einstellung auf 50mm hochdrehe ist das Bild oftmals unscharf. Schon damals bei meiner 450d war das so. Deswegen zoome ich erst, stelle scharf und geh zurück auf meine Wunschbrennweite, dann is das Bild scharf. Das heißt bei kleinen Brennweiten merkt man schon das die Kamera Probleme mit dem scharfstellen hat... Bei festBrennweiten hat man natürlich keine Chance.
 
Tritt das Problem eigentlich auch bei zoom-objektiven auf?
Mir ist nämlich häufig folgender Sachverhalt aufgefallen:

Wenn ich mit meinem 17-50mm bei 17mm scharfstelle und dann mit dieser Einstellung auf 50mm hochdrehe ist das Bild oftmals unscharf.

Das verwundert niemanden. Das Zauberwort ist parfokal und damit eindeutig ein Benutzerproblem und kein Kamera- oder Objektivproblem.
 
Tritt das Problem eigentlich auch bei zoom-objektiven auf?
Mir ist nämlich häufig folgender Sachverhalt aufgefallen:

Wenn ich mit meinem 17-50mm bei 17mm scharfstelle und dann mit dieser Einstellung auf 50mm hochdrehe ist das Bild oftmals unscharf. Schon damals bei meiner 450d war das so. Deswegen zoome ich erst, stelle scharf und geh zurück auf meine Wunschbrennweite, dann is das Bild scharf. Das heißt bei kleinen Brennweiten merkt man schon das die Kamera Probleme mit dem scharfstellen hat... Bei festBrennweiten hat man natürlich keine Chance.
http://de.wikipedia.org/wiki/Parfokal

Gruß, T
 
Hat es mal jemand mit Problemen beim mittleren AF-Feld probiert, die mittlere Zone auszuwählen und so lange zu fokussieren, bis lediglich das mittlere AF-Feld genommen wird und dann die Ergebnisse zu vergleichen?
 
Hat es mal jemand mit Problemen beim mittleren AF-Feld probiert, die mittlere Zone auszuwählen und so lange zu fokussieren, bis lediglich das mittlere AF-Feld genommen wird und dann die Ergebnisse zu vergleichen?

Gerade eben passiert, hat genau den gleichen Effekt wie die manuelle Vorauswahl des mittleren Feldes. Meine 70D ist gleich wieder in die Werkstatt geschickt worden :mad: Lustige Idee von Canon übrigens, mein allerbestes Objektiv auf die defekte Kamera zu justieren. Wehe, wenn das Ding jetzt an anderen Gehäusen einen Fehlfokus hat.
 
Hab mir vor 3 Tagen die 70D geholt mit 18-55 Kitlinse, alles ok soweit.
Heute das Tamron17-50 2.8 und hab den Autofokus-Fehler.
Das Tamron an der 60D meines Nachbarn ist knackscharf./

Hab jetzt überhaupt keine Lust auf einschickerei zu Canon um dann den gleichen Müll wiederzubekommen.
Hab bei Saturn angerufen: die 70D ist im Moment nicht lieferbar.
Klasse.

Soll ich lieber die 60D nehmen, ist zwar eine Generation älter, aber dafür funktioniert der AF. Oder gibt's ne andere Alternative? NIKON?

Gruß

Mann ist das ärgerlich.

gruß
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten