• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

70D - Schärfeproblem / Autofokusproblem

Bei einer Optik mit Blendenzahl 1,4 nutzt der AF die 1,4 zum Fokiusieren auch wenn ich das Bild abgeblendet mit 5,6 schieße?
Richtig
 
Soweit ich verstanden habe gibt es doch nur Probleme bei weit entfernten Objekten die mit OB abgelichtet werden und stelle mir die Frage wann es nötig wird ein weit entferntes Objekt (Baum, Blumentopf o.ä.) mit OB zu fotografieren... wenn ich der Meinung bin mit Weitwinkel zu fotografieren schliesse ich doch eher die Blende oder liege ich da falsch?

Habe heute nach dem Video vom TF auch mal mit 17 mm und Blende 2.8 eine weit enfernte Laterne fotografiert... die war scharf... und das bestimmt fünfmal hintereinander.. aber in der Praxis würde ich wenn ich die Laterne fotografiere eine höhere Brennweite nehmen und die Blende schliessen...

Ich wage mal zu behaupten meine Kamera hat kein Problem und wie ich das beurteilen kann habe ich auch lichtstarke Objektive und alle funktionieren einwandfrei...

Ach und zum Video sei noch gesagt, daß es wirklich ein starkes Stück ist die Vergleichsaufnahmen mit der 60d so unscharf abzufilmen und dann auch noch zu veröffentlichen, soviel auch dazu das es ein stichhaltiger Testaufbau sei der Canon nun in die Knie zwingend müsste....
 
Zuletzt bearbeitet:
Soweit ich verstanden habe gibt es doch nur Probleme bei weit entfernten Objekten die mit OB abgelichtet werden und stelle mir die Frage wann es nötig wird ein weit entferntes Objekt (Baum, Blumentopf o.ä.) mit OB zu fotografieren... wenn ich der Meinung bin mit Weitwinkel zu fotografieren schliesse ich doch eher die Blende oder liege ich da falsch?

Jein - daß Du die Blende zu machst, oder machen kannst, ist in Ordnung. Aber leider auch vollkommen irrelevant:
Fokussiert wird bei Offenblende, bei unter oder gleich 2.8 im hoch empfindlichen Modus - und da trifft der AF nicht.
Wenn Du Deine Blende zu machst, wird zwar das Bild "schärfer" - aber das der Fokus sitzt trotzdem nicht!
 
Zuletzt bearbeitet:
@Hansibansi
Es gab auch Probleme mit 50mm 1,8 , 100mm 2,8

In diesem Video ist die Entfernung gegenüber Traumflieger geringer.
 
Nur bei den absoluten Matschbilder war ja von Fokus überhaupt nichts zu erkennen also das was du hier beschreibst ist doch eher F/B Fokus...?!
denn die Matschbilder kommen ja, so wie geschildert, nicht wenn abgeblendet wurde...
 
Nur bei den absoluten Matschbilder war ja von Fokus überhaupt nichts zu erkennen also das was du hier beschreibst ist doch eher F/B Fokus...?!
denn die Matschbilder kommen ja, so wie geschildert, nicht wenn abgeblendet wurde...

Irgendwo muß der Fokus ja liegen - aber wie im Video zu sehen, nicht in dem Bereich in dem korrigiert werden kann.
Schau Dir mal diese Bilderfolge an, da sieht man den unterschied zwischen Getroffen mit offener und kleiner Blende, und nicht getroffen, mit unterschiedlichen Blenden:
http://www.bluetopas.com/Fotograf/fotograf-test_70D_10.html

Sei mir bitte nicht böse, aber das haben wir Alles schon gefühlte 200mal durchgekaut!
 
Wenn ich unbedingt 50m weit entfernte Bäume bei OB fotografieren MUSS kann ich ja auch andere Einstellungen wählen oder ist das zwingend notwendig mit dem mittleren AF Punkt zu fokussieren?
Wie oft habt ihr mit diesen Einstellungen fotografiert?
Also ich noch nie.. aber ich lasse mich auch gerne eines Besseren belehren- und bitte: in einem netten, freundlichen Tonfall.... ist ja nicht zu viel verlangt, oder?

Du scheinst oft andere Dinge wie ich zu fotografieren. 50m, Offenblende, mittleres AF Feld, ja jederzeit wenn sonst das nötige Licht fehlt für ein verwackelungsfreies Bild. Bäume vielleicht weniger. Warum aber auch nicht, meine anderen zwei anderen Kameras können es problemlos. Das ist ja gerade der Reiz an einem solchen Objektiv, mal mit großer Blende zu fotografieren. Meine Tests haben übrigens auf etwa 4m Entfernung stattgefunden und da kann ich das Problem auch wunderbar reproduzieren. (siehe einen meiner letzten Posts)

Glückwunsch zu deiner Laterne, stell Dir vor sie wäre völlig unscharf.
Ich verstehe nicht warm man in diesem Thread ständig seine perfekte 70D hervorheben muss, gab’s für die nicht einen anderen Thread?
 
Naja ich bin jedenfalls froh verschont geworden zu sein... habe ja auch nie behauptet das es keine Probleme gibt... auch wenn ich hier teilweise böse angegangen worden bin..

Was ich nur schlimm finde ist die Forumsdynamik hier, Leute die Alles nur vom Hörensagen mitbekommen haben schrien hier mitunter am lautesten (unverschämt, was bilden die sich ein?, ignorante Firma und und und)..
wenn ich das Problem gehabt hätte, ich hätte die Kamera beim meinem Händler umgetauscht, evtl. in eine neue 70d und wenn die auch nichts gewesen wäre entweder die ältere 7d zum gleichen Preis gekauft oder die 60d.
Und Alles wäre gut... aber ich hätte nie auf Teufel komm raus immer und immer wieder getestet, weil, ich hätts eh nicht ändern können.

In diesem Sinne, einen schönen Abend
 
Ach und zum Video sei noch gesagt, daß es wirklich ein starkes Stück ist die Vergleichsaufnahmen mit der 60d so unscharf abzufilmen und dann auch noch zu veröffentlichen, soviel auch dazu das es ein stichhaltiger Testaufbau sei der Canon nun in die Knie zwingend müsste....

Ist es denn übringens auch nicht so, daß wenn man auf dem Stativ Testfotos macht mit Iso 100 fotografiert ? Oder sollte dieser Test alltagnähe vermitteln ? Herr Traumflieger, ohne ihm seine Kompetenz als Laie infrage zu stellen, fotografiert mit 70D Iso Auto (?)und mit der 60D Iso 800.

Ist das so in Ordnung ?

Und nochwas.

Muss eine 24mm Linse so entfernte Objekte bei 100% noch scharf abbilden?

Gruss, Kale.
 
Du scheinst oft andere Dinge wie ich zu fotografieren. 50m, Offenblende, mittleres AF Feld, ja jederzeit wenn sonst das nötige Licht fehlt für ein verwackelungsfreies Bild. Bäume vielleicht weniger. Warum aber auch nicht, meine anderen zwei anderen Kameras können es problemlos. Das ist ja gerade der Reiz an einem solchen Objektiv, mal mit großer Blende zu fotografieren. Meine Tests haben übrigens auf etwa 4m Entfernung stattgefunden und da kann ich das Problem auch wunderbar reproduzieren. (siehe einen meiner letzten Posts)

Glückwunsch zu deiner Laterne, stell Dir vor sie wäre völlig unscharf.
Ich verstehe nicht warm man in diesem Thread ständig seine perfekte 70D hervorheben muss, gab’s für die nicht einen anderen Thread?


Heinz, hervorheben muss ich nichts, will ich auch nicht .. aber sollten in einem Thread nicht auch immer beide Seiten ihre Erfahrung/ Meinung kundtun dürfen?
Der Anteil mit problembehafteten Kameras hier ist doch eh größer und wie Einige auch schon geschrieben haben, der Thread dreht sich im Kreis...
und, du hast auch auf meine Frage geantwortet, ja ich habe eine Frage in die Runde geworfen und meine Absicht war nicht meine funktionierende Kamera (ich mag sie eben) hervorzuheben.
Ich hoffe so ein Missverständnis klargestellt zu haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Muss eine 24mm Linse so entfernte Objekte bei 100% noch scharf abbilden?
Sie sollte zumindest über den Phasen AF genauso scharf abbilden wie über den Kontrast AF.

Ob das Praxisrelevant ist, sei erst mal dahingestellt. Aber wenn die 60D und alle anderen Kameras es können, dann kann ich als Kunde schon verlangen, das es die 70D auch kann.

Es sei denn inder BA steht explizit drin das Situation Xy mit Objektiv YX nicht machbar ist bei der 70D
 
Warum kauft man lichtstarke Objektive, wenn man immer f 8 benutzt.?
f1,4 - 2,8 ist ja dafür da, das man auch diese Blenden benutzt.

Desweiteren kommt noch dazu, das der Kreuzsenor in der Mitte zusammen mit < f 2.8 Objektive eine höhere Empfindlichkeit besitzt.

Aha was fotografierst du denn dann?
Weglaufende Waldränder oder wozu brauchst du den empfindlichen Kreuzsensor?
Knaller diese Argumente machen es immer lustiger.
 
Leute denkt doch mal über diese Fakten nach.

Da gibt's aber nicht viel nachzudenken - das Ergebnis bleibt gleich! Mir ist doch eigentlich völlig WURSCHT, wie die Kamera fokussiert, ob bei OB oder sonstwie?! Sie sollte mit dem mittleren AF-Feld bei OB jedenfalls gleichbleibend hohe Qualität liefern. Macht sie aber nicht. Und zwar nur nicht mit dem mittleren, besonders empfindlichen Feld. Alle anderen machen's doch! Obwohl auch bei ihnen per OB fokussiert wird?! Nur eben nicht "hochempfindlich". Also stimmt irgendwas nicht damit, wie der mittlere Sensor arbeitet. Und das steht jetzt echt mal außer Frage!

So, und DANN kann es uns gerne anfangen, nicht mehr Wurscht zu sein - ich wüsste nämlich bei all meinem Ärger darüber trotzdem gerne, warum die Kamera dieses Bockmist macht, die anderen Kameras aber nicht?!

Spätestens hier könnte dann Canon mal aus dem Schuh kommen und ein Statement abgeben, das nicht "Justage" heißt. Denn die hat damit nichts zu tun.

Gruß,

Christian
 
Aha was fotografierst du denn dann?
Weglaufende Waldränder oder wozu brauchst du den empfindlichen Kreuzsensor?
Knaller diese Argumente machen es immer lustiger.

Konzerte. Reitsport in der Halle. Handball in der Halle.

Es gibt mit Sicherheit weitere Situationen, für die man lichtstarke OB auf größere Distanzen braucht.

Was gibt es dir eigentlich, hier alles und jeden ins lächerliche zu ziehen? Ich meine das Ernst, bringt es dir was? Die Diskussionen verlaufen doch einigermaßens sachlich, hör doch einmal auf! :mad:
 
@Hansibansi
Die Forendynamik schließe ich auch nicht aus, da gebe ich Dir zu einem großen Teil Recht. Die Dynamik derer, die hier aber ständig das Problem abstreiten und zerreden ist mindestens genauso hoch. Alles in allem für mich dann recht ausgeglichen und die Wahrheit wird irgendwo in der Mitte liegen. Es gibt fehlerbehaftete und fehlerfreie 70D.

Aber zum Umtausch brauche ich zumindest ein paar „Beweise“. Ich kann nicht einfach zum Händler gehen und sagen meinen Kamera fokussiert nicht richtig, tausch sie um. Das macht der so nicht, zu recht. Und solange Canon das Problem leugnet, sehe ich da auch Probleme.

Auch ich habe einige Zeit gebraucht um von dem Problem überzeugt zu sein, die 70D will ich nicht schlecht machen, im Gegenteil ich will sie ja behalten. Aber sie muss fehlerfrei sein. Das Traumflieger Video ist für mich ein weiteres Indiz, dass ich mit meiner Meinung zur 70D richtig liege, nicht mehr und nicht weniger.
 
Warum muss man sich eigentlich als unglücklicher Besitzer einer „Problem-Kamera“ in diesem Thread immer wieder dafür rechtfertigen, nicht immer nur mit Blende 8 oder 11 zu fotografieren, wo der Fehlfokus nicht mehr sichtbar ist, weil eh alles von vorne bis hinten scharf ist?

Sorry wenn Du Dich gleich angegriffen fühlst, ich schreib ja nichts von rechtfertigen und auch nicht dass ich immer mit 8 und 11 fotografiere. Ich wollte damit nur sagen dass für mich die Vorteile gegenüber dem Fokusfehler überwiegen. Und ich z.b. meistens die Fokusfelder neben der Mitte benutze und stell Dir vor manchmal sogar bis Blende 1.4. Und wenn dann doch der Problemfall auftritt muss ich halt in Live View wechseln. Aber ja, wenn man immer das Mittlere Feld zu 99,999999% benutzt ist das natürlich übel. Ist halt unschön aber lässt sich halt jetzt von uns nicht ändern.
Mir ist die Serienbildgeschwindigkeit, die guete Bedienbarkeit (Touchscreen), das kleine Display und Wlan nutzung mit Tablet wichtiger. Und da bleibt im Canon Lager bei dem Preis nicht viel übrig.

Gruss
 
Zuletzt bearbeitet:
Aha was fotografierst du denn dann?
Weglaufende Waldränder oder wozu brauchst du den empfindlichen Kreuzsensor?
Knaller diese Argumente machen es immer lustiger.

Also ich habe mir bei meiner 400er oder 650er ab und zu schon mal einen empfindlicheren AF gewünscht, weils einfach manchmal zu dunkel/kontrastarm war und der AF einfach nicht mehr richtig zuverlässig gearbeitet hat... Bei Konzerten mit "schwierig" beleuchteter Bühne. Abends im Garten. Beim Wandern im Abendrot.
Zum Beispiel.
Außerdem ist es doch egal wozu er dies und das braucht. Fakt ist doch, daß jeder die Kamera anders nutzt, und sich MINDESTENS die Leistung einer anderen/kleineren/älteren Kamera wünscht. Wozu und wieso hat doch von uns niemand zu beurteilen.
Die Kamera HAT DAS ZU KÖNNEN!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten